![]() |
Hi Leute,
wie ihr sicher wisst, hab ich (noch) nicht viel ahnung von Kühlung und so. Jedenfalls irritiert mich ein Punkt in meinem System: Der CPU-Kühler bläst auf die CPU. Würde es nicht mehr Sinn machen, wenn der Kühler die Luft absaugen würde? Dann koennte man mit einem flexiblen Rohr die CPU-Abwärmeluft direkt aus dem Gehäuse befördern (ähnlich wie bei einem aktiven Dunstabzug). Denn in der Jetzigen Drehrichtung (auf cpu blasen) strömt die warme Abluft seitlich vom Prozessor weg und wird so teilweise wieder vom Lüfter angesaugt - der Kühlgrad sinkt. Soll ich den Lüfter also umpolen? was haltet ihr davon? Eine weitere möglichkeit mit Hife eines flexiblen Rohres wäre es auch, einen teil der vom Gehäuselüfter eingeblasenen Luft direkt zur CPU zu leiten, das umpolen des Lüfters wäre damit unnötig. Welche Lösung scheint euch die bessere zu sein? Wie würdet ihr es machen? Mit bestem Dank im Vorraus, der unregistrierte Zweier |
einfach versuchen ;)
benutze mal die suche funktion, darüber wurde schon viel gepostet. |
umpolen geht nicht.
umdrehn schon ;) dann wennst meinst mit rohr heiße luft wegsaugen |
Wiso ned?
wiso kann ich den nicht umpolen? kabel durchschneiden und neu verbinden. Ich weiss nicht, das umdrehn gefällt mir irgendwie nicht. Polen is lustiger ;)
|
Stichwort : "Verpolungsschutz" :D
|
außerdem sind die blades für die jeweilige drehrichtung optimiert.
|
Ah - schon wieder "Blasen oder Saugen"
Gleichnamigen Thread gabs hier schon mal... --> suchen |
bei alphas soll der lüfter saugen. bei normalen kühlern draufblasen. und aus.
|
Damn It
Ich versteh des ned: der Lüfter is jetzt am saugen und der prozzi is um 3 grad _wärmer_ :(
aba saugen müsste doch bessa sein, oda? naja, ich glaub ich kauf mir morgen noch einen Lüfter, den setz ich dann auf den 2. drauf vielleicht6 bringt das was? Gruss, 2er |
alpha kaufen
|
so super ist der....
...alpha nun auch wieder nicht. hab den alpha drinnen mit ner arctic silver wärme leitpaste und habe trotzdem 55°C cpu temp. unterm pofil seht ihr meine hw details
|
@fox_mulder
das is schon sehr hohe temperatur....was hast du für ein gehäuse? aber bei 4 gehäuselüftern solltest du eigentlich kaum probleme haben mit der temperatur... hast du vielleicht zuviel wäremleitpaste drauf? die soll ja nur _GANZ_ dünn drauf sein um die unebenheiten der kühlerunterseite auszugleichen, dazu muss ich sagen das die alphas eh schon eine sehr schöne unterseite haben (meiner zumindest :D)... |
Du kannst doch nicht einfach den Lüfter umpolen!
Die sind nur für eine Drehrichtung konstruiert! Übrigens, die Kühler auch! :D Sachen gibts |
Hi!
Ich hatte auch einmal ein A7V. Beim A7V 1.02 ist die Temp. höher als bei anderen Motherboards. Die Temp. stieg bei mir fast mit jeder Biosversion um 1-2°C an. Am wenigsten Temp. hatte ich mit der alten Version 1003 oder der neuen Version 1007Fxd wobei bei 1007Fxd die Normaltemp bis auf 37°C runterging bei Spiele stieg sie aber wieder bis auf 46°C. Falls Du sie ausprobieren möchtest ich könnte Sie dir per e-mail senden. Übrigens fast jede Biosversion zeigte bei mir andere "Eigentümlichkeiten". Zum Schluss verwendete ich 1007Fxd und hatte keine Probleme damit. |
Re: so super ist der....
Zitat:
Hab ihm wieder runter, wieder rauf, und immer ganz forsichtig sein, sonst schaut deine Die bald aus wie ein Stein am Sandstrand :) Nimm ihm mal runter, reinige die Die, reinige den alpha, und trage frische Paste auf und montiere ihn dann einmal. @Unregisted Ich nehme mal an das der Lüfter bei dir zu schwach zum blasen ist. Dh. er kann den Kühlkörper nicht ausreichen kühlen. Blasen hat meiner Meinung nach einen besseren Effekt, braucht aber einen Leistungsstarken Lüfter. Zitat:
|
Stimmt blasen hat den besseren Effekt
|
Blasen ist besser außer bei den Alphas, aber die sind ja eh komisch :p
Aber du bißt hier im Tunning forum daher kann ich bloß sagen hau dir ne Wakü rein |
Gibt´s nicht eine Möglichkeit, wo man so ca. 4 (2x2) (Gehäuse?)-Lüfter zusammen fassen kann und anschließend mit nem Rohr zum Prozzi führen könnte? (-> die Kondensatoren währen auch wurscht) 3-4 fache Kühlleistung(!) wär doch was oder ;)
|
im Prinzip ist alles möglich. Nur ob du dann die gewünschte Kühlleistung hast ist fraglich.
|
Ok, wie gut kann man eigentlich Kühler an dem PC-Gehäuse anmontieren :) (Frischluft von außen) *überlegentu* ;)
|
Also die beste methode dazu:
Zirkel nehmen kreis ziehen dremel nehmen ausschneiden 4Löcher bohren fertig |
Is konkret man ey alter! Nur was ist besser? Gehäuse oder Prozzi-Kühler? (+/-) "übertackten" ;) (-> höhere Spannungen)
|
Prozessorkühler übertakten hat keinen Sinn, der rennt schon auf voller Leistung. Dann passiert eher das gegenteil.
Um so größer der Lüfter um so besser kannst du ihn übertakten. |
Zitat:
|
Jööööööö mus ich mal testen :)
|
Aber du weißt das die meisten NT`s nur 0.5V an-12V schaffen
Na dann ist ja gut :lol: |
Das versteh ich jetzt nicht ganz . . . Also:
NT ist bei mir das BS von :ma: 0.5V am -12V ? Hä?!? (meinst du nur 0.5V am negativen Pol oder was?) |
nein er hat sich verschrieben....die Netzteile haben an der -12V Leitung nur 0,5 WATT ;)
|
Zitat:
er meint daß die meisten nts nur 0,5AMPS auf der -12 haben |
aah ich depp ich ;) Natürlich 0,5 A
|
Die Ampere waren nie so meine Särke :)
Wäre das wirklich so ein Problem? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag