![]() |
WOAI und FSX
Hallo,
ich hab WOAI unter FSX installiert. Seit dem habe ich keinerlei privaten Luftverkehr mehr. Wird bei der Installation von WOAI jeder Flugverkehr gelöscht(gestoppt) oder nur die Airlines? Gruß Jens |
Willkommen im Forum
Eigentlich ändert WOAI nichts am Standard Traffic. Prüf mal bei den Einstellungen ob der Schieberegler für "Allgemeines Luftverkehrsaufkommen" nicht auf Linksanschlag steht. |
Moin,
die Schieberegler hab ich auf 100% gestellt. Hab aber nicht einen Privatflieger. Habe auch schon mehrere Flughäfen ausprobiert. Jens |
Fehlen denn wirklich nur die Privatflieger oder auch die airliners
Ist im Ordner Scenery/World/Scenery die Datei trafficAircraft.bgl vorhanden? |
Hallo erst mal
Das Problem ist bei mir auch aufgetreten, nachdem ich andere traffic.bgls eingefügt habe. Die originale Traffic.bgl ist noch vorhanden, trotzdem kein GA und keine original Microsoft Airliner mehr vorhanden, wobei mich das mit den Airlinern nun gar nicht stört Grüsse Adolf |
Ja, genau wie von Abenny beschrieben.
traffic.bgl ist vorhanden, aber weder GA noch MS-Airliner werde angezeigt. Nur noch die WOAI. Jens |
Also ich habe die traffic.bgl des FSX gelöscht, um nur noch reale AI Flieger zu haben. Kann da leider nicht weiterhelfen.
|
Zitat:
Das ist tatsächlich so. Nicht nur GA und MS-Airliner sind im FSX weg, auch MyTraffic funktioniert nicht mehr. Ich muss gestehen, dass ich wenig bis gar keine Erfahrung mit AI-Traffic habe. Mir fiel aber auf, dass bei WOAI in den Released Packages praktisch keine Airlines aus Oestereich und Frankreich vorkommen. Daher sind die Flughäfen dieser Länder auch nur wenig bis gar nicht frequentiert. Gibt es allenfalls diesbezüglich Lösungen? Herbert |
So, das Problem ließ mir keine Ruhe. Habe daher die original traffic.bgl des FS wieder aktiviert und alle WOAI.bgls rausgeschmissen. Der Original FS traffic war wieder da. Dann habe ich eine WOAI.bgl in den Scenery/world/scenery Ordner kopiert (Lufthansa) und beim nächsten Start war der FS traffic weg. Weiß leider nicht woran das liegt.
Fakt ist auf jeden Fall, dass der FSX mit den alten packages aus dem FS9 nicht so ganz klar kommt. So hatte ich in Heathrow und auch in Paris zwar viele Flieger aber auch nur überwiegend BA bzw AFR und andere europäische Fluggesellschaften. Übersee (amerikanische) Flieger gab es nicht. Das kann aber auch mit den AFCADs, sprich Parkpositionen,zu tun haben. Kann ich nicht nachvollziehen. Leider gibt es dieses tolle Programm für den FSX noch nicht. @ Herbert AUA und AFR und noch viele andere Fluggesellschaften die WOAI noch nicht hat, habe ich mir selbst zusammengebastelt. Ist zwar viel Arbeit aber es funzt (von den o.a. EInschränkungen mal abgesehen) |
@Thomas
Das mit WOAI sofort immer der default Traffic verschwindet ist ärgerlich. Mindestens solange als noch etliche wichtige Airlines fehlen. Damit sind viele Flughäfen in diversen Ländern nahezu verlassen, wenn man nicht wie Du eigenhändig für Abhilfe sorgt. Mit Glück findet man dort vielleicht noch, meistens ziemlich versteckt, eine oder zwei FedEx oder UPS Maschinen. Und vorläufig fehlen auch GA-Flugzeuge. Schade! WOAI hat wie ich meine sonst sehr gut gemachte Flugzeuge und ist im Vergleich mit MyTraffic oder UT-Traffic recht Framerate freundlich. Was noch nicht ist kann noch werden. Hoffentlich! Herbert |
Hallo
Es liegt nicht an woai. Sobald eine weitere traffic.bgl eingebunden wird verschwindet der default AI-Traffic. Wird wohl eine von MS gewollte Funktion sein, damit die Flughäfen nicht aus den Nähten Platzen. Habe mir jetzt von Pai den GA-Traffic für fs9 runtergeladen, die bgl mit traffic tools decompiliert und die Aircaft.txt an die default FSX-Flieger angepasst. So läuft der GA-Traffic wieder. Güsse Adolf |
Hallo Abenny,
hört sich gut an. Muss ich doch glatt mal ausprobieren. Jens |
Eine weitere Möglichkeit (sehr einfach), GA-Traffic unabhängig von WOAI oder den Payware-AIs ala MyTraffic zu generieren, ist das kleine Tool "GA-Traffic" von Markus Brunner. Das gab es schon für den fs9 und ist jetzt als Beta für den FSX erschienen: Klick!
|
Hi
Ich habe das Programm FSX GA-Traffic installiert. Wenn ich das Programm starte, kommt folgend Meldung: FSX_GA-Traffic.exe – Komponente nicht gefunden. Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil FMC70.DLL nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem lösen. Die Neuinstallation ändert aber nichts, das Problem besteht weiter. Die Meldung kommt auch unabhängig davon ob WOAI oder MyTraffic aktiviert ist. Leider habe ich keine Ahnung wo und wie ich das offenbar fehlende File organisieren könnte. Herbert |
Schau mal, ob Du die Version für den FS2004 findest, da sind die beiden fehlenden DLLs mit dabei. Allerdings fürchte ich, dass die exe auch noch immer einen Bug hat. Markus hat mir eine korrigierte Version geschickt, die auch funktioniert, aber scheinbar auf Avsim noch nicht korrigiert. :(
|
@Markus
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe zwar den FS9 nicht auf der Platte, aber trotzdem mal das Programm für den FS2004 installiert und die fehlenden Files dort für den FSX-GA-Traffic Ordner ausgeborgt. Und tatsächlich scheint es nun zu funktionieren. Ein erstes Erfolgserlebnis! Nun ist vorerst das Studium des Manuals angesagt, bevor ich irgend etwas beeinflussen kann und möchte. Aber ein erster Versuch mit dem FSX auf einem mittleren Airport (Bern-Belp) zeigt bereits Wirkung. Gegenüber vorher sind nun doch einige GA-Flugzeuge vorhanden. Sie werden hoffentlich gelegentlich auch noch fliegen! Nochmals besten Dank für den Hinweis. Herbert |
Heute ist auf AVSIM die korrigierte Fassung von GA-Traffic veröffentlicht worden: Klick!
|
Grosse Framewert Unterschiede zwischen WOAI und MyTraffic
Hi
Zwischen MyTraffic und WOAI resultieren insbesondere bei bedeutenden HUBs, wie z.B. Chicago O’Hare bei vergleichbarer Anzahl geparkter Flugzeuge und vergleichbarem Traffic und im übrigen identischen Einstellungen immense Framewert-Unterschiede. Beispiel WOAI http://img145.imageshack.us/img145/8...nshot00me8.jpg Beispiel MY Traffic http://img145.imageshack.us/img145/2...nshot02hu9.jpg Obwohl die Paintings bei WOAI gegenüber MyTraffic qualitativ klar besser sind, fällt die Framerate z.B. in O’Hare bei WOAI kaum je unter die Targetwert von 20, während der entsprechende Wert bei MyTraffic zwischen etwa 4 bis max. 9 schwankt. Selbst wenn bei MyTraffic in solchen HUBs den Traffic-Schieber soweit zurück gefahren wird, dass nur noch vereinzelte Flugzeuge zu sehen sind, wird die Framerate kaum besser. Wohl hat MyTraffic gegenüber WOAI (vorläufig) ein erheblich dichteres Flugplannetz. Trotzdem überrascht die Performancelast der im Hinterrund laufenden Flugplane. Herbert |
Als FXP Zeitungsleser wurde man schon gewarnt!
Danke. |
Sind die WOAI-Flugpläne nun echte FSX-Flugpläne, oder geht einem da immer noch der GA- und Schiffs-Traffic verloren?
|
wohin muss man eigentlich die AI Flieger reinkopieren...im FSX Ordner einen ordner aircraft erstellen oder alle Flieger in den SimObjects, wobei ich das dort in auf der "Windows" Festplatte eigentlich nicht haben moechte
|
Moin,
Du kannst unter simobjects einen oder mehrere Ordner mit AI-Fliegern anlegen. Die musst Du dann in der fsx.cfg eintragen unter [main]. Z.B. SimObjectPaths.6=SimObjects\Airplanes_AI SimObjectPaths.7=SimObjects\Airplanes_WOAI |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag