WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Pedalen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206340)

Malloholicer 25.12.2006 18:28

Pedalen
 
Hallo Flusifreunde,

Ich möchte mir in naher Zukunft Pedalen für den Flusi anschaffen. Dazu habe ich ein paar Fragen. Es wäre nett, wenn ihr mir diese beantworten könntet.

1. Bisher benutze ich noch den FS2004. Sind die Pedalen auch
kompatibel für den FSX?

2. Welche Pedalen würdet ihr mir empfehlen bzw. mit welchen habt ihr
die besten Erfahrungen gemacht? Die Qualität sollte schon stimmen.

3. Gibt es Pedalen, die mit verschiedenen Joysticks nicht kompatibel
sind (Ich nutze einen Thrustmaster)?

MfG
Flo

kefali 26.12.2006 16:56

zu #1 Pedale gehören zu den Steuergeräten, sollten also auch im FS-X funzen

zu #2 Qualität aus Bayern, nach SIMPED googlen

zu #3 Bei Thrustmaster wird zwar der Throttle über den Joystick geschleift, aber die SIMPEDs werden an einen eigenen USB-Anschluß gehängt. Ergibt dann im Geräte-Manager einen 2. HID, auch in der FS*.cfg wird eine zweite SECTION angelegt.

kefali

Malloholicer 26.12.2006 19:27

Zitat:

Original geschrieben von kefali

zu #2 Qualität aus Bayern, nach SIMPED googlen

Dort bin ich auch schon drauf gestoßen. Haben alle Pedals die Funktion das Seitenruder zu steuern und die Bremskraft zu regulieren?
Wodurch wird der Qualitätsunterschied bei ca. 200 Euro und ca. 300 Euro Pedals deutlich?

MfG
Flo

boeing2707 26.12.2006 20:23

Zitat:

Original geschrieben von Malloholicer
Haben alle Pedals die Funktion das Seitenruder zu steuern und die Bremskraft zu regulieren?
MfG
Flo

Ja, denn dafür sind sie eigentlich gedacht.

kefali 27.12.2006 08:45

Luft vs. Boden
 
In der Luft wird mittels Pedale das Seitenruder gesteuert;
auf dem Boden dienen die Pedale der Lenkung beim Rollen,
was aber nicht alle Maschinen ( da typenabhängig ) können.

Zusätzliche Bremsen kosten "zusätzliches" Geld, eigentlich verständlich ?

kefali

Malloholicer 27.12.2006 15:45

Re: Luft vs. Boden
 
Zitat:

Original geschrieben von kefali
Zusätzliche Bremsen kosten "zusätzliches" Geld, eigentlich verständlich ?

So wie ich das sehe sind in den SIMPED-Produkten bereits Bremsen integriert.

In der Realität ist es ja so, dass die Pedals gekoppelt sind. Wenn ich das Linke drücke kommt mir das Rechte entgegen usw. Das "Kippen" der Pedals wirkt dann auf die Bremskraft.
Ist dies auch wirklich so bei den SIMPED-Produkten umgesetzt? Wenn ich mir das so ansehe kommen Zweifel auf (auf der HP gibt es dazu keine Informationen).

MfG
Flo

PS: Wozu würdet ihr denn raten? Zu den SIMPED-Produkten oder zu den CH-Pedals?

kefali 28.12.2006 09:52

@ Flo
 
Habe deine email beantwortet, bin aber nicht sicher ob der Versand geklappt hat.
Also hier nochmals ganz kurz:
Habe die SIMPEDs seit 1998 fast täglich im Einsatz, funktionieren immer noch tadellos,
sind inzwischen auf USB umgerüstet, habe aber auf die Bremsen verzichtet.
Tut mir leid, dass ich zu den Bremsen nichts sagen kann, vielleicht meldet sich ein Bremsen-Besitzer noch zu Wort.

Gruß Kefali

Malloholicer 28.12.2006 13:41

Danke für die Info.

Dann habe ich aber "noch" eine Frage die ich weiter oben auch schon gestellt habe.

Sind die Pedals gekoppelt, sprich wenn ich die Linke drücke die Rechte auch reagiert (wie in der Realität) oder sind diese unabhängig voneinander?

Vielen Dank.

MfG
Flo

boeing2707 28.12.2006 17:43

Zitat:

Original geschrieben von Malloholicer
Danke für die Info.

Dann habe ich aber "noch" eine Frage die ich weiter oben auch schon gestellt habe.

Sind die Pedals gekoppelt, sprich wenn ich die Linke drücke die Rechte auch reagiert (wie in der Realität) oder sind diese unabhängig voneinander?

Vielen Dank.

MfG
Flo

"Richtige" Seitenruderpedale arbeiten so, wie du es beschreibst.
Die Simped-Produkte kenne ich nicht. Die USB-Pedale von CH-Products funktionieren aber wie in der Realität. Ausserdem können diese zum Bremsen des Flugzeuges benützt werden.

Malloholicer 09.01.2007 14:22

So, ich habe mir nun die SIMPED-BRAKE-USB gekauft und habe auch gleich das erste Problem.

Die Seitenrudersteuerung funktioniert. Wenn ich allerdings die "Zehenspitzenbremsen" betätige bricht das Flugzeug völlig unkontroliert aus und in der Außensicht kann man erkennen, dass sich das Höhenruder bewegt - das kann natürlich nicht sein. Meine Frage: Wie konfiguriere ich die Bremsen?

Ich benutze gleichzeitig einen Thrustmaster-Joystick, wobei es daran eigentlich nicht liegen kann.

MfG
Flo

Malloholicer 09.01.2007 14:37

Gelöst.

Malloholicer 09.01.2007 21:54

Doch noch mal ein Problem:

Wenn ich die "Zehenspitzenbremsen" betätige, dann wird mir das "Bremssymbol" des Flusi (links unten) angezeigt, geht aber nicht mehr weg wenn ich nicht mehr bremse und auch die Bremsen springen nicht mehr raus. Soll heißen, dass ich erst die Parkbremse benutzen muss, damit ich überhaupt wieder losfahren kann. Das ist ja aber nicht der Sinn der Sache. Was machen?

MfG
Flo

PS: Die Seitenrudersteuerung funktioniert einwandfrei.

Malloholicer 11.01.2007 22:49

Hat keiner eine Idee :confused: Habe schon ein bisschen mit der Empfindlichkeit rumgespielt, aber das bringt auch nichts. Irgendetwas an der Zuordnung muss doch falsch sein.

MfG
Flo

kefali 12.01.2007 08:24

als Achse oder als Schalter definiert ?
 
Bist du dir im klaren darüber, ob du für deine Hardware-Bremsen Achsen definieren musst,
oder ob nur ein Signal wie von einem Schalter abgegeben wird.

In anderen Worten: sind die Bremsen dafür ausgelegt analog zum Auslenkungswinkel eine steigende Bremskraft zu simulieren?

Dann musst du diese Bremsen als Achsen definieren und aktivieren, was auch in der FS9.cfg auftauchen müsste.

Was du allerdings schilderst, läßt vermuten, dass bei dir das Signal von den Bremsen auf die sogenannte Feststellbremse führt. Das ist ja vermutlich nicht der Sinn dieser aufwändigen Bremsen, oder?

Der Anschluß und die vorgesehene Wirkungsweise der Bremsen muss doch im Handbuch beschrieben sein: als erstes klären, ob Achsen oder nicht!

kefali

Malloholicer 13.01.2007 11:59

Ich habe die Konfigurationshilfe erst später auf der Diskette entdeckt. Jetzt funktioniert es so wie es soll. Ich hoffe mal, dass das auch so bleibt. Das gedruckte Manual ist ein bisschen knapp ausgefallen, aber das Pedal entschädigt dafür.

MfG
Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag