![]() |
Spracherkennungssoftware
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Spracherkennungssoftware a'la Natural Dragon Speaking, etc. Mich würde interessieren, ob diese Software schon sinnvoll eigesetzt werden kann. Ich würde diese Software gerne verwenden, um mir die lästige Tipperei zu ersparen. Wie schaut es aus mit englischsprachigen Begriffen oder Abkürzungen aus? Kommt die SW damit zurecht, wenn man sonnst nur Deutsch diktieren würde. Wie gut ist die Erkennungsrate. |
Ich habe vor etwa einem Jahr <Linguatec Voice Pro 10> in Verwendung gehabt. Es war für mich die erste Berührung mit Spracherkennung und ich muss sagen, ich war schon begeistert. Dieses Programm basiert auf IBM ViaVoice.
Da war ein USB Headset dabei, die Marke weiß ich jetzt im Moment nicht, aber damit konnte man schon klar und deutlich aufnehmen. Eine Lernphase ist einmal angesagt, auch die Trainings, die mit dem Programm mitkommen sollte man ausführen. Jedenfalls hab ich ihm dann einmal ein paar geschriebene Texte analysieren lassen und Wörter, die er nicht kannte, hab ich dann sprachmäßig korrigiert. Weiters ist jedes Spracherkennungsprogramm auf eine Person eingestellt. Also, wenn die Nutzer wechseln, dann muss jeder wieder von vorne anfangen, weil es absolut auf die Stimme einer Person eingestellt wird. Für gleichbleibende Texte - z.B. Recht, Medizin u.ä. ganz gut brauchbar. Laut Beschreibung aber auch aus meiner Erfahrung. Bei Linguatec waren sogar 2 oder 3 Fachwörterbücher dabei. Zahlen und Datumsangaben wurden ganz gut übernommen. Ich würde sagen, es ergibt sich je nach Text eine Zeitersparnis um die Hälfte. Eine Rechtschreibprüfung in z.B. Word hinterher muss ohnehin sein. Hoffe, ich konnte dir ein bißchen helfen lg Mathias |
Nachtrag:
Eben hab ich gesehen, dass im aktuellen c't (Heft 3/2007) ein Vergleich von Spracherkennungssoftware abgedruckt ist. |
@Hiasi
Vielen Dank für deinen Beitrag. Werde mich mit dem Artikel auseinandersetzen. |
Ich habe mir Dragon Natural Speaking gekauft und habe das Programm eben erst installiert und werde jetzt damit üben.
Diesen Text erfasse ich bereits durch Spracheingabe. Ich muss noch relativ viel üben, damit ich das Programm wirklich beherrsche. Ansonsten bin ich damit sehr zufrieden. Ich werde später von meinen Erfahrungen berichten. |
Was labert Ihr denn da alle. Bei Windows Vista ist das Spracherkennungsprogramm mit dabei. Und es läuft super. Sogar Windowsbefehle kennt es.
|
Ja klar, und wir sind alle schon ganz geil auf Windows Vista .......
Nicht jeder kann es / will es haben. Und labern tun wir überhaupt nicht! |
Zitat:
|
Ich entschuldige mich zuvor, aber ich kann mich der Versuchung nicht entziehen.
@cenus: Such' dir Freunde! :D Mit dem PC zu sprechen macht keinen Sinn. Auch sexuell würde ich auf die befleckte und nicht die cyber-Version :rolleyes: :aio: Ontopic: Kann die Spracheingabe schon was? Meine Letztstand-Infos (~2002) waren, dass die Softeware hierfür noch zu ungenau ist und lediglich sich was Vorlesen lassen Sinn macht... . |
@ franznovak
"und lediglich sich was Vorlesen lassen Sinn macht..." Der umgekehrte weg klappt ganz gut - siehe weiter oben. Also, wenn du tonnenweise Text vor dir hast - handgeschrieben bzw. auf Tonträger - dann sprichst Du gerne mit dem PC, statt Blasen an den Fingern zu kriegen ..... Grüße Mathias |
Ich melde mich kurz zu Wort. Ich habe in den letzten Tagen leider keine Zeit gehabt mich intensiver mit dem Programm auseinander zu setzen, jedoch von dem bisher gemachten Erfahrungen bin ich ziemlich angetan. Ich werde, sobald ich mehr zu berichten habe, gerne meine Erfahrungen weitergeben.
|
Zitat:
|
Also die Spracherkennung von Vista funkt sehr gut! Ich brauche bei meinem Wohnzimmer PC nichtmal mehr die Tastertur bzw. Maus hervorzu holen, es versteht alle Befehle von Videos und TV gucken/mp3 hören/email schreiben/surfen usw...
der text hier wurde auch damit geschrieben :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag