WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatte im Eimer? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206529)

Athon 28.12.2006 12:30

Festplatte im Eimer?
 
Also gestern blieb mein PC hängen, da habe ich den selbigen per langem Druck auf den Einschaltknopf ausgeschalten. Heute kam beim Start des PC's dann die Meldung, dass er die Partition D überprüfen müsse, was auch getan wurde. Beim 3. Teil der Überprüfung ist er bei 30% stecken geblieben, also wieder aus und nochmal probiert. Immer wieder das selbe, bis ich schließlich die Überprüfung übersprungen habe. Gestern während ich den PC über den Startknopf ausschaltete, wurde gerade eine Datei der Partition D ausgeführt, weshalb er wahrscheinlich auch jetzt die Partition untersuchen möchte. Wenn ich im Windows bin geht alles extrem langsam (aber es geht). So hat es z.B. 1 Minute gedauert den Firefox zu öffnen und 5 Minuten zu booten. Wenn ich über den Arbeitsplatz auf D zugreifen möchte verweigert er mir dies, mit der Meldung "Fehler beim Einlagern einer Speicherseite". Ist die Festplatte entgütlig hinüber oder was kann ich da machen?


Mfg Flo


Edit:

Wennn ich eine Systemwiederherstellung von vor 2 Tagen durchführen möchte sagt er mir, dass der Datenträger D von der Systemwiederholung ausgeschlossen, ausgeschaltet oder entfernt wurde. Da der Hund ja nur in der einen Partition D ist, könnte mir neu aufsetzen helfen?

boeing2707 28.12.2006 12:50

Du mußt davon ausgehen, dass die Festplatte am Sterben ist. Da bleibt wohl nichts anderes übrig, als die Platte auszutauschen.

pong 28.12.2006 12:57

Stecker prüfen
Mittels Recovery Tools (Finaldata etc.) versuchen zu retten was noch zu retten ist

pong

Athon 28.12.2006 13:19

Kabel sind schon überprüft und was sind gute Freewarealternativen zu Finaldata?

franznovak 28.12.2006 13:25

Einige (etwas riskante) Möglichkeit in deinem Fall:

WinCD booten -> Reperatieren -> Konsole ->
Behfehle fixmbr und fixboot ausführen -> neustarten...

Wennst die Daten auf der Festplatte noch brauchst, dann installiere nichts(!) Sondern bau die Platte aus und sichere sie bei einem Freund als Slave(!)
Falls mehr Beschädigung nimm Datenrettungsprogramme bei deinem Freund zu Hilfe (zB. PC Inspector FileRecovery; Avira UnErase Personal; eDATAUnerase;... sind Freeware).

.

Athon 28.12.2006 13:29

Naja die Daten brauch ich nicht mehr wirklich, der Großteil ist gesichert. Inwiefern sind die Möglichkeiten "etwas riskant" ?

miro17 28.12.2006 13:33

Zitat:

Original geschrieben von franznovak
Einige (etwas riskante) Möglichkeit in deinem Fall:

WinCD booten -> Reperatieren -> Konsole ->
Behfehle fixmbr und fixboot ausführen -> neustarten...

Wennst die Daten auf der Festplatte noch brauchst, dann installiere nichts(!) Sondern bau die Platte aus und sichere sie bei einem Freund als Slave(!)

.

Wenn die Festplatte einen Hardewaredefekt aufweist, so wird diese auch nach dem Einbau in einen anderen Rechner nicht funktionieren.
Auch eine Datenrettung mit Softwaretools bleibt dann mehr oder weniger Glückssache.

Athon 28.12.2006 13:43

Update: Ich habe nichts verändert, aber wenn ich jetzt über den Arbeitsplatz auf D zugreifen möchte, schreibt er mir nicht mehr "Fehler beim Einlagern der Speicherseite", sondern "Falscher Parameter"....

Edit: Ich versteh nur nicht wieso alle Programme auf der Partition C normal aber halt ein bissal langsamer laufen, aber ich auf die Partition D nicht zugreifen kann. Das hat doch dann nur was mit der Partition zu tun, und nicht mit der kompletten Festplatte oder?

Athon 28.12.2006 16:55

So ich hab grad die Partition D formatiert, und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei :D

Danke für die schnellen Antworten.

Flo

miro17 28.12.2006 17:10

bleibt die Frage offen, wie lange ...

franznovak 28.12.2006 19:51

diese Tools hätte man auch benutzen können.

Bin zu Faul zum tippen, also eine Kopie von zu betrchtenden Site
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
Zitat:

Hersteller Tools

Samsung
Hutil (Diagnosetool für neuere HDD)
Sutil (Diagnosetool für ältere HDD)
Disk Manager (Installationstool um BIOS-Beschränkungen zu überwinden)

Maxtor/Quantum
Powermax (Diagnosetool für alle HDD)
Powermax CD-Image (Diagnosetool für alle HDD)
Max Blast 4 (Installationstool um BIOS-Beschränkungen zu überwinden)

Seagate/Conner
Seatools (Diagnosetool für alle HDD)

Hitachi/IBM
Downloadseite mit Diagnose- und Installationstools (funktionieren nicht nur bei Hitachi/IBM).

ExcelStor
Downloadseite mit Diagnose- und Konfigurationstools.

Western Digital
Downloadseite mit Diagnose- und Installationstools.

Fujitsu
Downloadseite mit Diagnose- und Installationstools.

Diverse Tools
Enable BigLBA Der Name sagt alles
MBR-Tool zur Sicherung und Wiederherstellung des MBR
Geräuschsammlung HDD-Fehler von Hitachi (allgemeingültig)
Ultimate Boot CD mit allen Hersteller Tools und Testtools für Memory etc.
Tools von Symantec wie z.B. Ptedit und Partinfo (auch 32Bit-Versionen)

Toolsammlung auf CB

Recovery Tools

PC Inspector (free)
Test Disk (free)

Knoppix (Kein eigentliches Recovery-Tool, kann aber oft Partitionen lesen die Window nicht findet)


Get Data Back (Trial nur schauen)
Easy Recovery (Trial nur schauen)
Recover My Files (Trial nur schauen)

CHK-Mate (Shareware)
Scavenger (Demoversion nur für NTFS )
Restorer2000 (Demoversion)
Undelete (Demoversion)

ERD-Commander (leider kostenpflichtig)
R-Studio (leider kostenpflichtig)
Ergänzung - Recovery:
PC Inspector FileRecovery; Avira UnErase Personal; eDATAUnerase;... sind Freeware

Ergänzung - Diverse:
Div. S.M.A.R.T. Tools
Div. Commander zum Auslesen von HDDs
.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag