WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   GPS/RNAV Approach Fähigkeit bei Addons (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207908)

Teddy74 15.01.2007 21:11

GPS/RNAV Approach Fähigkeit bei Addons
 
Hallo Leute,

gibt es eigentlich einen Addon Flieger, der einen realitischen GPS bzw. RNAV Approach simuliert ? Das sieht dann im PFD aus, als ob man ein ILS fliegt und auch der APP Button ist gedrückt. Es gibt volle laterale und vertikale Führung ( nix mit stepdowns über VNAV o.ä. ).

Grüße aus Hessen,

Armin

Marc_H 15.01.2007 23:56

Meinst du sowas:

http://img170.imageshack.us/img170/5373/fsscr000zw2.jpg

Ich kenne noch keine AddOn was das kann (evtl mal die PMDG 737NG V2 ?).

D-MIKA 16.01.2007 03:41

RNAV (Transition) kann doch die PMDG schon...

blackflag 16.01.2007 10:22

Hallo,
also ich hab schon einige erfolgreiche RNP-RNAV Anflüge in LOWI mit der PMDG737 durchgeführt (keine Stepdown Procedure). Die PFD Anzeige ist leider nicht so, wie sie in echt sein sollte (siehe Marcs Posting), aber die vertikale und laterale Guidance funktioniert gut. Während verschiedener Testanflüge gab's allerdings immer wieder VNAV disconnects vor dem Initial App Fix, im "praktischen" Einsatz dann nie. Vermute es hängt von der eingegebenen Cruise-Alt App, die bei den Testflügen gleich mit dem ersten Constraint ist (9500ft).

lg,
Mike

SamyJay 16.01.2007 14:58

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
RNAV (Transition) kann doch die PMDG schon...
Sowie die PSS und level D auch..:-)

Highflyer1990 16.01.2007 18:18

Wie macht man denn so einen GPS Approach? Also auch: Wie programmiert man sowas oder wann wird sowas gebraucht? Ich habe zwar schon was davon gehört, weiß aber davon nix außer dem Namen.

Mahag 16.01.2007 18:39

Seit wann kann man GPS/RNAV-Approaches vertikal automatisch fliegen? GPS ist in der Höhenangabe ohne Differential-Station viel zu ungenau. und Differentialstationen gibt es nur in der Erprobung.

Teddy74 16.01.2007 20:44

Hallo Leute,

alle Approach Szenarien, die ihr beschreibt, werden nicht im Approach Mode geflogen. Man sieht es beim Marc, es sind LNAV und VNAV aktiv.
Ich habe es im A340 Sim bei einer Session bei der LFT gesehen. Es wird der Approach Knopf gedrückt und dann einem linearen Sinkflug gefolgt. Schade, das noch kein Addon dazu in der Lage ist. Es sind so z.B. auch "gebogene" Anflüge bis auf ca. 280 ft Ground möglich. Beispiele gibts wohl schon in Neuseeland ( die LH fliegt z.B. in Addis Abeba den GPS 07, der auch gebogen ist ! ).

Danke euch aber trotzdem

Mahag 16.01.2007 21:26

Der GPS07 APP in Addis ist momentan per LH Company Notam verboten worden, nur als Info. Er wird aber trotzdem im SIM trainiert.

Gruesse

Teddy74 16.01.2007 22:20

Hi nochmals,

das FMS holt sich die aktuellen Höhendaten vom Altimeter, daher kann man diese Verfahren bei großer Kälte aufgrund fehlender Temperaturkorrektur nicht abfliegen, vielleicht ist das der Grund, warum er in Addis momentan nicht geflogen werden darf.
Hat jemand zufällig Charts dieses GPS07 Approaches in Addis ?

Armin

Mahag 16.01.2007 22:25

Hab ich. Darf sie aber nicht veröffentlichen, sorry.

Der Grund warum Addis verboten ist, ist der, das man 5 Satelliten braucht für den Anflug, durch momentane Servicearbeiten der Amis an einzelnen Satelliten aber zu jeder Zeit in dieser Region nur max 4 Satelliten hat.

Gruesse

Marc_H 16.01.2007 22:45

Zitat:

Original geschrieben von Mahag
Der GPS07 APP in Addis ist momentan per LH Company Notam verboten worden, nur als Info. Er wird aber trotzdem im SIM trainiert.
Sind das die Approachs, welche "IMGIS" als IWP haben und dann nach "APRAL" (07L), bzw. "EGSUT" (07R) führen?


Sehen ja sexy aus ;)

ChristophEDFF 17.01.2007 09:29

Hallo,

irgendwie kann ich hier nicht erkennen, ob ihr ein GPS/FMS RNAV Transition oder einen GPS Approach meint. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge.

Außerdem solltet ihr nicht vergessen das ein GPS Approach ein NON Precision Approach ist!

Mahag 17.01.2007 11:34

Es geht hier um GPS-APP, deshalb hab ich mich ja auch gewundert, wegen der Aussage der "vertikalen Flugführung", die es ja bei GPS-APP nicht gibt.

Teddy74 17.01.2007 23:15

Hallo,

es geht schon um den GPS Approach. Dieser ist in den heutzutage verbreiteten FMS mit der lateralen Führung hinterlegt. Das FMS weiß auch, an welcher Stelle der Flieger wie hoch sein muß. Dazwischen wird nun die optimale vertikale Führung berechnet. Nun nimmt das FMS die Höhe aus dem Altimeter und vergleicht sie mit der Höhe, die der Flieger an der momentanen GPS Position haben sollte. Dieser Abgleich wird dann genau wie ein ILS im PFD dargestellt und kann mit der APP Funktion wie ein ILS abgeflogen werden.
Es ist und bleibt natürlich ein Non-Precision Approach, aber die Entwicklungen gehen in eine Richtung, die es wohl bald auch zu einem Precision Approach werden läßt, mit entsprechenden Minima. Das beste daran ist aber, das man damit um die Ecke fliegen kann ;-)

Armin

blackflag 18.01.2007 10:48

Ach so, sorry. Stolz wie ich als Innsbrucker darauf bin, dachte ich wir reden von RNP-RNAV, deswegen vertikale Guidance....


lg,
Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag