WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Freeware 707 gesucht und gutes 757-Panel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206833)

Mentos79 01.01.2007 18:33

Freeware 707 gesucht und gutes 757-Panel
 
Hallo,
gutes Neues noch, auch von der Stelle.
Bin auf der Suche nach ner guten 707 und für die posky 757 such ich ein gutes Panel. Hab nun schon einige Panel (Quelle Avsim) probiert, aber keins hat mir wirklich gefallen bzw. einige haben Probleme gemacht. Für die 777 bin ich inzwischen fündig geworden, aber das ähnelt ja glaube ich eher der 767-400.

707 hab ich mal die von Skyhigh (http://library.avsim.net/download.php?DLID=93703) getestet, aber bin da noch nicht ganz von überzeugt - was haltet ihr von der Umsetzung? Gibts was besseres? Danke!

axelb73 01.01.2007 18:49

707 von HJG: http://www.simviation.com/hjg/

757 Panel von Lonny Payne: http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search

Mentos79 01.01.2007 19:23

Wow, das ging ja schnell. Welchen Sound und welches Panel kannst Du zur 707 empfehlen? :D ;)

Zur 757 hab ich mir nun das Panel 1.1 (FS2002) und das FS9-Panel-Update für die posky gezogen. Hoffe das klappt so..

Danke für deine Hilfe!

axelb73 01.01.2007 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Wow, das ging ja schnell. Welchen Sound und welches Panel kannst Du zur 707 empfehlen? :D ;)
Leider weder noch. :( Ich hab die HJG 707 schon länger im Blickfeld, bin aber auch noch auf der Suche nach nem guten Panel. Bisher ist im Freeware-Sektor leider nichts Aufregendes für die 707 aufgetaucht oder ich habs noch nicht gefunden. Vllt hat ja jemand noch ne Idee.

Thorsten Kreher 01.01.2007 20:05

such auf avsim.com mal nach George Carty oder nach b707-436v22.zip. Ist ein ganzes 707-Paket incl. Panel. Dieses ist eigentlich das beste Freeware-Panel für die 707. Ist auch hier im Downloadbereich in Ausgabe 12/2005 (Nr.56)erhältlich.

Airborne311 01.01.2007 20:22

Hallo und prosit Neujahr!

Passende Panels und Sounds für alle Versionen der 707 sind auch bei der HJG zu finden. Schau einfach mal unter "Sounds" und "Panels" nach.
Die Panels finde ich eigentlich ganz gut, man muss halt nur mit diesem altmodischen Autopilot klarkommen.
Und was die Sounds angeht bin ich eigentlich auch voll und ganz zufrieden. Startup, Shutdown, sowie APU-Sounds sind dabei.

Mentos79 01.01.2007 21:35

Danke euch beiden! Hab übersehn, dass es auf der HJG-Seite auch Panels und Sound gibt. Der Sound ist spitze und das Panel geht auch in Ordnung, wenn auch nicht so schön wie das von Thorsten empfohlene, aber mit dem hatte ich Probleme.
Jetzt bin ich erstmal happy, danke!

@Axel
Das 757-Panel scheint auch klasse zu sein, nur der Yaw-Damper lässt sich bei mir nicht aktivieren, zumindest laut Anzeige (Hab die Aircraft.cfg aus dem Panelupdate für Poskey übernommen). Oder darf ich den bei der 757 nicht beim Start aktivieren? Wäre natürlich peinlich für mich, aber bin da absoluter Laie...

Mentos79 01.01.2007 23:32

Könnte mir bitte jemand erklären, wie man mit der 707 Flugpläne abfliegt? :o
Benötigt man die Koordinaten der FS-Flugplan-Wegpunkte und muss die ins INS speichern, oder wie ist das gemeint? Hab das Manual gelesen, aber das ist für mich in dem Punkt nicht wirklich aufschlussreich..

Ansonsten wirklich ein geniales Flugzeug - der Autopilot macht richtig Spaß.
http://666kb.com/i/akln0u1kzb6i4p6ag.jpg

nio 02.01.2007 10:04

Hallo Nils,

Wenn Du trotzdem ne gute payware 707 willst, dann sieh mal bei captainsim.com die haben die Fs9 Produkte Preisreduziert seit es den FsX gibt.

gruss Thomas

Mentos79 02.01.2007 14:05

Hi Thomas,
danke, aber die HJG gefällt mir sehr gut, vor allem der Autopilot. Ist der bei der 707 von CS auch so umgesetzt? Da seh ich auf den Screenshots wieder tausend Knöpfchen, auf zig Panels, was die Hardcore-Simmer freuen wird, aber ich steh mehr aufs Fliegen an sich und will mich net erst durch zig Panels klicken, die ich erstmal mit ner Lupe absuchen muss, um einen Schalter zu finden.
Da ist die HJG für mich absolut perfekt. Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich Flugpläne abfliege, wäre ich wirklich happy.

Mentos79 02.01.2007 20:07

So, bin eben von KSFO nach KPDX und hatte mir vor dem Start alle Koordinaten der einzelnen Wegpunkte notiert und das Ins entsprechend "programmiert". Hat ganz gut geklappt, aber ist für mich nun die Frage, ob das so korrekt ist, oder obs da nicht noch ne einfachere Methode gibt...

Dann hab ich noch 2 Probleme:
1. Wie verschwinden die roten Kleberle an diversen Instrumenten ganz (also z.B. Nav und GS am HSI weil man grad kein Vor empfängt)? Das kannte ich bisher nur bei einigen Flugzeugen, wenn man cold&dark den Flug gestartet hat, aber während dem Flug, wo eigentlich alle Instrumente aktiv sind, stört mich das.

2. Das betrifft nun nicht nur die 707, sondern ich hab bei einigen Flügen manchmal das Problem, dass die Geschwindigkeitsanzeige komplett 0 anzeigt. Nicht nur die Instrumente im Cockpit, sondern auch wenn ich strg+z drücke, wird keine Geschwindigkeit mehr angezeigt. Passiert bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und nach ner Weile tut es wieder (oder auch nicht) - die Geschwindigkeit hat sich während der Zeit auch nicht verändert (also sofern man Fluglage und Schub nicht verändert hat).
Woran liegt das?

nio 02.01.2007 21:38

Hallo,

Ich fliege sonst nur die concorde mit INS, aber wenn du keine Fehlermeldung bekommst und alle INS Anzeigen Grün leuchten müsste der Plan schon stimmen.

Wegen dem Null bei der Geschwindigkeit, kann das sein das dein Staurohr einfriert? Dann müstest Du die Heizung einschalten. =)

gruss Thomas

Mentos79 02.01.2007 22:12

Bei dem Ins hier werden nur die Koordinaten und Entfernungen angezeigt (ohne align und grüne Lämpchen) - wie gesagt perfekt für mich ;)
Hätte mich nur interessiert, ob ich im Sinne des Erfinders handel, oder ob ichs mir zu umständlich mache. Funktionieren tuts ja zum Glück.

Das mit dem Staurohr könnte die Lösung sein, Danke!
Zwar peinlich für mich, aber wäre klasse, wenn das nun vom Tisch wäre. Sollte ich dann bei jedem Flug und Flugzeugtyp die pitot heat vom Start weg bis zur Landung aktivieren? DANKE!

EDIT:
Zum Thema Pitot Heat orientiere ich mich mal daran.

Kov 03.01.2007 09:30

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Welchen Sound und welches Panel kannst Du zur 707 empfehlen? :D ;)
[/b]
Bei HJG findest Du alles, was Du brauchst.

Grüsse

Jakov

Kov 03.01.2007 09:32

Zitat:

die HJG gefällt mir sehr gut, vor allem der Autopilot. Ist der bei der 707 von CS auch so umgesetzt?
Nein ist er nicht. Die haben ihr den SP-50 aus der 727 verpasst und selbst dieser funktioniert nicht so wie der richtige.

Grüsse

Jakov.

Mentos79 03.01.2007 11:33

Zitat:

Original geschrieben von Kov
Bei HJG findest Du alles, was Du brauchst.

Grüsse

Jakov

Danke, so weit war ich zwischenzeitlich auch ;) Hast Du vielleicht einen Tipp zu den roten Schildchen?
Danke auch für die Info bezüglich der CS 707, auf die ich dann wirklich verzichten kann..

Kov 03.01.2007 12:17

Zitat:

Hast Du vielleicht einen Tipp zu den roten Schildchen?
Also wenn nix empfangen wird, sollten die Schildchen da sein auch wenn die Instrumente Strom haben.

Ist was gerastet, dass auch empfangen werden sollte und die Schildchen sind noch da, dann fehlt wohl der Strom.

Guck mal ob auf dem FE-Panel alle Generator-Stromkreise geschlossen sind und ob der Essential Power Schalter auf eine aktive Quelle zeigt.

Grüsse

Jakov

Mentos79 03.01.2007 14:25

Zitat:

Original geschrieben von Kov
Also wenn nix empfangen wird, sollten die Schildchen da sein auch wenn die Instrumente Strom haben.

Genau das meinte ich. Strom ist da - ganz blöd bin ich dann auch nicht. Hab eben ne Runde mit der Tinmouse gedreht und da ists auch so, nur nicht so extrem. Mich hatte halt das Nav-Schildchen beim Heading einstellen gestört.
Danke, nun kann ich glücklich fliegen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag