![]() |
Abgeschnittener Horizont
Hi, dies (siehe Anhang) ist mein Problem ...
Bei Sichtweiten unter der Maximalsichtweite bekomme ich so einen abgeschnittenen Horizont anstatt einen Sunst/ Nebel, in dem der Erdboden langsam verschwindet. - weiß jemand Rat? noch ein Link http://img280.imageshack.us/img280/1...hlervp3.th.jpg |
Welcher Simulator? FS9 oder FSX?
|
Vielleicht liegts an deiner fs9.cfg datei. hast du da schon was herumgstellt?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ok, zu deinem Problem. Hast du FSUIPC? Also die gekaufte Version? Wenn nein, dann kann man daran leider nichts ändern, ist ein Problem des FS9. Wenn ja, dann solltest du die Sichtweite über FSUIPC begrenzen, das sieht wesentlich besser aus. |
Re: Abgeschnittener Horizont
Zitat:
Kalle |
Servus,
inzwischen geht es auch einfacher, dass die Nutzer von ATI Radeon DiectX 8 Karten (9000, 9100, 9200) Dunst und Nebel im FS2004 zu sehen bekommen. Öffne die display.cfg im FS2004 Hauptverzeichnis und suche den Eintrag für die "ATI Radeon Win2k/XP und ändere und speichere ihn, wie unten beschrieben. Am besten vor solchen Versuchen die display.cfg sichern. Eine der beiden unten beschribenen Möglichkeiten funktioniert immer. 1. Möglichkeit: ;---------------------------------------------------------------------- ; ATI Radeon Win2k/XP ;---------------------------------------------------------------------- (ati2dvag.dll) Disable=1 TableFog=0 (ati2dvag.dll.1) MinDriverRev=5.13.01.3102 Disable=2 TableFog=0 2. Möglichkeit: ;---------------------------------------------------------------------- ; ATI Radeon Win2k/XP ;---------------------------------------------------------------------- [ati2dvag.dll] Disable=1 PanelAsTexture=0 AntiAlias=0 TableFog=0 [ati2dvag.dll.1] MinDriverRev=5.13.01.3102 Disable=2 TableFog=0 [ati2dvag.dll.2] MinDriverRev=6.14.0001.6307 PanelAsTexture=2 Das ist alles Gruß und guten Rutsch |
Weißt du was? Such einfach mal bei avsim nach der Datei softhr.zip, installiere die Texturen und fertig. Deine Probleme sollten dann der Vergangenheit angehören.
Edit: Hab mir grad nochmal das Bild angeschaut, sieht doch etwas komisch aus, aber probiere trotzdem mal dieseTexturen, wenn's nicht hilft, muss man mal weiterschauen... |
Herzlichen Dank, Eddy! Möglichkeit 2 hat funktioniert. :-)
Das ist jetzt das erste Mal, dass ich bei meinem Flusi mal einen ordentlichen Nebel habe! Ich hätte mir schon faste ne neue Graka gekauft. Danke auch an alle anderen. Softhorizonts hab ich schon drauf, das hat leider nicht geholfen. |
jetzt klappt zwar der Nebel, aber leider gibts immer noch ein Problem, das auch schon vorher da war ...
http://img246.imageshack.us/img246/8...ghtslj3.th.jpg weiß dazu jemand was? Jedenfalls bin ich froh, dass wenigstens die Sichtweite schon korrekt angezeigt wird - fehlen nur noch die Landing Lights im Fog :(. |
In der FS9.CFG
Sieh mal nach ob es da diesen Eintrag gibt:
SEE_SELF=1 Ween Du die Lichter nicht siehst steht da bestimmt SEE_SELF=0 Gruß Superburschi |
Meinst du das(Anhang)?
Da würst du wohl den Flieger wechseln müssen,das das kann nur über die mdl Datei realisiert werden. |
also das Problem tritt nur bei dichtem Nebel auf. Dann sehe ich einen hellen Lichtkegel auf der Bahn, der inetwa 150m Entfernung abrupt endet - und zwar wenn Taxi- oder Landing Lights eingeschaltet sind. Eigentlich müsste sich ja auch das Scheinwerferlicht im Nebel "verlieren" ..
Das Photo ist aus dem iFDG A320 geschossen. |
@ superburschi hat recht,hab's gerade probiert.
Steht übrigens im [GRAPHICS] Ordner. wenn das nicht hilft,hab ich recht ;) ,wobei ich mir das bei den IFDG Bussen kaum vorstellen kann |
Ups,haste da möglicherweise Treiberprobleme,oder gar zu wenig RAM füe XP.
|
hm, dann wohl eins von den beiden letzten Dingen
denn in der fs9.cfg ist SEE-SELF auf 1. Leider lässt der neue Catalyst von ATI den PC abschmieren :heul: |
Nee,jetzt verstehe ich.Die Lichtkegel sehen im Flusi so dähmlich aus.
Ich hab mir die dazugehörige Spotlight.bmp abgeändert,damit es besser aussieht.Zudem kommt noch hinzu,das wenn im Modell die Ausrichtung für den Lightbeam nach unten erfolgt,dieses blöde Aussehen noch verstärkt wird. Bei meinem Flieger ist die Leuchtrichtung waagerecht ausgerichtet wenn sich der Flieger am Boden befindet. Ich kann ja mal meine Spotlight.bmp mit anhängen,vielleicht hilft es ja ein wenig. so siehts bei mir aus |
so hier die Spotlight.bmp
gehört in den FS\Texture Ordner |
danke, aber leider bringts keine Besserung
|
Xenon Licht versuchen
Frohes Neues erstmal :)
Hab mal hier etwas für den FS9... Das kannst Du mal probieren, hatte das mal bei der FlightSim veröffentlicht und knapp 14tausend Downloads damit... Die meisten User fanden es gut: FS9 Xenon Landing Lights als Anhang Gruß Superburschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag