WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Cpu....c° (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207121)

cargo-fly 05.01.2007 11:47

Cpu....c°
 
Hallo zuammen ich habe so ein hals :mad2:
ich habe mir gestern ein CPU kühler gekauft und zwar den LIMBA 2000 für 40 Euro :heul: Und es bringt nichts gar nichts im Flusi habe ich immer noch zwischen 60 und 70 grad wenn ich den pc im leerlauf lasse sind des 60 bis 63 grad.
ich habe ein XP3200+ von AMD ....was soll ich machen den kühler zurück bringen ?:mad2: ich habe mich mal wider verarschen lassen von den typen dort im geschäft :heul:

boeing2707 05.01.2007 11:55

Zurückbringen ? Hoffentlich betreibst du den Rechner dann nicht ohne Kühlung.:eek:

Captain-Nico 05.01.2007 11:57

Welche WLP(Wärmeleitpaste) hast du benutzt? Hast du auch wirklich "wenig" benutzt? Denn ich glaube du hast entweder die nicht benutzt oder du hast soviel aufgetragen, dass die Paste die Wärme isoliert.

cargo-fly 05.01.2007 11:58

Zitat:

Original geschrieben von boeing2707
Zurückbringen ? Hoffentlich betreibst du den Rechner dann nicht ohne Kühlung.:eek:
:lol: :lol: ne aber ich hoffe die nehmen das auch an ich war gestern erst da und habe was zurück gebracht ....... und für das geld habe ich mir den gekauft :mad2:
welcher cpu kühler ist den gut ich habe ein A sockel ne ;)

cargo-fly 05.01.2007 11:59

Die Paste war schon auf dem Kühler aufgetragen ;)

Captain-Nico 05.01.2007 12:12

Zitat:

Original geschrieben von cargo-fly
Die Paste war schon auf dem Kühler aufgetragen ;)
arh, die spinnen doch :rolleyes:


nimm reinigungsbenzin und säuber das ganze feinsäuberlich;) dann auch die cpu! VORSICHTIG, das benzin darf nicht auf die cpu raufkommen!!! dann mit einem trockenen(darf nicht fusseln) das benzin sehr gut abwischen

dann (tipp, artic silver 5!) ganz hauch!!!!!!dünn die Paste auftragen. dann mit einer scheckkarte vorsichtig verteilen, am besten eine richtung, ich mache es meist so links nach rechts und dann oben nach unten :-)

Sven Lange 05.01.2007 12:16

Nimm Motoröl (Ganz leichter Film). Die hat die beste Wärmeleitfähigkeit. Festgestellt durch CT...

Phil 05.01.2007 12:53

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Die alten Athlons (bei den XP1800+ angefangen bis zu deinem, also die X2er und 64-62er Modelle ausgeschlossen), waren eigentlich keine CPUs, sondern verkappte Heizkraftwerke.

Ich hatte lange Zeit einen 2200+ und konnte einen Kopfstand machen und mit den Füßen wackeln, Kühltechnisch gesprochen, der war nicht unter 75°C im Leerlauf [sic!] zu bringen!
Hat ihm aber scheinbar nix geschadet, der läuft im Rechner meiner Mutter munter weiter, und das seit über 4 Jahren mit 75-80°C.

superburschi 05.01.2007 13:42

Genau das ist der Punkt
 
Zitat:

Original geschrieben von Phil
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Die alten Athlons (bei den XP1800+ angefangen bis zu deinem, also die X2er und 64-62er Modelle ausgeschlossen), waren eigentlich keine CPUs, sondern verkappte Heizkraftwerke.

---SCHNIPP---

Da hat der Phil völlig recht...

Bei der Luftkühlung mit einem Lüfter führst Du zwar Wärme ab, jedoch haben diese "Kühler" nicht die Kühlleistung:

Kühlleistung geringer als CPU Wärmeerzeugung...

Der Grund dafür ist diese "winzige" Fläche, die die CPU benutzt um Wärme abzuleiten...

Einen A Sockel AMD richtig kalt zu bekommen geht nur mit einem Verfahren:

Das enzige Verfahren einen AMD A Sockel auf übertacktungsfähige 40-50 Grad zu bekommen geht nur mit einer Wasserkühlung:

Kühlleistung größer als CPU Wärmeerzeugung...

Es gibt sicherlich spezielle Systeme im Moddingbereich mit Mega-Kühler-Systemen auf Luftbasis wo Du das Temperaturproblem etwas noch lindern könntest, jedoch ist der Aufwand enorm...

Ich habe eine funktionierende Luftkühlung (Boxed CPU) mit einem AM2
bei "normaler" Last (Internet & Büro) etwa 40-45Grad und bei Vollast etwa 50-60 Grad, meine CPU hat auch etwa 4cm² Fläche, die zur Ableitung genutzt werden kann...

Dein Hitzeproblem liegt also definitiv bei der CPU und Luftkühlung, genau wie Phil es bereits erläutert hatte :)

Gruß

Superburschi

ala999 05.01.2007 21:38

Hallo,

mähte gerne meinen Rechner Targa 3,2 ein wenig übertakten.
Es gibt sicherlich ein Tool der für wärme Ermittlung.
Habe leider bis jetzt nicht gefunden.

Vielen Dank für einen Tipp.

Alfredo

Captain-Nico 05.01.2007 22:17

Zitat:

Original geschrieben von ala999
Hallo,

mähte gerne meinen Rechner Targa 3,2 ein wenig übertakten.
Es gibt sicherlich ein Tool der für wärme Ermittlung.
Habe leider bis jetzt nicht gefunden.

Vielen Dank für einen Tipp.

Alfredo

:look: :confused:

superburschi 05.01.2007 22:39

Hallo Alfredo
 
Zitat:

Original geschrieben von ala999
Hallo,

mähte gerne meinen Rechner Targa 3,2 ein wenig übertakten.
Es gibt sicherlich ein Tool der für wärme Ermittlung.
Habe leider bis jetzt nicht gefunden.

Vielen Dank für einen Tipp.

Alfredo

Wenn ich diesen Text richitg interpretiere suchst Du das Programm "Everest"...

das zeigt Dir auch die Temperaturen der eizelnen Komponenten an...

Gruß

Superburschi

ala999 05.01.2007 22:47

Hallo Superburschi


Vielen DANK


Alfredo

ala999 05.01.2007 23:13

Hallo Superburschi


Ich bin gerade bei der Temperaturmessung
Was bedeutet der Begriff Aux – da habe ich um die 90°

Vielen Dank
Gruß


Alfredo

superburschi 06.01.2007 00:11

Zitat:

Original geschrieben von ala999
Hallo Superburschi


Ich bin gerade bei der Temperaturmessung
Was bedeutet der Begriff Aux – da habe ich um die 90°

Vielen Dank
Gruß


Alfredo

AUX = AUXILIARY TEMPERATURE

das ist für Everest eine nicht zugeordnete Quelle deines Rechners, laut Hersteller kann das an einem Sensor liegen, der nicht richtig erkannt wird oder nicht da ist, bei manchen Systemen kann es die CPU, GPU oder andere Temperatur sein...

Wenn Du also irgendwo bei den angezeigten Temperaturen, die definitiv Bezeichnungen haben (CPU RAM FESTPLATTE u.s.w.) und alle einigermaßen glaubhafte Werte haben ist die AUX Temperatur zu vernachlässigen, solltest Du aber eine CPU Temperatur von z.b. 1 Grad hast, dann wäre AUX die CPU Temperatur weil Everest den Sensor der CPU nicht richtig erkennt...

Meine AUX zeigt immer -1 Grad an ;)

Habe aber keine Eiswürfel im System, also mach Dir da mal keine Gedanken...


Gruß

Superburschi

cargo-fly 06.01.2007 00:28

Jo , danke ;)
ich werde mie woll irgendwann ein neuen CPu kaufen aber die 40 euro für den mega kühler regen mich auf .......:mad: ich habe den denjetzt drine und der bleibt jetzt drin ..:bier: :hallo:

http://img407.imageshack.us/img407/3107/fsscr070ou2.jpg

NorskCat 06.01.2007 01:42

Zum Auslesen der CPU Temperatur, ist auch das Tool CoreTemp sehr nützlich.
Klein aber fein und loggt auch mit.

Link

superburschi 07.01.2007 17:15

Temperaturen in "Echtzeit"
 
Es gibt da ein Keyboard von einer sehr bekannten Firma, das hat ein Display und beleuchtete Tasten...

Ich lasse mir über das Display die wichtigsten Temperaturen anzeigen während ich den FSX laufen lasse...

das Display kann man mit verschiedenen Anzeigen belegen, da sind die Möglichkeiten nahezu grenzenlos, gibt im Netz ohne Ende diese Applets kostenlos...

Einfach mal nach "G15" suchen...

Will hier keine direkte Werbung machen...

http://hardware.gotfrag.com/files/up...ge_10043_f.jpg

Aber es ist schon eine gute Sache damit...

Gruß

Superburschi

Garmin196 07.01.2007 19:15

Jeder Halbwegs informierter User weiss,

das G15 ist von Logitec

Übrigens findet hier ständig "Werbung" statt,
wir unterhalten uns über AMD, Intel Cor 2 Duo, Grafikkarten ATI und Nvidia usw !

Wie wäre es mit:

Leute, ich habe einen Super PC, aber folgendes Problem - bla bla bla,

leider darf ich nicht sagen welche Komponenten ich benutze, das
Betriebssystem darf ich ebefalls nicht nennen, geschweige von den Programmen die ich benutze


Wäre euch das lieber ?

Nein !

ich finde den Hinweis auf Keybord XY,
von Hersteller XY ist keine Werbung.

Schaut euch mal in anderen Foren um, da werden ständig Hardware Kompoponenten
bewertet, ich sehe das nicht als Werbung

Ansonsten kann man das Forum schliessen


Mike

flyfan 07.01.2007 22:16

+1

superburschi 08.01.2007 18:05

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Jeder Halbwegs informierter User weiss,

das G15 ist von Logitec

Übrigens findet hier ständig "Werbung" statt,
wir unterhalten uns über AMD, Intel Cor 2 Duo, Grafikkarten ATI und Nvidia usw !

Wie wäre es mit:

Leute, ich habe einen Super PC, aber folgendes Problem - bla bla bla,

leider darf ich nicht sagen welche Komponenten ich benutze, das
Betriebssystem darf ich ebefalls nicht nennen, geschweige von den Programmen die ich benutze


Wäre euch das lieber ?

Nein !

ich finde den Hinweis auf Keybord XY,
von Hersteller XY ist keine Werbung.

Schaut euch mal in anderen Foren um, da werden ständig Hardware Kompoponenten
bewertet, ich sehe das nicht als Werbung

Ansonsten kann man das Forum schliessen


Mike

Da hast Du Recht...

Ohne Schleichwerbung gehts nicht...

Gruß

Superburschi

flusifrager 08.01.2007 19:23

Hallo,

was regt Ihr Euch eigentlich auf? Wenn man nix schreiben dürfte, hätte es ja wohl auch keinen Sinn sein eigenes Profil anzulegen oder?

Gruß Dirk

DonAnselmo 16.01.2007 19:56

Hi Nino,
Klar gibts für Sockel A CPUs gute Kühler! :-)
Arctic Cooling Copper silent 3
hab ich mir vor einem Monat eingebaut:D
Athlon 2600+ auf 3200+ übertacktet.
Während ich das schreibe, habe ich 48°C.
dieser Kühler kostet nicht viel( ist aber auch nicht wirklich silent)und bringt gegenüber dem Vorgängermodell bei mir fast 10°C weniger Temperatur. Unbedingt Arctic silver Wärmeleitpaste verwenden!!
Und eine wiklich gute Gehäuselüftung, ist zwar laut, geht aber nicht anders.
Gruß
Anselm

Magnus 16.01.2007 20:35

Ich habe auch einen 3200er, der läuft mit 40°C! Ich habe mir den als boxed mit Lüfter gekauft.

cargo-fly 16.01.2007 21:56

ich bekomme den nicht unter 70 grad
aber der pc wird es überleben er läuft schon länger so hoch :rolleyes:

Magnus 17.01.2007 14:30

Mein alter 2400er lief auch mit 69°C und eigentlich läuft er heute noch! :D

Habe mal aus Spass die Wärmeleitpaste erneuert und den Lüfter gereinigt -> 68°C

Ich denke, Deiner wird es auch überleben. ;)

superburschi 17.01.2007 19:50

Zitat:

Original geschrieben von Magnus
Ich habe auch einen 3200er, der läuft mit 40°C! Ich habe mir den als boxed mit Lüfter gekauft.
naja, fragt sich nur wann der so "kalt" ist, wenn Du das auch unter CPU-Last hast, da wird wohl der Sensor defekt sein :D

Gruß

Superburschi

EDDL-Fan 17.01.2007 20:50

Gut das mein AMD auf 33 ° unter Vollast läuft - hihi. Nein, mein alter 2500+ war auch so warm - keinen Grund zur Unruhe ;D

Serpent_300 18.01.2007 00:03

...70 Grad können einen Athlon doch nicht erschüttern... ;)
Im Ernst(nicht IM Ernst): Das scheint ziemlich normal zu sein. Habe schon drei Athlons gehabt, und alle lagen (mit Asus-Boards) immer so um die 70 Grad.
Gab ja auch mal so ein Spruch: Solange er sich nicht selbst auslötet, ist alles OK.....war tatsächlich so :)

Gruß,
Marco

Magnus 18.01.2007 13:26

Ich habe jetzt -1°C CPU Temp! :D

Weder Speedfan noch MBM5 können meine Sensordaten richtig auslesen... :confused:

Als ich den PC neu zusammengebaut habe, da bin ich mit FluSi auf 48-52 unter Last gekommen.

cargo-fly 19.01.2007 00:24

Ich hab mal jetzt noch ein neuen CPU kühler eingbaut mal schauen was der so sag ;)

cargo-fly 29.01.2007 17:03

Ich bekomme den nicht unter 70 grad beim Flusi :heul:
könnt ihr mir ein cpu und ein motherbord enfällen ich habe im moment leider nur 120 euro zu verfügung :confused:
Ich habe kein bock das beim pc bei der langstrecke abbrennt oder was was ich das der im a**ch geht :lol: :heul: :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag