![]() |
Framerate bei Videocapture gering
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Gerne möchte ich Videos von meinen FS2004-Flügen erstellen. Habe dies auch schon getan, allerdings fällt mir auf, dass beim Capturen das Bild sehr ruckelt. Wenn ich FS2004 spiele oder mir ein Flugvideo ansehe, ist die Framerate nicht ganz so doll (ca. 16 - 18 fps) aber es reicht vollkommen aus. Ich nehme die Videos mit Fraps auf. Allerdings ruckelt das Video dann doch mehr oder weniger stark. Aber nur beim Capturen. Weiß jemand, woran dies liegen könnte? Hier kurz meine Hardware: Pentium IV, 3,06 GHz 1024 MB RAM 160 GB HD, etwa 20 GB frei VIA/S3G UniChrome Pro IGP (Onboard Grafikkarte) Klar, es ist nicht die beste Grafikkarte, aber wenn das Bild doch im Normalbetrieb flüssig läuft, sollte das Capturen doch auch laufen. Diese Arbeit macht doch nur die CPU, oder? Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß, Steve |
Eine Möglichkeit ist, den FS9 schon in der Auflösung des Filmes zu betreiben. Da das Menü diese Einstellungen nicht von Haus aus bietet, kannst du in der FS9.cfg die entsprechenden Einträge zur Bildschirmauflösung suchen und manuell ändern. Dann geht es schon etwas schneller.
|
Mhhh.... und wo find ich die? Im FS9-Ordner, im FS9-Dateien-Ordner und in Windows ist nichts drin.
|
Wir hier immer wieder mal beantwortet. ;-)
C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9\FS9.cfg Das Verzeichnis ist versteckt. In der FS9.cfg dann sowas wie das da suchen: [DISPLAY.Device.NVIDIA GeForce FX 5700VE.0] Mode=1024x768x32 Aber vorher eine Sicherheitskopie machen. Eventuell kann die GK die von dir gewählte Auflösung nicht. Auch ist die Navigation in der geringen Auflösung manchmal etwas intuitiv. |
Danke für den Tipp! Hat bei mir aber leider nichts gebracht. Trotzdem danke!
|
Moin Steve,
Du geht etwas falsch an die Sache ran. Sicherlich kannst Du ein Video in so einer hohen Auslösung aufnehmen, die Frage ist nur wofür ? Denn dein Videoprogramm muss dann die Videodaten wieder runter rechnen. Warum, nun eine DVD Auflösung sind 768x576 Pixel, eine MPEG 1 Auflösung 384x244 Pixel. Wenn Du also eine Bildschirmauflösung von 800x600x 32 fährst sieht zwar dein Bildschirmauflösung total bekackt aus, aber das Videoresultat ist super. Ausserdem sollte man schon versuchen alle unwichtigen Programme die man nicht benötigt auszuschalten. Denn bedenke, Du schaufelst enorme Datenmengen auf deine Festplatte, und möchtest das auch der Ton zum Bild passt. Ich denke dann sollte auch deine Framerate besser sein. Noch etwas, man kann natürlich den FS9 in seiner Wiedergabe wie Flugzeug, Terrain usw. enorme aufblähen, aber überlege ob es wirklich so sein muss. Thorsten |
Hallo Thorsten,
die unterschiedlichen Auflösungen hab ich schon aml vor einiger Zeit ausprobiert. Fakt ist, dass es keinen Unterschied mache, ob ich nun 1024x768 oder 800x600 als Auflösung nehme. Du hast Recht, dass man für ein Video mit Auflösung 384x244 natürlich im FS auch nicht die höchste braucht. Sieht man nachher eh nicht mehr... Ich benutze normalerweise FS2004 mit folgenden Einstellungen: Scenery - mittel/niedrig Flugzeug - mittel/niedrig Wetter - mittel/niedrig Auflösung: 1024 x 768 In dieser Konfiguration läuft FS ohne zu ruckeln (18 - 20 fps). Es ruckelt halt nur, sobald das Videocapture beginnt. Und es ruckelt genauso, wenn ich eine 800x600 Auflösung nehme. Am Prozessor kanns wohl auch nicht liegen. Naja... ich werd noch was rumexperiemntieren :-) Gruß, Steve |
Das ist doch alles vergebens,
mit einer Onbord Grafik und FS9 noch Capturen, ist illusorisch, gerade Onbord Grafikchips sind für 3D absolut nicht geeignet. Video Capturen verlangt vom PC Höchstleistung, dafür eignen sich Grafigkarte mit Mpeg Hardware Encoding Mike |
Moin Mike,
da gebe ich Dir recht, irgendwo sind dann die Grenzen erreicht, wo die Grafikkarte und der Transfer noch funktionieren. Mir ging es aber erstmal darum zu erklären wie man was am besten einstellt um brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Thorsten |
Alles klaro... Werd mir mal eine neue Grafikkarte zulegen. Was könnt ihr denn so im Preissegment bis 300 Euro empfehlen?
|
Hallo Thorsten,
Hast DU ein PCIe oder AGP System ? OK - hier meine Vorschläge ++++++++++++++ PCIe +++++++++++++++ Geforce BP7950GT (GeForce 7950 GT) 512 MB Typ GDDR3 Taktfrequenz 1400 MHz Speicheranbindung 256 Bit ca. 270,00 Euro oder ATI RX1950XT 1,8 GHz GDDR3 Speicher und eine auf 625 MHz getaktete GPU ist die schnellste GK - ca. 270,00 Euro ++++++++++++++ AGP ++++++++++++++++++ für AGP Bus - GeForce 7800GS Speicher 256 MB Typ GDDR3 Taktfrequenz GPU 375 MHz Taktfrequenz RAM 1200 MHz Speicheranbindung 256 Bit ca. 270,00 Euro oder Radeon X1950 PRO 512 MB RAM Typ GDDR3 Taktfrequenz GPU 575 MHz Zugriffszeit RAM 1,4 ns Taktfrequenz 1380 MHz Speicheranbindung 256 Bit ca. 210,00 Euro Mein Favorit - ATI RX1950XT wobei die Radeon Karten eine bessere Bildqualität haben Alle GK unterstützen MPEG2 Decoding (Decoding = Wiedergabe) Mike |
Sorry, Namen verwechselt
ich meinte Steve Admin, was ist mit meiner E-Mail Adresse ? ich kann meine Beiträge nicht Editieren !! Die angegebene E-Mail Adresse ist die richtige oder habe ich was übersehen ? Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag