WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD Dual Core (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206552)

ROD 28.12.2006 17:34

AMD Dual Core
 
HI

ich wollte mal fragen wo ich ein günstigen AMD DUAL CORE mit den Sockel 939 herbekommen habe auf einer seite einen billigen gesehen der ist aber nicht mehr da. wisst ihr wo mann den CPU herbekommt?

Snips 28.12.2006 17:38

Re: AMD Dual Core
 
Zitat:

Original geschrieben von ROD
HI

ich wollte mal fragen wo ich ein günstigen AMD DUAL CORE mit den Sockel 939 herbekommen habe auf einer seite einen billigen gesehen der ist aber nicht mehr da. wisst ihr wo mann den CPU herbekommt?

schau mal bei geizhals, aber 939 x2 sind ziemlich vergriffen.

ROD 28.12.2006 17:54

ich habe auf der seite geguckt , aber die CPUs waren alle zu teuer.
ich wollte eigentlich einen 2x 2,4 Ghz von AMD haben damit ich die zwei Grafikkarten benutzen kann und der CPU sollte nicht teuer sein als 230€.
Aber trotzdem danke für den tip.

pong 28.12.2006 20:22

Zitat:

ich wollte eigentlich einen 2x 2,4 Ghz von AMD haben damit ich die zwei Grafikkarten benutzen kann
Wieso solltest mit einem non-DuoCore nicht beide Grafikkarten nutzen können?

pong

oitt 28.12.2006 21:24

http://ditech.at/view.aspx?sid=17046...at=126&menge=1

den hab ich, und bin damit sehr zufrieden :-) fürs wenig geld gute leistung, besonders unter linux.

2 grakas...kommt das nicht eher aufs board an?

RaZZor_4 29.12.2006 18:54

Zitat:

Original geschrieben von oitt
http://ditech.at/view.aspx?sid=17046...at=126&menge=1

den hab ich, und bin damit sehr zufrieden :-) fürs wenig geld gute leistung, besonders unter linux.


Das ist aber eher eine AM2 Sockel CPU... Es wird aber 939 benötigt.
Vielleicht ist der hier was. Stimmt schon, ist ein bisschen teuer, aber wie gesagt sind die 939 ziemlich vergriffen.
Als Netzteil würde ich dir das empfehlen. Hätt ich mir auch kaufen sollen ;)

LG, RaZZor_4

oitt 29.12.2006 19:42

oh sorry!
aber warum nicht gleich ein neues mainboard dazu? ginge sich bei 230Eiern ja aus.

The_Lord_of_Midnight 29.12.2006 23:11

ja, würde ich auch machen.
aber das problem könnte sein das eine agp-grafikkarte vorhanden ist, die weiter verwendet werden soll ?

oitt 29.12.2006 23:43

afaik gibts da ein board welches agp als auch pci-e kann...weiss aber nimma welches

Martin_H3G 29.12.2006 23:46

Irgendein ASROCK sicher..

The_Lord_of_Midnight 29.12.2006 23:48

das wird schon seit monaten nicht mehr produziert.

ROD 02.01.2007 16:02

ich wollte mir auch ein neues motherboard holen aber dazu brauche erstmal den CPU bevor ich den bestelle. ich habe mal gehört das AMD die SLI Fähigkeit von NVIDEA unterstützt.

The_Lord_of_Midnight 02.01.2007 17:33

das hat wohl weniger mit der cpu als mit dem mainboard zu tun.
schau einfach im handbuch des mainboards nach.
natürlich muss es ein sli-fähiges mainboard sein.

ROD 02.01.2007 17:39

ich habe schon eins gefunden, aber ich brauche ein CPU sonst bring mir das nichst zwei Grafikkarten und das Mainboard ,weil ich dann kein Prozessor habe.

The_Lord_of_Midnight 02.01.2007 18:24

hast du das mainboard schon gekauft ?
oder ist es das bestehende mainboard wo du derzeit noch eine langsamere cpu drauf hast ?
und um welches board handelt es sich ?
und welche cpu hast du derzeit ?

ROD 02.01.2007 18:54

ne ich habe das Mainboard noch nicht gekauft.
Mein Mainboard ist zu alt und hat nur ein Sockel A.
Das Motherboard das ich mir angeschaut habe ist MSI K8N SLI-FI PCIE.
Ich habe ein 3,2Ghz AMD Athlon mit Sockel A.

Deshalb wollte ich mir ein neuen CPU und Motherboard mit Sockel 939 zulegen und natürlic zwei passende Grafikkarten.

The_Lord_of_Midnight 03.01.2007 01:04

Aber wenn du das Mainboard noch nicht gekauft hast, wozu das krampfhafte und sinnlose Festhalten am Sockel 939 ?
Warum nimmst nicht ein Board für Sockel AM2 ?

z.b. gäbe es da:
MASM01 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP
2x PCI-E 16x, 1x PCI-E 4x, 2x PCI-E
NVIDIA nForce 590 SLI Chipsatz
Dual-channel DDR-2 800 MHz
UDMA133, LAN 10/100/1000, 8 x USB
7.1 Channel Audio, SATA/PATA RAID
162,30 €

MASM02 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N-SLI Deluxe
2x PCI-E 16x, 2x PCI-E 1x, 3x PCI
NVIDIA nForce 570 SLI Chipsatz
Dual-channel DDR-2 800 MHz
UDMA133, 2x LAN 10/100/1000, 10 x USB
7.1 Channel Audio, 6x SATA
124,90 €

Die dazupassende A64 X2 Cpu für Am2 ist zu einem vernünftigen Preis überall erhältlich ?
Dazu musst du halt dann Ddr2-Ram kaufen.

ROD 03.01.2007 10:56

nach den Sockel AM2 habe ich auch schon geguckt ,aber das problem ist ich habe kein geld für den Arbeitsspeicher und außerdem wollte ich mein beim neuen Mainboard einbauen.
Arbeitsspeicher 1,25 GB (400)

The_Lord_of_Midnight 03.01.2007 14:29

verstehe.
performance-wunder darfst du dir da dann nicht erwarten.
weil mit zwei unterschiedlichen rams kannst du nichtmal dual-channel verwenden.

sind die zwei grafikkarten schon vorhanden ?
wenn ja, welche sind es genau ?

ROD 03.01.2007 18:11

ich habe die grafikkarten schon bestellt und es sin zwei GeForce 7600Gs von NVIDEA.

Blaues U-boot 03.01.2007 18:35

die sinnhaftigkeit von sli mit 2 low-(mid-)range karten bezweifle ich. eine 79x0gt z.b. wäre leistungsstärker und unproblematischer.
aber da du sie schon bestellt hast, ist es eh schon egal.

The_Lord_of_Midnight 04.01.2007 02:27

ja, denke auch das die ganze aktion sehr unüberlegt war.
hättest lieber vorher nachfragen sollen, bevor du sowas bestellst.
weil um das geld hättest dir ein weit problemloseres am2-board mit einer ordentlichen grafikkarte, einen am2 a64 x2-prozessoer und 1 gb ddr2-ram auch kaufen können.
mit der option später auf 2 gb ddr2-ram aufzurüsten.
hätte mit sicherheit auch gereicht um alle verfügbaren spiele verwenden zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag