![]() |
Nach 10 min surfen keine Seite mehr aufrufbar
Hallo, liebe Leute!
Folgendes Problem hab ich, und bitte Euch um Hilfe: Bei AONSpeed sind nach ca 5 bis 10 Minuten keine Webseiten mehr abrufbar. Meldung "Server oder DNS nicht gefunden" Das Problem besteht beim Internet Explorer aber auch bei einem probeweise aufgespielten Firefox. Unerklärlich ist aber, dass ein Mailabrufen über z.B. Outlook Express oder auch ein Ping wunderbar funktionieren. Das heißt, die Verbindung besteht ordnungsgemäß. Das Problem besteht aber erst seit ein paar Wochen. OS ist Windows XP. Bitte, bitte helft mir Mathias |
Temporäre Internet Dateien und Cookies gelöscht?
Trojaner eingefangen? Schau mal mit Ad-aware und/od. Spybot Search&Destroy drüber (Updates nicht vergessen). Ebenfalls mit Virenscanner (Free AntiVir od. AVG Free). Windows SP2 und Updates installiert? . |
adaware, spybot, cw-shredder, a-squared usw. mal drüberlaufen lassen:
http://www.safer-networking.org/de/spybotsd/index.html http://www.lavasoft.de/products/ad-...se_personal.php http://www.javacoolsoftware.com/ http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html http://www.merijn.org/downloads.html http://vil.nai.com/vil/stinger/ http://www.emsisoft.de/de/software/free/ mit HiJack This eine Logfileauswertung machen lassen - www.hijackthis.de |
hi,
welchen virenscanner verwendest du? |
System schaut SEHR sauber aus.
Hijackthis habe ich schon laufen gelassen und auch ausgewertet. Das ist nichts schlechtes drauf. Laut Log-Auswertung und auch nach meiner subjektiven Beurteilung. Stutzig macht mich die Tatsache, dass auch ein frisch installierter Firefox das gleiche Verhalten zeigt. Sodass das Cookies/Tempdateien-Thema ausscheidet. Was liegt alles zwischen Browser und DFÜ-Verbindung?? Windows-Firewall ist eingeschaltet. lg Mathias |
Virenscanner ist AntiVir.
|
welcher provider und wie verbindest du (router usw.)?
schalt die win-firewall mal testweise ab |
Die Verbindung läuft von einem PC direkt ins Internet.
Über ein ADSL USB Modem per DFÜ Einwahl. Provider = AON Die Firewall schalt ich nur ungern ab. Bekannte ohne Firewall sind bei ADSL schon nach 15 min "gestanden". |
Schalte die Windoof Firewall ab und verwende ZoneAlarm:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013718.html |
Wenn der Explorer gerade spinnt, mach ein Command-Fenster auf und versuche den Server, der im IExplorer nicht geht, zu pingen. Wenn das auch nicht geht, hat es möglicherweise ein Problem mit dem DNS-Server (Directory Name Service - Auflösung der Internetadresse). Da kann es helfen, die IP-Adresse eines DNS-Servers (es gibt viele davon und die müssen nicht von deinem Provider sein) fix einzutragen. In früheren Zeiten gab es bei Chello öfter solche Probleme.
|
Liebe Leute, beginnt bitte ganz oben zu lesen!
Ich habe geschrieben, dass ein Mailabrufen und auch ein PING sehr wohl funktinoniert. Ich kann eine Seite pingen aber im Explorer krieg ich die Fehlermeldung. zu Zonealarm: das hilft auch nicht immer. Zonealarm hat mir auch schon einmal ein Windows zerschossen. |
dann nimm kerio oder irgendeine andere firewall ;)
|
hast du schon die temp. i-net files gelöscht?
evtl. hilft dieser cleaner: http://www.sophos.de/support/cleaners/sarsfx.exe ...und auch wenn du glaubst, dein system ist sauber, hijackthis ist nicht alles, teste auch mit den anderen programmen. |
Anders gefragt: Wie kann ein Schadprogramm denn so dumm sein, und mich in meiner PC Benutzung so stören?
Da kann es sich ja nicht wirklich vermehren, oder? Übrigens auf der Leitung ist absolute Funkstille, heißt kein Datenverkehr. Also es lädt niemand, oder so. |
Nochmals zur Erinnerung:
"Witzig" ist, dass das Surfen ja für etwa 10 Minuten einwandfrei funktioniert - auch mit normaler Geschwindigkeit. Und dann auf einen Schlag geht nix mehr mit Surfen, wie gesagt. Sehr wohl aber die anderen Dienste. |
DNS Server ???
|
Ruf doch mal deren Hotline an.
Ich hatte vorgestern abend ab 17:00 bei AON plötzlich Funkstille. Natürlich erst bei mir rumgesucht, dann bißchen vorm noninteraktiven Bildschirm (TV ;-) ) rumgehockt. Bis ich schließlich um 21:00 daran dachte, mal bei denen anzurufen. Nach 10sec hebt wer ab, der nach meiner Vorstellung (inkl. Wohnortsangabe) sich bereits entschuldigt, dass sie in der Region ein massives Problem erst bis zum nächsten Morgen gelöst haben werden. Allerdings war das bisher das erste in 3 Jahren hier in meiner Gegend. ....hin und wieder hat es ja auch Vorteile, beim teuersten Anbieter zu sein :D |
@2ndID:
wenn es am DNS liegt, dürfte auch Ping bzw. mail nicht gehen, funkt aber! @Don Manuel: Hatte bereits vor meinem Post die Hotline angerufen. Meinten auch gleich, sie wüssten woran es liegt. Bekam ein kleines Progrämmchen - aber es half in meinem Fall natürlich nicht. Das Problem besteht schon seit einiger Zeit! Ein Nachbar ist beim gleichen Anbieter und dort geht alles bestens. Also, scheint auch die Netzstörung wegzufallen. Ein Gegentest scheitert insofern, als er die ISDN-Netzwerk-variante hat und ich über ein USB Modem verfüge. wird immer mysteriöser das ganze .... |
neuaufsetzen vom windows kommt nicht in frage? evtl. mal testweise auf einer anderen platte, falls verfügbar. oder mal mit knoppix ausprobieren.
|
..318
es gibt einige "delayte" dienste, die erst nach einiger zeit beginnen zu werkeln..
es scheint beim i-net explorer bei dir genauso etwas zu sein. probier mal hijackthis aus...und schau in den browserhelperobjects oder so nach. versuch mal den firefox obs genauso ist??? das problem sollte sich auf den inet explorer konzentrieren, da mail usw ja geht... |
@ zigeina:
Sorry, weiter oben steht, dass ich den Firefox bereits testweise aufgespielt habe und - das gleiche Problem habe! Ich hab sogar den IE gar nicht gestartet sondern nur mit dem Firefox etwa diese 8 Minuten gesurft und dann war Schluss. ????????????? Konzentriert sich also nicht auf IE, sondern irgendie auf das http - Port 80 oder so ............ |
Guten Morgen!
Div. Rootkit-Scans bzw. Virenscans mit Programmen aus Euren Links blieben - zum Glück - erfolglos! @zigeina: Wie kann ich diese "delayten" Dienst aufspüren? Es muss sowas sein, denn wenn ich den Computer einfach 10 min laufen lasse - OHNE Internet, OHNE Browser - und dann einsteigen will, geht nämlich auch schon nichts mehr - von Anfang an! danke Mathias |
Zum Abschluss:
Scheinbar hat es mit dem Windows Messenger zu tun. Zumindest brachte eine Beendiguing dessen bzw. folgende Deinstallation eine Besserung (Behebung?) des Problems. Zum Glück brauch ich ihn nicht, aber die Ursache liegt weiter im dunkeln. Mathias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag