WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ctd...ctd...ctd (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207691)

Skybird 12.01.2007 20:16

Ctd...ctd...ctd
 
Ich habe erst kürzlich auf den FS2004 umgerüstet, man kriegt das jetzt ja alles so schön günstig... Mein specs sind in meinem Profil, meine FS-Installation in der Signature. Wie absturzsicher ist der FluSi 9.1 eigentlich? Ich habe bis jetzt mehrere Anläufe mit der Cheyenne von DA gemacht, und jeder Flug früher oder später endet mit einem massiven CTD, das heißt es geht nicht nur in Richtung Neubooten, sondern es kommt ein blauer Screen der mich aufklärt, ich solle sicherstellen, genügend Festplattenspeicher zu haben (habe ich), und BIOS upzudaten (Bios und Rechner sind viel jünger als der FluSi), Caching and Shadowing solle cih eventuell abschalten, und zumeist eine Meldung:

"STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0x00000000, 0xB9B47C44, 0x00000000)

Ist das der fluSi? Ist das die Cheyenne? Ich habe noch zu wenig Flugstunden mit dem Neuner, als daß ich es einordnenen könnte. Ich habe den 2002 bislang verwndet mit vielen Addons - CTDs gab es da aber NIE.

boeing2707 12.01.2007 20:26

Du darfst davon ausgehen, dass deine Probleme nicht durch den FS9 verursacht werden. Der läuft bei mir tagaus und tagein ohne CTD.

superburschi 12.01.2007 20:38

Bekannter Nvidia Stop Fehler
 
STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0x00000000, 0xB*******)

das ist vermutlich ein NVIDIA TREIBERFEHLER Nv4_disp.dll, entweder Treiber defekt oder Treiber zu alt...

Vermutliche Lösung:

Schritt 1.) Systemsteuerung -> Software -> NvidiaTreiber deinstallieren

Schritt 2.) Neustart

Schritt 3.) Diesen Trieber downloaden und installieren

Schritt 4.) Neustart

Schritt 5.) Flusi testen

Falls das nix bringt:

Alternativ: Bioseinstellungen eventuell anpassen "Caching und Shadowing" evtl. abschalten...

Alternativ: Auslagerungsdatei prüfen bei Deinem Betriebssystem...

FS9.1 lief bei mir stabil, keine CDTs gehabt...


Gruß

Superburschi

Skybird 13.01.2007 02:36

Hm, ich habe den 93.71 Treiber bereits in Verwendung.

"Shadowing" ist eine Option, die ich im BIOS nirgends finde. Was ist das, in welchem Zusammenhang?

"Caching" wird nur in Verbdinung mit dem CPU Cache im BIOS erwähnt. Soll ich den CPU-Cache ausschalten...?! Klingt nicht gut. Zumal das Ding seit zwei Jahren nicht muckte.

Die Auslagerungsdatei liegt bei mir auf einer separaten Partition, nicht wegen der Geschwidigkeit (dazu müßte es eine zweite HD sein), sondern weil man die Partition dann und wann einfach flachbügeln kann (formatieren), und eh man sich versieht hat man wieder eine sauber unfragmentierte Auslagerungsgatei. Ich habe sie auf 1536 MB fixiert. Erfahrung zeigt mir, daß Windows dann weniger wurschteln tut als wenn es sie dynamisch anpassen darf.

Ich ahne ebenfalls, daß es weniger der Fs als vielmehr die Cheyenne ist. In deren Forum (DA) ist ja nicht soviel los, aber es gibt wohl einige Leute, denen das GPS (Trimble) ebenfalls aufstößt, mit ähnlichen Problemen. Habe gerade einen 3-Stunden Flug entlang der englischen Küste bis rauf nach Wick gemacht - das erste, was ich tat, war den Stromschalter am Trimble auf "OFF" zu stellen. Und siehe da, keinerlei Probleme und super Flugzeug, nur eben ohne GPS. Wenn ich das in den nächsten Tagen mehrere Male reproduzieren kann, war's das Trimble GPS.

Keine Cheyenne-Flieger hier...? :) Junge, das ist ein Flieger!

mocambo 13.01.2007 05:49

Moin moin,

Ich kann nur bestätigen das die DA Cheyenne tolle Software bzw. ein Super Add-On Flugzeug ist das auch wirklich einiges kann.

Solche Komplettabstürze wie sie bei dir vorkommen kann es dann allerdings doch nicht.

Ich habe eine ähnliche Hardwarekonfiguration wie du und arbeite mit Win XP Pro und die DA Chyenne arbeitet auch mit Trimble 2000 perfekt.

Dein Problem klingt mehr nach Basis wie Grafikkarte, Speicher, Bios.

Versuch auch mal FSUIPC 3.710 Neu zu Installieren.

Evtl. kann es auch sein das das Trimble 2000 auf Festplattenbereiche zugreifen möchte die nicht mehr ganz in Ordnung sind, das endet meißtens auch im Bluescreen.


Gruss Andy

thb 13.01.2007 12:45

Moin!

Zunächst einmal zur Begriffsklärung: CTD (crash to desktop) ist ein Absturz des Flusi ohne eine Fehlermeldung, Bluescreen oder Reset. Der Flusi beendet sich also einfach und man findet sich kommentarlos auf dem Desktop wieder.

Das liegt ja bei dir nicht vor.

Bluescreens enthalten neben den üblichen allgemeinen Tipps und kryptischen Zahlenwerten meistens auch einen Hinweis darauf, welche Datei den Fehler verursacht hat. Bist du sicher, dass du da nicht etwas übersehen hast?

Ansonsten kann der Fehler nahezu überall liegen. Ich hatte vor längerer Zeit auch mal einen nicht reproduzierbaren Fehler mit dem FS, der recht häufig auftrat und auch einen Bluescreen verursachte. Nach tagelangem Verzweifeln und Gefummele im FS entdeckte ich zufällig, dass mein Brennprogramm einen Treiber installiert hat, der unter ungünstigen Umständen diesen Fehler verursacht hat. Da hätte ich niemals den Fehler vermutet. Was hat schon ein Brennprogramm mit dem FS zu tun ...

Skybird 14.01.2007 00:56

Yau, ich bin sicher, daß ich in der Fehlermeldung nichts übersehen habe. Den Fehlercode habe ich ja komplett zitiert. Es gab weiteren Text, der besagte, man solle darauf achten, ob die Fehlermeldung etwas über Treiber, HD, BIOS sage, aber es gab nur die Zahlencodes wie beschrieben, mehr nicht.

Ich habe heute mein BIOS aktualisiert. Ich habe letzte (späte) Nacht und am frühen Morgen die Festplattenoberfläche prüfen lassen. Meine Grafikkarte ist zwei Monate alt und funkt tadellos mit allen Anwendung, neuester Treiber 93.71. Soundkarte: neuester Treiber. Enditall2 vor FluSi-Start, keine gleichzeitigen Addons (online-Wetter oder so) am Laufen.

Ich habe einen weiteren Cheyenne-Flug versucht, und das Trimble im Flug eingeschaltet, zehn Minuten später: bluescreen. Zwei weitere Flüge mit abgeschaltetem Trimble: funktionierte reibungslos. Zwei weitere Flüge mit anderen Flugzeugen, und einen kurzes Antesten mit der Level-D 767: versagensfrei. Zum Abschluß nochmal die Cheyenne mit Trimble: noch bei taxiing stürzt es ab.

Und ja, ich kenne die Empfehlung, von einem Standardflug aus die Cheyenne zu laden, um die Variablen zurückzusetzen.

Ich lege mich fest: das Trimble ist verbugged. das DA-Forum ist ja nicht das lebendigste, aber auch dort liegen einige ältere Kommentare vor von Leuten, denen das GPS den FluSi raushaut.

Na ja, einen FluSi mit GPS und Autopilot zu betreiebn ist sowieso irgendwie witzlos - dann hat man ja gar nix mehr zu tun... Die Cheyenne-Flüge, die funktionierten, waren 1A-Erlebnisse. Zur Hölle mit Mr. Trimble und seinen Tribbles! :lol:

Pellwormerich 14.01.2007 01:19

Hi Skybird,

eine Eigenschaft des Blue Screens ist aber nun mal unbestritten die Tatsache, daß es sich hierbei um eine Fehlermeldung des Betriebssystems Microsoft Windows handelt. Sie wird in aller Regel durch Hardwarefehler oder unpassende Treiber verursacht. Nur in ganz seltenen Fällen ist tatsächlich eine Anwendung (Software) der Auslöser für eine solche Fehlermeldung.

Im übrigen gibt´s bei Microsoft eine spezielle Datenbank, in der man sämtliche Schlüsselmeldungen aufgelistet findet. Ich hatte mir den Link mal irgendwo notiert, finde ihn aber im Moment nicht. Aber ich mache mich mal auf die Suche. Vielleicht kann ich Dir dann näheres zur Eingrenzung des Fehlers sagen.

Gruß
Erich

Pellwormerich 14.01.2007 01:41

Auf dieser Microsoft-Seite wird zumindest die Kategorie dieses Fehlercodes 0x0000008E beschrieben und die mögliche Ursache genannt.

http://support.microsoft.com/kb/827663/de

Es gibt sogar einen Link zu einem Hotfix. Allerdings sollte sich das Problem mit dem SP2 erledigen. Leider geht aus Deinem Profil nicht hervor, ob Du SP2 installiert hast.

Erich

Skybird 14.01.2007 12:39

Danke erstmal. Ich habe SP2 installiert. windows Update wird einmal monatlich ausgeführt. Von der Seite aus müßte mein System aktuell sein.

Ich habe solche Fehlermeldungen zuvor nie gesehen und gehabt. Habe, bevor ich das hier las, zudem mir zwei Speicherbänke von einem Bekannten geliehen, der nicht sowit weg wohnt, und sie probeweise eingesetzt. Das Trimble verursacht weiterhin Abstürze. Ohne Trimble: kein Problem. Nachdem Treiber, BIOS, Festplkattenoberfläche geprüft wurde, schließe ich Speicherprobleme also ebenfalls aus. Mittlerweile sind wieder die alten Speicherchips drin. Infineon, 1 Jahr alt, nicht irgendein No-Name Speicher.

Weiß nicht, was es sonst noch sein könnte. Der Hotfix ist ja uralt, ich glaube, den rühr ich mal besser nicht an, der sollte wenn schon denn schon lange im SP enthalten sein.

Edit: bleibt vielleicht nur noch das motherboard selbst...?! Aber es zuckt ja sonst auch bei nix, und ich habe wirklich jede Menge Software auf dem HD.

superburschi 14.01.2007 13:48

Zitat:

Original geschrieben von Skybird
---SCHNIPP---
Ich habe SP2 installiert. windows Update wird einmal monatlich ausgeführt. Von der Seite aus müßte mein System aktuell sein.
---SCHNIPP---

Hotfix 827663 ist im SP2 drin

Zitat MS: Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den in diesem Artikel genannten Microsoft-Produkten handelt. Dieses Problem wurde erstmals in Microsoft Windows XP Service Pack 2 behoben.

Eine Möglichkeit wäre noch folgende:

Eventuell gibts da ein Problem mit dem Eintrag der FS9.cfg

[OldModules]
FSSound.dll=1
SIMSOUND.dll=1
gps_export.DLL=1
FSNav.dll=1

Da kannst Du mal nachsehen ob es genau so vorhanden ist...

Gruß

Superburschi

Pellwormerich 14.01.2007 14:12

Ich habe jetzt die entscheidende Seite bei Microsoft wieder gefunden:

http://msdn.microsoft.com/library/de...933845.xml.asp

Hier läßt sich anhand der verschiedenen Parameter der Stopmeldung die Ursache für den Blue Screen ziehmlich eindeutig bestimmen. Habe jetzt leider nicht die Zeit, dort selbst auf die Suche zu gehen.

Viel Erfolg
Erich

Skybird 14.01.2007 16:10

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Hotfix 827663 ist im SP2 drin

Zitat MS: Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den in diesem Artikel genannten Microsoft-Produkten handelt. Dieses Problem wurde erstmals in Microsoft Windows XP Service Pack 2 behoben.

Eine Möglichkeit wäre noch folgende:

Eventuell gibts da ein Problem mit dem Eintrag der FS9.cfg

[OldModules]
FSSound.dll=1
SIMSOUND.dll=1
gps_export.DLL=1
FSNav.dll=1

Da kannst Du mal nachsehen ob es genau so vorhanden ist...

Gruß

Superburschi

Einen Abschnitt [OldModules] gibt es überhaupt nicht in meiner config-datei. Soll ich das am Ende genauso wie Du schreibst einfügen?

Skybird 14.01.2007 16:18

Zitat:

Original geschrieben von Pellwormerich
Ich habe jetzt die entscheidende Seite bei Microsoft wieder gefunden:

http://msdn.microsoft.com/library/de...933845.xml.asp

Hier läßt sich anhand der verschiedenen Parameter der Stopmeldung die Ursache für den Blue Screen ziehmlich eindeutig bestimmen. Habe jetzt leider nicht die Zeit, dort selbst auf die Suche zu gehen.

Viel Erfolg
Erich

Habe die Liste mit den Hex-Codes (wenn es denn solche sind) durchforstet, aber die beiden Codes in Klammerns aus meiner Fehlermeldung werden dort nicht gelistet. Auch die vier Parameter, die am Anfang des Artikels gelistet werden, sind für mich unverständlich. Diese Materie übertseigt mein Anwenderwissen als Windows-User schlicht und ergreifend total.

Habe mir außerdem ein Speichertest-Tool von Microsoft runtergeldaen, und werde den heute nacht laufen lassen, nur um wirklich ganz sicher zu gehen. Ich erwarte nicht, daß das etwas bringt, aber man soll keine Möglichkeit auslassen. Vielleicht sind die Speicherbänke meines Bekannten ja auf die gleiche Art und Weise kaputt wie meine... Glaube ich zwar nicht, aber möglich ist ja alles.

Danke jedenfalls an alle, die Zeit und Willen investiert haben, zu helfen!

Pellwormerich 14.01.2007 17:20

Ich bin auch weder Hard- noch Softwareexperte, aber mein letzter Link gibt doch schon einiges an Auskünften her bezüglich der Ursache. Die eigentliche Stopmeldung STOP: 0x0000008E bedeutet danach KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED.

Auch eine Erklärung für den 1. Parameter (0xC0000005) ist gleich am Anfang der Seite aufgelistet:
0xC0000005: STATUS_ACCESS_VIOLATION

A memory access violation occurred.


Unter dem Stichwort Resolving the Problem werden dann diverse Möglichkeiten aufgelistet, weitere Einzelheiten über die Ursache zu erfahren. Aber ich muß zugeben, daß ich jetzt auch nur der Reihe nach Punkt für Punkt diese Möglichkeiten durchgehen könnte, ohne Dir jetzt einen konkreten Tipp geben zu können, was den Fehler verursacht.

Deine Idee mit dem Speichertest ist bestimmt nicht die schlechteste, denn immerhin weist ja der Parameter 1 auf eine memory access violation hin.

Viel Erfolg
Erich

Skybird 14.01.2007 20:50

Den Speichertest von MS habe ich nicht zum Laufen gekriegt, und die sieben Seiten lange docu war auch nicht gerade eine hilfe für einen EDV-supertechniker wie mich. Habe ein anderes Tool geladen, daß jetzt viermal durchlief, 20 minuten pro durchlauf: keine Speicherfehler gefunden.

Hätte mich auch gewundert.

Füge mich in mein Schicksal: kein Trimble für die Cheyenne für mich. "Mein Name is Ratlos - Rudi Ratlos."

Vigles 14.01.2007 21:12

hallo,
auch ich besitze die cheyenne und das bereue ich keineswegs,denn bisher sind alle probleme damit eigene unkenntnis gewesen.naja fast alle bis auf die beleuchtung,aber oh wunder die geht mittlerweile suuupi.
zu deiner sache möchte ich sagen,dass die cheyenne ein unheimlich komplexes ding ist und scheinbar höchste anforderungen an die hardware stellt.es kommt also im laufe eines fluges zu "spitzen".wenn dann irgendwo bei dir im system etwas nicht rund läuft, knallt's.ich schlag mich da ganz auf erich's seite,auch mir scheint es ein hardwarefehler zu sein,der arbeitsspeicher mag ja im normallauf "funzen" aber eben nicht bei hoechster beanspruchung.solltest dir vielleicht ein wenig mehr arbeitsspeicher goennen.

vg
joerg

edit: sehe gerade deine addons,ich habe fast die gleichen,aber doppelt soviel arbeitsspeicher!

superburschi 14.01.2007 21:45

Zitat:

Original geschrieben von Skybird
Einen Abschnitt [OldModules] gibt es überhaupt nicht in meiner config-datei. Soll ich das am Ende genauso wie Du schreibst einfügen?
Genau das solltest Du machen...

[OldModules]
FSSound.dll=1
SIMSOUND.dll=1
gps_export.DLL=1
FSNav.dll=1

eagl wo, stand bei mir am Ende der FS9.CFG...

Der Eintrag ist schon wichtig, damit beseitigst Du schon im voraus Probleme bei "problematischen" Gauges...

Gruß

Superburschi

stepell 14.01.2007 21:58

hallo skybird und alle blue-screen geplagten!

ich hatte vor einigen wochen auch das problem dass mein vermeintlich stabiler rechner sich plötzlich immer mit einem bluescreen verabschiedet hat.
nach tagelangem herumgooglen, und stundenlangem lesen gabs dann tatsächlich eine "profilösung" die nicht mal schwer oder besonders zeitaufwendig ist.
die meisten erklärungen in div. foren können nur vermutungen sein oder sind 0-8-15 lösungsvorschläge. hier ist die wahrscheinlich einzige möglichkeit den schuldigen zu finden:

die beste (kompakteste) erklärung die ich gefunden habe:
http://www.nickles.de/c/s/45-0018-400-1.htm
etwas ausführlicher:
http://www.thomaskoetzing.de/index.p...id=195&lang=de

unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige kannst du noch nachschaun ob dein system weitere fehler aufweisst...

gutes gelingen
stefan

p.s. bei mir wars die synchro-station von meinem handy, die bis dahin 2 jahre problemlos an meinem rechner hing....

Skybird 15.01.2007 02:05

Tja, jetzt habe ich eine Stunde damit verbracht, mich da durchzulesen, aber kapiert habe ich eigentlich nix. Da ich mit keinem anderen Programm Probleme habe oder Einschränkungen hinnehmen müßte, auch nicht mit dem FluSi, auch nicht mit der Cheyenne wenn ohne Trimbel, stellt sich für mich die Frage, ob das Trimble mir diesen Spießrutenlauf durchs Technische wert ist, oder ob ich nicht einfach bei Gelegenheit den Rechner mal wieder neu aufsetze. In den letzten zwei Jahren geschah das zweimal nur von einem Image der damaligen Ur-installation, vielleicht nehme ich mir mal 12 Stunden Zeit oder so und mache es mal wieder von Hand, alles manuell, hat sich ja viel geändert inzwischen.

Meinen Fehlercode kann ich dahingehend wohl einkreisen, daß ein illegaler CPU-Befehl ausgeführt wird. Diese Einsicht nützt mir aber eigentlich überhaupt nix.

Habe außerdem schon wieder einen fehlerfreien 2 Std-Flug absolviert - ohne Trimble, ohne Stottern, mit fast allen Optionen auf sehr hoch eingestellt, und 24 frames gefixt, mit viel Zeitrafferbenutzung bis 16x, und mehreren Wechseln zum desktop, Hypersnap geladen und benutzt, Words gestartet, zwischendurch mal ins Internet gesprungen, etwas Musik im Mediaplayer gehört, und eine kleine Grafik bearbeitet. Nicht ein Mucker seitens des FS, lief soldie und unbeeindruckt. Blitzsaubere ILS-Landung inmitten von Erbsensuppe bei Reykjavik. Nur der ATC hat ein bißchen aus der Reihe getanzt. Was ja nix Neues ist.

Danke euch allen, aber diese Programmierer-Kenntnisse helfen mir nicht - mir fehlen schlichtweg die Voraussetzungen, damit zurecht zu kommen oder damit was anfangen zu können. Ich habe nicht einmal den Speichertest von Microsoft zum Laufen gekriegt, weil ich mit dem CLI nach dem Booten nicht klarkomme. Und wenn's nur das Trimbel ist, das launig ist... okay, dann soll's doch. Ich computere ansonsten absolut problemfrei auf meinem Rechner.

Danke euch allen!

Ich liebe die Cheyenne trotzdem.

Mellies 15.01.2007 11:07

Wenn du das Trimble so weit eingekreist hast, warum willst du dir dann noch weiter die Arbeit machen und das System völlig neu aufsetzen?
Oder ist dir die Nutzung des Trimbles das wert?

(für dich uninteressant, aber ich nutze das GPS nie, ich lasse mich per FS NAV führen)

Reality XP-GPS als Alternative vielleicht?
Allerdings Mehrkosten und Einbau.

Skybird 15.01.2007 23:15

Um sicher zu sein, keine Möglichkeit ausgelassen zu haben. Außerdem ist das Booting sehr langsam geworden, das bleibt bei keinem System aus, auch wenn man registry und Festplattenstruktur regelmäßig wartet. Alle zwei Jahre eine manuelle Installatioj durchzuführen ist nicht zuviel verlangt, denke ich. Übler war es bei der Einführung bei XP, da habe ich das mehrere Malle innherlab weniger Monate tun dürfen...

Muß mir mal Mut und Geduld antrinken, und dann werd' ich... Habe es solange nicht mehr gemacht, daß ich teilweise meine Einstellungen und Optionen wieder vergessen habe... Argh! :lol: Immer schön in Übung bleiben.

Mellies 16.01.2007 21:40

Naja, XP installieren ist vielleicht nicht so schlimm, ich muss dann aber auch immer einen großen Teil meiner Programme und den gesamten FS9 samt sämtlicher AddOns installieren, das hält mich immer am meisten davon ab.

Skybird 17.01.2007 00:26

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Naja, XP installieren ist vielleicht nicht so schlimm, ich muss dann aber auch immer einen großen Teil meiner Programme und den gesamten FS9 samt sämtlicher AddOns installieren, das hält mich immer am meisten davon ab.
Wem sagst Du das! Deshalb habe ich mir mal eine Wechselplatte plus Rahmen und ein Image-Programm zugelegt. Windows installieren, Software aufspielen wie gewünscht, Optionen richten und alles so organisieren wie es sein soll - und dann das Ganze auf die zweite Platte klonen. Die nächsten Male, wenn Du neu installieren willst - weil Deine HD ruiniert ist, oder virus-verseucht ist - einfach die zweite Platte reinschieben, und das Image überspielen. Perfekt wie am ersten Tag! Wenn du die Image-HD separat lagerst, d.h. nicht mit dem Rechner verbunden läßt (deshalb Wechselplattenrahmen!) kann sie auch nicht virus-verseucht werden.

Niochts räumt die registry und die Festplatte so gründlich auf wie ein oder zwei Mal im Jahr die Platte neu zu formatieren. :D Mußt dann nur eventuelle treiberupdates, Soielstände und bearbeitete Dateien manuell zurückkopieren. Das Verfahren spart garnicht mal soviel Zeit, aber Du mußt nicht die ganze zeit daneben hocken un selber machen - der Rechner macht eben zwei Stunden lang allein, und dann ist die Zeitreise beendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag