WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bearshare (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207533)

edln 10.01.2007 14:11

Bearshare
 
Hallo zusammen,
hab ne Frage.
Wie teuer wird es wenn man z.B. bei Bearshare erwischt wurde beim illegalen Download?

holzi 10.01.2007 14:13

download ist nicht illegal, nur upload ;)

edln 10.01.2007 14:17

Und wie teuer ist dann upload???

gms76 10.01.2007 14:26

Bekannte von mir bekamen eine Rechnung von 5000 Euro von einem Wiener Rechtsanwalt. Das waren aber Neulinge und waren erst ein paar Tage online.

edln 10.01.2007 14:32

Ich habe nähmlich eine in der
klasse die meinte ds die 1000 audio-dateien hatte, erwischt wurde und 1000 Euro bezahlen musste. Kann das sein???

edln 10.01.2007 16:01

Kann es sein, wenn man einen Hacker hat der illegal bei Bearshare zum Beispiel Musik runtergeladen hat, dass der von der Polizei entdeckt wird und man als Eigentümer dieses DSL-Anschlusses dann eine Einladung zu einer polizeilichen Vernehmung bekommt???

JetStreamer 10.01.2007 16:26

Natürlich bekommt der Eigentümer eine Vorladung. Kristallkugeln funktionieren da nicht so gut ;)

edln 10.01.2007 16:32

Aber teoretisch könnte das auch ein Hacker sein?

m@rio 10.01.2007 16:44

Zitat:

Original geschrieben von edln
Aber teoretisch könnte das auch ein Hacker sein?
Wenn du das beweisen kannst...

In der Regel wird man sich am besten aussergerichtlich einigen. Da sind 1000.- dann noch human. Wenn man es auf den Prozess ankommen lässt, werden vermutlich schon die Anwaltskosten mehr ausmachen. Dazu kommt dann noch der geschmalzene Schadenersatz, wenn man verliert.

JetStreamer 10.01.2007 16:45

Ein "Hacker" wird sich deinen PC kaum zu nutze machen, um damit Filesharing zu betreiben.
Schlecht gesicherte oder gar ungesicherte WLan-Netze sind da aber wirklich gefärdet. Wenn deine IP mit solchen verstößen im Zusammenhang steht, dann bist afaik du in der Beweispflicht

edln 10.01.2007 16:49

Aber die Polizei müsste doch noch die IP-Adresse dann haben ... und wenn man die eigene IP-Adresse vorweisen kann und es wird klar das das nicht die gleiche ist wie die bei der Straftat, dann müsste doch eigentlich klar sein das man diese Straftat nicht begannen hat, oder?

JetStreamer 10.01.2007 16:54

Mir scheint, du hast ein schlechtes Gewissen ;)

IPs werden mit Zeit und Datum geloggt. Solange du keine statische IP hast, wird das Log vom Provider herangezogen. Das geht iirc nur mit Gerichtsbeschluss.
Wenn diese IP zu diesem Zeitpunkt die deine war, dann hast du leider pech gehabt.

edln 10.01.2007 17:00

Ich z.B. habe W-Lan und eine statische IP ... also könnte die Polizei das überprüfen ob ich zu dieser Zeit damit zu tun habe oder jemand anders, oder?

JetStreamer 10.01.2007 17:05

Warum sollte die Polizei das Überprüfen, wenn nichts war? Falls jemand Andes über dein Netz etwas gemacht haben sollte, dann wirst du ohne eigene Verbindungslogs auch keine Chance haben, da die WAN-IP identisch ist ;)

edln 10.01.2007 17:58

Was sind denn Verbindungslogs???

... Verbindungsnachweise???

JetStreamer 10.01.2007 22:05

http://de.wikipedia.org/wiki/Logdatei
;)

Ger_17 11.01.2007 13:26

gibt es auch schon in österreich solche fälle oder bezieht sich das ganze derzeit nur auf deutschland?

JetStreamer 11.01.2007 21:47

Ich bin da jetzt nicht ganz auf dem Laufenden, aber iirc gabs bis jetzt noch keinen Prozess. Aussergerichtlich dürfte aber schon einiges passiert sein...

blue:scorpion 11.01.2007 21:58

also ich kenn von beiden fällen schon beispiele

ungeschütztes wlan, es wurde illegales sharering betrieben => geldforderung.. weiß aber leider nicht was da rausgekommen ist :o

das andere, dass man selbst illegales shareing betreibt, bekam auch schon ein bekannter einen brief von schadensersatzforderung mit 5000€ ... das ganze wurde dann auf 3500€ runtergehandelt.

das thema kommt auch schon nach österreich ;)

von daher: einfach nix illegales sharen und du kannst wieder beruhigt schlafen!:hallo:

afaik ist auch der download illegal, nicht nur der upload

JetStreamer 11.01.2007 22:10

Der Download ist nicht eindeutig definiert und somit rechtliche Grauzone.

Mit einem offenen WLan ist man aber eh selber Schuld ;)

Ger_17 11.01.2007 22:37

da gehts aber eigentlich nur um musik up- und downloads oder?
spiele bzw. software ist da noch nicht betroffen soviel ich gehört habe.

ja klar ... illegal ist beides ;) aber würde mich interessieren ob da nur die musikindustrie so dahinter ist oder ob auch die spiele- und software hersteller anfangen zu klagen.

blue:scorpion 11.01.2007 23:31

so meinst du das :look:
jabb war bei beiden fällen nur die musikindustrie am werken. von den softwareschmieden hab ich noch nix gehört. sorry

IchNixWissen 12.01.2007 00:44

Dumme Frage:

Kennt jemand einen Fall in Österreich, bei dem es zu einer Gerichtsverhandlung gekommen ist, und da zu einer Verurteilung? Hab bis jetzt immer nur was von Vergleichen gehört.

bhoernchen 12.01.2007 10:03

soweit ich weiß gibts in österreich noch KEINEN EINZIGEN durchjudizierten fall.
und liebe leute, schauts weniger rtl sat1 oder pro sieben schaß.
"NOCH" haben wir österreichische gesetze in österreich und nicht das TEUTSCHE RRRECHT

FearoftheDark 12.01.2007 11:18

also ich könnt mich irren.. glaub ich in diesem fall aber nicht..


1. du hast bei deinem provider einen vertrag unterschrieben, dass er deine privaten daten nicht hergeben darf, sowas nennt man datenschutz und das zählt auch heute noch was.. sollte er diese weitergeben kannst du klagen (ein fall in österreich der mir bekannt ist wurde vor gericht abgelehnt weil der provider die daten nicht hergeben durfte)..

-> die ip-adresse von dir kriegen wenn du sharest oder runterlädst ist kein problem.. und was bringts ihnen wenns die daten nicht bekommen weils nicht hergegeben werden dürfen? (da ist auch die rechtslage in deutschland eine andere.. dort darf mans hergeben)

-> das ganze sieht selbstverständlich anders aus wenn du jetzt beispielsweise kinderpronogr. sachen runderladest oder uploadest.. da könnens dir sehrwohl an die eier

2. muss man glaub ich unterscheiden ob du ein filesharing-programm verwendest bei dem du das UPLOADEN deaktivieren kannst oder nicht!

3. muss es soviel ich weiß in österreich innerhalb eines halben jahres zu einer gerichtsverhandlung :confused: oder vorladung :confused: (bin mir da nicht mehr ganz sicher) kommen, ansonsten -> abgewiesen

4. das strafausmaß ist glaub ich niedriger wenn du das ganze nur für den privaten gebrauch hast.. wenn du es verkaufst wirds kritsich weil du dich selbst bereicherst oder so irgendwie..



Anderes beispiel.. ist den niemandem von euch aufgefallen das es im kino bei der vorschau eine zeitlang diese werbung gab wo die familie den vater im gefängnis besucht und die singen.. und die kinder fragen: wann kommt papa wieder und die mutter: "noch 4 mal singen".. habens näml. geändert.. jetzt heißts "noch zweimal singen".. in österreich ist das strafausmaß nicht so hoch.. außerdem kommen alle filme aus D.. also glaubt nicht alles was ihr so im fernsehn seht ;)
mfg

gms76 12.01.2007 15:27

Zitat:

Original geschrieben von edln
Ich habe nähmlich eine in der
klasse die meinte ds die 1000 audio-dateien hatte, erwischt wurde und 1000 Euro bezahlen musste. Kann das sein???

das kommt mir etwas sehr wenig vor.

JetStreamer 12.01.2007 17:07

Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen
soweit ich weiß gibts in österreich noch KEINEN EINZIGEN durchjudizierten fall.
und liebe leute, schauts weniger rtl sat1 oder pro sieben schaß.
"NOCH" haben wir österreichische gesetze in österreich und nicht das TEUTSCHE RRRECHT

Mönchengladbach liegt nicht zufällig in D? ;)

Nach österreichischem Recht ist das Downloaden weder erlaubt noch verboten, der Upload aber sehr wohl!

@fotd
Die Daten zu den IP-Adressen werden schon auf Gerichtsbeschluss herausgegeben.

Am besten einfach keine Geschützen Inhalte sharen und die Sache hat sich. Umsonst ist nicht einmal der Tod ;)

bhoernchen 12.01.2007 18:50

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Mönchengladbach liegt nicht zufällig in D? ;)

nicht ganz oder zumindest seit 50 jahr ca. nimmer


@fotd
Die Daten zu den IP-Adressen werden schon auf Gerichtsbeschluss herausgegeben.

wenns jede anfrage behandeln würden die es vielleicht geben tät bräuchtens am gericht ein wenig mehr personal


:hammer:

JetStreamer 12.01.2007 19:11

http://www.moenchengladbach.de/

Es wird nich wegen jeder Kleinigkeit einen Beschluss geben ;)

FearoftheDark 16.01.2007 17:37

naja.. ich hab schon gehört das leute wegen lächerlichen 1000mp3's verklagt wurden.. is ja ein scherz.. :lol: jeder zweite volksschüler hat sowas doch am rechner.. :rolleyes:

MIzz3003 22.06.2007 10:40

weiß wer, wie teuer es bei uploads werden kann?
kriegt man eine anzeige wenn man gleich beim
ersten mal erwischt wird oder betreiben die eine
längere überwachung?

MagicMerlin 22.06.2007 11:05

Du kannst sofort eine Anzeige kriegen.
Rein rechtlich waere es abgesichert.

Und wenns nach D schaust, da funktioniert das derzeit mit der Abmahnmasche (vorallem seitens Porno / SpieleSW)
In AT waere mir zwar nix bekannt, aber das bedeutet nicht, dass da schon Auftraäge bzgl. Überwachung laufen.

Von daher: Kaufen, oder lassen :cool:

MIzz3003 22.06.2007 13:01

also das bedeutet, dass wegen uploads und anzeigen in Österreich noch nicht viel läuft.
diese p2p softwares sind nichts für mich, darum hab ich so
ein programm auch nur 2 tage benutzt.
habe nur deshalb wegen den auswirkungen gefragt,
falls ich unabsichtlich etwas upgeloaded habe, was bei
solchen programmen häufig passiert, wenn man vergisst
das "upload verbieten" häkchen zu setzen.

MagicMerlin 22.06.2007 15:12

Jaja, das schlechte Gewissen.
Fakt ist, dass Du theoretisch nur ein paar Sekunden drinnen sein musst und wenn eine darauf spezialisierte Firma just in diesen Sekunden nach etwas sucht, dass Du in Deinem "Biete an"-Ordner hast, bist Du theoretisch schon faellig.

Wuensche angenehme Traeume. :streichel:

Ok, das ist natuerlich das Horrorszenario, ganz so schlimm wirds von der Wahrscheinlichkeit her nicht sein.

MIzz3003 22.06.2007 17:05

Zitat:

Original geschrieben von MagicMerlin
Ok, das ist natuerlich das Horrorszenario, ganz so schlimm wirds von der Wahrscheinlichkeit her nicht sein.
was heißt nicht so schlimm?
hat es in Österreich jetzt schon mal einen
Fall gegeben, in dem jemand wegen uploads
verklagt worden ist?
ich weiß nicht ob ich jez was upgeloaded habe oder nicht,
aber gegen viele andere wäre ich ja ein kleiner fisch.
sind nicht die viel eher dran, die zb. hunderte
von gesharten (ohne copyright) files haben? weil das ist
ja auch eine datei zur verfügung stellen und die gesharten
files sieht man eher.

MagicMerlin 22.06.2007 17:52

Nicht so schlimm heisst, dass die Wahrscheinlichkeitsrechnung einfach dagegen spricht, dass Du, wenn Du nur 1-2 kleine (illegale) Dateien runterlaedst und dafuer z.b. nur 5 Minuten brauchst, gerade in zu dem Zeitpunkt gescannt wird.

Aber nicht um sonst gibts den Spruch "Shit happens". (D.h. ich fuer meinen Teil wuerd mich da nimmer auf Wahrscheinlichkeiten etc verlassen, dazu sind zu hohe Betraege im Spiel)

Kleiner Fisch hin oder her.
Wenn Dich ein Polizist aufhaellt, weilst im Ortsgebiet statt mit 50 mit 70 gefahren bist, dann hilft das Argument "aber der andere hatte ja 100 km/h drauf" auch nicht gerade viel. (der zahlt nur mehr als du, was wars aber auch)

Kann nur von D sprechen, da mir in AT keine Faelle bekannt sind:
Herstellerfirma x gibt den Auftrag an ein Firma y um das Netz (emule, torrent, ...) nach illegal angebotenen Versionen ihres Produktes zu durchforsten. Z.b. im Zeitraum Jänner 07 - Juni 07.
Firma y findet 1300 Personen, die das runterladen und haben dadurch die IP. Gibt dies an einen Anwalt weiter und der fordert beim Gericht die personenbezogenen Daten ein und somit kriegst eine Unterlassungsklage mit xxx Euro fuer den Hersteller und xxx Euro fuer den Anwalt.
Soweit so simple und in D

Es spricht aber theoretisch nichts dagegen, dass die Firma y die Sachverhaltsdarstellung an einen Anwalt in AT weitergibt und somit das gleiche hier stattfindet.

K.A. wie´s in Bearshare ist, aber normalerweise laeufts so ab, dass - ausser Du hast ne Leecherversion - sobald Du was runterlaedst, automatisch auch diese Bits anbietest. Und dann ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag