![]() |
Neues System mit core 2 duo 6600 ???
hallo Miteinander !
Habe derzeit einen AMD +2000 und bei mehreren Anwendungen gleichzeitig und DVB-S ruckelt bzw. wirds zum warten. Da mein System schon älter is ( 4-5 jahre )möcht ich ein neues. Nur wird mir ganz schwindlig wieviel verschiedene Boards und Speicher und Grakas es gibt. Nach diversen internet Berichten ( Preis/ Leistung )bin ich jetzt auf einem core 2 duo 6600 mit Asus P5W delux board. CPU kühler ?? Arctic Cooling Freezer 64 Pro - reicht der und ist Leise ? Aber welche speicher ?? 2GB CL4-4-4-12 (DDR2-800) passt das ? und Grafik ?? reicht eine X1950 Pro, 512MB für HDTV am 1080p LCD TV ? Naja da is man schon gleich 1000€ los. Kann ich mein ATX midi Tower mit 350W Enermax Netzteil weiter behalten ?? oder brauch ich ein neues ? Oder is es gleich gescheiter ein fertig konfiguriertes System von xy zu kaufen ( oder Hofer ;-) Fragen über Fragen - hoffe auf Antworten . danke KOTTi |
Hallo,
so wie Du es dir zusammengestellt hast ist es ein Supersystem, habe ein ziemlich ähnliches seit 2 Wochen und bin begeistert. Nur beim Netzteil habe ich ein 500W Enermax Liberty genommen. lg walter |
system sieht gut aus und sollte auch mit hdtv funken.
das 350W enrmax ist schon sehr knapp, könnte aber reichen, falls es auf der 12V schiene ca. 20A liefert. hat das nt überhaupt schon den 4pol zusatzstecker, den es seit den p4-zeiten gibt? |
Als DDR2-800 Speicher würde ich dir den hier empfehlen.
Ich hab noch einen CL 5-5-5-12, doch da man kaum mehr einen aufpreis zahlt kannst dir ruhig den "besseren" Speicher kaufen. Ein DDR2-667 reicht aber auch. LG, RaZZor_4 |
Der DDR2-800 RAM ist unnötig, die 2 Prozent Mehrleistung gegenüber DDR2-667 bringens nicht. Hier läßt sich schon mal einsparen. Und ob CL4 oder CL5 ist beim C2D auch ziemlich egal.
|
Hallo,
der DDR2-667 macht aber eventuell Probleme beim übertakten. Gruß, Marco |
Ich gehe nicht davon aus, dass jeder User der sich einen neuen Rechner kaufen will, gleich übertakten möchte. Noch dazu, wenn er sich überlegt ein fertiges System bei Hofer und Konsorten zu kaufen.
Von daher ist dieses Argument vollkommen unsinnig. |
Aha.
Der 6600er läßt sich aber(wenn man Glück hat) bis auf 4 Ghz hochtakten. Sowas gab es zuletzt in Celeron Zeiten.(P2 Celeron 300 @ 466 Mhz) Man sollte überlegen, ob man das Potential des Übertaktens zugunsten eines "billigeren" Speichers aufgibt. Man könnte in Zukunft einen Rechnerkauf sparen... Gruß, Marco |
Wie ich schon sagte, jemand der sich einen fertig konfigurierten Rechner bei Hofer und Co. kaufen will, wird kaum genügend Kenntnisse haben um sich ernsthaft mit Übertaktung zu beschäftigen. Abgesehen davon ist das MDT 1GB-Modul DDR2-667 (M924-667-16) standardmäßig mit CL4 programmiert, läuft mit 1,8 Volt auch mit den Latenzen 4-4-3-8, und bei 2,2V mit 3-4-3-8. Wenn man das Modul auf DDR2-800 einstellt, läuft es bei 2,2V mit 4-5-3-8.
Also erzähl mir nicht, dass es sinnvoll ist, unbedingt teureren DDR2-800 RAM zu kaufen. |
Hallo Namenloser,
Versuch doch mal, einen 6600 mit DDR2 667 auf 3.7 Ghz hochzutakten, und zwar so, dass der Rechner stabil läuft. Viel Glück. Speicher ist schon seit ewigen Zeiten DER Knackpunkt gewesen, wenn es ums Aufrüsten und Übertakten ging: Es war praktisch gesehen immer ein Glücksspiel, auch wenn die Technischen Spezifikationen in Einklang zu sein schienen. Ich kenne "Hofer und Co." nicht. Blödsinn wird nicht wahrer, indem man ihn wiederholt....auch wenn es plausibel scheint. Gruß, Marco |
Das ist absoluter Unfug, gerade beim Speicher bringt das Übertakten am wenigsten, mehr wäre bei CPU und Grafikkarte herauszuholen. Geschwindigkeitszuwächse im einstelligen Prozentbereich merkt man höchstens bei Benchmarks.
|
Re: Neues System mit core 2 duo 6600 ???
Zitat:
ram reicht 667er ram, der von corsair is gut. graka entweder die x1950pro mit 256mb oder die x1950xt, die kostet gleich viel wie die pro mit 512mb is aber besser, dafür is der lüfter etwas lauter als der accelero x2 mancher x1950pro's. nt wird wahrscheinlich nicht reichen, poste mal die amperewerte auf +12V. fertig pc's würd ich nicht nehmen. |
Hallo, Garfield,
ich habe nicht vom Übertakten des Speichers gesprochen, sondern vom Übertakten der CPU. Das ist was anderes. Zitat: "Abgesehen davon ist das MDT 1GB-Modul DDR2-667 (M924-667-16) standardmäßig mit CL4 programmiert, läuft mit 1,8 Volt auch mit den Latenzen 4-4-3-8, und bei 2,2V mit 3-4-3-8. Wenn man das Modul auf DDR2-800 einstellt, läuft es bei 2,2V mit 4-5-3-8." Erzähl uns das nochmal in sechs Monaten ;) Gruß, Marco |
Und was soll der Quatsch mit den 6 Monaten?
|
"graka entweder die x1950pro mit 256mb oder die x1950xt, die kostet gleich viel wie die pro mit 512mb "
ab wann braucht man eigentlich so eine grafikkarte ? is klar, gehört nur zum spielen, nehm ich an und ab welchem spiel? diese karten haben ja einen enormen max. energieverbrauch... was brauchen die im leerlauf, z.b. beim forumsschreiben? außerdem, was bringt ein 6600er gegenüber einem 64er oder 63er? das sind doch nur 5 % bei der taktrate (also zum vergessen) und 100% beim preis, oder? |
@frranz
die Graka mit 512 Mb brauchst zum Bleistift beim neuen Fligthsim, der hat Texturen mit 1024x1024 und nimmt sich bei mir bis zu 460Mb.:D Der E6600 hat 4Mb Cache die anderen nur 2Mb, bei Tests ist er um einiges mehr als 5% schneller (ob mans braucht :confused: ). lg wazlaf |
versteh. beim flugsim, nützen einem da z.b. die 5+x % schnelligkeitsgewinn?
|
@frranz
zumindestens schaden sie nicht;) für mich wars beim Kauf halt das beste Kosten- Nutzenverhältnis lg |
Hallo,
ein System zur Nutzung des FS10 unterscheidet sich vollkommen von einem System, das für Spiele wie zb. FEAR, DOOM usw. ideal ist. Die Grafik des FS10 kann mit der Grafik eines Egoshooters vom Schlage FEAR bei weitem nicht mithalten. Als Nutzer einer Gforce 7800(256MB) zb. wird man durch Einsatz einer besseren Grafikkarte kaum bessere FPS beim FS10 erreichen. Der FS ist CPU lastig, nicht GPU lastig. Bei Einsatz der neuen CPUs (Core2Duo...egal welchen) macht sich das beim FS10 durch einen immensen FPS Schub (ca.Faktor 3) bemerkbar, während die Egoshooter und Grafik-benchmarks nur marginal einen Leistungsschub bekommen(da diese Grafikkarten-abhängig sind und die CPU nur zum "Füttern" der GPU benötigt wird, anders als beim FS, der im Hintergrund noch die Simulations-algorithmen berechnen muß). Ein guter FS10 Rechner wäre derzeit zb. ein E6600 mit einer Gforce 7800(256MB) und 2 GB Ram. Ein guter "Shooter" Rechner wäre zb. ein Athlon 3000 mit eine Gforce 7800 und möglicherweise ebenfalls 2 GB Ram. CPU mäßig beträchtlich unterschiedlich...bei Nutzung eines Ego-shooters aber praktisch identisch, was die FPS betrifft. Gruß, Marco |
@Serpent_300
grundsätzlich stimmt Deine Aussage bezüglich Fsx, ABER selbst Microsoft empfiehlt 512Mb bei der Graka, da riesige Mengen an Texturen zwischen Cpu und Gpu hin und her geschaufelt werden. Das wird sich nicht umbedingt in wesentlich höheren Fps darstellen, aber die berüchtigten Ruckler bleiben aus und auch das Verwaschen der Texturen tritt nicht auf. Bei einer zu langsamen Graka bremst diese die Cpu aus, das wurde schon öfters auch durch Tests bewiesen. lg wazlaf |
mit dx10 wiederum läuft das wieder ganz anders, weil dann wird FSX die ganze rechenleistung auf die GPU übertragen, da dx10 mehr auf GPU setzt, wenn ma halt FSX in voller pracht genießen will.
|
Hallo wazlaf,
von verwaschenen Texturen habe ich noch nichts bemerkt. Das kann aber daran liegen, das ich in regelmäßigen Abständen mein System upgrade oder vollkommen neu aufbaue(ca. im Eineinhalb Jahres Rhythmus). Im Moment nutze ich den Core2Duo 6600 @ 2.4 GHZ in verbindung mit einer Gforce 7800. In ca. 6-8 Monaten wird es interessant werden (nachdem Vista und DirectX10 etabliert sein werden), die Grafikkarte zu wechseln und die CPU hochzutakten. Deswegen mein Einwurf bezüglich des billigeren Speichers, der einem solchen unterfangen einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Gruß, Marco |
Zitat:
Sorry für OT :hallo: |
Hallo Iolaos,
Gerade solche Postings sind sehr wertvoll. Ich wußte tatsächlich nicht was "Hofer und Co." sind. Danke. :bier: Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag