![]() |
Hallo an alle!
Folgendes Problem, Ich soll Computer von Bekannten reparieren bei dem plötzlich während des Betriebes oder auch manchmal gleich am Anfang beim Einschalten der Monitor ausgeht und dann kommt eben "No Input Signal". Nach ein paar mal ein und ausschalten gehts auf einmal wieder. Power Management Tools sind alle ausgeschalten, das Kabel ist ok und auch sonst hab ich nicht wirklich irgendwelche Fehler gefunden. #Wenn der Monitor ausgeht piepst der Computer einmal, vielleicht hilft das. Was kann das sein?? GraKa, Motherboard, Monitor??? Danke im vorraus |
hi
könnte am kabel liegen bzw. am stecker (irgend ein kontaktfehler) aber da du sagst, das diese teile in ordnung sind, solltest du mal dein profil ausfüllen damit wir genaueres über dein pc wissen !!! grüße |
am besten mal den monitor auf einem andern pc testen.
|
Kenne ähnliche Probleme von zu schwachen Netzteilen.
|
Zitat:
|
was für ein prozessor, grafikkarte, was sonst noch und das wichtigste: was für ein netzteil (wiebiel watt)?
wie schon gesagt daran könnts liegen.... hast du das kabel getauscht oder den monitor wo anders probiert? wenn nein, dann könnts doch am kabel liegen oder wie schon erwähnt ein kontaktfehler (kommt vor allem bei älteren steckern häufig vor...) da es ja nicht dein pc is, schreibt mal rein was da so eingebaut is und füll auch dein profil aus... |
ähnliche sorgen
...tritt zur zeit vermehrt auch bei mir auf bei folgender Konfiguration:
Asus P2B-F,PIII 500,Leadman 400er Netzteil,2*128Ram,TNT2Ultra Alle Slots belegt,keine Konflikte trotz SBLive und Hauppauge-Karte. Folgendes habe ich in den letzten Tagen schon versucht: Netzteil getauscht auf Enermax550 Ram auf anderes 128er Modul Graka raus,auf Savage gewechselt Brenner raus,DVD als Master DVD raus,Brenner als Chef alle IDE-Kabel getauscht alle PCI-Slots geleert anderes Monitor-Kabel anderes Netzkabel Steckerleiste gewechselt format c: und alles neu rauf Proz-Kühler runter,teure Paste drauf,Lüfter akribisch gesäubert Alles fürn A****,gleich drauf wieder *pffzt* und aus war er.Jetzt ratlos!!! :confused: P.S.:Fast vergessen:Monitor natürlich auch getauscht |
Zum ersteren Problem würde ich auch auf Netzteil tippen,
@dings bei Dir bin ich ehrlich gesagt etwas Ratlos, Du hast eh schon alles probiert...hmmm? am ehesten würde noch auf eine Bioseinstellung tippen? Schalte im Bios einmal APM auf disabled, falls Du das nicht eh auch schon gemacht hast!? Falls schon tippe ich noch am ehesten auf das Board. |
@dings
genau Dein Board mit genau dem Bildsignalausfallproblem krieg ich demnächst zum dritten mal zurück. Die größte Pleite meines Lebens. Keine BIOS-Version, BIOS-Hardware-Software-Konfiguration bis heute gefunden, um stabilen Rechner zu bekommen. Deine Versuchsliste werde ich um Prozessor, Motherboard und RAM-Tausch erweitern. Gegenwärtig ist noch ein PII-350 drinnen. Den werd ich als letzten tauschen, weil bei Dir auch ein anderer gleich spinnt und weil ich ein weiteres P2B-F mit PII-350 habe, das perfekt funktioniert (mit schwachem Netzteil, RAMs von drei Herstellern, aber nur eine HD und ein CD-ROM, bis auf GRAKA und SOUNDCARD alles leer). |
Hmmmmmh!
der PIPSER
scheint auf das Brett zu deuten.Häng die Graka an ein anders Brettl und... CIAO |
@manfred:
doch,hab ich auch getan.kein erfolg @klingsor: Mit dem Board als solches war ich bis vor kurzem sehr zufrieden,ein selten stabiles Ding,nie Probleme zwei Jahre lang.Ursprünglich auch mit PII 350. Der Ärger ist neu,und diesmal steh ich echt daneben.Keine Ahnung,was da los ist. |
Das einzige, was mir auffällt, ist daß es sicher am Board liegt und scheinbar auch bei mehreren Laufwerken häufiger aufzutreten scheint.
|
Zum Mainboard. Könnten Fertigungsfehler wie Kaltlötstellen korrossion bzw. sterbende Spannungsregeler am Board sein. Da hilft auch kein anderes Netzteil. Oder bei einem, jahrelang verzogen eingebauten Mobo, können Leiterbahnen brechen, aber nicht ganz.
Bei alten Mobos gab es noch die Kühlbleche an den Spannungsreglern wo die Schrauben locker wurden. Aber das war auch ein reiner Zufall wenn das schuld war. |
@Karl,
Deinen Beitrag mit verzogenem Motherboard finde ich sehr wertvoll. Du erinnerst mich daran, daß bei meinem Problemrechner das Gehäuse ziemlich verzogen war, worauf ich es tauschte. Solltest Du recht haben, werde ich den Fehler also nicht mehr beheben können. Der Besitzer des Rechners berichtet, daß er in letzter Zeit wieder immer öfter ordentlich geht... |
Das erinnert mich jetzt an einen ziemlich ärgerlichen Fall mit einem Billig-Gehäuse vom Birg. Hab ich nur gekauft, weil die Yeong Yang nicht lagernd waren. Jedenfalls war das Mist-Ding schief geschweißt. (Das muss man erst einmal feststellen mit Nachmessen und so !) Die haben dann auch gesagt, daß ist verzogen und wollten es nicht umtauschen. (war damals noch eine Filiale in der Erzherzog Karl Straße). Das Ding war so schief geschweisst, dass man nichtmal mehr alle Pci-Karten einstecken konnte. Dann hat der "Gute" geglaubt, er kann das Gehäuse mit der Hand zurechtbiegen ! Eine unglaubliche Frechheit ! Das hab ich mir aber nicht gefallen lassen und hab mich beschwert. (Vielen Dank an den Wcm Ombudsmann). Dann sind sie doch draufgekommen, daß sowas nicht geht und ich hab das ganze anstandlos in der Zentrale getauscht.
Wollt das nur anmerken, weil diese Verharmlosung mit Wörtern wie verzogen sicher nicht in Ordnung ist (zumindest nicht, wenn das Ding wie bei mir falsch geschweißt war). Damit bin ich der Meinung, daß das Gehäuse schlicht und einfach Ausschuß ist und damit hats sich. Man sieht ja auch an diesen Beispielen, daß das ganze sehr wohl schwerste Auswirkungen haben kann. Ich hoffe daß dann einige Leute dort gelernt haben, was das Wort Kundenservice heißt. Und ich muß zugeben, daß der Umtausch beim Birg auch in 99% der Fälle problemlos geklappt hat. Man merkt sich halt das negative viel besser. Und zehn Leute müssen sich dann wieder ungemein anstrengen nur wegen einem Ausreisser. |
Auch wenn ich den BIRG insgesamt wegen guter Erfahrungen in Schutz gegen Untergriffe nehme, das Kasterl wurde auch beim BIRG gekauft. Schon damals gabs Probs und wurde gleich einmal das MOBO samt Prozzi getauscht! Aber das miese Kastl hat damals niemanden gestört, und ich konnts auch nicht glauben...
|
Hi
wegen dem Gehäuse will hier nur auf den Thread <Birg PC und Probleme> verweisen. Anscheinend müssen Fachhändler um in der niedrigen Preisklasse leben zu können auch einigen Schmarren verkaufen. CIAO |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag