![]() |
größter framekiller im FSX
ich hab nun wahrlich keinen schwachen rechner kann aber den FSX trotzdem mit dem größten framekiller in die knie zwingen. da verbleiben mir grade mal 5 fps im schnitt.
normal verbleiben bei gelockten 32 fps immer 30,5-31 fps in allen situation mit allen reglern rechts ohne ai. hab unter anderem auch beim wetter bei den global settings auf ultra high gestellt. flieg ich mit der einstellung in eine dicke wolkensuppe ein verbleiben mir wie gesagt grade mal 5fps mit starken rucklern solange ich mich in oder nahe solchen dichten wolkenbildern befinde. jetzt habe ich auf medium high zurückgestellt und hab auch bei dichtesten wolken 30 fps. an den wolkenbildern selber sehe ich keinen unterschied. schaut genausogut aus wie vorher. medium high nimmt lediglich die cloud coverage density auf high zurück. habe aber nach wie vor geschlossene wolkendecken. dieser regler auf voll ist bei dichten wolken tödlich für die frames. :D |
Das kann ich bestätigen! Ich habe gestern auch ein wenig mit den Wetterreglern herumgespielt und bei mir sank die Framerate bei obigen Einstellungen auf zT. 1,5 fps runter. :hammer:
|
sehr frustrierend
mein Beileid habt Ihr.....
Der FS 2004 ist tot....es lebe der FS 2004 |
ich habe eine ganz neues system, das wirklich sehr gut funktioniert, FSX alles auf ultra high 25-30fps...nur es gibt 3 punkte die den fsx wirklich killen
water settings muss runter auf 1x LO sonst gehen dir frames radikal runter den light bloom aus, gewaltige frame killer und autogen habe ich auf normal, weiter runter bringt noch mehr... mfg flo |
...wo wir grad beim wetter sind.
Bei mir stürzt der Rechner immer nach einiger Zeit ab, wenn ich "reales Wetter, Aktualisierung alle 15 Minuten" eingestellt hab. Bekomme dann eine Fehlermeldung der "weather.dll" Gibt´s da ev. ne lösung? Jens |
Und der Verkehr kostet auch eine Menge Frames.
Verkehr aus bringt bei mir gut 5 Frames. Nach der Installation von Traffic 2005 und dem FSX Patch ist die Framerate spürbar geringer geworden. Nach etlichen Tests ist meine Auffassung im Moment, dass der E6600 schnell genug für den FSX ist und hier die Grafikkarte oder Festplatte limitiert. Habe am Wochenende mal testweise eine ATI X300 installiert. Die Qualität hat sich nicht verschlechtert, aber die Framerate ging bis auf 2 Frames zurück. Habe von einer X1950 Pro mit 256MB auf eine X1950 mit 512 MB umgerüstet. Dies bringt nicht mehr Grafikleistung, aber etwas weniger Ruckler zwischendurch und die anderen Anwendungen neben dem Flusi laufen flüssiger In einem anderen Versuch habe ich mit meiner ATI X1950 Pro und dem E6600, den E6600 von 2,4 auf 3,4 übertaktet. Das hat nicht einen einzigen Frame mehr gebracht. Für den nächsten Versuch, eine noch bessere Grafikkarte einzubauen, fehlt mir leider die Grafikkarte:( Das Limitieren des max Frames hat aus meiner Sicht auch keine spürbare Veränderung gebracht, da das System am Maximum arbeitet. . Ich bin im Moment ratlos, wo denn die Prozessorleistung verbraten wird. |
Also mein FS9 läuft absolut flüssig, kann mich da überhaupt nicht beschweren. Ach so, ihr redet ja über diesen neuen, na dann kein Wunder, dass eure Frames leiden! ;)
*SCNR* |
Hallo,
die framerate ist bei meinem Conroe-6600-Rechner mit den Grafikkarten 7900 GT und 8800 GTS voellig gleich :( . Nicht ein Framechen mehr. Hoffentlich bringt die 8800 GTS wenigstens mit Vista was. Allerdings bin ich mit dem 6600 und FSX sehr zufrieden :-) :-) . Happy landings Arry |
Frames Frames Frames...
Ist halt alles was die CPU "berechnet" ein Framekiller...
Grafikkarte beim Wetter bzw. Verkehr eher nebensächlich... Und das Schöne - bei jedem läufts anders :D Bei meinem System läuft der stabil mit fast allem rechts, hab nur Traffic reduziert und WATER_EFFECTS=4, und das bei diesen FSX untauglichen AMD CPU mit gelockten 25FPS und alles ohne Blurries... Gruß Superburschi |
@Dieter,
kurze Frage. Welches Motherboard (Hersteller), steckt in deinem Rechner?? Ich stehe kurz davor mir das "ASUS Striker Extreme" zu kaufen. (chipsatz: nvidia nforce 680i sli) bis dann Bernd |
hi bernd,
schau doch einfach mal in mein profil. da steht alles drin. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Frage war aber, von welchem Hersteller das Motherbord ist!? Zudem konnte ich mit der WaKü im Zusammenhang Motherboard nix anfangen.;) (Steht so im Profil) Bis dann Bernd |
also ich quäl meine cpu nicht mit 3.7 gig. im leerlauf 30° unter fsx volllast 40°. die GTX unter leerlauf 40° und unter fsx vollast 43°-45°.
es ist schon auch bei mir so, dass ich keine mehrframes habe ob ich mit 2.9 oder 3.7 gig fahre. nur, wenn fsx die cpu wirklich fordert bleib ich bei meinen gelockten 32fps und hab bei 2.9 gig dann deutliche einbrüche. aber wie gesagt, bei wolken auf ultrahigh bricht auch 3.7gig auf 5 fps ein. |
Zitat:
Welches System hast du denn, dein Profil ist leer. Oder hast du gar keinen PC?? Du scheinst dich ja mächtig auszukennen. Welche persönlichen Tests hast du denn schon mit dem FSX gemacht? Gut dass du so gut mein System kennst. Ein relativ frisch aufgesetztes System. Meine Übertaktung funktioniert sicherlich, da hier verschiedene Programme dies auch betätigen. Die CPU ist auch schneller, nur auf die Frames wirk es sich nicht aus. Auch ich besitze die FlightXPress 12/2006 und habe den Test vor mir. Bei High und Ultra High ist der Unterschied den die Zeitung gemessen hat gerade mal 2 Frames mit und ohne Übertaktung. Bei der Frameschwankung im FSX ist dies außerhalb meiner Messtoleranz. Was sind denn 2 Frames bei der deutlichen Übertaktung, die auch die Zeitung vorgenommen hat. Die Frames bei Low interessieren mich nicht. Also wo sind die Zuwächse??? Auch der Threadbeginner hat in einem anderen Thread bestätigt, dass die Erhöhung des Taktes nichts bringt. Das Arry bestätigt, dass kein Unterschied zwischen 7900 GT und 8800 existiert verwundert mich nicht mehr. Hier wird der Unterschied auch max 1 Frame sein. Nur verwundert es mich wo denn die Prozessorleistung verbraten wird, dass es sich eine Erhöhung des Taktes nur mit 2 Frames mehr auszahlt. Hierr ist auf jeden Fall eine Menge Luft für Performance Patches von MS. Trotz allem fliegt sich der FSX tadellos und ich bin zufrieden. Nur die Entwicklung bei den Prozessoren zeigt, dass auch die kommende Erhöhung der Anzahl Kerne keinen Mehrwert für den FSX bringt, denn es wird mit dem Takt nicht unendlich nach oben gehen. |
hi bernd,
ich denk mal hersteller ist nvidia. so wie die asus boardes asus noch was heißen so heißt mein board NVIDIA NFORCE 680i SLI. hat mein händler verbaut. WAKÜ ist auch auf dem board verbaut z. b. auf der north bridge und anderen teilen. |
Zitat:
Absolut überflüssiger Kommentar zu diesem Thema. :hammer: |
Zitat:
der FS9 zum FSX Mike |
Drei Dinge haben bei mir im FSX Frames gefressen:
- Anisotropisches Filtering (auf Trilinear setzen und das die Grafikkarte übernehmen lassen) - Bloom (bloss aus!) - Self-Shadowing (wenn man es nicht braucht) Ich probier' das mal mit den Wolken aus, aber meinen Traffic rühr' ich nicht an! :D Björn (20 FPS gelockt und glücklich damit) |
Zitat:
Das erinnert mich an "flieg doch online..." Jetzt heißt es "flieg doch FS9..." Forumsschrebergärtner...:rolleyes: |
hi bernd,
schau dir mal den screen an, dann siehst du was man alles auf einem board wakülen kann. mein händler bietet die verschiedensten boards so an. brauchst dann nur noch die schläuche anzuschließen. ;) http://www.dieter-salzl.de/snap078.jpg |
Zitat:
Schade die Doppelmoral einiger Addon-Hersteller. Da wird der FSX nach außen hin gelobt und gepriesen, und hinter den Kulissen schlägt man die Hände über dem Kopf zusammen. Da wird und wurde meiner Meinung nach eine Menge möglicher Einflussnahme verspielt. Die haben es doch tatsächlich (fast) alle geglaubt als es immer wieder hieß "jaja, da wird natürlich noch einiges am Code optimiert". |
Zitat:
Auch ich habe den FS9 mit vielen AddOns. Erst gestern habe ich auf einer Ersatzplatte eine komplette FS9 Installation gefunden und mal wieder geflogen. Es war schon interessant VFR mit Scenery Gemany zu fliegen. Die vielen kleinen Gebäude. Die Bodenstruktur ist aber nicht so gut wie im FSX. Mit dem E6600 haben ich sogar an schwierigen Stellen ausreichend Frames. Ich hatte alle Regler rechts, aber das bißchen Autogen ist eigentlich ein Witz. Auch mal wieder die PMDG zu fliegen war schön. Aber dann habe ich die Festplatte wieder abgeklemmt. Alles schon tausend mal geflogen. Ich werde mit dem FSX wachsen, täglich was Neues entdecken. Auf das erste richtige AddOn warten. Und auf die PMDG. Auf DX10. Auf den ersten richtigen Patch von Microsoft. Denn eins ist klar. Er ist schon gut. Und das Schöne daran ist: Es kann nur besser werden. Und bitte liebe FS9 Flieger. Fliegt den FS9 mit all den schönen AddOns. Es sei euch gegönnt, aber hört auf zu stänkern mit den Leuten die die Hardware haben um den FSX ordentlich fliegen zu können. Auch ich fliege mit dem Wissen, dass der FSX längst nicht perfekt ist. Ich erfreue mich an dem was er hat und verschwende nicht meine Zeit mit dem Gedanken was er vielleicht könnte. |
Hallo Dieter,
JETZT weiss ich welches MB du verwendest. Das wars, was ich wissen wollte! Dieses Board könnte es bei mir auch werden. Interessant was sich noch so alles ausser der CPU, auf einem Motherboard "WaKühlen" lässt. :confused: Wenn man mal die CPU aussen vor lässt, dachte ich bis dato, der Rest wird passiv oder per Heatpipe gekühlt. Na ja für meine weiteren Überlegungen jedenfalls, ist das Ganze eine gute Anregung. Mein nächster PC soll, ne muss GANZ leise vor sich hinschnurren(: Nur leider, mir fehlt der passende Händler, der mir so ein - Ding - zurecht pfriemlt ;) bis dann Bernd |
hi bernd,
wie ich sehe wohnst du in stuttgart. mein händler sitzt in möglingen. ein katzensprung für dich. ich bin erst wieder 300km einfach gefahren um meinen neuen rechner abzuholen. ich kann dir den händler sehr empfehlen, ist ein einzelkämpfer, kennt sich hervorragend aus und ist sehr kulant. hab bei ihm bereits den 5. rechner gekauft und war immer sehr zufrieden. schreib mir ein mail dann geb ich dir den link auf seine seite. hier darf ichs ja nicht. ;) |
Zitat:
Performancesteigerungen misst man nicht in Frames sondern in Prozent. Es ist schon ein großer Unterschied ob man eine Steigerung von 2 Frames bei einer Rechenlast die insgesamt nur 11 Frames erlaubte hat oder bei einer Rechenlast von bspw. 30 Frames hat. 2 fps mehr zu 11 fps macht etwa 15% Performancesteigerung aus bei der im Test verwendetetn Taktfrequenzsteigerung von 0,7GHz. Zitat:
Nein hat er nicht, sie skaliert genauso prozentual und das sind in Situationen wo die CPU Last nicht so hoch ist eine ganze Menge mehr Frames. Nur hat er sie eben auf 32 gelockt sonst koennte man das genau messen. Das kann man machen 32fps sind flüssig genug der fs9 bspw. wuerde 3 stellige Frameraten liefern. Worauf es ankommt sind die CPU lastigen Situationen und da sorgen die 3,7GHz dafuer das der eingestellte Maximalwert möglichst lange gehalten werden kann, bei 2,4GHz wuerde der Wert bei gleicher Last dagegen schon auf 20fps einbrechen mit noch höherer Last durch AddOns etc. noch viel mehr. Zitat:
Da CPU limitiert ist das auch nicht weiter verwunderlich. War bei den Vorgaengern genauso, dort noch extremer. Zitat:
2fps waren 15% bei den geringen Frameraten der Ultra Hight Settings und und 15 % ergibt bei hoeheren Frameraten auch mehr Frames Gewinn. 15% sind uebrigens auch mehr als der Unterschied zwischen einer 6700er und einer 6800er CPU und zwischen denen liegt ein Preisunterschied von 500 Euro. Und wenn man durch Übertaktung ein Performanceunterschied von 30% oder mehr rausholen kann dann sind das schon fast Welten und entscheiden gravierend ob in bestimmten Situationen etwas deutlich ruckelt oder noch fluessig laeuft. Da interessiert dann auch herzlich wenig das 30% bei den erwaehnten "5fps Wolkenproblem" nur 2fps mehr wären. Solche Situationen vermeidet man durch sinnvolle Settings und ist ja wie berichtet auch ohne nennenswerte sichtbare grafische Einbussen moeglich. Zitat:
Die 45nm könnten da aber noch etwas Spielraum fuer hoehere Takte liefern. Ich halte die Performance Situation mit dem übertakteten Core2Duo im FSX schon fuer deutlich besser als beim Erscheinungstermin des fs2002. Der lief damals mit den schnellsten CPU's noch langsamer. Nur dauerte es damals nicht mehr allzu lange bis die 64er AMD's kamen und die Situation drastisch verbesserten und auch den nicht allzuviel mehr Performance verbrauchenden fs2004 von vornherein einen wesentlich besseren Start ermoeglichten. |
Zitat:
So, und nochmal zur Verdeutlichung, ich habe den Satz ironisch gemeint, deshalb auch der zwinkernde Smilie UND das *SCNR*, falls du überhaupt weißt, was letzteres bedeutet. |
Zitat:
|
Zitat:
Herbert |
Hallo Axel,
also so ganz unschuldig waren Deine Beiträge ja wohl nicht, schaut man sich die Kommentare unter Deiner Unterschrift an. ;) Manche Leute scheinen regelrecht stolz darauf zu sein den FS9 noch zu benutzen (wie ich übrigens auch). Ich frage mich halt manchmal, warum das immerzu hinausposaunt werden muss. Jedem das Seine! |
Zitat:
|
@axelb73
Verkneif dir doch einfach dein arrogantes Auftreten. Das der Satz ironisch gemeint war, ist wohl nicht zu bezweifeln und für jeden (auch für mich) erkennbar. Das ändert aber überhaupt nichts an der Tatsache, daß dieser Beitrag total überflüssig ist. Mehr habe ich nicht sagen wollen. So und nun ist es gut. Für alle die mit *SCNR* nichts anfangen können: *SCNR* ist die Abkürzung für “Sorry, could not resist” – tut mir leid, ich konnte nicht widerstehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man das wissen muß. |
Zitat:
Wie ich auftrete und wann und wo ich meine Meinung äußere, ist einzig und allein meine Sache. Du kannst mich ja gerne auf deine Ignore-Liste setzen, wenn dir mein Auftreten nicht passt. <sarkasmus>Aber oh, ich vergaß, mein Beitrag und meine Signatur ist ja gegen den FSX gerichtet. Schande über mich, ich habe es gewagt, die heilige Kuh der Flugsimulator-Szene anzugreifen. Ich gehe sofort in die nächste Ecke und schäme mich eine halbe Stunde dafür.</sarkasmus> Ich weiß schon, wehe man sagt was gegen den FSX, egal ob ernst oder halbernst, man ist direkt der Buhmann, der MS-Hasser, der Obertroll usw. Nur weiter so. :rolleyes: So und damit ist diese Diskussion für mich beendet, ich hab das nicht nötig, mich weiter für einen ursprünglich ironisch und nicht ganz ernst gemeinten Beitrag dumm von der Seite anmachen zu lassen. |
Axel, Du verhälst Dich doch gerade wieder genau so wie von mir beschrieben. :rolleyes:
Warum sollte man stolz darauf sein den FSX nicht zu benutzen. Stolz könntest Du vielleicht sein, wenn Du einen besseren Simulator als FSX programmiert hättest. Ansonsten habe ich lediglich die Frage aufgeworfen, warum sich manche Leute (z. B. Du) dazu genötigt fühlen, in solche Threads reinzuposaunen, dass für sie der FSX nicht in Frage kommt. Interessiert keinen.... Ist Dir übrigens mal aufgefallen, dass es kaum Beiträge militanter FSX Anhänger gegen den FS9 gibt. Ich versteh halt den Nachrichtenwert solcher Beiträge wie von Dir nicht. Wie gesagt, ich verwende den FSX auch nicht. |
Zitat:
Und die Anführungszeichen bei arrogant sind genauso überflüssig, wie dein erster Beitrag hier. Alles was du so von dir gibst zeugt von dieser Eigenschaft. Aber das haben dir hier andere schon mit etwas anderen Worten zu verstehen gegeben. |
Gunnar, weißt du was, du hast gewonnen. Ja, richtig, gewonnen!
Denn, damit dein Ego befriedigt ist, wird dies mein letzter Beitrag in diesem Forum sein. Du musst also keine Angst mehr haben, weiter von mir arrogantem Schnösel belästigt zu werden. Mir ist unbegreiflich, wie man auf einen eigentlich ironisch und damit nicht ernst gemeinten Beitrag so reagieren und einen anderen Teilnehmer so anfahren kann. Gunnar, ich kann über dich nur den Kopf schütteln. Und ich bin froh, dir im wahren Leben höchstwahrscheinlich nie begegnen zu müssen. Schönes Leben noch, Gunnar, fühl dich als Sieger! :rolleyes: |
Zitat:
Bist du schon mal n paar missionen im FSX mit maximaler Detailtreue geflogen? Oder einen extrem gusty approach mit dem neuen FSX virtual cockpit wo die beschleunigung sich auf den viepoint auswirkt. Oder die Funktions dass man mit der Maus im VCP denn Viepoint verstellen kann... Oder hast versucht mit einem Heli möglichst alle drei Arbeiter einer explodierenden Ölplattform zu evakuieren...super dargestellt mit tollen anmiationen und interaktiven Missionsgeschehen... Also die Sachen mach wirklich Spaß und der graphische gesamteindruck ist sicher besser als der FS9. Aber natürlich braucht man ein entsprechendes System ansonsten hat man davon nichts. Und da finde ich es schon etwas engstrinig zu behaupten der FSX darf es nicht in die Nähe deiner Festplatte...Ich glaube du weißt gar nicht was der FSX kann. Ich bleibe genauso wie Du für Jet Flüge auch beim FS9 weil da der FSX einfach meiner Meinung nach nicht notwendig ist, und viel mehr Airport Scenerien auf dem FS9 gut laufen und auf dem FSX nicht gehen(bisher) mfg FLo |
Ich möchte die Diskutanten darum bitten, sich ein wenig zu beruhigen und zur sachlichen Diskussion zurückzukehren.
|
Zitat:
wenn ich wieder zu Hause bin bekommst du die Mail! Sitzt so ein Guru vor der Haustür und man sieht ihn nicht! Unglaublich:D Im Prinzip bin ich nicht mehr wirklich scharf darauf meine PC's im 3 Jahresrhythmus selbst zusammen zu bauen. Aber über einen Shop hätte ich nie und nimmer gekauft! Von daher käme mir so ein - Laden - ganz gelegen. bis dann Bernd |
Zitat:
Erst mit 300 KIAS schön dahin gondeln und dann - klatsch - Nachbrenner rein. Das geht ordentlich ab! :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag