![]() |
Ich verwende Syshield für meinen Netzwerkserver.
Diese Firewall macht andauernd Portscans. Sie findet und blockt hunderte unbekannte IPs vom Internet (auch wenn niemand im Netz ist) unter einer Minute, sodaß die Festplatte nie zum Stillstand kommt. Ist es üblich, dass soviele Eindringlinge auf meinen PC zugreifen?!? "Security" steht auf "normal". |
hm, pings und so sachen finden andauernd statt, dagegen kannst nix machen....ich würd an deiner stelle die funktion abschalten mit der die ganze zeit alle möglichen ips geblockt werden....lohnt sich ned der aufwand und die platte kommt zum stillstand...vorausgesetzt man kann das abschalten, ich weiss das nicht...
|
vielleicht solltest mal überhaupt eine andere firewall ausprobieren die nicht so heikel mit ips umgeht...
|
Anscheinend wird der Schlafmodus der Platte verhindert, durch das Abspeichern der "security logs".
Leider lässt sich die Speicherfunktion nicht abstellen. Kennt jemand eine Firewall, wodurch sich diese Logs abschalten lässt? |
Niemand?? :confused:
Ich hätte keine Lust hunderte FWs auszuprobieren, sodaß der Registry zugemüllt wird. |
isses wichtig dsa die was kann oder reicht schon ne lösung die das gröbste wegfiltert...
zonealarm is ganz nett für den anfang, da werden die gröbsten anfrage (portscans...usw.) abgeblockt... |
ich hab noch immer atguard rennen, da es aber keine updates mehr gibt und die homepage ist auch weg, überlege ich mir zu wechseln
wie ist zonealarm so ? konnt jetzt in der früh nicht auf die seite, entweder haben die was oder mein chello spinnt wieder |
|
wenn das stimmt, das chello danach nicht mehr bei mir vorbei schaun kann, dann ist es doch ein grund, sich das ding zu saugen :D
|
Ist schon recht witzig, was Chello da aufführt. :D
Was soll das bringen, wenn es sowieso hunderte Downloadlinks zu diesem Programm gibt? |
Interessant ....
tracert www.zonelabs.com Der Zielname www.zonelabs.com konnte nicht aufgelöst werden. http://www.subdimension.com/cgi-bin/....zonealarm.com |
Über die IP Adresse http://205.178.21.4 kann man auch zugreifen. Wahrscheinlich ist es ein DNS Problem.
|
@philipp
dieses DNS problem oder was auch immer gibt es allerdings schon seit monaten, also glaub ich kaum das das ein problem ist sondern eher das chello diesen eintrag ausm dns server gelöscht hat... naja man muss sich halt nur die ip adresse organisiern und passt schon |
komisch, ich hab gerade den 2.6.88 heruntergeladen von zonelabs(weiterleitung auf cnet) und hab auch chello( student connect )!
Geht bei mir mit und ohne uni-proxy. daher kann ich nicht glauben, daß chello hier irgendwas unterbietet - langsam is es aber dennoch! ciao |
hm, bei mir gehts ned, also scheint das unterschiedlich zu sein, kommt vielleciht drauf an wo man sich befindet :confused: egal...bei manchen geht und bei anderen ned, da wird sich ned viel machen lassen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag