![]() |
Ewig langes Warten auf Take off...
Hallo liebe Flusis,
gestern war ich mal wieder virtuell in LEPA (Mallorca) und wollte kurz nach LEIB (Ibiza) fliegen. Die Strecke hatte ich über den Flugplaner erstellt und auch IFR angegeben. Ich stand auf der 24 L und mußte irre lange warten. Eine Freigabe bekam ich auch nach 10 Min. noch nicht. Ich habe dann die Geduld verloren und bin trotz der Schelte vom Tower losgeflogen. Woran liegt es, daß man manchmal so lange warten muß, wenngleich kein Traffic zu sehen ist? Gruß Wolfgang |
Re: Ewig langes Warten auf Take off...
Zitat:
Grüsse Jakov |
Naja das ist eben eine Macke im MS Traffic Programm. Es gibt ein Prgramm namens AISmooth (freeware). Das verbessert das Verhalten des ATC etwas. Ansonsten kannst du auch einfach dann den Traffic der grad im Final ist löschen (das geht so weit ich weiß mit den meisten Traffic Programmen).
Aber wenn dir das zu unrealistisch ist, ist es wohl der beste Ausweg, Online zu fliegen auf vatsim und co. |
Das kann auch passieren durch Flugzeuge die grad im Anflug sind auch wenn man sie nicht sieht das hatte ich auch mal.
|
Im Menü auf Umwelt, dann Tages- und Jahreszeit, dann ohne Änderung mit OK bestätigen, und oh Wunder der Traffic ist resettet.
|
Re: Ewig langes Warten auf Take off...
Zitat:
Na, so läßt man sich nicht gehen. Die ATC im FSX ist noch besser.. Gruss Andy |
Zitat:
Hallo Lars, bezieht sich Dein Ratschlag auf meine mail (keine Startfreigabe)? Gruß Wolfgang |
Ja, ich denke es bezieht sich darauf ;)
Wenn der Traffic resettet ist, nach Lars Methode, müsste der ATC dir ja eine Freigabe erteilen. So die Theorie... |
@Michael: Für den Fall, daß es nicht am traffic liegt: bietet dir ATC denn die Freigabe zum requesten überhaupt an? (Taste Ö)?
Ich lass das ATC-Fenster beim taxeln zum hp meist offen und schalte frühzeitig auf die TWR-frequenz. Man erkennt dann an dem hinzukommenden Menüpunkt den Moment, wo man den richtigen hp ereicht hat. Bei rwy's mit mehreren entries ist's meist der allerletzte. Manchmal (je nach AFCAD-file) ist der hp auch sehr unrealistisch nah an der rwy. Wolfgang |
Den Ms-Traffic kannste eh vergessen;
Online fliegen ist zehnmal cooler...:-) |
Zitat:
du und onlinefliegen? bei nem eigenen server oder was :lol: schonmal den traffic in den einstellungen runtergesetzt? oder auch die afcads mal überprüft, wie schon gesagt?:confused: |
ich habe es gefunden:
Trotz meiner Flugplanung (Start RW 24L) bestimmt ATC, daß ich von der 24R starten soll. Auf die Ansage des ATC habe ich nicht genau geachtet, sondern habe mich -wie von mir geplant und auch eingestellt-auf die 24L begeben. Da hätte ich heute noch gestanden.... Sorry, daß ich Euch soviel Mühe gemacht habe...war doof von mir! Gruß Wolfgang PS: Gibt es denn Richtlinien, die besagen, daß man -sofern 2 Bahnen in die gleiche Richtung zeigen- immer von rechts starten muß? |
Der FS weist dir immer die aktive Bahn zu, die deiner Parkposition am nächsten liegt. Was du geplant hast, ist dem FS ziemlich egal.
Aber du kannst, bevor du die Taxianweisung bestätigst, auch eine andere Bahn anfordern. Wichtig ist nur, dass sie aktiv ist. |
Hallo Thomas,
ich fliege den FS2002. Wo kann ich denn eine andere Bahn anfordern, wenn ich bereits -wie in meinem Fall- auf der falschen RW stehe? Hier melde ich dann meinen IFR-Flug an und bestätige dann lediglich noch die zahlreichen Durchsagen des ATC (Freigabe Taxi, warten hier und da....usw.) Irgendwann schalte ich dann auf Bodenkontrolle (nach Aufforderung) und bitte um Freigabe/Flug. Weil ich auf der falschen Bahn stand, kam auch nichts. Ich kann hier aber keine andere RF wählen. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube, beim FS2002 war diese Option, die Runway zu wechseln noch nicht drinnen...:( Das macht erst der FS2004. mfG Alti |
Sorry, das ist natürlich richtig - der FS2002 macht das leider nicht.
|
Zitat:
Aber im ernst: wieso soll man nicht mal aufs online-fliegen hinweisen können? Das dämliche Ms-Atc ist doch nach ner Weile stinklangweilig. Also, ich bleib dabei:versuchs mal online...:hallo: |
Zitat:
|
Zitat:
Auf den Inhalt kommt es an. Grüße, Marco |
Hallo Wolfgang,
wie schon gesagt, kennt der FS2002 noch keinen Parallelbahnbetrieb. Du musst dich also auf jeden Fall fügen.:rolleyes: ;) Meine oben beschriebene Methode kommt aber erst zu vollen Entfaltung ihrer Wohltaten, wenn man sie im Landeanflug anwendet. Dann nämlich, wenn ATC mal wieder entscheidet "...follow Cessna on final...".:cool: |
John Doe aus Mödling,
wir kennen dich, du bist gesperrt, also was gibst du hier noch deinen überflüssigen Senf dazu? |
...nochmals vielen Dank für Eure Tips!
Eine letzte Frage: Muß ich -ssofern 2 Bahnen parallel verlaufen (24L und 24R) beim Start die jeweils rechte Bahn nehmen? Gruß Wolfgang |
Moin Wolfgang!
NEIN! Wie ich bereits oben geschrieben habe, bekommst du die Bahn, die deiner Parkposition am nächsten liegt. Das gilt auch für den FS2002. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag