WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tastenkommando auf Joystick Button (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207168)

Matthias Lieberecht 05.01.2007 19:31

Tastenkommando auf Joystick Button
 
Hallo Zusammen,

würde gerne auf eine Taste meines Yokes einen Tastaturbefehl legen. Hintergrund ist, dass ich eine programmierte Funktion eines Gauges auslösen möchte die nicht in der Auswahl des Flugsimulators ist. Hierzu habe ich die Funktion auf die "K" Taste programmiert. Mit der Tastatur klappt das auch wunderbar. Nun möchte ich diese Funktion auf einen Button meines Yokes legen. Gibt es eine Möglichkeit von diesem nur die Taste "K" auslösen zu lassen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Gruß
Matthias

Sandra_007 05.01.2007 19:36

Schon versucht über die FSUIPC?

Matthias Lieberecht 05.01.2007 20:24

Hallo Sandra,

vielen Dank für Deinen Hilfeversuch. Ich verwende FSUIPC nicht (hatte bisher noch keine Verwendung dafür) und möchte es eigentlich wegen dieser einen Sache auch nicht installieren.

Wenn es aber mit FSUIPC geht, müsste es auch ohne gehen. Nach diesem Weg suche ich.

Gruß
Matthias

Sandra_007 05.01.2007 20:39

Nun Matthias,

wenn es über FSUIPC geht, ist es nicht zwangsläufig so, das es auch ohne geht.
Denn wie anders hätte die FSUIPC ihre Daseinsberechtigung im FS.
Doch sehr wahrscheinlich deshalb um gewisse Dinge, die nicht einfach so gehen im FS, sie dann doch zu Ermöglichen.

FlusiRainer 05.01.2007 20:48

Hast du keinen programmierbaren Joystick??Sollte mich schon irgend wie wundern.Normalerweise gibt es doch zu jedem höherwertigem Teil auch eine Software dazu mit Hilfe der man dann gezielt eine Taste der Tastatur(man das tastert aber ;) )auf einen auserwählten Joystickknopf legen kann.Es gibt gar Sticks und andere Eingabegeräte,die eine Art "SCHIFT" Taster besitzen,was sogar eine Doppelbelegung ermöglicht(Bei den SEITEK Geräten zB).
Mitunter sind auch sogenannte Macros Programmierungen Möglich.Da kann man dann zB Intervalle definieren,wie lange das Signal bei gedrückter Taste gesendet wird und wie groß die Pause dazwischen ist,oder auch Mehrfachbelegungen,die dann in der definierten Reihenfolge nach jeweils erneutem Druck auf die Taste abgerufen werden und einiges andere mehr.

Ich könnte dir das jetzt an Hand meines MS Sidewinders darstellen,bleibt aber die Frage,ob es bei deinem Stick/Yok was auch immer nachvollziehbar ähnlich funktioniert.
Also da schau mal nach,ob es da nicht eine Software zu deinem Teil gibt.

Rene3 05.01.2007 21:09

Hallo Matthias,

1) werden die Tasten des Joysticks vom FS überhaupt erkannt? Bei neueren Geräten kann man davon ausgehen.

2) die Frage von Rainer müsste geklärt werden

3) welche Art von Befehl soll den ausgelöst werden? Eine exe?

Gruß
René

Matthias Lieberecht 05.01.2007 21:42

Hallo Rainer und René,

@Rainer,

habe einen CH Flightsim Yoke. Nach Deinem Tip, habe ich mir ein entsprechendes Programm eben bei CH heruntergeladen. Leider habe ich in diesem Programm bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden eine Taste frei zu belegen und zuzuordnen.

Bräuchte eigentlich nur die Struktur, wie so etwas in die FS9.cfg eingetragen wird (Keyanweisung + ASCII code vermutlich). Dann könnte ich mir das irgendwie selbst hinbiegen. Dass der FS entsprechende Befehle (auch ohne FSUIPC) interpretieren kann, dessen bin ich mir absolut sicher. Brauche nur den Schlüssel wie er das macht.

Hallo René,

"3) welche Art von Befehl soll den ausgelöst werden? Eine exe?"

Nein, ein Programmcode eines Gauges. Für mein neues kommendes Panel habe ich eine SYNC Funktion programmiert. Dieser Code kontrolliert verschiedene Funtionen des Autopiloten, basiert aber nicht, wie fast der gesamte AP, auf den FS Variablen. Er ist vollständig mit eigenen Variablen bestückt. Im realen Flugzeug befindet sich der SYNC Button auf der linken Seite des Yokes. Dorthin möchte ich ihn jetzt auch auf meinem Yoke setzen. Damit das auch bei anderen Anwendern mit unterschiedlichen Joysticks und Yokes machbar ist, setzte ich die Funktion, programmiert im Gauge, auf die K Taste (die einzige Singletaste die standardseitig vom MS nicht vergeben ist).

Gru0
Matthias

Rene3 05.01.2007 22:04

Hallo Matthias,

mit der Programmierung von gauges hat ich nun überhaupt keine Ahnung. Aber wenn ich Dich richig verstanden habe, geht es Dir nicht um die Belegung einer Joysticktaste mit dem keycode K sondern wie Du die Struktur des Befehls in die FS9.cfg integrieren kannst. Richtig?

Wie angedeutet, kann ich Dir darauf keine konkrete Antwort geben. Aber die Frage, die sich mir stellt, ist folgende: Ist es nicht möglich, eine (für Dein Panel) eigene (Panel- cfg Datei zu schreiben, wo dieser Befehl durch die Tastenzuordung K aktiviert wird? Noch idealer wäre natürlich ein frei programmierbarer keycode!

Gruß
René

FlusiRainer 05.01.2007 22:10

Ich versuche es mal allgemein zu erklären,wie es bei funktioniert.

In der Taskleiste ist rechts unten ein Symbol für die Joysticksoftware.Diese führt in das WINDOWSeigene Spielgerätemenü,in welches man ja auch über die Systemsteuerung bzw auch vom Flusi aus über das Joystickmenü gelangt.In diesem Menü gehe ich dann auf Eigenschaften.Das dortige Fenster ist dann durch die Stick Software entsprechend erweitert,so zB mit dem Punkt "Recorder".Diese Option führt dann direkt die die Programmiersoftware.Dort sind dann alle Taster des Sticks aufgelistet.Wenn ich eine dieser Taste mit der Maus anklicke öffnet sich ein Menüpunkt,in dem ich dann dieser Sticktaste eine Taste der Tastatur zuweisen kann.Dann "ok",bzw "übernehmen" und die Sache noch als FS oder so abgespeichert.

Die Software selbst ist bei mir auf der zum Stick gehörenden Treiber CD mit drauf und kann gleich in einem Arbeitsgang mit denen installiert werden(es ist aber noch zusätzlich die CD fürs Betriebssystem erforderlich).
Und ich kann mir echt nicht vorstellen,das ein Yok,das ist ja kein 0815 Teil nicht mit einer solchen Software ausgestattet ist.

@Rene,Matthias will ja einfach die Taste "K" als Auslöser für diese Funktion verwenden.Im Prinzip braucht dies nirgens in der FS9.cfg verankert sein.Es reicht ja aus,wenn das Gauge so programmiert ist,das es den Druck auf die Taste "K" erkennt und entsprechend handelt.Anders müsste ja diese Funktion direkt in den Flusi intergriert werden,so das sie dann mit entsprechender Tastenzuordnung abrufbar ist.

Rene3 05.01.2007 22:31

Hallo Rainer!

Zitat:

Bräuchte eigentlich nur die Struktur, wie so etwas in die FS9.cfg eingetragen wird

Habe ich denn da was falsch verstanden?


Die von Dir beschriebene Möglichkeit ist bei einigen Joysticks möglich, bei anderen, billigeren eher nicht. Bei meinem Sidewinder FFB ist dies auch völlig unproblematisch machbar. Nur muss man eben eine geräteeigene Software dazu kriegen. Wie's bei den CH Produkten ist, weiß ich nicht.

Gruß und ciao, René

Matthias Lieberecht 05.01.2007 22:50

Hallo Zusammen,

@René

ja, sieht so aus als als hätten wir uns ein wenig missverstanden :-) Rainer hat es mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht. Die Tastenzuordnung K habe ich bereits im Gauge einprogrammiert. Der Programmcode kann auf zwei Arten ausgeführt werden. Entweder drückt man den Button mit der Maus im Panel oder man betätigt die K Taste auf der Tastatur. Beides funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich diese K Taste auf meinen Yoke legen um den Programmcode, wie im realen Flugzeug, beim Drücken des Buttons am Yoke auszuführen. Meine Frage war daher, wie lege ich einen einfachen Tastenbefehl (die K Taste) auf einen Joystick oder Yokebutton. Kam wahrscheinlich etwas umständlich rüber.

@Rainer,
habe mich jetzt einmal mit dem CH Programm etwas näher auseinandergesetzt. Es ist ähnlich wie Du es beschrieben hast. Zusätzlich zu dem Kontrollprogramm, bei dem ich noch nicht ganz durchblicke, existiert nun ein Icon in der Taskleiste. Denke, dass die Funktionalität, wenn ich es erst einmal eingerichtet habe, ähnlich wie bei Deinem Programm ist. Werde das morgen mal versuchen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Matthias

dormi 06.01.2007 01:09

Hallo Matthias,

da gab es schon mal was wegen der PTT aus Teamspeak auf den CH-Yoke zu legen:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=ch+ptt

Da ist von einem Programm 'Joytokey' die Rede. Habe ich selber allerdings nie probiert. Vielleicht hilft's

Gruss
Markus

Matthias Lieberecht 06.01.2007 12:37

Hallo Markus,

ist zwar nicht die Antwort auf meine Frage zum korrekten Eintrag in die FS9.cfg, aber genauso brauchbar wenn nicht sogar viel besser :-).

Seit ich das CH Programm installiert habe, sucht der Computer bei mir ständig nach neuer Hardware (nicht nur den Yoke sondern alles was am Comp dran hängt wie z.B. Tastatur, Maus, Zeichenbrett, Drucker usw.). Das hat gestern Abend nach dem Herunterfahren des Rechners aufgehört und fing heute nach dem Starten wieder an. Das nervt ungemein und ich bin froh, dass ich dieses Ding dank Deinem Tip wieder deinstallieren kann.

Gruß
Matthias

sergio 06.01.2007 14:42

Zitat:

Original geschrieben von Matthias Lieberecht
...Bräuchte eigentlich nur die Struktur, wie so etwas in die FS9.cfg eingetragen wird (Keyanweisung + ASCII code vermutlich). Dann könnte ich mir das irgendwie selbst hinbiegen. Dass der FS entsprechende Befehle (auch ohne FSUIPC) interpretieren kann, dessen bin ich mir absolut sicher. Brauche nur den Schlüssel wie er das macht...
Du kannst hierfür die Controls List aus der FSUIPC-Homepage herunterzuladen. Damit kannst du für jeden Befehl eine Tastenkombination in der FS9.cfg definieren.
Oder du schaust hier nach: http://www.fsdossier.info/keyboard/keys.htm

FlusiRainer 06.01.2007 19:25

Mal anders herum.Wäre es nicht die einfachste Variante eine "normale" standardmäßige Tastenkombination für diese Funktion im Gauge zu verwenden,die bei dem zun Panel dazugehörigem Flugzeug nicht gebraucht wird?So zB Nase der Concord heben und senken.So ist es nicht erforderlich eine neue Tastaturbelegung in die FS9.cfg einzufügen(manch einer traut sich,kann oder will das nicht),es braucht nicht die Suche nach einer noch freien Taste auf dem Keybord,die möglicherweise der eine oder andere Flusianer eventuell doch schon für irgendwas belegt hat(und er in Verwendung dieses Panels wieder drauf verzichten müsste) und es ist zu guter Letzt egal ob man nun dem Eingabegerät eine Tastaturzuweisung einhaucht oder dies direkt dem Yok/Stick etc zuordnet.

Matthias Lieberecht 07.01.2007 18:50

Hallo Zusammen,

@Sergio,
vielen Dank für den Hinweis. Leider läßt es sich damit nicht realisieren, da ich keinen FS eigenen Befehl anspreche. Ist auch das Problem mit der Buttonzuordnung in der FS9.cfg. Habe zwischenzeitlich heraus, dass diese auf den K:, bzw. Write Variablen der controls.dll basieren (zu finden auch in den Event IDs der Panel SDK). Leider lassen sich damit keine Zeichen, sondern nur Ziffern und FS Befehle ansprechen.

@Rainer,
die Idee ein nicht vergebenes Event zu benutzen ist nicht schlecht, hat nur einen kleinen Haken, bzw. birgt das Risiko eines unkontrollierten FS Absturzes, welches ich nicht eingehen möchte. Habe es zwar selbst noch nicht gehabt, aber in verschiedenen Foren bereits ein paar mal davon gelesen. Dies tritt z.B. häufig bei Verwendung von Bill Morats Soundgauge auf. Er hatte hier die Afterburner Variable in ähnlichem Fall verwendet.

Der Grund warum ich das meinem Gauge hinzugefügt habe, waren mehrere Anfragen diesbezüglich in meinem Forum. Verschiedene Flusianer wollen die AP Funktionen meines Panels auf ihre Hardware legen (z.B. Go Flight oder andere Module). Da funktioniert das mit der freien Tastenbelegung problemlos, sprich der jeweilige Anwender braucht nichts in der cfg Datei verändern. Ich selbst habe solche Module nicht, wollte aber zumindest den SYNC Mode auf meinen Yoke legen (wenn man was für andere macht will man es ja auch mal selbst nutzen :-) ). Daher die Anfrage hier. Mit dem Programm JoyToKey sollte das aber problemlos machbar sein, glaubt man der Beschreibung.

Gruß
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag