![]() |
Warum geht die Tür nicht auf?
Hallo,
im SDK für den FS9 ist beschrieben, wie die Animationen der Türen funktionieren sollen bei Flugzeugen. F_Canopy steht für die Primary exit (Umschalt+E, 1), R_Canopy für die secondary exit (Umschalt+E, 2). Bei der als Beispiel genannten Caravan funktioniert das auch im Flusi, ebenso bei anderen Modellen. Nur bei meinem Modell bleibt die zweite Tür stur geschlossen. Ich habe das Teil korrekt als R_Canopy bezeichnet und korrekt animiert (0 = geschlossen, 100 = offen). In Gmax funzt die Animation, im Simulator dagegen nicht. Was mache ich falsch? Ich verzweifle noch an dem Teil.:( |
Versuch doch mal "door_cargo" als Namen.
|
door_cargo stammt eigentlich aus dem SDK für den FS2002. Aber gut ich versuchs.
|
Funzt leider auch nicht.:( :( :( :confused:
|
Exit-2 funktioniert bei mir nur mit Gauge.
Die Kombination Shift E 2 wird durch den Datentransport unterbrochen. Evtl. FSUIPC abschalten. |
Ich habe mal ein fertiges Gmax-Modell von freeflightdesign.com runtergeladen, eine HW 500 von Milton Shupe.
Dieses Modell besitzt ebenfalls Teile mit dem Namen R_Canopy. Dabei handelt es sich um Verdunkelungen der Fenster für die Passagiere. Nach dem Export funktionierte der Umschalt + E, 2 - Befehl ebenfalls nicht. Also liegt hier ein Fehler im SDK vor? Wie gesagt, bei der MS-Caravan öffnen sich die Gepäckräume mit demselben Befehl klaglos. Ein anderer Versuch von mir war, beide Türen als F_Canopy_1 und F_Canopy_2 zu benennen. Dann öffnen beide Türen gleichzeitig bei Unschalt + E. Das ist aber nicht von mir gewollt, weil es sich bei der zweiten Tür um eine Motorhaube handelt. Was mach ich bloß? |
Also es hängt irgendwie mit der Aircraft.cfg zusammen.
Ich habe bisher eine Datei aus dem templates-Ordner namens Singleengineprop.cfg oder so ähnlich genommen und mit den passenden Änderungen für mein Modell bearbeitet. Weil die zweite Tür bei der Microsoft-Caravan funktioniert, habe ich nun deren Aircraft.cfg genommen. Und siehe da: Die Tür geht auf. Jetzt müßte ich nur noch wissen, welcher Eintrag in der Aircraft.cfg dafür verantwortlich ist dass auch die R_Canopy funktioniert, wäre ich überglücklich. Das Caravan-File kann ich aus anderen Gründen nicht nehmen. Denn da stimmen viele andere Einträge nicht mit der Folge, dass mein Modell weit über dem Boden schwebt und sich auch bei Vollgas nicht vom Fleck rührt, usw. Kann mir jemand sagen, wie ich meine cfg anpassen muss. Danke. |
Gefunden!
Leute, ich habe es gefunden.
Folgender Eintrag in der Aircraft.cfg ist dafür verantwortlich: [exits] number_of_exits = 2 exit_rate.0 = 0.4 ;Percent per second exit_rate.1 = 0.4 ;Percent per second Fehlt der [exits] Eintrag, funzt nur die erste Tür, wobei es dann wohl egal ist, ob sie als door_passenger oder als F_Canopy bezeichnet wurde. Für eine weitere Tür werden diese Zeilen jedoch gebraucht. Umschalt+E 1 öffnet dann die erste Tür, danach 2 öffnet die Zweite. Vielleicht hilft es noch jemandem weiter, der ein ähnliches Problem hat. Ich bedanke mich für die Tipps hier im Forum. |
:bier:
|
Nur so ne kleine nebenfrage obwohl ich eigentlich nicht design(Zumindest Flugzeuge nicht),könnte man damit dann zum beispiel auch eine dritte Tür einbauen die sich mit STRG+UMSCHALT+3 öffnet?
MFG Jan |
Andersherum gefragt:
Ist STRG+UMSCHALT+3 denn als Tastenkombination im FS implementiert? Wenn ja, dann kann man auch eine dritte Türe einbauen. Oder man kombiniert sie mit der STRG+E und ohne umschweifen gleich die Taste 2. Mit String + E kann man auch 10 Türen öffnen. |
Zitat:
Jan |
Man könnte aber den Fanghacken Shortcut *umbiegen* so daß er eine dritte Tür öffnet.
Es liegt an der *Innovation* des Aircraft-Designers. |
Ja das stimmt, wird ja auch häufig gemacht. Nur sind die Animationen so auf eine bestimmte Zahl begrenzt, während bei einer beliebig fortsetzbaren Reihe mit STRG+UMSCHALT+(ZAHL) viel mehr Möglichkeiten offen ständen:-) ! Aber ich denke das ist leider nicht so einfach Möglich:confused: !?
Jan |
Aber diese sind ja nicht im FS implementiert, sonst hätte man das schon längst gemacht.
|
Meines Wissens kann man bis zu 4 Türen mit Umschalt + E und 1 bis 4 öffnen oder schließen. So jedenfalls die Angabe im Flusi.
Ich habe aber noch kein Modell gesehen wo das verwirklicht wurde. Als Bezeichnungen in Gmax sind F_canopy und R_canopy zulässig, das wären aber nur zwei. Wie geht das mit Nummer 3 und 4? Theoretisch kann man den Fanghaken-Befehl oder den Speedbrake Befehl (#) dafür verwenden. Das scheint aber auch von der aircraft.cfg abhängig zu sein. In der Standard-aircraft.cfg für eine Singleengineprop ist zum Beispiel keine Speedbrake implementiert. Dann würde es auch nicht funktionieren. Ich werde selbst mal ein wenig experimentieren und kann dann hier berichten. |
Captain Sim B757,
die hat das implementiert. Shift + E vordere linke Tür Shift + E,2 Cockpit-Fenster Shift + E,3 Mittlere, linke Tür Shift + E,4 Hintere, linke Tür |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag