![]() |
USB-Stick defekt?
Ich habe einen USB-Stick mit Daten (BIlder) erhalten.
Wenn ich diesen Stick am PC anstecke wírd er erkannt. Möchte ich dann aber darauf zugreifen kommt eine Fehlermeldung "Bitte Datenträger einlegen" Ist dieser Stick kaputt? Kann man ihn reparieren? Kann man die Daten rekonstruieren? lg |
Überprüfen ob evtl. der Schreibschutzschalter auf "ON" steht.
|
Zitat:
|
hi,
was wurde erkannt-> Flash Stick-> Laufwerk? du mußt ein NEUES Laufwerk(Wechsekdatendräger) im Explorer haben-> auf das Laufwerk drücken. USB 2.0 ist vorhanden? anderen USB Stecker benützen. |
Zitat:
Unter´Eigenschaften steht "USB DISK 28X USB Device" |
Re: USB-Stick defekt?
Zitat:
2) Hatte auch schon einen weißen 256Mb Noname Usb-Stick der Hardwareschaden hatte...auf der kleinen Platine war halt ein SMD-Bauteil verkohlt/verpufft. Da dessen Funktion leider nicht mehr nachvollzogen werden konnte ;) , wurde der vaporisierte Bauteil überbrückt. Der Stick läuft seit einem Jahr wieder einwandfrei. :D Das solk jetzt aber keinesfalls eine Motivation zu solchen Reperaturmethoden sein!. :lol: 3) Mhm..schwierig, da die Hardware ja nicht mehr korrekt von Windows initialisiert werden kann. Vielleicht wär unter Linux der Stick noch ansprechbar..würd mal unter Knoppix probieren den Stick zu mounten...viell. ist ja nur das Dateisystem komplett gekübelt. |
das mit linux hatte ich schon mal nur war das dateisystem nicht hinüber sondern wurde von windoof nicht erkannt:D
|
Wie wäre es wenn du uns das USB-Produkt und seine Daten benennst?
Weiters könnte ein Versuch auf anderen PCs uns hilfreich sein? Welches Betriebssytem 9x, ME, NT, 2000? Eventuell Treiber neuinstallieren; löschen (z.B. im Gerätemanger) neustarten & neuinstallieren oder Treiber vom Hersteller verwenden...=? |
der laptop von einem aus meiner klasse hat sowas auch
man steckt nen stick rein, es steht alles korrekt da mit neue hardware gefunden usw, auch der name des sticks kommt vor aber man kann net drauf zugreifen eine externe usb festplatte erkennt er aber ohne probleme, nur halt keine sticks das problem trat zusammen mit derben startschwierigkeiten auf (pc bootet extrem langsam bis gar nicht - braucht 2h vonn null weg zur XP anzeige - dann hatta sich selbst abgestellt) das startproblem ging nach dem reboot mit der recovery dvd weg! das usb prob entstand dadurch |
SanDisk Cruzer Micro
Hallo,
Ich habe das Phänomen auch mit einem SanDisk Cruzer Micro 2GB USB Stick. Von einem Tag auf den anderen konnte ich nicht mehr auf meine Daten zugreifen. Komischerweise generiert mir das Betriebssystem WinXP SP2 2 Wechsellaufwerke (vermutlich wegen U3). Ich habe schon im Gerätemanager die ganzen USB Geräte und Standardlaufwerke (im ausgeblendeten Modus) gelöscht. Leider ohne Erfolg. Laufwerke werden namentlich korrekt erkannt, aber das war´s sohon. Auch auf einen anderen PC konnte nicht auf die Daten zugegriffen werden. Auf dem Stick sind für mich sehr wichtige Daten auf die ich unbedingt wieder zugreifen muss. Gibt es gar kein Recoverytool um Daten vom Stick wieder zu erhalten? Dank für Eure Hilfe im voraus Hermann |
kann es das das du ein usb-front-pannel hast? also usb-vorne am pc?..
den da hab ich so ein ähnliches problem.. mit manchen gehts und mit manchen nicht.. steck ich ihn direkt hinten an funkts immer.. mfg |
|
Hallo;
Tatsächlich habe ich den USB Stick hauptsächlich am Frontpanel angesteckt - bisher ohne Probleme. Ich habe den USB Stick auch hinten angesteckt doch leider bleibt das Problem bestehen. Das System meldet mir 2 Wechsellaufwerke und wenn ich ein Laufwerk mit dem Explorer aufrufen möchte erhalte ich die Meldung das ich einen Datenträger einlegen sollte. Bezüglich Easy Recovery habe ich die Bedenken, das es nicht funktionieren kann, da ich nicht auf den USB Stick zugreifen kann. Vermutlich wird Easy Recovery auch keine Lösung bringen. Danke Hermann |
das problem hatte ich selbst erst gestern.. usb-stick erkannt.. dann wurde installiert.. dann kammen 2 laufwerke auf die ich nicht zugreifen konnte.. ein paar mal aus und eingesteckt dann stand "gerät kann jetzt verwendet werden". ging nicht.. hab nen neustart gemacht und dann ists gangen..
oft öffnet sich doch eh so ein windows-fenster wo steht welche schritte du jetzt machen willst? und dann der ordner ganz unten.. also nur: "ordner öffnen":. dann greifst ja auch direkt drauf zu.. zumindest hauts so bei mir immer hin.. mfg |
Also ich habe jetzt zig mal versucht den Stick aus- und einzustecken - bei mir bleibt der Fehler leider bestehen! Ich bin schon so weit, dass ich den Stick zerlege vielleicht ist ja nur ein Kabel gebrochen! Der Cruzer Micro2 kann man ja aus dem Gehäuse schieben. Die Frage ist ob ich den Garantieanspruch schmeissen soll?
Danke Hermann |
Nur so eine Idee, vielleicht kannst Du mit Knoppix (oder ähnlichem) auf den Stick zugreifen und so zumindest Deine Daten sichern.
|
Leider hat Knoppix auch nichts gebracht - USB Stick wird erkannt aber nicht als Datenträger auf dem Desktop gebracht. Ein anderer USB Stick wird aber korrekt am Desktop angezeigt!
Hermann |
hm.. S T R A N G E
|
@ Hermann TEUFL
"Ich habe das Phänomen auch mit einem SanDisk Cruzer Micro 2GB USB Stick. Von einem Tag auf den anderen konnte ich nicht mehr auf meine Daten zugreifen."
Hallo, bin durch google auf diesen Beitrag gestossen. Ich habe exakt den selben Stick und ein ähnliches Problem - sprich er wird seit ein paar Stunden nicht mehr auf diesem und anderen Rechnern erkannt. Mittlerweile sind schon einige Tage seit Deinem letzten Beitrag vergangen - deswegen wollte ich fragen, ob Du eine Lösung gefunden hast? Wäre für jegliche Hilfe dankbar! mfg Bernhard |
Hallo;
Ich bin momentan mit SanDisk USA in Kontakt und momentan sieht es nicht sehr gut aus. Zuerst hatte der techn. Support versucht mit einem Programm die Daten zu retten - leider ohne Erfolg (auch das Recovery-PGM konnte nicht auf den Stick zugreifen). Werde aber im Forum posten wenn sich wieder etwas tut. mfg. Hermann |
Danke für die Antwort,
ich habe gestern meinen USB Stick etwas "aufgebogen" - danach konnte ich alle wichtigen Daten retten - mittlerweile funktioniert er allerdings wieder nicht mehr. In meinem Fall scheint äußerer Druck auf das Gehäuse (durch das Herausziehen) und die damit verbundenen Verformungen der Grund für den Ausfall zu sein. Da ich die Rechnung nicht mehr finden kann werde ich ihn die nächsten Tage ganz öffnen, falls ich richtig liege sollte er danach wieder ganz normal funktionieren. mfg Bernhard |
Hallo;
Ich habe den Stick schon vorsichtig geöffnet. Beim Stick wird der USB - Stecker samt der Platine mit dem Speicherchip aus dem Gehäuse geschoben. Ich hatte nämlich auch vermutet, dass eventuell ein Kabel schlecht gelötet oder ein Schleifkontakt oxidiert ist. Leider hat sich dieser Weg auch als ein Irrweg herausgestellt. Hermann |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag