WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Monitor empfängt kein Signal beim Booten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207339)

Wulf-Corp 07.01.2007 21:52

Monitor empfängt kein Signal beim Booten
 
Hi

Ich habe mir diese Woche ein neues MB und einen neuen CPU bei Ditech gekauft.
Habe zu Hause alles eingebaut jetzt ist das Problem das beim booten der Monitor kein Signal empfängt und schwarz bleibt. Ich weiß aber nicht ob jetzt das NT defekt ist oder die Ram. Wenn ich ihm einschalte kommt ein einmaliges piepsen vom MB egal ob mit RAM oder ohne. Habe anschliessend meine alte Hardware eingebaut jedoch war das selbe Ergebnis. Das Bild blieb schwarz. Ram sind die selben genauso wie das NT.
Die GraKa kann es nicht sein da ich sie auf einen anderen PC ausprobiert habe und funktioniert hat. Ausserdem hab ich noch eine Onboard GraKa die das selbe zeigt. Leider kann ich die RAM nicht auf den zweitrechner testen da der nur SDRAM unterstüzt. Will aber jetzt nicht unnötig Geld für neue RAM ausgeben, wenn es dann das NT ist. Deshalb hoffe ich das ihr mir bitte vielleicht weiterhelfen köntet wo das Problem liegt oder zumindest einen guten Händler kennt der die Hardware testen kann ohne das ich deshalb durch ganz Wien fahren muss wohne im 10 Bez.

Danke

Gruss Luke

Karl 07.01.2007 21:58

Am einfachsten ist der Ram zu testen. Da ist der um/ausbau nicht so aufwändig.

Da du mit und ohne Ram das selbe Fehlersymptom hast vermute ich stark das der Ram defekt, oder, was noch eher der Fall, nicht zum neuen Mainboard passt.

Auf der Homepage des Mainboardherstellers steht aber meisten welche Ram schon gestestet und funktionieren. Wende dich doch an Ditech. Die sollen ja sehr kooperativ sein.

Wulf-Corp 07.01.2007 22:03

Das Mainboard benötigt DDR1 400 und die habe ich.

Es ist ja auch so das ich mit den alten Mainboard jetzt das selbe problem habe obwohl der vorher mit diesen RAM gelaufen ist

franznovak 07.01.2007 22:06

Möglicherweise ist möchte der alte RAM im neuen MB nicht...

Lies dich mal rein in das Handbuch des Herstellers bzw. seine Site...
... und vergleiche was auf deinem RAM steht (falls er beschriftet ist).


Ps: Hast einmal alle Laufwerke abgehängt und probiert?
PPs: Hast ein Bios-Reset (CMOS Clear gemacht)?
PPPs: Möglicherweise hast den RAM beim Ausbau zerstört (Statik!)...
...darum greif ich zwischendurch öfters auf einen blanken Teil des Heizkörpers und verwende leitfähiges Plastik!

Wulf-Corp 07.01.2007 22:12

Ich habe es mit einer Mindeskonfiguration probiert sprich CPU Grafikkarte und Ram dennoch das selbe. ein piep und kein Bild auch mit der Onboard GraKa.

Die RAMs sind die richtigen da bin ich mir sicher. Dennoch wie ich oben schon geschrieben habe fünktioniert mein altes MB auch nicht mehr (gleiche RAM Bausteine) aber auch hier wieder schwarzer Bildschirm.

CMOS resetet habe ich probiert keine änderung.

Statik verwende ich die antistatik verpakung mit der die Hardware geliefert wird. Und greife zwischendurch beim arbeiten auch wieder den heizkörper an und jedes mal bevor ich einen Teil berühre

franznovak 07.01.2007 22:14

Dann hab' ich eine schlechte Nachricht für dich:
Zitat:

PPPs: Möglicherweise hast den RAM beim Ausbau zerstört (Statik!)...
...darum greif ich zwischendurch öfters auf einen blanken Teil des Heizkörpers und verwende leitfähiges Plastik!
:heul:

Es können auch die Kontakte abgescheuert sein...
.

Wulf-Corp 07.01.2007 22:28

Und wie hoch sind die Chancen das es das NT ist? Zu Schwach ist es nicht ist ein 550 Watt Netzteil.

FearoftheDark 08.01.2007 01:02

Re: Monitor empfängt kein Signal beim Booten
 
Zitat:

Original geschrieben von Wulf-Corp
Hi

Ich habe mir diese Woche ein neues MB und einen neuen CPU bei Ditech gekauft.
Habe zu Hause alles eingebaut jetzt ist das Problem das beim booten der Monitor kein Signal empfängt und schwarz bleibt. Ich weiß aber nicht ob jetzt das NT defekt ist oder die Ram. Wenn ich ihm einschalte kommt ein einmaliges piepsen vom MB egal ob mit RAM oder ohne. Habe anschliessend meine alte Hardware eingebaut jedoch war das selbe Ergebnis. Das Bild blieb schwarz. Ram sind die selben genauso wie das NT.
Die GraKa kann es nicht sein da ich sie auf einen anderen PC ausprobiert habe und funktioniert hat. Ausserdem hab ich noch eine Onboard GraKa die das selbe zeigt. Leider kann ich die RAM nicht auf den zweitrechner testen da der nur SDRAM unterstüzt. Will aber jetzt nicht unnötig Geld für neue RAM ausgeben, wenn es dann das NT ist. Deshalb hoffe ich das ihr mir bitte vielleicht weiterhelfen köntet wo das Problem liegt oder zumindest einen guten Händler kennt der die Hardware testen kann ohne das ich deshalb durch ganz Wien fahren muss wohne im 10 Bez.

Danke

Gruss Luke




besteht auch die mögl. das du beim einbau und dem einschalten einen kurzen verursacht hast? wenn ja -> lass die ram testen obs noch gehn, cpu auch.. ansonsten mainboard umtauschen lassen..

was mal bei mir der fall.. hab auf die statikregeln nicht geachtet.. und beim einschalten ging nichts mehr.. kein signal am monitor.. und beim abdrehen kam so ein piepsen.. --> vom NT.. jedenfalls hatte ich glück.. die ram waren voll in ordnung, cpu auch.. motherboard ist aber auf jeden fall total im arsc*...

wennst näml. nen kurzen verursachst aufgrund der statikregeln (so wurde es mir damals hier erklärt), dann geht meistens der agp bereich daruf (das ding wost die grafikkarte reinsteckst) --> schlussfolgerung: wenn agp hin -> kein signal auf monitor..

am besten beim einbau immer nen draht ums handgelenk und diesen mit (zum beispiel) dem heizkörper verbinden..


--> des weiteren: bringt dein board retour und lass es umtauschen.. bei mir damals gings ohne probleme.. die können dir nicht unbedingt nachweisen obs evt. schon vorher defekt war.. solltest aber nicht zu lange warten.. meins wurde damals ausgetauscht..


mfg

Don Manuel 08.01.2007 08:21

Du solltest uns genaueres über Mobo und verwendeten RAM berichten!

FearoftheDark 08.01.2007 09:52

MO ist hin.. langer piepton beim abdrehen und kein signal auf dem monitor.. alles bereits ausgetauscht und ebenfalls kein bild.. kann eindeutig nur das mo was haben..

mfg

Wulf-Corp 08.01.2007 14:13

MB ist ein Asrock 775i65G mit DDR1 400

Meine Ram sind DDR 400, PC3200 mit 1024GB

Ist aber anscheinend wirklich das MB denn die RAM habe ich austauschen lassen mit den selben resultat Bild bleibt schwarz

FearoftheDark 08.01.2007 16:41

danke für die zustimmung.. schau lieber das du das mo noch umtauschen kannst und sag denen das war beim kauf anscheinend schon defekt.. vielleicht hast glück wenns noch nicht zu lang her ist und sie tauschens dir um..

mfg ;)

Wulf-Corp 08.01.2007 16:45

Habs am Freitag gekauft sollte also kein Problem sein
Hoffe das es dann endlich funktioniert.

Danke

FearoftheDark 08.01.2007 16:51

und immer an die statikregeln denken beim einbau! und wenn geht nicht auf einem teppich einbaun.. da lädst dich durch die reibung noch schneller auf.. mussten schon einige mo dran glauben :(

Wulf-Corp 08.01.2007 17:05

Gut Teppich habe ich sowieso keinen und einbauen tu ich es in näher der Heizung. Obwohl ich es nicht verstehe da ich alles sorgfälltig gemacht habe und immer wieder auf den Heizkörper gegriffen habe.

P.S Gibt es eigentlich antistatikhandschuhe? Hab mal so was in der Art gehört das es so was geben soll.
Wenn ja wo könnte man sowas herbekommen?

FearoftheDark 08.01.2007 17:29

antistatikarmbänder gibt es diest dann irgendwie anhängst (heizung).. reicht aber auch wennst es mit einem normalen draht machst..

sieh es so.. du hattest pech.. beim nächsten mal passt besser auf..

mfg

Wulf-Corp 08.01.2007 21:09

Naja es gibt für alles ein erstes Mal. Zehn MB´s angeschlossen und eines geschossen.

Morgen tausch ich es um. Wie sieht das aus kann es sein das der CPU da auch was abbekommen hat?

FearoftheDark 08.01.2007 22:55

also cpu, nt, ram können was abbekommen haben.. grafikkarte natürlich auch.


-> bei mir wars allerdings so: agp breich war hinüber.. grafikkarte war ok, ram ebenfalls, cpu bin ich mir nicht sicher.. bin dann auf ein anderes board umgestiegen...

jedenfalls meistens wird halt das board allein was haben.. bei den ram gibts noch die größte gefahr hab ich mir mal sagen lassen.. einfach testen.. bei mir ist damals alles gangen..

mfg :)

Wulf-Corp 08.01.2007 23:02

Ich lass sicherheitshalber den CPU auch umtauschen. Mal sehen wie es dann aussieht.

Auf jeden Fall Danke für eure Hilfe

FearoftheDark 08.01.2007 23:13

jo probiers amal.. evt. testens die cpu gleich dort und sagen dir gleich bescheid ob die was abgekriegt hat oder nicht..

Wulf-Corp 09.01.2007 13:46

ALso MB und CPU wurden getestet funktioniert einwandfrei. Ich versteh dann nicht wieso bei mir das nicht klappt vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen.

MB ist ein Asrock 775i65G unterstützt DDR400/333/266

Meine RAM ist eine Tyrex 512MB DDR400 PC3200 (Notfall RAM)

Passen die RAM zum MB oder nicht?

FearoftheDark 09.01.2007 13:48

hat er es auch mit einer grafikkarte probiert? wenn nur der agp-bereich hin ist ists eh klar das das board noch rennt.. aber ohne agp-bereich bringt dir das ganze null...

mfg

Wulf-Corp 09.01.2007 13:58

Ja hat er. Ist ins Windows gekommen und hat gemeint das alles in ordnung ist.

FearoftheDark 09.01.2007 14:00

hm.. mit denselben sachen die du auch hast? oder hat er da andere teile verwendet?

Wulf-Corp 09.01.2007 14:06

Er hat die Teile verwendet die er dort hatte. Aber es läuft bei mir ja auch nicht mit der Mindestkonfiguration. CPU RAM MB und CPU

boeing2707 09.01.2007 14:40

An deiner Stelle würde ich alle Teile zum Händler schleppen und diesen um den Zusammenbau bitten. Natürlich gegen Bezahlung.

FearoftheDark 09.01.2007 14:44

dem kann ich mich nur anschließen.. dann weißt auch genau was nicht passt... weil das ewige herumscheißen daheim kenn ich von mir selbst.. das führt zu nichts.. und du ärgerst dich nur..

Wulf-Corp 09.01.2007 15:12

Hab den Fehler wahrscheinlich gefunden. Beim Netzteil am 20Poligen Stecker hat sich ein weisses Kabel auf unerklährliche weise in Luft aufgelöst.

FearoftheDark 09.01.2007 17:23

und gehts jetzt wieder?.. also wenns wirklich daran gelegen hat -> ich wär da nie draufgekommen :rolleyes: :p

Wulf-Corp 09.01.2007 20:07

Ja klappt alles wundebar neues Netzteil gekauft angeschlossen und läuft danke für deine Hilfe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag