WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   RAID 1 erstellen !? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207005)

vangogh 03.01.2007 22:03

RAID 1 erstellen !?
 
Hallo zusammen

Ich habe zurzeit 1 HDD (320GB) an einem 2port Sata Controller laufen. Jetzt hab ich mir eine 2. 320er besorgt und würd die gern einbauen und das ganze als RAID 1 Verbund laufen lassen.

Nun zu meiner Frage!
Gehen mir die bereits vorhanden Daten auf der 1. Platte verloren wenn ich das Raid erstelle?

danke im Voraus

Martin_H3G 03.01.2007 22:05

Ich denke JA

zonediver 03.01.2007 22:29

Nein, gehen sie nicht - lediglich beim Einrichten eines RAID-0 würden die Daten verschwinden - das steht hier aber nicht an.
Wenn Du die zweite Platte eingebaut hast, wechselst ins ControllerMenü, erstellst Dein RAID-1 und dann schlägt Dir der Controller vor, alle Daten auf die 2. (neue) Platte zu duplizieren.
Das kann natürlich etwas dauern. Anders sieht's allerdings aus, wenn auf der alten Platte ein Betriebssystem drauf ist.

Sayonara

FendiMan 03.01.2007 22:46

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Anders sieht's allerdings aus, wenn auf der alten Platte ein Betriebssystem drauf ist.

Warum?
Das geht genauso.
Im Raidbios muss man dann zB beim Promise einstellen, das es die Boot-Platten sind.

Nachtrag, nur zur Bestätigung von zonediver:
Die Daten gehen nicht verloren, solange du die richtige Platte als Quelle auswählst. ;)

vangogh 03.01.2007 22:56

Hallo nochmal....

Das ging ja schnell! Dann riskier ichs mal und leg gleich mal los! Hoffe es geht alles gut! :-)

Danke euch für die schnelle Hilfe!

FendiMan 03.01.2007 22:59

Zitat:

Original geschrieben von vangogh
Hoffe es geht alles gut! :-)
Siehe oben.
Wird schon schiefgehen. :D

Blaues U-boot 04.01.2007 15:53

falls auf der alten platte windows ist, solltest du vorher die raid treiber installieren, sonst startet windows nicht von einem raid.

opa12 04.01.2007 17:04

OHNE Sicherung würde ich das auf keine Fall machen.
Funktioniert zwar meistens aber es kann auch schiefgehen.

vangogh 04.01.2007 20:54

So, mal ein Zwischenbericht :-)

Das Raid 1 erstellen hat super funkt. Der Controller fragte mich nach der Source Platte und hat dann auch angefangen zum spiegeln. Dauert nun schon 10 Stunden und er is immer noch net fertig. Erst bei 55% ca.

Sicher, es sind fast 300 Gb an Daten zu schaufeln, aber kann das noch normal sein?

Könnte doch am SATA/RAID COntroller liegen oder nicht? Es is ein Silicon Image in der 35 € Preisklasse.

greetz

FendiMan 04.01.2007 23:03

Das kann schon so lange dauern.
Es werden ja nicht nur die auf der Platte gespeicherten Daten gespiegelt, sondern die gesamte Plattengrösse.

vangogh 05.01.2007 11:17

So, das kopieren ist fertiggestellt.

Nun stehe ich aber vor dem Problem das Windows das RAID SET jetzt natürlich als neuen Datenträger kennt und ich kan nicht darauf zugreifen. In der Datenträgerverw. sehe ich das SET als eine Platte so wie es sein soll. Nur müsste ich jetzt formatieren damit der Datenträger in Windows auch benutzt werden kann.

Schon ne blöde Sache. Ich habe zwar noch ein Backup der ganzen Daten aber vielleicht hat ja noch jemand ne Idee wie ich auch so wieder zu meinen Daten komme. Ansonsten wäre ja der elend lange kopiervorgang umsonst gewesen.

greetz

schnurzli 05.01.2007 11:43

also ich hatte dasselbe problem - hast du schon mal überprüft ob du auch den raidtreiber deines mainboards/raidcontrollers im windows installiert hast? nur so kann er dann darauf zugreifen. zumindest wars bei mir so...

vangogh 05.01.2007 11:51

@schnurzli

Am Treiber kann es nicht liegen. Ich habe ja auch bevor ich das Raid erstellt eine Platte an diesem Controller laufen gehabt.

Er kennt auch jetzt mit der 2. Platte den RAID1.

Es würde auch bestimmt funktionieren wenn ich jetzt einfach eine PArtition erstelle(momentan kennt er nur einen unpart. Bereich), nur dann sind meine Daten weg.

zonediver 05.01.2007 12:26

Ich hab ja gesagt, daß es mit bestehenden WinInstallationen zu Poblemen kommen kann - die korrekte Einbindung der RAID-Treiber ins OS ist da noch harmlos - leider zickt Windows da ziemlich herum. Wenns garnicht anders geht, mußt wohl oder übel neu aufsetzen!

Sayonara

opa12 05.01.2007 12:57

Der sicherste und schnellste Weg wäre wohl gewesen Backup - Raid1 erstellen und in XP als HDD einbinden - Backup zurückspielen.

Ist wahrscheinlich jetzt sowieso notwendig. Zum Glück hst du ein Backup erstellt und nicht einfach drauflos wie einige empfohlen haben.

vangogh 05.01.2007 14:22

Also ich formatiere jetzt einfach das RAID1 komplett neu und kopier die Daten dann eben über usb von der externen wieder zurück.

Verstehen tu ich das ganze aber nicht!

Jetzt hat es ewig gedauert die eine Platte mit der neuen 2. zu spiegeln, und dann funkt. die Sch.... nicht :mad:

Komischerweise verhält sich das ganze wie ne neue leere Platte! In der Datentr. Verw. seh ich den Datenträger aber "NICHT ZUGEORDNET"

FendiMan 05.01.2007 16:49

Wenn die beiden Platten in der Datenträgerverwaltung als eine angezeigt werden, ist der Raidtreiber ja installiert.
Hast du auch sicher die richtige Platte als Quelle ausgewählt?
Es schaut so aus, als ob du die leere Platte als Quelle gewählt hast.
Nur so kann es zu dem beschriebenen Effekt kommen.

vangogh 05.01.2007 18:49

Ja das mein ich ja. Der Treiber kann nicht schuld sein ! Seh ja die Platte als eine!

Und ich bin mir 99%ig sicher daß ich die richtige Platte als Source HDD gewählt habe.

Was hätte er den dann fast 20 Stunden zum kopieren gehabt?

ich habe jetzt Das Raid Set formatiert und bin beim Rücksichern von der Platte. (zum Glück hab ich mir diese ausgeliehen)

Warum das ganze so gekommen ist würde mich aber trotzdem brennend interessieren!

danke für eure Unterstützung . . .

lg

FendiMan 05.01.2007 19:09

Zitat:

Original geschrieben von vangogh
Und ich bin mir 99%ig sicher daß ich die richtige Platte als Source HDD gewählt habe.
Du brauchst die Platten ja nur vor dem Einbau vertauscht haben.




Zitat:

Original geschrieben von vangogh
Was hätte er den dann fast 20 Stunden zum kopieren gehabt?

Ich hab schon weiter oben geschrieben, das ja nicht die Daten, sondern die gesamte Platte gespiegelt wird.
Da ist es egal, ob auf der Platte 10MB oder 200GB drauf sind.


vangogh 05.01.2007 19:18

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Du brauchst die Platten ja nur vor dem Einbau vertauscht haben.

Naja, kann dann eh nur so gewesen sein. Kann mir nichts anderes mehr vorstellen.


Ich hab schon weiter oben geschrieben, das ja nicht die Daten, sondern die gesamte Platte gespiegelt wird.
Da ist es egal, ob auf der Platte 10MB oder 200GB drauf sind.

Ja stimmt, da war ich wohl ein wenig voreilig . . . :look:

aber was solls, das Raid Set läuft jetzt und die Daten sind am rückweg...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag