WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Unscharfe Texturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207763)

flight2000 13.01.2007 23:09

Unscharfe Texturen
 
Hallo zusammen

Ich weiss, dass es schon einige Beiträge zu diesem Thema gibt, doch leider habe ich trotz diversen Einstellungen nie eine Verbesserung gespürt. Der zweite und wichtigste Punkt, warum ich einen neuen Thread eröffne ist, dass ich seit gut einem halben Jahr nicht mehr FS fliegen konnte.

Meine HD war defekt, mein PC stürzte immer wieder ab. Nun habe ich im Dezembe endlich eine neue HD erhalten, dafür spinnt jetzt der FS. Ich kriege einfach keine scharfen Texturen hin. Ich hoffe, dass ich wie hier schon so oft, Eure Hilfe bekomme;)


Ich musste meinen gesamte FS neu installieren, da meine HD defekt war und eine neu eingebaut werden musste. Meine FS9.cfg, welche gut zwei Jahre im Einsatz war, ist leider nicht mehr vorhanden und ich kann mich nicht mehr erinnern, was ich letztes Mal alles eingestellt habe. Auf jeden Fall siehts in meinem FS zur Zeit nicht sonderlich schön aus. Die Aussentexturen in unmittelbarer Nähe sind ohne Verzögerung messerscharf geladen aber schon nach wenigen Meilen ist alles total verschwommen. Gut ersichtlich auf den drei Bildern.

http://88.198.45.9/pic/patrickc_fsproblem.jpg

http://88.198.45.9/pic/patrickc_fsproblem1.jpg

http://88.198.45.9/pic/patrickc_fsproblem2.jpg

Fliegen macht so kein Spass, da es wirklich versch.... aussieht.
Könnt Ihr mir helfen, was ich genau in der FS9.cfg einstellen muss oder welche Werte relevant sind, dann kann ich die hier mal eintragen.
Merci im Voraus.
Gruss
Patrick

Rascal 13.01.2007 23:32

Also hatte ein ähnliches Problem. Mir haben diese Einstellungen geholfen:

unter [Weather]:

MAX_UNLIMITED_VIS=96560

unter [GRAPHICS]:

TEXTURE_QUALITY=3
LOD_TARGET_FPS=16
NUM_LIGHTS=6

unter [DISPLAY]:

UPPER_FRAMERATE_LIMIT=24
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=100
TextureMaxLoad=10

unter [TERRAIN]:

TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=3.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=3

Brot 13.01.2007 23:51

Texture_Max_Load=10 ist glaube ich keine gute Idee, da AI-Traffic sowie Autogen dann nur noch völlig unscharf dargestellt werden können. 512 ist in meinen Augen ein guter Wert....

Rascal 14.01.2007 00:00

Dank dir Mats!

Ich habe, was Tweaks und speziell die FS9.cfg angeht, nicht wirklich nen Plan.

Habe die Tipps von Alex_YSSY übernommen. Vorher sah es halt genau, wie auf den Screens oben aus. Jetzt ist zumindestens die Texturenschärfe wieder gegeben und der FS9 wieder ansehnlich ;)

Werde den 512 Wert aber ausprobieren, denn in der Tat ist der AI Traffic aus der Ferne recht unscharf.

flight2000 14.01.2007 11:05

Hallo zusammen
Danke für die Tipps.

Hat an der Antisitrophischer Filterung gelegen. Die war viel zu schwach eingestellt.

Gruss
Patrick

Malloholicer 14.01.2007 11:21

@ flight2000

Deine Einstellungen stehen alle auf max. Läuft der Flusi bei dir trotzdem noch flüssig? Ich habe so ziemlich die gleiche Hardware wie du und bei mir würden solche Einstellungen einen flüssigen Flusi unmöglich machen.

Was ist denn "antisitrophische Filterung" und wo kann ich diese einstellen?

Gruß
Flo

flight2000 14.01.2007 11:29

Hallo Flo

Ich habe gestern Nachmittag den FS9 neu installiert. Diese Einstellungen oben sind noch die vom Alten Simulator. Auf diese Einstellungen darfst Du Dich nicht verlassen, da ich immer wieder Änderungen vorgenommen habe, ob der FS die Texturen nun richtig lädt.
Ich habe das ATI Tray Tool installiert. Dort mit rechter Maustaste draufklicken und dann hast Du es unter 3D Einstellungen.

Gruss
Patrick

Rainer Hofmann 14.01.2007 11:29

Anisotrophe Filterung
 
Die kannst Du unter Grafikkarte --- Einstellungen festlegen . Bewährt hat sich ein Wert zwischen 4 und 8:-)

Malloholicer 14.01.2007 11:53

Re: Anisotrophe Filterung
 
Zitat:

Original geschrieben von Rainer Hofmann
Die kannst Du unter Grafikkarte --- Einstellungen festlegen . Bewährt hat sich ein Wert zwischen 4 und 8:-)
Unter "Anzeige" kann ich die Einstellungen leider nicht finden. Unterstüzt jede Grafikkarte die Filterung und wo finde ich diese genau im System?

Gruß
Flo

Mellies 14.01.2007 11:55

Wirkt sich die Anisotrophe Filterung eigentlich negativ auf die Frames aus?

Ich muss bei meinem System meistens auf jedes Frame achten (CPU zu schwach).

Rascal 14.01.2007 12:00

Tomas,

würde schon sagen, dass die Grafikkarte einwenig arbeiten muss dafür :) Da könnte schon der ein oder andere Fps verloren gehen!

Probiere es einfach aus. Wie gesagt, bei Ati Karten über das Controlcenter einstellen. Bei Nvidia wird es in Win auch ein entsprechendes Menü geben.

Mellies 14.01.2007 12:03

Moin Chris,

wo ich es einstellen kann, das weiß ich durch nächtelanges Herumprobieren an meinem FS...;)

Habe mal von 2 auf 4 gestellt, mal sehen, ob ich eine Verbesserung merke.

Bei AA merke ich deutlich, wenn ich den Wert zu hoch setze, daher meine vorsichtige Nachfrage bei AF.

thb 14.01.2007 12:04

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Wirkt sich die Anisotrophe Filterung eigentlich negativ auf die Frames aus?

Ich muss bei meinem System meistens auf jedes Frame achten (CPU zu schwach).

Deine Bremse ist, wie bei mir auch, die CPU. Die Grafikkarte dreht also oft Däumchen. Du kannst die anisotropische Filterung ruhig mal auf 8 stellen. Eigentlich sollte das bei dir kaum Frames kosten.

Malloholicer 14.01.2007 12:17

Ich habe eine Nvidia-Karte, kann aber beim besten Willen nirgendswo ein entsprechendes Menü finden. Wäre nett wenn ein gleichgesinnter Grafikkartenbenutzer mir den Weg zum Glück zeigen könnte ;)

Gruß
Flo

Mellies 14.01.2007 12:19

@Thomas: Vielen Dank, werde ich mal austesten!

Mellies 14.01.2007 12:22

Zitat:

Original geschrieben von Malloholicer
Ich habe eine Nvidia-Karte, kann aber beim besten Willen nirgendswo ein entsprechendes Menü finden. Wäre nett wenn ein gleichgesinnter Grafikkartenbenutzer mir den Weg zum Glück zeigen könnte ;)

Gruß
Flo


Moin Flo, du müsstest mal ein paar Angaben in dein Profil schreiben, dann kann man schneller auf die Fragen eingehen.

Normalerweise kommst du mit einem Rechtsklick auf dem Windows-Desktop zum NVIDIA-Programm.
Ansonsten Rechtsklick (wie oben beschrieben), dann Eigenschaften - Einstellungen - Erweitert nacheinander anklicken und den Reiter der Grafikkarte wählen.

superburschi 14.01.2007 13:56

Installiert sich von Hause aus hier:
 
c:\NVIDIA\NVSystemUtility.exe

Wenn Du den neusten Treiber benötigst, den gibts hier:

Treiber


Gruß

Superburschi

prototyp 14.01.2007 14:09

für ati-grakas kann ich wärmstens das ati-tray-tool empfehlen,es hat alle funktionen des cont.centers (und noch mehr). das tool bringt sogar noch eine tunningfunktion mit.
schönen sonntag christian:hallo:

Malloholicer 14.01.2007 15:01

Re: Installiert sich von Hause aus hier:
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
c:\NVIDIA\NVSystemUtility.exe

Wenn Du den neusten Treiber benötigst, den gibts hier:

Treiber

Danke. Jetzt habe ich auch ein Control Panel. Die Filterung steht bei mir schon auf 8x.

Gibt es noch irgendwelche anderen Einstellungen die man zugunsten des Flusis vornehmen sollte?

superburschi 14.01.2007 15:04

Re: Re: Installiert sich von Hause aus hier:
 
Zitat:

Original geschrieben von Malloholicer
Danke. Jetzt habe ich auch ein Control Panel. Die Filterung steht bei mir schon auf 8x.

Gibt es noch irgendwelche anderen Einstellungen die man zugunsten des Flusis vornehmen sollte?


Da gibe es eine Menge hier im Forum, einfach mal die Suche benutzen, einige Threads beschäftigen sich mit den vielen Möglichkeiten um mehr Frames zu bekommen bei besserer Grafik...

Gruß

Superburschi

Tom Orrow 14.01.2007 19:57

Moin Tomas,

wie Du aus meinem Profil ersehen kannst, benutze ich auch die GF 7600GS (AGP) und habe im FS immer Anti-Aliasing (AA) auf 8xS und Anisotrope Filterung (AF) auf 16x eingestellt. Mit der Grafikkarte ist kein Unterschied in den FPS zwischen 8x oder 16x AF zu sehen, bei AA habe ich keinen Leistungsabfall zwischen 4x oder 8xS. Bei meiner GF 6600GT habe ich noch einen Leistungsabfall von bis zu 5 FPS zwischen 8x und 16x AF gehabt - 8xS AA benutze ich schon seit meiner GF 5900er Karte und habe damit zu leben gelernt ;), weil dann bei mir der Treppeneffekt am geringsten ist (AI und Scenery).
Noch mal zum 16x AF:
Seit ich das nutzen kann, ist Sichtflug (VFR) ein Genuß an Bildschärfe und aus FL350 kann ich auch endlich scharfe Texturen um den Flieger sehen - waren vorher immer leicht unscharf, außer direkt unter dem Flieger. Nun schaue ich aus FL350 aus dem Seitenfenster im Cockpit und sehe scharfe Straßen, Städte usw. - bin deshalb gar nicht traurig, daß meine GF 6600GT abgebrannt ist! ;)

Ich würde an Deiner Stelle auch mal 16x AF ausprobieren, sollte bei Dir keinen Verlust an frames zeigen (Unterschied 8x zu 16x AF).

Viel Spaß mit dem FS...

TOM

Mellies 15.01.2007 00:00

Hallo Tom,

vielen Dank für deinen informativen Beitrag.

Leider kann ich deine Ergebnisse bei meinem System nicht bestätigen.

Habe gerade einen Test gemacht, PMDG 737-700 in Außenansicht in FlyTampa Wien am Terminal.

Bei AA 2x, AF 8x, Systemleistung auf Qualität habe ich Frames bei 27 - 30.

Gehe ich auf AA 8x, AF 16x, dann sinkt es auf 22-23.

Anscheinend ist doch mein altersschwacher Prozessor (wie von Thomas schon vermutet) die entscheidende Bremse.

Malloholicer 15.01.2007 15:01

Zitat:

Original geschrieben von Tom Orrow

Ich würde an Deiner Stelle auch mal 16x AF ausprobieren, sollte bei Dir keinen Verlust an frames zeigen (Unterschied 8x zu 16x AF).

16x kann ich gar nicht mehr einstellen. Bei mir gehts max. nur bis 8x.

Tom Orrow 15.01.2007 15:18

Hi Tomas,

da Deine CPU ein bißchen schwächer als mein AMD 64Bit 3400+ ist, hat das natürlich auch eine Auswirkung auf die gesamte Leistung (FPS usw.). Da Du aber schreibst, daß Du gleichzeitig von 8x AF mit 2x AA, auf 16x AF mit 8xS AA umgestellt hast, glaube ich eher, daß der Sprung von 2x AA auf 8xS AA die FPS in die Knie zwingt. Nach meiner Erfahrung, mit verschiedenen Grafikkarten, verbraucht das AA am meisten Grafikleistung. Deshalb versuche doch mal 2x AA und 16x AF, weil die AF für die scharfen Texturen am meisten bringt und wie schon erwähnt der Leistungsunterschied zwischen 8x und 16x AF bei unseren ASUS N7600GS Karten fast null seien sollte - bei mir ist es jedenfalls so!
Wenn ich von 8xS auf 2x AA umstelle, gewinne ich auch einiges an FPS dazu, aber bei 4x zu 8xS ist bei mir kein Verlust an FPS zu beklagen (Treiber NV93.71). Ich hatte das oben nur erwähnt, weil ich auf diese Tatsache hinweisen wollte und nicht genau wußte mit welcher AA-Einstellung Du fliegst.
Fazit:
Wenn Du mit 2x AA bislang zufrieden warst, behalte diese Einstellung bei und teste mal den Unterschied von 8x zu 16x AF.
Das Ergebnis würde mich auch interessieren, weil ich bislang davon ausgegangen bin, daß die AF nicht viel mit der Leistung der CPU zu tun hat - zumindest war es bei mir so, bei gleicher CPU und dem Wechsel von der GF 6600 GT zur 7600GS (siehe oben).

Grüße und WERDER WIRD MEISTER 2007... :-)

TOM

Tom Orrow 15.01.2007 15:28

Hej Flo,

da Du eine GF 4 Ti 4200 hast, ist das normal, denn der NV-Treiber läßt nicht mehr zu. Ob mit dem RivaTuner20RC162 noch andere Einstellungen möglich sind, weiß ich leider nicht - hatte ich damals bei meiner GF 4 Ti nie ausprobiert; 8x AF könnte aber das technische Limit bei dieser Grafikkarte sein.


Schönen Tag noch...

TOM

Mellies 15.01.2007 18:04

Hallo Tom,

ich habe jetzt mal im gleichen Testparcour wie gestern den AF-Wert auf 16 gesetzt, keine auswirkungen auf die Frames (AA bei 2).
Werde ich mal so lassen, obs Auswirkungen in der Texturedarstellung bewirkt (der Wechsel von 8 auf 16) muss sich noch zeigen.

SilverCircle 15.01.2007 18:16

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Texture_Max_Load=10 ist glaube ich keine gute Idee, da AI-Traffic sowie Autogen dann nur noch völlig unscharf dargestellt werden können. 512 ist in meinen Augen ein guter Wert....
TEXTURE_MAX_LOAD und TEXTUREMAXLOAD sind nicht das Gleiche. Ersteres repräsentiert den Wert des "Global max texture size" sliders in den Einstellungen - 512 enspricht "high" und 1024 entspricht dann der Einstellung "massive".

Zweiteres kontrolliert in Zusammenarbeit mit TEXTURE_BANDWIDTH_MULT die Geschwindigkeit mit der im FS9 im Hintergrund Texturen geladen werden. Standard für diese Einstellung ist 3, sinnvolle Werte gehen wohl bis 10, jedoch sollte man wissen, dass dieser "tweak" nur bei aktivem framerate-limit funktioniert.

Tom Orrow 15.01.2007 18:20

Hallo Tomas,

gut das es bei Dir auch keinen Unterschied an FPS gibt, zwischen 8x und 16x AF. Ich denke schon, daß Du mit 16x AF eine Verbesserung in Bezug auf schärfere Texturen, nah um den Flieger (IFR) und im weiteren Umkreis beim VFR Fliegen, feststellen wirst.

Always happy landings..

TOM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag