![]() |
windows 98 ms dos auf pentium D
Hi an alle,
Hab folgendes Problem:ein kunde von mir hat einen pD mit 512 MB RAM Darauf ist ein windows 98 und ein windows xp installiert.Auf dem Windows 98 gibts eine Software die unter MSDOS läuft die aber das WIndows 98 zum absturz bringt.Gibts irgendeinen Trick wie ich das zum laufen bringen kann?wenn man zb den PC im MSDOS Modus startet (f8 bei booten)dann geht das ohne problem,nur eben im windows 98 nicht bitte um hilfe danke |
sollte im kompatibilitätsmode von xp problemlos laufen, bevor du lang mit w98 rummurkst, kann mir nicht vorstellen das w98 mit hardware von der damals noch nicht mal geträumt wurde funktioniert.
Alternativ kommtest eine virtual machine mit dos unter xp starten. |
hi,
@"..Software die unter MSDOS läuft" läuft unter DOS und nicht Windows.. |
..320
Zitat:
windows 98 is doch nix anderes als MSDOS mit bunten fenstern.... |
config.sys:
Device=...himem.sys Device=...emm386.exe dos=high, umb etc. Country.sys, Keyb.com, ansi.sys, cdrom, mscdex laden... |
Zip uns deine autoexec.bat und config.sys (im C:\) und ich/wir bearbeitens dir, dass DOS-Programme auch laufen...
|
installier ein anständiges system und verwende die software unter dos mit vmware.
|
die einstellung Device=...emm386.exe
hats gebrachst wie es aussieht danke an alle |
Sinnvolle Config.sys für Win98 bei Dosanwendungen:
Zitat:
FILES=40 BUFFERS=24 DEVICEHIGH=C:\WINDOWS\COMMAND\ANSI.SYS etc. (COUNTRY.SYS, DISPLAY.SYS, SETVER.EXE, switches=/f, shell=...\command.com /e:4096 /p; DEVICEHIGH=...usbaspi.sys /v; DEVICEHIGH=...di1000dd.sys, DEVICEHIGH=...cdrom.sys bzw.d011v200.sys /d:CD001; etc...) Und eine Autoexec.bat: Zitat:
mode con codepage prepare=((850) ega.cpi) mode con codepage select=850 keyb GR,,C:\windows\command\KEYBOARD.SYS LH C:\WINDOWS\COMMAND\MSCDEX.EXE /D:CD001 LH MOUSE.EXE DOSKEY VERIFY ON smartdrv etc.... |
...322
mit den ganzen pfadangaben C:\windows\command ...
ist das schon ein windows system ;) (win9x oder so) |
Zitat:
|
Also ich/wir brauch jetzt mehr Information:
- Welches Programm möchtest du überhaupt starten? Ein DOS-Buchhaltungsprog. oder ein DOS-Spiel? Wie groß ist es? - Welche Win98 Version genau? Die Letzte war Win98SE (Second Edition). - Hast du Virenprogramme, Firewalls und geplante Tasks laufen? - Zipe mal deine autotexec.bat und config.sys mit der du im MS-DOS-Modus (F8) startest und hänge sie hier an! ps: Für Win98SE (Second Edition) gibt es ein Update Pack 2.1c mit ~122 Hotfixes/Updates, u.a. eine Behebung eines 512MB Ram Problemes: http://www.nandlstadt.com/win98sp.htm . |
danke herr novak,
welche config.sys und autoexec.bat nimmt er denn wenn er in den msdos modus fährt mit F8?eh die in c:\ liegt?oder eine andere? |
Eine config.sys, die ziemlich viel kann:
Zitat:
Zitat:
Also falls du keine Maus-, USB- und CDROM-Unterstützung brauchst, setze REM vor diese Zeilen und spare wertvollen Speicher... ps: deine Alte config.sys und autoexec.bat vorher sichern... . |
windows 98 ms dos auf pentium D
Hallo!
ich bin das besagte Problemkind, also der Kunde von "jmichij" anbei die alten auto und config dateien aus den Jahren 2003 oder so, mit welchen das Buchhaltungsprogramm immer toll funktionierte. aber jetzt..... :heul: das ist irgend ein Programm mit Clipper. sagt das etwas aus? wäre sehr dankbar führ deine Hilfe der besagte patch hats leider auch nicht gebracht. |
hier die config.sys
|
ich glaube dieses Buchhaltungsprogramm ist so ein dBase III programm
|
Und wenn Ihr beim Hersteller / Lieferanten des Buchaltungsprogrammes mal fragen würdet?
Die wissen wahrscheinklich am Besten wie Ihr Programm zum laufen gebracht werden kann. |
Ich werd mir die Dateien nach der Arbeit mal ansehen.
(Es scheinen Probleme/Fehler drinen zu sein DEVICEHIGH=...himem.sys Alternativ kann man in der MSDOS.SYS bei jedem Starten von Windows das Auswahlmenü (Windows, Abgesicherter Modus, MS-DOS Modus,...) für einige Sekunden anzeigen. Mehr dazu später... Benötigt dein Buchhaltungsprogramm CDROM, DVD oder USB? ps: Für Win98SE (Second Edition) gibt es ein Update Pack 2.1c mit ~122 Hotfixes/Updates, u.a. eine Behebung eines 512MB Ram Problemes: http://www.nandlstadt.com/win98sp.htm pps: Frag' mal deinen Buchhaltungs-Verkäufer. ppps: Scanne den Computer mal nach Viren... http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998610.html http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998486.html . |
nein mein Buchhaltungsprogramm benötigt keines der angeführten Geräte, nur den Drucker brauche ich.
|
Könnte das ein Fall für die DosBox unter WinXP sein??
http://dosbox.sourceforge.net/news.php?show_news=1 Ist zwar eigentlich hauptsächlich für Games erstellt worden, doch vielleicht geht dein Programm auch damit? Gruss Wildfoot |
|
@Sami Kern:
Ich werde mich am Wochende damit beschäftigen. Folgendes brauch ich noch von dir: MSDOS.SYS (unter C:\) > kopier mir den englischen Text am Anfang und am Ende). Vorsicht die Datei ist möglicherweise "versteckt": >Im Windows-Explorer: >Extras >Ordneroptionen >"Ansicht" >"Versteckte Dateien und Ordner" >"alle Dateien und Ordner anzeigen" => aktivieren > und Extras >Ordneroptionen >"Ansicht" >"Dateien und Ordner" > "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" => deaktivieren. Irgendwo unter C:\Windows\... od. C:\Windows\command\... liegt möglicherweise noch eine dosstart.bat und/oder winstart.bat Auch diese veröffentlichen. Maus wird im DOS benötigt? ps: ich denke das problem wird findbar sein... :hallo: . |
ich würds auch mal mit der DOXBOX probieren !!
http://de.wikipedia.org/wiki/DOSBox bei mir laufen damit praktisch alle PC Spiele von früher, von meinen 286er-Zeiten her noch.. Sogar so Sachen wie WingCommander 1 die Dosbox wäre halt schön klein, läuft unter Windows XP und ist sehr einfach und schnell installiert |
aber die handhabung ist erstmal gewöhnungsbedürftig, z.b. die Laufwerke die im PC sind, erstmal einbinden....
|
das macht man ein einziges mal in der Autoexec.bat
und gut ist.. dann noch deutschen Tastaturtreiber einbinden fertig |
hääh ??
ich hab nur eine "dosbox.exe" mit der das gestartet wird.... |
upss..
ab einen Blödsinn geschrieben... so schaut bei mir das DosBox-Verzeichnis aus: http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2...s/Doxbox_1.gif und wenn ich jetzt die dosbox.conf mit einem Text-Editor aufmache finde ich ganz unten den eintrag [autoexec] hier hab ich z.b: folgendes eingetragen: http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2...s/Doxbox_2.gif den Tastaturtreiber muss man sich glaub ich extra runterladen, aber auf der Doxbox-Homepage ist da eh ein Link dafür also einmal konfigurieren (eine Sache von 2 Minuten) und ein leben lang Freude damit *Gg* (und lässt sich dann mit USB-Stick auch überall mitnehmen --> inklusive der ganzen alten PC-Dos-Spiele (Prince of Persia, Monkey Island, Super Offroad-Racer, Titus the fox, ....)) |
hier mein msdos sys
|
..und hier die winstart.bat unter windows gefunden.
|
unter Dos benötige ich keine Maus
vielen Dank! mfg |
Eine Dosstart.bat gibts nicht? (Muss aber nicht umbedingt sein).
Überarbeitete Files bekommst am Abend... |
OK, Kräuterbutter, so kann mans machen, wenn man auf diese Idee kommt... ;) ;)
|
auf diese idee muss man nicht unbedingt "kommen"
einfach mal die Readme.txt lesen.. steht alles drin ;) |
Nein, Eine Dosstart.bat gibts tatsächlich nicht.
|
:( Hallochen!
.... ist die Batterie aus???!! wieso tut sich hier nichts mehr? bitte um Hilfeeee ! |
innerhalb von 24 Stunden MUSS sich nix tun...KANN aber...
Hast du weitere Fragen ?? |
ich weiß nicht....
... hatte gehofft, daß mir franznovak eine angepaßte autoexec.bat u. config.sys zukommen läßt. ...aber vielleicht ist er verreist... bei mir geht nichts:heul: |
- Tritt beim Absturz/Aufhängen des Programmes irgende eine Fehlermeldung/Fehlernummer auf?
Dies wäre sehr wichtig, denn wenns mal was mit den Clippereinstellungen hat, dann wirds relativ schwierig... - Sichere deine Config.sys und Autoexec.bat und probiere die unten angeführten. ps: Einige Einträge in deiner alten Config.sys/Autoexec.bat haben mich irritiert. zB. himem.sys und emm386.exe über Device>high< zu laden ist nicht ganz korrekt. Weiters sollte der geladene Zeichensatz in >country.sys< und >mode con codepages< ident sein (ebenso falls man diesen Wert explizit in display.sys verwendet). In deinem Fall wurde als country 850 (entspr. Europa) und mode con codepage 437 (entspr. USA) geladen. Config.sys: Zitat:
Zitat:
GRÜN und BLAU sind selbstredend... ROT habe ich zu Testzwecken eine Pause eingefügt um mögliche Fehler(meldungen) lesen zu kömmen. (Dies würde auch Sinn machen mit deinen alten config.sys und autoexec.bat einmal durchzuspielen). Man kann das Rote logischerweise nach dem Testen löschen... Für alle Fälle: Falls Windows nicht Startet und du im Dos bleibst tippe >win< ein. Zum Probieren/Testen: Läuft das Programm stabiler, wenn du uf FILES=205 und set Clipper=F205 erhöhst? Zur MSDOS.SYS: Gibt die Zeile >logo=0< irgendwo zwischen den [OPTIONS] ein. (Unterdrückt das Win98-Logo. Man somit könnte eventuell auftretende Fehler(meldungen) optisch wahrnehmen... ps: MSDOS.SYS ist schreibgeschützt, daher im Explorer > rechte Maustaste > Schreibschutz weghaken... ---- Was Allgemeines: Startest du das Programm zur Zeit über "F8" -> "im MSDOS-Modus starten"? Oder über den Explorer (Doppelklick)? Oder "Msdos" über Start > Programme > Zubehör (>System?) > Msdos-Eingabeaufforderung? *oder-so-ähnlich* Ein Vorschlag falls das mit den obigen Tips nichts mehr gescheites wird: Ich stelle dir eine Msdos.sys zur Verwendung, die dich zB. 10 oder 5 Sekunden beim Neustart (anstelle der "F8) Zeit gibt um auszusuchen ob du Windows oder den "richtigen und stabilen" MSDOS-Modus starten willst. Das kannst dir dann bei jedem Neustart ausssuchen. Als Option füge ich ein, dass nach den 10 od. 5sek. Windows automatisch startet. Was hälst davon??? Beispiel: Bootmenu=0 (lässt dich auswählen beim Neustart) BootMenu_Default=m (m=1 od. 2,3,4,5 nach abgelaufener Zeit startet m automatisch). Welchen Wert "Windows normal" hat weis ich nicht auswendig... BootMenuDelay=n (n=5 od. 10 sek., oder sonstiges) Linktip: http://www.its05.de/html/msdos_sys.html ps: Hast das inoffizielle Win98SE Update durchgeführt? http://www.nandlstadt.com/win98sp.htm ---- pps: ich brauch infos über Fehler(meldungen) oder Fehlernummern beim Absturz/Aufhängen des Programmes... |
Memo an mich für später:
-) Fehlermeldungen -) mem/c/p -) set Clipper=f123 / Files=123 um 5 verringert -) set Clipper= <andere Einstellungen> Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag