WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   einstrahlwinkel sat-schüssel 30 grad oder steiler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206439)

cb 27.12.2006 09:04

einstrahlwinkel sat-schüssel 30 grad oder steiler?
 
hi leute,
habe meine neue satschüssel (ganz normale allerweltschüssel 80 cm von hirschmann) im garten stehen, unter einem großen baum, aber nach vorne hin frei. etwa 30 Meter entfernt, steht nochmal ein riesiger baum, der ist halb vor der "schüssel-blickrichtung".

funkt super (um die 80 % stärke und qualität lt. receiver), nur nicht, wenn ein stärkerer wind geht, dann gibts ständig aussetzer.
das kann nur an einem der beiden bäume liegen - jetzt nur meine frage: sind der winkel, in dem die astra-strahlen auf die schüssel treffen,

a) tatsächlich die etwa 30 grad, auf die man die schüssel einstellen muss (astra) - also quasi ein notwendiger fiktiver freier "tunnel" bzw. eine "röhre", an dessen ende wie bei einem zylinderdeckel die schüssel steht - oder - ich bilde mir ein, sowas schon mal gelesen zu haben,
b) treffen die strahlen weit steiler auf den satspiegel (etwa 70 grad), und durch seine form und neigung um 30 grad wird das irgendwie gebündelt ...

je nach a) oder b) wäre dann ein anderer baum schuld an meinen problemen bei wind.

komisch nur, wenn ich mir anschaue, wie auf manchen häusern die schüsseln montiert sind - da kann es ja aus meinem verständnis heraus überhaupt keinen empfang geben ...

danke!
lg
cb

Karl 27.12.2006 09:46

Re: einstrahlwinkel sat-schüssel 30 grad oder steiler?
 
Zitat:

Original geschrieben von cb

komisch nur, wenn ich mir anschaue, wie auf manchen häusern die schüsseln montiert sind - da kann es ja aus meinem verständnis heraus überhaupt keinen empfang geben ...

danke!
lg
cb

Die Häuser bewegen sich auch nicht im Wind. Aber jetzt, wenn die Bäume laublos, müsste es schon besser sein?

Und soviel ich weiss zielt der Neigungswinkel auf die Satellitenbahn. Wie soll da so weit daneben noch was sein? Kann ich mir nicht vorstellen.

cb 27.12.2006 10:35

hallo karl,
nadelbäume ;-)
lg
cb

powerman 27.12.2006 12:06

hi,
der Winkel ist Standort bedingt. In Graz ist der Winkel->37° und 19,2°RICHTUNG-> OSTEN. Zum Nachlesen: oder Google, wikipedia-> SAT Einstellungen suchen
http://www.satlex.de/de/home.html

cb 27.12.2006 12:15

das mit dem winkel is mir schon klar. ich wollte nur wissen, ob das signal im rechten winkel auf die schüssel trifft oder nicht. dementsprechend ist der vordere oder hintere baum schuld ...
danke!
lg
cb

Ashape 27.12.2006 20:34

Du hast doch sicher auch schon mal diese SAT-Schüsseln gesehen, bei denen das LNB/LNC mit 3 "Beinen" zentriert an der Schüssel montiert ist; und diese Schüsseln sind viel steiler ausgerichtet, als "normale", wo das LNB/LNC auf nur einem Arm sitzt.
Anhand solcher Schüsseln kannst du dir vorstellen, woher das Signal kommt.

MfG Ashape

daytrader 27.12.2006 22:24

also du hast sicher eine "offset" sat schüssel so wie (fast) alle in unseren breitengraden alle anderen auch - die haben nämlich den vorteil dass die steiler steht und somit fast kein schnee liegen bleibt - den winkel kannst ungefähr abschätzen wie es "Ashape" richtig beschrieben hat

cb 28.12.2006 18:37

danke, leute!
dann wird's doch der baum sein, "unter" dem das ding steht - da gibts einen ast, der hängt weiter oben drüber ...

@ashape: wieviel grade schätzt du? mehr als 60?

lg
cb

daytrader 28.12.2006 18:48

guckst du hier:

http://www.satellitentechnik.de/elevation1.GIF

quelle: http://www.satellitentechnik.de/das_astra.htm

sollten bei uns so um die 35° sein

fredf 28.12.2006 18:53

Für Astra im Raum Wien:

Elevation - ca. 35 Grad
Azimut - ca. 5 Grad gen Osten, wenn man nach Süden schaut

Bei einer 80er Schüssel sollten sich innerhalb von 10 Grad zur Ausrichtungsachse keine festen Körper befinden.

Ashape 28.12.2006 19:57

Zitat:

Original geschrieben von cb
danke, leute!
dann wird's doch der baum sein, "unter" dem das ding steht - da gibts einen ast, der hängt weiter oben drüber ...

@ashape: wieviel grade schätzt du? mehr als 60?

lg
cb

Ich schätze das Signal kommt so zwischen 55 und 70 Grad.
Man müßte eben den Einstellwinkel dieser Cassegrain-Spiegel wissen (die mit den 3 Stäben und dem LNB in der Mitte); find momentan nichts dazu...


MfG Ashape

fredf 28.12.2006 20:16

Zitat:

Original geschrieben von Ashape

Man müßte eben den Einstellwinkel dieser Cassegrain-Spiegel wissen (die mit den 3 Stäben und dem LNB in der Mitte); find momentan nichts dazu...

Wirf mal einen Blick in die beiden Threads oberhalb des deinigem; dort wirst du fündig

Ashape 28.12.2006 20:24

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Wirf mal einen Blick in die beiden Threads oberhalb des deinigem; dort wirst du fündig
??? Komm jetzt nicht ganz mit, da oben gehts um Offsetspiegel; das Signal kommt aber nicht im 35 Grad Winkel...

MfG Ashape

fredf 28.12.2006 20:56

Zitat:

Original geschrieben von Ashape
??? Komm jetzt nicht ganz mit, da oben gehts um Offsetspiegel; das Signal kommt aber nicht im 35 Grad Winkel...

Dann hab ich wohl etwas verkehrt gemacht bei einer deutlich dreistelligen Anzahl an Satelitenantennen die ich gen Astra gerichtet und justiert habe; denn ich hab mich nicht davon beeindrucken lassen ob es sich nun um eine Offset- oder Centerfeedanlage handelt.

Zu meinem Glück hat´s mit den 35 Grad im Wiener Raum immer funktioniert - Zufall ? ;)

Ashape 28.12.2006 21:25

Bin ja auch nicht der Fachmann, aber anhand einer Cassegrain-Schüssel sieht man wohl eindeutig, woher das Signal kommt. Daß eine Offset Antenne auf 35 Grad eingestellt wird, bestreitet ja niemand; stellst du eine Offset-Schüssel aber senkrecht hin, empfängt sie Signale, die in einem Winkel von ca 30-40 Grad kommen, je nach Hersteller; und die Gradtabelle ist ja am Montage-Blech jeder Schüssel, spezifisch für jeden Typ.
Das geht jetzt dann eh zu weit, der Thread-Ersteller will ja nur wissen, woher das Signal kommt, und nicht, wie er die Schüssel einstellen soll. Und das Signal kommt eben irgendwo zwischen 55 und 70 Grad (gonz genau woaß i es a nit...)

MfG Ashape

fredf 28.12.2006 22:59

So, jetzt mal die bis auf´s hinters Komma genauen Werte damit mal die Diskussion über Tatsachen ein Ende findet.


Astra 19,2° Ost
Ort Azimut Elevation
Wien 176,2 34,6


Ich lass gern mit mir reden das Grün eigentlich auch Gelb sein kann, aber die Werte sind mal Fakt.

cb 29.12.2006 08:55

hi leute,

is mir unangenehm, wenn Ihr wegen mir streitat werdets ...

das, was mich interessiert hat, ist vor allem die super super skizze von daytrader - danke Dir ganz besonders!

in diesem sinne nochmal aber auch danke für die vielen anderen postings.

lg
cb

3DProphet 29.12.2006 12:01

Schneid den Ast einfach ab. Einfachste Lösung ;)

daytrader 29.12.2006 12:21

Zitat:

Original geschrieben von cb

das, was mich interessiert hat, ist vor allem die super super skizze von daytrader - danke Dir ganz besonders!

bitte gern :shy:

Ashape 29.12.2006 20:38

Hab mich eh komplett vertan... :heul: Natürlich stimmt das mit den 35 Grad, weiß nicht wieso ich so an Mist schreib. Die eine Cassegrain-Schüssel die ich kenne, zeigt gar nicht auf Astra, sondern was weiß ich wohin, vielleicht kommuniziert derjenige ja mit den grünen Männchen.

Hoffe du hast nicht wegen mir den falschen Baum umgehauen...

MfG Ashape

cb 30.12.2006 09:31

jetzt hab ich den ganzen garten gerodet und umgegraben - und noch immer ist der empfang nicht besser ;-)

guten rutsch!

lg
cb

holzi 30.12.2006 09:46

vielleicht is die schüssel nicht stabil montiert? schau mal bei stärkerem wind raus ;)

fredf 30.12.2006 14:14

Zitat:

Original geschrieben von cb
jetzt hab ich den ganzen garten gerodet und umgegraben - und noch immer ist der empfang nicht besser ;-)

guten rutsch!

Dann mal morgen Nacht auf zu Nachbar´s Garten. Bei dem Getöse wird´s Fichtenmoped nicht auffallen :D


Lass krachen! (Nachbar´s Bäume zu Boden *gg*)


Prosit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag