WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bester Firewall und Antivirus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206593)

Veidi 29.12.2006 07:29

Bester Firewall und Antivirus
 
Hallo,

Wie schon der Titel sagt.

Welche 2 Programme sind zurzeit führend?
also es müssen keine kostenlosen sein. Können ruhig was kosten.

Andre@s 29.12.2006 07:54

Die "Beste" gibt es hier leider nicht. Es gibt viele, die gut sind. Jede Suite, oder Einzellösung hat Vor- und Nachteile. Am Besten du holst dir ein paar Demoversionen und probierst aus, was auf deiner Maschine am Besten läuft.

Infos kannst du vorab z.B. auf www.av-comparatives.org holen.....

J@ck 29.12.2006 09:07

http://www.free-av.com/ ist meiner Meinung nach super! Freeware, findet das, was im normalen Haushalt aufkommt (bitte jetzt nicht wieder die Diskussion starten dass es genug Antivirenhersteller gibt die mehr finden, etc.).
Für den einfachen Home Betrieb meiner Meinung nach der Beste.

Firewall/Antispyware sind die von MS gar nicht übel (Windows Defender hat mich schon bei Zeiten sehr überrascht und ist ebenfalls Free).
Sonst bei Firewall: Zonealarm.

mrdj 29.12.2006 10:02

Ich verwende auch den AntivirPE...und das seit 2-3 Jahren. Es ist auch in meinen Freundeskreis im Einsatz und es gab keine Klagen; bessergesagt es funktioniert bestens für den ONU. Früher habe ich NAV verwendet...doch ich habe das Gefühl NAV mischt sich zu sehr in die Innereien von Windooze ein. Ausserdem sah ich rechner mit NAV die Infiziert waren, wo Free-AV anschliessend eine Neuinstalation erspart hat.
Ad Firewall : Zonealarm ... wie gut er wirklich ist kann ich nicht sagen. Für Benützer die sich a bisserl auskennen und die FW-Warnungen LIEST und weisst ob er mit Zulassen oder NICHT zulassen antworten darf...macht ZA gute Arbeit

Honk 29.12.2006 10:16

Kann mich den bisherigen Meinungen nur anschließen: verwende Anti-Vir und Zonealarm schon seit über drei Jahren. Habe eigentlich die besten Erfahrungen damit.
Früher hatte ich Norton AV, der war mir aber zu eigensinnig und hat auch das System (meiner Meinung nach) fürchterlich zusammengebremst.
Zusätzlich läuft bei mir ca. 1 x im Monat Spybot und AdAware "d´rüber" :-)

Veidi 29.12.2006 11:51

Ja Zone Alarm und Antivir benutze ich jetzt auch schon über ein Jahr.
Probleme habe ich eigentlich keine. Aber habe mich gefragt ob zB: Antivirenkit Internet Security 07 besser ist.
Ich hatte früher Antivirenkit Internet Security 2004....aber das war leider sehr Resourcenfressend...dafür hatte man fast jede Stunde Ein Virenupdate machen können, somit war man immer am aktuellsten Stand.

aber jetzt habe Ich 2Gb Ram also ist mir der Resourcenverbrauch relativ egal.

Habe auch gehört dass Kaspersky seinen Job gut macht. Wer hat denn schon Erfahrung mit den oben genannten Programmen?

pez1971 29.12.2006 12:05

Hallo

Kaspersky Internet-Security kann ich nur empfehlen.

Hatte auch schon den Resourcenfresser NAV.

Hab Kaspersky über die WCM Aboverlängerung erworben - guter Preis denke ich.

Grüße Peter

Veidi 29.12.2006 12:12

kennt jemand eine Seite wo sie Antivirenprogramme und Firewall testen?

wenns geht aktuelle Tests.

J@ck 29.12.2006 12:38

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_18192417.html
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_15037118.html
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_13162329.html

Scheint auf den ersten Blick etwas veraltet, dürft sich aber daher nicht wirklich viel geändert haben seitdem.

El_Lobo 29.12.2006 13:04

hoi

Avast Antivirus (http://www.avast.at) finde ich sehr gut, verwende ich schon längere Zeit und hatte noch keine Probleme, regelmässige Updates und öfter auch ein komplettes Programm-Update

Virtanen 29.12.2006 13:24

Bin mit Agnitum Outpost eigentlich sehr zufrieden, verwende es schon seit Jahren. Mit Zonealarm war ich weniger glücklich (sporadische Abstürze). Mit Antivir habe ich ein gutes Virenprogramm gefunden. Obwohl das Programm beim Update manchmal hängen bleibt. Nichts ist wohl perfekt.

BrittaNagel 29.12.2006 17:09

@ J@ack
 
Ich hatte auch immer Antivir und war zufrieden. Auf dem neuen PC war free-av vorinstalliert. Aber seit einiger Zeit bekomme ich ständig die Meldung, es läuft nur noch bis Mitte Februar. Ich konnte noch nicht rausfinden, ob es dann was kostet oder was dann geschieht.

mrdj 29.12.2006 17:33

Re: @ J@ack
 
Zitat:

Original geschrieben von BrittaNagel
Ich hatte auch immer Antivir und war zufrieden. Auf dem neuen PC war free-av vorinstalliert. Aber seit einiger Zeit bekomme ich ständig die Meldung, es läuft nur noch bis Mitte Februar. Ich konnte noch nicht rausfinden, ob es dann was kostet oder was dann geschieht.
Also die Free-Versiond holt sich ca 4 Wochen vor dem Ablaufen des Serials einen neuen Serial vom Internet im Rahmen des Updates. Falls es irgendwann mal nicht mehr gehen sollte, einfach die neue Version vom Internet holen, die alte vorher DESINSTALIEREN und anschliessend die neue Instalieren.

bully 29.12.2006 22:44

Re: @ J@ack
 
Zitat:

Original geschrieben von BrittaNagel
Ich hatte auch immer Antivir und war zufrieden. Auf dem neuen PC war free-av vorinstalliert. Aber seit einiger Zeit bekomme ich ständig die Meldung, es läuft nur noch bis Mitte Februar.
Hättest du in letzter Zeit ein Update durchgeführt, wäre die Lizenz automatisch schon bis 31.5.2007 verlängert worden. Gerade in Hinblick auf diesen Thread würde ich dir ein Update deines Antivirenprogrammes sehr empfehlen. Außerdem: Antivir Free scannt keine Emailanhänge. Das nur der Vollständigkeit halber.

lg
bully

opa12 29.12.2006 23:03

der kostenlose Antivir scannt den Anhang aber natürlich dann wenn dieser geöffnet oder auf der HDD gespeichert wird.
Die Free Variante scannt nur nicht beim Abrufen der Mails.
Wer das gerne möchte soll sich halt Personal Premium version kaufen http://www.avira.de/de/produkte/personal_premium.html

Und zur Firwall kann man nur sagen das JEDER Router mit NAT besser vor Zugriffen von ausen schützt als jede Software Firewall.

DCS 29.12.2006 23:13

ganz genau!!
eine Software Firewall ist m.E. kaum als echte Firewall ernstzunehmen !!

J@ck 30.12.2006 21:23

Zitat:

Original geschrieben von DCS
ganz genau!!
eine Software Firewall ist m.E. kaum als echte Firewall ernstzunehmen !!

Worauf stützt sich deine Annahme?

Blauer Kuckuck 01.01.2007 21:20

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Firewall/Antispyware sind die von MS gar nicht übel (Windows Defender hat mich schon bei Zeiten sehr überrascht und ist ebenfalls Free).
Sonst bei Firewall: Zonealarm.

Bitte...

Freeware gibts massig die besser ist und mit z.B. Kaspersky - Software kann man das Zeug von Microsoft überhaupt nicht vergleichen. :-)

Das sieht man auch deutlich in etlichen Testergebnissen

Also... um einen PC perfekt zu schützen, brauchts mehr als eine Firewall und Virenscanner. Das beste sind immer Kombinationen, also Internet Security Suites.
In der Richtung ist meines Achtens Kaspersky weit vorne.

MagicMerlin 04.01.2007 08:17

* Avira´s AntiVir (Wer Hirn einsetzt und auf bestimmten Seiten *sfg* net herumsurft, braucht net mal den)

* Agnitum Outpost (gibts fuer den ders net hat sogar in der 3er Version kostenlos. (CHIP.de-HP))

Wolverine 04.01.2007 12:36

Ich installiere bei Leuten die kein Geld ausgeben wollen immer die Kombi aus AVG Antivirus Free Edition & Zonealarm.

Wenn jemand Geld ausgeben will, empfehle ich immer Kaspersky Virenscanner & Zonealarm oder die Security Suite von Kaspersky.

Ich selber jedoch verwende ebenfalls die Outpost Firewall & McAfee Antivirus von unserer Firma.

weila 04.01.2007 15:03

als personal firewall ist mir die Ashampoo Firewall sympatischer als zonealarm, wobei sie ihren job sicher beide erledigen.

@Jack: Den Unterschied zwischen Software Firewall (also personal firewall) und einer "echten" findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Persona...g_zur_Firewall

fans von freier software empfehle ich Winpooch. Die Konfiguration ist zwar nicht ganz einfach, dafür kann das ding in kombination mit ClamWin auch gleich als on-access real-time virenscanner fungieren.

best wishes

garfield36 08.01.2007 22:34

Nach einigen Testberichten die ich dazu schon gelesen habe, dürften die Virenscanner von G-Data und Bitdefender wohl die besten sein. G-Data soll aber nach wie vor eher stärkere CPUs bevorzugen. Aber bei einem Zweikern-Prozessor wäre das wohl kaum ein Problem.

J@ck 09.01.2007 07:54

@Weila: Die Unterschiede sind mir schon klar, nur will ich Genaueres zur Aussage "Softwarefirewall ist als Firewall nicht ernst zu nehmen".
Diese Aussage heißt für mich dass da jemand große Erfahrung mit verschiedensten Softwarefirewalls gemacht hat die offenbar versagten. Will dazu genaueres.

Veidi 09.01.2007 08:18

Ja Ich werd mir wahrscheinlich eh das G-Data 2007 holen.
Oder weiß jemand ob bald das 2008 herauskommt? Hab nämlich bei der Verpackung und auf der Seite Tests gelesen die waren von 2005^^:eek: !

opa12 09.01.2007 11:45

Hast du schon einen Router??
Wenn nein dann würde ich statt Gdata 2007 einen Router kaufen.
Durch den Router sparst du dir die Softwarefirewall (Router mit NAT ist besser als jede Softwarefirewall) nund du brauchst nur mehr einen vernünftigen Virenschutz und da reicht die Gratisversion von Antivir voll aus.
Antivir hat auf PC's die ich zum reparieren bekommen habe schon Viren gefunden die Norton, MCAffee und konsorten nicht gefunden haben.
Und von der Systembelastung gibt es glaube ich keinen "schlankeren" als Antivir.

DCS 09.01.2007 12:37

richtig

Veidi 09.01.2007 12:39

Ist das egal welcher Router das ist?
Oder gibts da auch wieder gute und bessere....von der Firewall her.
Hat ein WLan router auch eine firewall?
Lässt sich der Hardwarerouter auch so leicht konfigurieren wie der Zone Alarm?

:D mal schaun was ich für antworten bekomme *gg*

opa12 09.01.2007 12:56

Mit dem Linksys WRT54GL wärts du sicher gut ausgerüstet.

mopok 09.01.2007 15:46

Zitat:

Original geschrieben von pez1971
Hallo

Kaspersky Internet-Security kann ich nur empfehlen.

Hatte auch schon den Resourcenfresser NAV.


:bier: Da kann ich Dir nur beipflichen. Ich bin sehr zufrieden mit Kaspersky. Hatte zuvor auch den Resourcenfresser NAV:hammer:

Und OPA12 kann auch nur zustimmen, Linksys ist echt gut! Habe meinen Router seit 4(!) Jahren und keinerlei Probleme :-)

garfield36 09.01.2007 16:48

Hm, läßt sich so ein Gerät problemlos zusammen mit einem Zyxel Prestige 600 verwenden? Habe nämlich einen XDSL-Anschluss von inode.

Viktor 09.01.2007 18:13

Ich halte nichts von Internet Security Suiten und am wenigstens der von Norton.

garfield36 09.01.2007 18:23

Security Suiten traue ich auch nicht so ganz. Habe noch keinen Testbericht gelesen, wo ein Paket dabei war, dass eine sehr gute Firewall und eine sehr gutes Antiviren-Programm hatte. Und Norton traue ich auch nicht.

franznovak 09.01.2007 20:37

Meine persönliche Empfehlung:

Free:
Free AntiVir + ZoneAlarm + Ad-aware/Spybot

Bezahlen:
Kaspersky Antivirus
Kaspersky Internet-Security
Sophos (Ressorcensparend)
NOD32 Anti-Virus (Ressorcensparend)
G DATA
AntiVir Premium

Nicht würde ich Empfehlen:
zB. Norton
.

sillybilly 09.01.2007 21:12

@garfield36

Zitat:

Hm, läßt sich so ein Gerät problemlos zusammen mit einem Zyxel Prestige 600 verwenden? Habe nämlich einen XDSL-Anschluss von inode.
Funktioniert bei mir seit ca.1 Jahr absolut problemlos!

samc 09.01.2007 21:38

Avast Antivirus damit bin ich sehr zufrieden

garfield36 10.01.2007 05:31

@sillybilly

Vielen Dank sillybilly!

Mister Austria 15.01.2007 22:02

grias eich!

bin grad dabei meinen arbeitspc neu aufzusetzen und hab da mal reingeschaut, was denn so empfohlen wird.

:eek: router mit firewall ersetzen also software firewalls?

hab seit einiger zeit einen linksys BEFW1154 laufen. brauch ich da jetzt keine software firewall mehr? des wär klass, wenn ich nur mehr antivirusprogramm installieren muß.

franznovak 17.01.2007 19:06

auf Chip.de habens einen aktuellen Test von 10 Security Suiten

"Antivirus, Firewall, Phishing: 10 Pakete im Härtetest" (17. Januar 2007)
"Vergleichstest: Security-Suiten für PC und Notebook"


http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_23761022.html
Zitat:

Platz 1 und Testsieger: Symantec Norton Internet Security 2007
Platz 2 und Preistipp: F-Secure Internet Security 2007
Platz 3: G Data InternetSecurity 2007
Platz 4: Bitdefender Internet Security v10
Platz 5: Trend Mirco PC-cillin Internet Security 2007
Platz 6: Kaspersky Internet Security 6.0
Platz 7: McAfee Internet Security Suite 2007
Platz 8: Grisoft AVG Internet Security 7.5
Platz 9: CA Internet Security Suite 2007
Platz 10: Panda Software Internet Security 2007
Bewertungskriterium:
25% Firewall
25% Viren/Spyware/Trojaner
30% Phisiung & Spam
20% Ergonomie

-- Ohne Kommentar ---

.

garfield36 17.01.2007 19:14

Na ja, von Suiten halte ich noch immer nicht sehr viel.

DCS 17.01.2007 19:17

Dito...m.e. m**l


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag