WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Windows Vista: Das Zwecklügen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207065)

kikakater 04.01.2007 17:42

Windows Vista: Das Zwecklügen
 
Wenn es einmal installiert ist, wird die Zwecklüge einsetzen: "Ist eh ganz gut", "Viel besser", "ich brauche es für ...", "summa summarum", ...

Vista, ein Drama

Zitat:

Unsummen

Wie ein Kolumnist der San Jose Mercury News schreibt, hat Microsoft rund 10.000 Angestellte für das Projekt abgestellt und geschätzte 10 Milliarden Dollar in die Entwicklung gepumpt. Und trotzdem haben 10.000 hoch qualifizierte Kräfte und Unsummen an Ressourcen nicht ausgereicht die erhoffte Euphorie auf die Konsumenten zu übertragen. Noch haben die wenigsten das finale Produkt gesehen, an den meisten scheint der Umstieg spurlos vorüberzugehen.
Trugschluß 1, weil es anders kommt. Euphorie braucht es nicht für Windows Vista - nur "neue" Computerhardware.

Zitat:

Unflexibel

Das Problem wurzelt an der Basis. Wie viele Killer-Features hatten Bill Gates und Steve Ballmer doch im Vorhinein angekündigt, wie wenig konnte schlussendlich realisiert werden. Letzterer musste sogar eingestehen, sich mit Vista übernommen zu haben. Gates Schoßkind WinFS musste fallen gelassen werden. Man weiß Bescheid über die zahlreichen nicht realisierten Träume. Oder wie ein Mitarbeiter gegenüber dem Kolumnisten sagte: "I think about what it could have been".
Übersetzt: Featureitis (z.B. WinFS) erst später, nicht bei W.Vista. Man will ja auch später wieder eine neue Kernversion "präsentieren".

Zitat:

Es wirkt als wäre der Kern, wären die Grundmauern von Windows erschüttert, als wäre das Gerüst zu alt und bröckelig, um eine moderne Fassade tragen zu können. Die Performance stimmt nicht mehr, alle sonstigen Abstriche wären zu verkraften.
Wahr, aber egal für die Geschäftsidee. Ob es unter Windows Vista langsamer wird, ist unerheblich. Hauptsache ein "neuer" Prozessor und eine stromfressende Grafikkarte wird abgesetzt. Angeschmiert, ob blöd oder nicht.

Zitat:

Veränderung

Der Primus Microsoft steht heute am Ende der erfolgreichen IT-Konzerne – nicht weil die Gewinne nicht mehr stimmen oder der Aktienkurs schwankt, das Podest wackelt nicht, nein, weil der Betrachtungswinkel sich geändert hat.
300 Euro oder Dollar zu verlangen ist doch nicht schlecht. Und es kommt noch knüppeldick besser für das Abzockverhalten im Vergleich zu allem was vorher war. MS Aussage: "Die Hardware wird immer günstiger" - na da muß die Mausgeburt W.Vista mit den eingebauten Bosheitsfunktionen (DRM, Modulversionen (Home, Business, Ultimate, etc.) dann gleich umso mehr kosten.

Zitat:

Innovativ, flexibel und unkonventionell agierende Softwareunternehmen schicken sich an den konservativen Modellen der Giganten die Schneid abzukaufen.
Ja, zieht allerdings trotzdem nicht, denn selbst beim Betriebssystem und nicht bei einem OpenSource Browser oder einem OpenSource Büropaket ist mittlerweile die Patentmanie (Novell Linux) eingezogen, um Linux für sich einzuvernehmen.

Zitat:

Analysten prognostizieren deshalb mit dem Start von Vista das Ende der langen alten Windows Ära. Und auch Microsoft hat angekündigt neue Wege einzuschlagen und betont Vista wäre das letzte Windows seiner Art. Ein Weg der beschritten werden muss.
Geschäftsidee:

Brenne für jedes Modul aufs Neue, Modul freischalten heisst es bei R/3 (SAP), bei Oracle, nun ist Microsoft ab Vienna live dabei. Bei W.Vista heisst es noch unterschiedliche Versionen zu verkaufen, nachgeordert darf auch da bereits schon werden - es wird halt eine neue DVD u.U. an den blech mann geliefert.

Die Rigidität wird den digital divide nicht verstärken, sondern das Abzockverhalten und jeder wird das schlucken.

Gut Abozahlung alle paar Jahre wolltet ihr nicht, dann noch viel grösserer Reibach a la "Ätsch", "blöd mann" und Geiz war nie geil, sondern wurde versprochen um die Kunden anzulocken.

Die Abzockerei bei Firmenkunden bei herkömmlicher Modulsystem-Software (kaufmännische Anwendungen, Planungssysteme usw.) ist nun bei Microsoft angekommen.

kikakater 04.01.2007 17:42

Und dann noch:

Wissenschaftler warnt vor Windows Vista

Zitat:

"Windows Vista ist das sicherste und vertrauenswürdigste Betriebssystem und es wird (Ergänzung: ihrer) Organisation dabei helfen, ihre Geschäftsziele und Rechenbedürfnisse mit Vertrauen zu erfüllen."
Heisst nichts anderes als Lizenzabrechnung geht ähnlich einfach und teuer und kontrollierend wie bei Ebay.

Zitat:

Die in Windows Vista eingesetzten "Rights Management Services" (RMS) und das "Device Control" sollen dafür sorgen, dass "Nutzungsrechte an Dokumenten auf dem Anwender-PC durchgesetzt werden"; dass "Inhalte beim Transport geschützt werden"; dass "Inhalte während der Zusammenarbeit geschützt werden"; dass "Daten gegen Diebstahl gesichert sind". Gewährleistet wird diese Art des "Datenschutzes" durch "Protected Video Path - Output Protection Management" (PVP-OPM), "Protected Video Path - User-Accessible Bus" (PVP-UAB), "Protected User Mode Audio" (PUMA) und "Protected Audio Path" (PAP).
Zitat:

Das erklärte Ziel von Microsoft ist die Errichtung eines Windows Media DRM Device Ecosystem For Windows Vista. Dazu solle der PC zu einem "sichereren Ort für Premium-Inhalte" gemacht werden. Die Konsequenzen diskutiert Peter Gutmann beispielhaft in seinem ausführlichen Artikel "A Cost Analysis of Windows Vista Content Protection".
Treiber müssen auch lizenziert sein (Testabnahmegebühr, wie gehabt)

"Bitte keine Hardwaeregeräteabgabe an den Staat" (Bitkom)

Nun ist klar warum: MS will statt dem Staat, der nun am besten keine Geräteabgabe einheben soll, bei einer Testabnahmegebühr für Hardwaretreiber kräftig mitschneiden.

"Gebt es lieber uns bevor ihr es dem Staat gebt."

MS Denkungsart: Na, ich weiß nicht, Deutschland, ja ganz Europa ist so cashovationsfeindlich. Das muss jetzt mit RFID Spionage auf jedem Gurkenglaserl und Vista Premium Content 1024bit Lizenzschlüsseln geändert werden.

chrisne 04.01.2007 23:54

also meine neue hardware freut sich schon auf vista :D

pong 05.01.2007 07:06

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
also meine neue hardware freut sich schon auf vista :D
Meine auch... wird ja nicht mit Vista "beglückt" :)

pong

kikakater 05.01.2007 09:03

Danke fürs nicht Attackieren :-) ;) :tux:

kikakater 05.01.2007 16:30

Windows Vista: Ein erster Blick auf das Service Pack 1

Zitat:

Die Website www.vistasp1.net sammelt alle bereits für Windows Vista verfügbaren Updates, die dann letztendlich im Service Pack 1 enthalten sein werden beziehungsweise könnten. Die betreffenden Updates können nirgends heruntergeladen werden, sondern sind nur direkt über den Microsoft Support erhältlich, wenn man diesen davon überzeugen kann, dass man von dem entsprechenden Bug wirklich betroffen ist. In der Regel handelt es sich um äußerst selten vorkommende Bugs, die meist durch Hardware-Probleme verursacht werden.
Es ist vom Kunden Überzeugungsarbeit zu leisten, daß man einen Fehler aufgespürt hat ... aha

Früher nannte man das Beta Testing, heute heisst es Service Pack die Ente / n.te. :-)

chrisne 05.01.2007 17:11

das ist nichts neues.
gibt mehrere bugs wo du erst das update bekommst, wenn du dich an ms wendest.
ist absolut nichts neues.
warum soll ms ein update für alle machen (inkl. allen problemen die dadurch auftauchen), wenn es nur eine handvoll nutzer wirklich brauchen :confused:

kikakater 05.01.2007 17:33

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Früher nannte man das Beta Testing

chrisne 05.01.2007 17:35

ähm. nö.
gibt auch unter windows 2000 bugs wo es kein public patch gibt.

kikakater 05.01.2007 17:38

Nur nennt sich dieses Akkumulationsverfahren "Fiji". = Service Pack für alle, aber derzeit nur auf Verlangen.

Ergo: Beta Testing, auch wenn man es verbal drehen und wenden will.

chrisne 05.01.2007 18:03

andere firmen wissen, dass sie probleme haben und machen nicht einmal ein fix dazu ;-)
noch besser: habe mir ein produkt gekauft wo die firma gewusst hat, dass es nicht sauber funkte. updates haben sie versprochen aber nie gebracht. in der zwischenzeit gibt es die firma nicht mehr.

kikakater 05.01.2007 18:09

OHAP

Hubman 06.01.2007 11:22

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
andere firmen wissen, dass sie probleme haben und machen nicht einmal ein fix dazu ;-)
noch besser: habe mir ein produkt gekauft wo die firma gewusst hat, dass es nicht sauber funkte. updates haben sie versprochen aber nie gebracht. in der zwischenzeit gibt es die firma nicht mehr.

soll sich microsoft, unternehmen, die in diesem bereich noch mieser agieren, als vorbild nehmen oder was willst du damit sagen?

mir ist es egal ob es noch schlechteres gibt, ich lege die latte an den zu verbessernden sachen an

chrisne 06.01.2007 11:29

Zitat:

Original geschrieben von Hubman
soll sich microsoft, unternehmen, die in diesem bereich noch mieser agieren, als vorbild nehmen oder was willst du damit sagen?

ähm, wann sagte ich sowas?
Zitat:

Original geschrieben von Hubman
mir ist es egal ob es noch schlechteres gibt, ich lege die latte an den zu verbessernden sachen an
verwende halt keine produkte von ms ;)

edit:
Zitat:

Profil von Hubman
Mein PC (Betriebssystem): WXP / W2k
:rolleyes: :rolleyes:

Hubman 06.01.2007 14:39

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
ähm, wann sagte ich sowas?

deine argumentation geht für mich in diese richtung, darum frage ich dich ja, was du uns damit sagen willst
eine antwort habe ich jetzt keine von dir
Zitat:

Original geschrieben von chrisne

:rolleyes: :rolleyes:

ugh, profil seit 2004 nicht mehr geändert; seit da praktisch ausschließlich osx und die ein oder andere linux version

Rotinom 07.01.2007 01:18

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
OHAP
AHAB, er heißt AHAB!

Chrisi99 07.01.2007 08:53

ich habe in letzter Zeit sehr viele Gerüchte gehört, wonach Spielen auf Vista nur schlecht bis gar nicht möglich sei (Kompatibilitätsgschichtln)... scheinbar will MS auf die XBOX drängen....

mendaxx 07.01.2007 09:26

Wäre irgendwie dumm, oder?
Computerspiele sind oft ein Beweggrund, nicht auf ein anderes OS zu wechseln.

chrisne 07.01.2007 12:14

tja in kürze werde ich es wissen.
habe gerade auf der ms action pack seite geschaut.
windows vista business und office 2007 enterprise sind im jänner update packt schon drinnen :D

Hubman 07.01.2007 13:53

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
ich habe in letzter Zeit sehr viele Gerüchte gehört, wonach Spielen auf Vista nur schlecht bis gar nicht möglich sei (Kompatibilitätsgschichtln)... scheinbar will MS auf die XBOX drängen....
kann ich mir auch nur schwer vorstellen, aber man wird sehen

rev.antun 07.01.2007 14:28

vista ist überbewertet ...

MagicMerlin 09.01.2007 23:23

Und trotzdem werdens "alle" wieder haben. Legal oder wie auch immer.

Den gleichen Bockmist gabs doch auch vor XP zu hoeren.
Dies ist schlecht und das haben schon andere 1000fach auf Linux und irgendeinem (exotischen) Derivat mal entwickelt.
Und dann hiess es noch von sogenannten Experten "... Unternehmen werden darauf nicht umsteigen, denn ..." und was ist passiert? Kaum war XP heraussen, da wurde es auch in sehr sehr vielen grossen Betrieben schon installiert. Und danach hiess es eh nur mehr "..aus Kompatibilitaetsgrunden zu denen muessen wir jetzt auch umsteigen ..".

Ich gehe jede Wette ein, dass das bei Vista nahezu ident sein wird.
Bestenfalls die "Freaks" (und ein paar ONU´s) werden warten bis es einen Crack gegen das DRM Zeug gibt.

Man brauch sich doch nur ueberlegen wie viel es in Grossbetrieben kosten wuerde, die Mitarbeiter auf ein neues System (z.b. Linux) umzuschulen. Wenns nicht gerade ne Programmier/Entwicklungsabteilung ist, dann gute Nacht. (Und ich kenn sogar Entwickler, die auf Unix/Linux absolut verloren sind)

chrisne 09.01.2007 23:28

ich kenne schon betriebe (beide saatliche betriebe) welche planen im q1 komplett um zu steigen.

federvieh 10.01.2007 10:47

tja.. vista soll kommen, dann steig ich um auf linux.
tu mir den schrott nimmer an, wenn gates so nen spinner hat.

chrisne 10.01.2007 10:52

finde ich immer aufs neue lustig:
... vista kommt, denn scheiss brauche ich nicht, dann steige ich auf linux um ...

da stellen sich für mich immer folgende fragen:
. warum mit dem umstieg warten bis vista da ist?
. warum nicht auf dem jetzigen bs bleiben wenn man zufrieden ist?

manache müssen einfach nur dumm den mund aufmachen :rolleyes:

MagicMerlin 10.01.2007 11:47

Naja, vielleicht braucht doch so mancher die lange Zeit bis dahin, um eindlich mal die 500 seitige Anleitung zu lesen.
(Zum Verstehen brauchts dann eh bis Vista-3000 :ms: :lol:)

chrisne 19.01.2007 22:14

heute ist das action pack mit windows vista gekommen :D
und gleich am notebook installiert.
dumm finde ich, dass beim action pack "nur" eine upgrade keys dabei sind. d.h. die installation muss von einem bestehenden windows xp gestartet werden *grml*

alles neu, alles anders und nichts mehr da wo man es glaubt. ich glaube das wird noch eine zeit daueren bis ich mich da zurecht finde :D

Alter 20.01.2007 09:49

Ich lasse meinen PC auf XP, ab Sommer kommt dann Apple ins Haus - dann hab ich gleich das "Original" von Vista. :D

Oli 20.01.2007 10:08

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
dumm finde ich, dass beim action pack "nur" eine upgrade keys dabei sind. d.h. die installation muss von einem bestehenden windows xp gestartet werden *grml*

:D

Bist Dir sicher, dass es nicht so wie bei den anderen MS Upgrades auch funktioniert, und zwar Installation auf leerer Partition, im Rahmen der Installation wird dann verlangt, dass die Original CD des alten OS eingelegt werden soll.

Ein "drüberspielen" ist sicher nicht empfehlenswert.

Ciao Oliver

str1ker 20.01.2007 10:22

Meine Vista Ultimate-Edition bekomme ich nächste Woche, aber die wird erst am neuen PC installiert :D

chrisne 20.01.2007 11:00

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Bist Dir sicher, dass es nicht so wie bei den anderen MS Upgrades auch funktioniert, und zwar Installation auf leerer Partition, im Rahmen der Installation wird dann verlangt, dass die Original CD des alten OS eingelegt werden soll.

Ein "drüberspielen" ist sicher nicht empfehlenswert.

Ciao Oliver

ja leider.
habe ich alles versucht.
wenn ich das richtig verstehe scheint das am key zu liegen. die installation muss aus einem xp gemacht werden. du kannst dir aussuchen ob du dann aber auch eine "clean" installtion machen willst.
die alten ordner werden auf .old unbenannt.

ich müsste einmal testen mit einem anderen key (welche so im internet schweben) zu installieren, nach der installation den key auf die originale version ändern und dann aktivieren.
das könnte funktionieren.

zur zeit ist es eh fraglich ob ich auf vista bleibe (am notebook).
es werden nicht alle geräte installiert.
viele produkte gehen unter vista nicht
und mit einem gigabyte arbeitsspeicher wird vista ganz schön fad.
512 mb sind gleich einmal nach einer neu installation im leerlauf belegt.
ich glaube am notebook lasse ich xp und auf meinen festpc (der mehr als ausreicht) kommt dann vista.

so long

Hubman 20.01.2007 16:41

Zitat:

Original geschrieben von chrisne

es werden nicht alle geräte installiert.
viele produkte gehen unter vista nicht

kannst du das etwas genauer ausführen?

chrisne 20.01.2007 18:17

Zitat:

Original geschrieben von Hubman
kannst du das etwas genauer ausführen?
treiber:
bei meinem notebook (ibm r60) geht der sound nicht und der fingerprint. und dann fehlt noch die ganze zusatz software wie wlan und powermanagement.

das wäre mir fürn anfang noch wurscht.

software:
pcanywhere (brauche ich leider bei einem kunden :()
sony ericsson software
spiel luxor 2 (spielt meine frau sehr gerne)
vmware workstation version 5.5 (war dann das STOP warum ich jetzt wieder xp installieren muss)
trillian funktioniert auch nicht sauber
bginfo
fma

das ist mir nur einmal alles beim installieren aufgefallen.
habe aber viele programme noch gar nicht getestet, da ich auf jeden fall vmware brauche.

DCS 20.01.2007 21:03

Zitat:

Original geschrieben von Alter
Ich lasse meinen PC auf XP, ab Sommer kommt dann Apple ins Haus - dann hab ich gleich das "Original" von Vista. :D
Endlich merkst einer mal, das Vista 1:1 Ident mit der Tiger OSX Oberfläche ist, wenn nicht sogar, das Vista eher schlechter ausschaut....

franznovak 28.01.2007 21:17

Erstellt am: Sonntag | 28.01.2007 | 17:04

http://futurezone.orf.at/produkte/stories/167794/

Zitat:

Windows Vista: Die lauwarme "Revolution"
"Wow" - diese Reaktion erhofft sich Microsoft von seinen Kunden, wenn sie das erste Mal das neue Betriebssystem Windows Vista sehen. Doch selbst bei näherem Hinschauen reißt Vista nicht vom Hocker - außer mit seinem übermäßigen Speicherhunger.
Wenn am 30. Jänner 2007, nach über sieben Jahren Entwicklungszeit, Microsofts neuestes Betriebssystem Windows Vista auch für Privatkunden in die Regale kommt, werden sich wohl kaum die gleichen Szenen wie noch bei Windows 95 abspielen: Im August 1995 standen die Leute Schlange, um als Erste die nächste Windows-Generation zu bekommen.

Die Geschichte wiederholt sich [nicht]
Windows 95 brachte im Vergleich zu Windows 3.1 deutliche Änderungen und Verbesserungen [manche erst im Laufe der Jahre]:

Bereits von außen erkennbar an einer neuen Benutzeroberfläche [GUI], gab es große Änderungen an den zu Grunde liegenden Strukturen [Unterstützung von Dateinamen bis 255 Zeichen, 32-Bit-Architektur mit Multitasking, Unterstützung von FAT32 ab Version b usw.].

Was aus den Ankündigungen wurde
...

Neue Spiele vs. mehr DRM
Es gibt auch Nützliches von Vista zu berichten: eine verbesserte Rechte- und Benutzerkontenverwaltung, neue Anwendungen [Windows Mail, Windows Kalender, neue Spiele] und, selbst ohne WinFS, verbesserte Suchmöglichkeiten und Spracherkennung.

Dem stehen jedoch ein verstärkter Kopierschutz für Musik und Videos und die nunmehr fix integrierte Windows-Echtheitsprüfung [Windows Genuine Advantage] gegenüber.

Selbst wer zu diesem Zeitpunkt noch überlegt, die Vorteile gegen die Nachteile einzutauschen, dem sei ans Herz gelegt: Ohne ausreichend Rechenkraft und die passende Software ist Vista schnell eine lahme Ente.

Massiver Speicherhunger
...

Passende Software fehlt meist
...

Sechs Milliarden US-Dollar
...

Erstes Service Pack kommt 2007
...

Ganzen Text lesen:
http://futurezone.orf.at/produkte/stories/167794/


Wie schön doch das Zwecklügen sein muss... :D

.

kikakater 29.01.2007 10:10

Zitat:

Doch selbst bei näherem Hinschauen reißt Vista nicht vom Hocker - außer mit seinem übermäßigen Speicherhunger.
W2K + Ubuntu + OpenSuSe + andere Linuxe

Microsoft gibt eine 32bit Version her für teures Geld, Umstieg auf 64bit - so nicht extrem teuer als Ultimate gekauft - erfordert die Bekanntgabe der persönlichen Daten + Bezahlung einer Bearbeitungsgebühr.

Empfehlung:

Auf SP2 oder SP3 warten, 64bit Version beim Kauf eines "richtigen" Systems sich billig dazuschwatzen lassen.

Eine Quadcoremaschine ordern, eine identische zweite dazunehmen.

Kosten - wenn erst in drei Jahren getätigt - 2600 Euro, etwas mehr als 70 Euro pro Monat weglegen und die Sache erledigt sich in 36 Monaten aufwärts quasi von selbst.

Dafür gibt es dann noch Festplatten, Solidstatedisks und einen HD MPEG4 evtl. lossless Encoder für wenig Geld.

Warten, warten, und nochmals warten.

Nur eine Empfehlung ...

... und in der Zwischenzeit sich in Punkto Linux firm machen.

Mit nicht diesen extremen Anforderungen an den Hauptspeicher oder die Systempartition.

VLC löst jedes Problem, 7-Zip ebenso, Open Office ebenso.

Lebenslanges Dazulernen ist doch das Dauerthema. Gilt das nicht auch für ein Zwangsbetriebssystem, das man sich erst gar nicht persönlich antut ?

str1ker 29.01.2007 10:43

Auf Linux verzichte :rolleyes:

zed 29.01.2007 14:24

installiers grad zwecks test auf einem pc @work


... your update may take several hours to complete ... wtf ?! :eek:

rev.antun 29.01.2007 14:36

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Auf Linux verzichte :rolleyes:
auf vista ebenfalls ...

str1ker 29.01.2007 15:39

Spätestens in 2 Jahren hat die Hälfte der WIN-User Vista oben ;)

Ich habs jetzt schon oben wg. gewissen Funktionen die ein Linux einfach nicht hat ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag