WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   antivir updateprobleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207060)

1klio1 04.01.2007 16:52

antivir updateprobleme
 
hallo,

habe seit ca. 10 tagen win xp sp2 auf meinem pc. gleich nach der installation hab ich mir antivir runtergeladen.
leider ist mir seither kein einziges (!) update des antivir gelungen, obwohl ich es jeden tag mehrmals versuche. jedesmal kommt die meldung: "es konnte keine verbindung zum internet hergestellt werden", obwohl ich breitbandanschluss habe u. ständig online bin.

hat jemand eine idee, was ich da versuchen könnte?

Dirk30926 04.01.2007 17:39

Hi

Das hört sich ganz danach an, als würde die Firewall die Verbindung blocken. Versuch´s mal ohne.

Gruß
Dirk

Pioneer 04.01.2007 17:48

In den Einstellungen von Antivir kann man auch einstellen wie man die Updates saugen will.

Das mit der Firewall würde ich auch prüfen.

boeing2707 04.01.2007 17:51

Beim Herunterladen von Updates zu Antivir kommt es vermutlich wegen Überlastung des Servers öfters zu Verbindungsabbrüchen.

Da hilft nur, es immer und immer wieder zu versuchen.

pc.net 04.01.2007 17:56

oder einen anderen free-virenscanner verwenden - ich empfehle avast! Home Edition ...

1klio1 04.01.2007 18:30

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
In den Einstellungen von Antivir kann man auch einstellen wie man die Updates saugen will.

Das mit der Firewall würde ich auch prüfen.

habs auch schon ohne firewall versucht.

welche einstellungen soll man den bei antivir vornehmen?

das die updatserver überlastet sind, kenne ich von früher. habe gedacht, dass wäre mittlerweile behoben...

boeing2707 04.01.2007 18:36

Problemlos klappt das nur mit der kostenpflichtigen Version von Antivir.
Wenn du diese benützt, würde ich mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen. Bei geschenkten Programmen hat man natürlich immer gewisse Nachteile in Kauf zu nehmen.
Früher liefen die Uploads eigentlich immer ganz gut. Ich habe den Eindruck, dass das Herunterladen der Updates von Antivir absichtlich ausgebremst wird, um die User zum Kauf der kostenpflichtigen Version zu animieren.

Karl 04.01.2007 19:37

Re: antivir updateprobleme
 
Zitat:

Original geschrieben von 1klio1
hallo,

habe seit ca. 10 tagen win xp sp2 auf meinem pc. gleich nach der installation hab ich mir antivir runtergeladen.
leider ist mir seither kein einziges (!) update des antivir gelungen, obwohl ich es jeden tag mehrmals versuche. jedesmal kommt die meldung: "es konnte keine verbindung zum internet hergestellt werden", obwohl ich breitbandanschluss habe u. ständig online bin.

hat jemand eine idee, was ich da versuchen könnte?

Das kann ich mir nicht vorstellen. Da muss was anderes faul sein. Ich mache jeden dritten Tag ein Update. Meldet sich ja selber. Fallweise gibts eine schlechte Leitung.

Dann probiere ich etwas später und es geht. Würde dir raten AV zu deinstallieren. Und ein neues Download wieder installieren.

Christoph 05.01.2007 21:28

Also ich hatte die letzten Tage kein Problem beim Update von Antivir.
Die Probleme gibt´s meist bei größeren Updates.

Ich habe folgende Einstellungen
Unter Allgemeines/Updates/Update:
Vorhandene Verbindung (Netzwerk)verwenden
Unter Proxy:
Keinen Proxyserver verwenden.

In der Firewall (Zoen Alarm Pro) habe ich inetupd.exe erlaubt.

Ggf. schau mal da nach Updates:
http://www.avira.de/de/support/vdf_update_info.html

CM²S 05.01.2007 21:40

ich ...
 
mache tägliche updates auf mehreren rechnern.... keine probleme..

ciao
CM²S

franznovak 06.01.2007 18:13

Zitat:

ich ...
mache tägliche updates auf mehreren rechnern.... keine probleme..

ciao
CM²S
Gleiches gilt für mich. Selten benötige ich aber 2-3 Versuche...

1klio1 06.01.2007 18:14

danke für die rückmeldungen. konnte aber leider immer noch kein update durchführen. frage mich, was da falsch gelaufen ist: bei einem frisch aufgesetzten system antivir zu installieren, da kann man ja eigentlich gar nix falsch machen...

ich überlege evtl. einen anderen free-virenscanner zu verwenden. ist der oben empfohlene "avast" eine gute alternative?

Melkor 06.01.2007 18:19

Ich bin vo ca einem Jahr von antivir, auf avast umgestiegen, und habe es bis jetzt nicht bereut ;) hatte aber noch einen ältere antivir version, die noch nicht alles konnte, was die jetzige kann, im prinzip sind glaub ich beide ziemlich gleich gut, is halt gschmackssache...

franznovak 06.01.2007 18:21

Hast du das schon gemacht:
Deinstallier AntiVir -> neuboot -> Neuinstall *) -> neuboot -> Updaten

*) AntiVir PersonalEdition Classic 7.03 (dt., 13.12.2006):
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998486.html

Alternativ:
AVG Free http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12996954.html
Avast! 4 Home http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13010163.html

1klio1 06.01.2007 19:04

so, hab jetzt mal unter konfiguration - expertenmodus - allgemeines - update - als verbindung zum webserver mein uralt-dfü-telefonmodem angegeben (normal habe ich breitband). und siehe da: ich konnte gleich beim ersten mal eine verbindung zum updateserver herstellen! das gesamte upate hätte aber bei dieser geschwindigkeit rund 40 min. gedauert, habs daher wieder abgebrochen.

resumee: aus irgendeinem grund kann antivir mit meinem standard-breitband-anschluss keine verbindung zum updateserver herstellen. dies gilt aber nur für updates. wenn ich unter antivir auf einen link klicke, komme ich problemlos ins internet (z.B. direkt auf die homepage von antivir).

frage: kann ich antivir händisch meine breitband-internetzugangsdaten eingeben? hab bis jetzt nix gefunden, möchte mir aber eine de- und neuinstallation sparen (obwohls wahrscheinlich 3x schneller ginge :-) )

Christoph 06.01.2007 21:23

Hallo 1klio1,
hast Du mein Posting gelesen und den Tip versucht?
Wenn ja, könnte es an den IE/Browser-Einstellungen liegen.
Bei IE unter Extras/Internetoptionen/Verbindung ob Du dort "Keine Verbindung wählen" markiert hast und dann drunter LAN-Einstellungen ob dort kein Proxy eingegeben ist.
Wenn ein Proxy besteht, versuch mal die Einstellungen unter AntiVir konfigurieren Allgemeines/Update zu ändern.

1klio1 07.01.2007 00:56

ja. die einstellungen passen alle. wie gesagt, kann ich z.b. auch antivir aufrufen u. einen dort integrierten link (z.b auf die homepage von antivir) problemlos anklicken. ich kann nur zu den updatservern keine verbindung herstellen.

gibt es evtl. eine möglichkeit ein update OHNE des in antivir integrierten update-buttons vorzunehmen? etwa z.b. dass ich direkt auf der homepage von antivir das updat starte?

mfg

Christoph 07.01.2007 10:15

Zitat:

Original geschrieben von 1klio1
ja. die einstellungen passen alle. wie gesagt, kann ich z.b. auch antivir aufrufen u. einen dort integrierten link (z.b auf die homepage von antivir) problemlos anklicken. ich kann nur zu den updatservern keine verbindung herstellen.

gibt es evtl. eine möglichkeit ein update OHNE des in antivir integrierten update-buttons vorzunehmen? etwa z.b. dass ich direkt auf der homepage von antivir das updat starte?

mfg

Steht bereits in meinem ersten Posting zu diesem Thema. :(
http://www.avira.de/de/support/vdf_update_info.html

1klio1 07.01.2007 10:40

hallo,

hab ich natürlich gelesen :-) .

allerdings ist mir nicht ganz klar:
a) WAS muss ich auf dieser seite downloaden?
b) was mache ich dann konkret mit dem download (einfach datei ausführen? in einen bestimmten ordner kopieren...?)

mfg

Christoph 07.01.2007 21:53

Zitat:

Original geschrieben von 1klio1
hallo,

hab ich natürlich gelesen :-) .

allerdings ist mir nicht ganz klar:
a) WAS muss ich auf dieser seite downloaden?
b) was mache ich dann konkret mit dem download (einfach datei ausführen? in einen bestimmten ordner kopieren...?)

mfg

ad a: Steht eigentlich im Text.
AntiVir Inkrementelles VDF-Update (IVDF) für AntiVir Inkrementelles VDF-Update (IVDF) für Windows 98, 98 SE und Windows ME.

AntiVir Inkrementelles VDF-Update (IVDF) für die Version 7, siehe Text
Das müßte DEINES sein!

ad b: Runterladen, entpacken, in den richtigen Ordner von Antivir kopieren.

ivdf_fusebundle_9x_en.zip enthält z.B.
antivir0.vdf
antivir1.vdf
antivir2.vdf
antivir3.vdf
avewin32.dll
avguard.vxd
avpack32.dll
avrep.dll
SETUP.FU0 (eine Info zu den Dateien, brauchst Du nicht kopieren)

Christoph 09.01.2007 21:40

Hallo 1klio1,
na und, Problem gelöst?

1klio1 10.01.2007 20:34

DANKE für deine unterstützung. hab leider bis jetzt keine zeit gefunden (weihnachtsurlaub ist vorbei:heul: ) es auszuprobieren. dennoch 3 kurze zusatzfragen:

a) du schreibst: "Runterladen, entpacken, in den richtigen Ordner von Antivir kopieren." . Welcher ist der RICHTIGE ordner??

b) muss ich danach [nach ausführen von a)] diesen schritt jedesmal machen wenn ich virusupdates machen will, oder kann ich dann den normalen updatebutton von antivir betätigen?

c) wenn ich evtl. antivir doch deinstallieren u. wieder neu installieren möchte damit die leidigen updateprobleme behoben sind: gibt es dabei etwas spezielles zu beachten? gibt es z.B. spezielle deinstallationsprogramme für antivir? oder wie gehe ich da am besten vor?

mfg

Christoph 10.01.2007 21:16

Hallo 1klio1,
ad a:
Der Ordner ist normalerweise X:\AntiVir PersonalEdition Classic\,
findest Du wenn Du unter Programme?? einen Rechtsklick auf das Antivirsymbol machst unter "Ausführen in".
ad b:
Wahrscheinlich schon, aber Du kannst es vorher ja mal versuchen, vielleicht wurden die defekten Dateien aktualisiert.
ad c:
Ich würde eine Neuinstallation machen, mit der neuesten Version von der HP für das richtige BS(!!).
Wahrscheinlich mußt Du im abgesicherten Modus starten, AntiVir wird automat. geladen und läßt sich nicht vollständig deinstallieren.
Am einfachsten unter Software/Avira AntiVir PersonalEdition Classic entfernen, dann auch den bestehenden Ordner (siehe a) löschen.

1klio1 12.01.2007 18:32

falls es noch interessiert: auch eine de- und anschliessende neuinstallation hat mein problem nicht gelöst. ist ja unglaublich, hab ein neu aufgesetztes system, alles funktioniert, nur antivir schafft es nicht eine verbindung zum updateserver herzustellen. :mad:

boeing2707 12.01.2007 20:24

Da stellt sich doch die Frage was besser ist: Einige Euros in ein Antivirenprogramm zu investieren oder sich tage- oder wochenlang mit einer kostenlosen Software zu rumzuärgern ?
Und dass der Service bei Gratissoftware auf der Strecke bleibt, braucht nicht verwundern. Keine Firma kann vom Verschenken leben; auch die Programmierer von Antivir wollen schließlich bezahlt werden.

Christoph 13.01.2007 21:35

Zitat:

Original geschrieben von boeing2707
Da stellt sich doch die Frage was besser ist: Einige Euros in ein Antivirenprogramm zu investieren oder sich tage- oder wochenlang mit einer kostenlosen Software zu rumzuärgern ?
Und dass der Service bei Gratissoftware auf der Strecke bleibt, braucht nicht verwundern. Keine Firma kann vom Verschenken leben; auch die Programmierer von Antivir wollen schließlich bezahlt werden.

Hallo boeing2707,
Du hast schon recht, aber bei tausend anderen Usern funktioniert es.
Ich gkaube, daß 1klio1 mehr daran interessiert ist warum es bei ihm nicht geht.
Ich meine noch immer, daß es an den Proxyeinstellungenliegen dürfte.

Rundumadumleuchtn 14.01.2007 09:09

Auszug von Andym82 Posting im AV-Forum:
http://www.free-av.de/cgi-bin/ubb/ul...c&f=4&t=006887
Zudem nutzen immer mehr Leute dieses kostenlose Virenprogramm - die Anzahl der Downloads ist daher in letzter Zeit höher geworden.
Abhilfe:
Merkt man, dass die Server nicht mehr erreichbar sind, sollte man keinesfalls weiterhin versuchen, zu den Servern zu connecten - denn so werden die Server noch mehr unnötig belastet!
Möchte man aber trotzdem die neue Hauptversion bekommen,
so hat man als Alternative folgende Mirrors nutzen:
http://dl1.avgate.net/personal/de/avwinsfx.exe
http://dl2.avgate.net/personal/de/avwinsfx.exe
http://dl3.avgate.net/personal/de/avwinsfx.exe
http://dl4.avgate.net/personal/de/avwinsfx.exe
http://dl5.avgate.net/personal/de/avwinsfx.exe
http://dl6.avgate.net/personal/de/avwinsfx.exe
------------------------------------------------------------------
Im Übrigen findet man im AV-Forum immer wieder Antworten warum was nicht geht, bzw. wo man was bekommt, Einstellungsmöglichkeit usw…..

pc.net 14.01.2007 14:06

oder:
Zitat:

Original geschrieben von pc.net
oder einen anderen free-virenscanner verwenden - ich empfehle avast! Home Edition ...
;)

1klio1 14.01.2007 21:28

@christoph
ja genau. mich interessierts warum es bei anderen geht u. bei mir nicht. oder noch genauer: warum kann ich mit meinem alten dfü-modem die updateserver problemlos connecten u. mit meinem lan-anschluss nicht?? momentan update ich also mit meinem dfü-modem mit heissen 1 kb/s :zzz:

an den proxyeinstellungen kanns nicht liegen, da ich keinen proxyserver benutze.

hab mal im antivir report die updateverbindungen angesehen, die - leider erfolglos - versucht wurden zu connecten:
http://dl1.avgate.net/upd/idx/master.idx.
http://dl2.avgate.net/upd/idx/master.idx.
http://dl3.avgate.net/upd/idx/master.idx.
http://dl5.avgate.net/upd/idx/master.idx.
http://dl6.avgate.net/upd/idx/master.idx.

ich hab auch versucht, diese adressen einfach mal in den internet-explorer einzugeben (ohne antivir) - ohne erfolg, auch auf diese weise konnte ich keine verbindung herstellen; diese adressen scheinen aus irgendeinem grund für mich nicht erreichbar zu sein...

Christoph 14.01.2007 21:46

Zitat:

Original geschrieben von 1klio1
@christoph
ja genau. mich interessierts warum es bei anderen geht u. bei mir nicht. oder noch genauer: warum kann ich mit meinem alten dfü-modem die updateserver problemlos connecten u. mit meinem lan-anschluss nicht?? momentan update ich also mit meinem dfü-modem mit heissen 1 kb/s :zzz:

an den proxyeinstellungen kanns nicht liegen, da ich keinen proxyserver benutze.

hab mal im antivir report die updateverbindungen angesehen, die - leider erfolglos - versucht wurden zu connecten:
http://dl1.avgate.net/upd/idx/master.idx.
http://dl2.avgate.net/upd/idx/master.idx.
http://dl3.avgate.net/upd/idx/master.idx.
http://dl5.avgate.net/upd/idx/master.idx.
http://dl6.avgate.net/upd/idx/master.idx.

ich hab auch versucht, diese adressen einfach mal in den internet-explorer einzugeben (ohne antivir) - ohne erfolg, auch auf diese weise konnte ich keine verbindung herstellen; diese adressen scheinen aus irgendeinem grund für mich nicht erreichbar zu sein...

Hallo 1klio1,
die Adressen gehen nicht mehr, auch nicht bei mir.
Updates bekommst Du, wie schon geschrieben, da:
http://www.avira.com/de/support/vdf_update.html

Ich habe auch keine Idee warum´s bei Dir nicht funzt, wenn Firewall und Antivir richtig eingestellt und neu installiert sind. :(

Wende Dich mal an das Antivir-Forum: http://forum.antivir.de/index.php
vielleicht hat dort wer eine Idee.

1klio1 14.01.2007 22:09

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Updates bekommst Du, wie schon geschrieben, da:
http://www.avira.com/de/support/vdf_update.html

ja, aber da sehe ich immer nur ein updatepaket von ca. 11,7 mb: "Download IVDF (Unicode)"; da erhalte ich aber nicht nur die updates die ich brauche, denn bei einem normalen update prüft antivir vorher welche updates mir fehlen u. lädt erst dann herunter. und auf dieser seite kann ich nur ein gezipptes paket runterladen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag