![]() |
Rechner "friert" ein!
Hallo!
Ich verwende ein Asus A8V de Luxe Mainboard und einen AMD 3800+ Prozessor. Seitdem ich meinen Rechner aufgerüstet habe, friert mein Rechner nach ca 10min ein. Ich kann ihn dann nur mehr am Powerschalter ausschalten. Nichts reagiert mehr, weder Maus noch Tastatur! Ich verwende zwar nur ein 350 W Netzteil von Enermax, denke aber es müßte reichen. Nachdem ich die Probleme bekam, hab ich alles im Rechner abgehängt, was nicht notwendig ist, aber ich bekomme die Sache einfach nicht in den Griff! Übrigens die CPU Temperatur ist immer so um 42 und die Gehäuse Temperatur 23 Grad. Könnt Ihr mir vieleicht weiterhelfen? mfg pubaro! |
Was war davor für Hardware drinen?
Was hast duzugebaut bzw. ausgebaut? ps: Bei neuem Mainboard und/oder Grafikkarte muss man schon die neuen Treiber drüberspielen/installieren :rolleyes: und die alten deinstallieren :rolleyes: |
ich hatte das gleiche problem mit nem MSI board nach einer speichererweiterung..ich hab dann die timings ziemlich scharf eingestellt...memtest hatte keine fehler...aber diefreezes waren ziemlich nervig! nach dem runterstellen war alles wieder OK..ich hab dann den rechner um ~10% übertaktet; das bringt afaik mehr als schärfere timings!
|
Danke für Eure schnellen Antworten!
Aber leider hab ich das Problem noch immer. Übertakten bringt leider nix, macht die Sache noch schlimmer. Der Tipp mit den Treiber läßt mich noch hoffen, werde auf der Herstellerseite mal suchen. Abgehängt hab ich die 2 Festplatte und das 2. Laufwerk, dachte anfangs das mein 350W Netzteil vieleicht zu schwach ist. Habe auch schon das Bios upgedatet. übrigens Grafikkarte: MSI NX6200AX Ich bekomme diese Freezer einfach nicht weg, bitte helft mir, das ist so nervig! mfg pubaro! |
Lösch' die IDE-Controller im Gerätemanager und boote neu. (Windoof installiert die beim Neustart frisch...)
|
hm es kann sein dass dein NT spannungsschwankungen hat und so freezes verursacht..du kannst die leicht mit nem multtimeter nachmessen..ungefähre werte krigst du mit software ala speedfan..kannst du uns auch mal sagen was du aufgerüstet hast?
|
Hallo!
Ich werd noch wahnsinnig! Habe solche Sachen schon oft gemacht, aber diese Freezes hatte ich noch nie! Aufgerüstet hab ich Mainboard, CPU und Grafikkarte. mfg pubaro! |
sag uns mal die genaue konfig deines rechners, und auch die RAM timigs...stell die mal ganz runter..testhalber! und lies deine Spannungen aus!
wenn das alles passt dan tipp ich mal aufs mobo! |
Zitat:
Du musst alle Treiber updaten/ersetzen (!) Sprich: Chipsatztreiber fürs Mainboard, Grafiktreiber ! Nochmals (Hersteller, Type): Zitat:
|
Hallo nochmals!
Maimboard, CPU haben den neuesten Treiber, nur der Grafikkartentreiber ist der originale- kann aktuelleren Treiber nicht downloaden, weil er mit 61mb zu groß ist. Was mir aufgefallen ist, wenn ich im Bios auf "default" einstelle, läuft der Rechner längere Zeit stabil. Sobald ich etwas verändere hab ich wieder die gleichen Freezes! Was ich auch nicht verstehe, weil ich außer der Bootreihenfolge nichts verstellt habe.Kanns vieleicht doch das Netzteil sein? Drinnen ist: Asus A8V, MSI NX6200AX, Hauppage Fernsehkarte, Plextor CD Brenner, Liteon DVD Brenner, 6 in 1 Multipanel, 1024 RAM Kingston und AMD 3800+ mfg pubaro! |
flash mal das neueste BIOS drauf...wenn du dabei aber nen freeze hast is alles pfutsch! also vorsicht dabei!
am besten du machst das mit einer DOS bootdisk! DOS am besten von http://www.bootdisk.com/ runterladen! da ist alles rauskaut was du fürs flashen nicht brauchst! |
Neuestes Bios ist schon drauf, war das erste was ich gemacht habe!
Werde jetzt das ganze Graffl wieder auseinander nehmen und neu zusammenbauen.Werde aber nur das wichtigste einbauen und dann sehen was passiert. Melde mich dann morgen wieder. mfg pubaro! |
Hallo!
Habe mein PC Profil upgedated! :-) |
zum letzten mal: Was was (Mobo, Graka) war drinen?? :D
Es ist definitiv ein Treiberproblem... ... und da sollte man wissen welche Treiber welche kicken. ps: Welche Graka-Treiber sind drauf?? . |
hi,
@franznovak-> weißt du überhaupt wovon hier geschrieben wird? Du benutz ein BS das es seit 2 Jahren nicht mehr gibt! Das hier beschreibene BS heißt Windows XP! hast du davon schon mal was gelesen/gehört? Deine Hilfestellungen/Aussagen zu einen BS abzugeben das du nicht einmal kennst finde ich als kindisch und Dumm... ALLES nur Vermutungen! Du hast überhauapt keine Ahnung! HEHEHEEEEEEEE @pubaro-> du mußt mit der Original WinCD neu Booten und REPARIEREN, da die "NEUE Hardware" von BS erkannt werden muß! Anschließend die MaBo Treiber CD einlegen und die NEUEN TREIBER installieren! Bei M$ die restlichen update-> SP2?-> herunterladen und installien. Fertig!Vorher die WinTV-Karte rausnehmen, da diese bei einer Reparaturinstallation probleme bereiten können. |
@powerman:
Profil upgedated *scherzkeks* :D |
Hallo!
Wollte den Ratschlag von Powerman befolgen und die Reperaturfunktion versuchen. Geht aber nicht, da ein Administrator-Kennwort verlangt wird. Hab aber nie eines angelegt. Hab dann in Windows und im Bios eines angelegt, aber das akzeptiert Windows nicht. So, werde jetzt alle Stecker überprüfen und nur die Grafikkarte installieren und den PC neu aufsetzen. Mal sehen was passiert! Melde mich wieder und danke für Eure Anteilnahme ;) mfg pubaro! |
@powerman
Zitat:
Gruss Wildfoot |
das das nt zu schwach, kannst ausschlieesen ??
hab hier ein 550 W NT, das auch dauernd freezte, aber als ich den NT-FAN aufgedreht hatte gings... |
Hallo!
Habe jetzt Mainboard,Ram,CPu,DVD Laufwerk und Grafikkarte drinnen. System läuft jetzt schon einige Teit stabil. Nur was mich stutzig macht: 12V Anzeige im Bios: 12,4 Temp.CPU 40 12V Anzeige bei PC Probe: 11,61 CPU 31 Warum ist das so und ist jetzt doch das Netzteil( 350W Enermax ) zu schwach? mfg pubaro! |
Das BIOS ist angeblich nicht in der Lage, die CPU zu drosseln, wenn nix los ist, deshalb höhere Temps, mit dem 12 V stimmt aber insgesamt was nicht, wobei das eigentlich noch im Rahmen des OK ist....
|
So!
Also, hab jetzt alle Komponenten nach der Reihe, mit jeweils Neustart wieder eingebaut, und das System scheint nachwievor stabil zu laufen. Der einzige Unterschied zu vorher ist, daß ich die Ram Steckplätze verändert habe. PC Probe Anzeige für 12V ist nachwievor 11,61 also im ok Bereich. Im Gegensatz zu meinen bisherigen Versuchen habe ich die TV-Karte erst ganz am Schluss eingebaut. Werde jetzt das ganze über nacht laufen lassen. Berichte Euch dann morgen. Sollte es jetzt hoffentlich stabil laufen, hat dann jemand eine Erklärung dafür? mfg pubaro! |
zur spannnung: mit software oder BIOS kann man die werte nicht genau auslesen..am besten mit nem multimeter! einfach 12V und masse letung an nem freien molex stecker "anzapfen"..am besten unter last!
spannung darf um 5% schwanken! |
Hallo!
Das Graffel funktioniert jetzt anscheinend wirklich stabil. Denke ein neues Netzteil wird demnächst fällig sein. Jetzt noch 2 Fragen, warum funktioniert es auf einmal und welches Netzteil ( Preis/Leistungsverhältniss) würdet Ihr empfehlen? mfg pubaro! |
So, jetzt entgültig, jetzt funktioniert wirklich wieder alles!
Danke für Eure Hilfe, mfg pubaro!:-) :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag