WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   cockpitsichten im TripleHead2Go (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207845)

guinho 15.01.2007 00:12

cockpitsichten im TripleHead2Go
 
frage, ob das so geht, wie ich mirs vorgestellt habe:
angedacht ist eine verwendung mit 3 bildschirmen, alle drei sollen die cockpitsicht anzeigen:

monitor 1: cockpitsicht nach vorne mit 2d instrumenten-panel
monitor 2: cockpitsicht nach vorne-links
monitor 3: cockpitsicht nach vorne-rechts

oder beisst sich das OPTISCH ein wenig, da ja bei den sichten nach links und rechts vorne keine "cockpitverstrebungen" oder ausschnitte des cockpits mit angezeigt werden (zumindest bei eingen freeware-fliegern)?

andere hingegen haben ja bei diesen sichten nette bmp-dateien (bilder) wie zb das panel von eric marciano! die aufnahmen sind aber in so einem winkel aufgenommen, dass sich daraus kein normaler cockpitblick im 130° grad-winkel ergibt, wenn man drei monitore nebeneinader stellen würde! die cockpitansichten überschneiden sich dann...

wie habt ihr das sichtproblem mit DREI monitoren gelöst? möchte (noch) nicht auf 5 monitore umschwenken um das panel auf 2 weitere monitore zu verteilen... sondern nur mit drei auskommen!

merci.

ps: ach ja, welcher monitor spricht eigentlich an, wenn ich zb mit der taste "s" die sichten ändern möchte, oder mit dem coolihat die sicht um den flieger ändern möchte?, kann man die aussenansicht auch einem bestimmten monitor zuordnen, oder ändern sich alle drei monitore gleichzeitg in den "aussenansicht-modus")

ArndtLaube 15.01.2007 07:44

Grundsätzlich geht das so, wie Du Dir das vorgestellt hast. Wenn Du dann "s" drückst oder den coolie hat benutzt, wirkt sich das auf die der drei Sichten aus, die gerade aktiviert ist (wo Du zuletzt einen Maus-Klick ausgeführt hast).

Nachteil dieser Konfiguration: stärkere Framerate-Reduzierung als bei Rundum-Sicht des Virtual Cockpits; die drei Sichten sind von der Höhe nicht harmonisch (die linke und rechte Außensicht sind "tiefer" als die Geradeaus-Sicht).

Ich fliege seit drei Monaten in der Virtual Cockpit-Sicht (Dreamfleez Baron 58) und muss kaum noch Sichtwechsel vornehmen.

Gruss, und viel Erfolg

Arndt

Rolf 15.01.2007 11:05

Hallo Guinho!
Aus meiner Sicht ist es optisch nicht empfehlenswert das verkleinerte Panel nur auf den mittleren Monitor zu ziehen, vielleicht mag es bei nicht so komplexen Panel noch gerade so gehen.
Die bessere Lösung ist immer ein zusätzlicher Monitor, zum Ansteuern brauchst Du nur eine simple PCI-Karte mit 4MB.
Zur 2. Frage: Alle 3 Monitore ändern sich, ich spreche hier von der gestreckten Sicht.
Gruß
Rolf

Arry 15.01.2007 11:59

Hallo,

@ Arndt: die Sichten kann man so einstellen, dass sie alle drei "harmonisch" sind

@ Frank: du hast Post

@ Rolf: das mit der Matrox 4 MB funktioniert nur mit FS9, nicht mehr mit FSX. Da geht die framerate maechtig in den Keller, leider.
Abhilfe: drei Sichten mit der Triplehead, eine Sicht ueber den zweiten Grakaausgang der Karte.


Happy landings

Arry

Rolf 15.01.2007 19:58

Arry,
ist klar, beim FSX funktionieren unsere schönen und einfachen PCI's nicht mehr.
Wenn ich mein neues System bekommen, ich denke so im März, plane ich es so wie Du zu machen: WideView mit 2 PC's (reicht das??), 5 Sichten etc. Dazu will ich umbauen, der breite Tisch kommt weg, ich schaue mir schon immer als Vorbild Deine Bilder an. Ich werde Dich dazu noch kontaktieren wegen der Maße etc.
Gruß
Rolf

Arry 15.01.2007 23:56

Hallo Rolf,

todo claro.

Ganz so schlimm ist es mit den PCI-Karten auch wieder nicht. Fuer Moving Maps oder FS Navigator nach wie vor geeignet. Natuerlich nicht fuer Sichten - geht ja auch schon beim FS9 nicht - und leider auch nicht fuer Panels.

Die Masse kannst du dir dann in Calpe abholen ;)

Hasta la proxima

Arry

guinho 16.01.2007 21:14

danke an arndt, rolf und arry für den schnellen suport! kann mir jetzt schon mal ein besseres bild machen...

arndt hat bei meiner (noch) jetzigen preferierten cockpiteinstellung angemerkt, dass das zu lasten der fps gehen würde! habt ihr diesbezüglich einen wert in prozenten ausgedrückt, inwieweit die performance einsackt? wieviel % an leistung würde mich denn eine solche einstellung kosten? 20%, 30% oder soagar mehr prozent an leistungseinbussen?

nehme als richtwert den mega airport eddf. komme damit mit "meinen" einstellungen gut zurecht (anflug ca 20 fps, ground ca 25 fps, flieger ifdg). sollte sich das ganze für triplehead2go auf 17 oder weniger fps verringern, wäre das für mich schon fast unfliegbar! eventuell steht dieses jahr noch eine aufrüstung auf einen E6600 an mit 79XX graka von nvidia... damit sollten sich doch fps um die >20 fps auch mit mega eddf UND tripplehead2go erreichen lassen, oder?

ich weiss, dass die persönliche einstellung beim fs9 da eine enorme rolle spielt. sollte so sein: regler mehr oder weniger alle rechts und my traffic ca 60%. AA 8x, AF 16x, gebäudeschatten aus! wetter insbesondere wolken mal aussen vor gelassen...

arry, nutzt du auch mega eddf? dann hätte ich in etwa mal einen vergleichswert beim airport was die fps anginge mit nutzung von th2go...

natürlich hätte ich auch gerne mal einen vergleich auf einem fs9 standard-flughafen ohne besondere extras und add-ons, wie zb charlotte (KCLT)/usa! wie wirkt sich denn zb bei diesem flughafen ein anflug mit meiner gewünschten 3-sichten-ansicht im vergleich zur virtual cockpit ansicht aus? (in fps ausgedrückt)

mercie im voraus!

borisvp 16.01.2007 21:23

Namd die Herren :-)

Zitat:

das mit der Matrox 4 MB funktioniert nur mit FS9, nicht mehr mit FSX
Hat das evtl. damit zu tun, dass im FSX die Panels nicht mehr 2D- sondern 3D-Grafik sind?

Das wäre schon wieder ein persönlicher Minuspunkt mehr für den FSX :rolleyes:

Gruß
Boris

jumon42 18.01.2007 18:22

Mit Begeisterung schaue ich immer auf die Cockpits mit den vielen Monitoren. Leider sprengt das, den mir zur Verfügung stehenden Platz.
Zur Zeit habe ich zwei 19" TFTs an einer Grafikkarte.
Gibt es eine Möglichkeit das virtuelle Cockpit auf beide Monitore zu verteilen, so dass ich auf dem rechten Monitor nicht nur die Zusatzinstrumente habe, sondern im Prinzip aus den Copilotenfenster schaue.

boeing2707 18.01.2007 19:03

Du mußt ein neues Fenster mit virtueller Sicht öffnen. Dann mit der Zehnertastatur die Sicht z.B. Vorne/links wählen. Dann das Fenster lösen und auf den zweiten Bildschirm ziehen. Schon hast du zwei Sichten, eine nach vorne, die zweite nach vorne/links.

ArndtLaube 18.01.2007 20:04

Hallo Guinho,

ich habe das bei mir noch einmal überprüft:

FS 9, EDDF (Aerosoft), Dreamfleet Baron 58 Lite, vor Gate A 36 und auf aktiver Startbahn (Ergebnisse annähernd gleich), mit Virtual Cockpit über drei Monitore: 15-16 fps; mit drei 2d-Sichten (geradeaus, gerade/links, gerade/echts): 9 fps.

Hardware: AMD FX 55, 2 GB RAM, GeForce 7800 GS.

Beste Grüsse

Arndt

jumon42 18.01.2007 20:26

Zitat:

Original geschrieben von boeing2707
Du mußt ein neues Fenster mit virtueller Sicht öffnen. Dann mit der Zehnertastatur die Sicht z.B. Vorne/links wählen. Dann das Fenster lösen und auf den zweiten Bildschirm ziehen. Schon hast du zwei Sichten, eine nach vorne, die zweite nach vorne/links.
Ja so bin ich auch schon geflogen. Nur ist in der rechten Sicht das Cockpit perspektivisch nach hinten gerichtet, was mir nicht so gefällt. Ich hätte das Cockpit lieber gerader, so wie in der 2D Sicht.

boeing2707 18.01.2007 21:13

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Ja so bin ich auch schon geflogen. Nur ist in der rechten Sicht das Cockpit perspektivisch nach hinten gerichtet, was mir nicht so gefällt. Ich hätte das Cockpit lieber gerader, so wie in der 2D Sicht.
Verstehe nicht, was du mit "perspektivisch nach hinten gerichtet" meinst. Wenn der Sichtwinkel korrekt eingestellt ist, so geht, zumindest bei meinem PC, die Sicht im richtigen Winkel von links nach rechts.
Dabei habe ich immer zwischen 20 und 25 fps. Zwei weitere Ansichten links und rechts laufen über zwei zusätzliche PC's und wideview.
Flüge ohne die Sichten nach vorne/links und vorne/rechts wären beim realen Fliegen unmöglich, da die sonst beschränkte Sicht einem Blick durch eine Röhre gleicht. Beim Gegenanflug kurz vor der Landung muß der Pilot durch ein Seitenfenster die Piste sehen können. Dafür sind drei oder mehr Sichten unverzichtbar.

jumon42 18.01.2007 21:36

Anbei ein Bild. Die Sicht ist ok. Aber das Instrumentenbrett müsste gerade verlaufen und nicht so schräg. Im Prinzip wie ein 2D.

guinho 22.01.2007 17:39

@arndt
Zitat:

FS 9, EDDF (Aerosoft), Dreamfleet Baron 58 Lite, vor Gate A 36 und auf aktiver Startbahn (Ergebnisse annähernd gleich), mit Virtual Cockpit über drei Monitore: 15-16 fps; mit drei 2d-Sichten (geradeaus, gerade/links, gerade/echts): 9 fps.
danke für deinen test! hatte ich befütchtet, dass die frames in den keller gehen! wundert mich, dass das trotz deines FX55 doch so stark ist!

ich plane ja mir später nen E6600 zuzulegen; wenn man hier die 3DMark06 als benchmark nimmt, dann hat der E6600 doppelt soviele punkte! muss aber ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass er ergo doppelt so schnell und damit auch doppelt soviele fps wie dein FX55 bringt, oder?

3DMark06 / FX55 - E6600

Arry 22.01.2007 23:51

Hallo,

der 6600 ist auf jeden Fall doppelt so schnell wie ein AMD 3700/3800/4200x2 bei sonst gleichen Bedingungen - Grafik,FS usw

Happy landings

Arry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag