WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Frage zu Netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2063)

huckleberry 01.10.2000 22:32

Motherboardmonitor zeigt bei meinem Netzteil folgende Werte an:

+3,3V = 3,4
+5V = +5,08
-5V = -5,17
+12V = +12,99(!)
-12V = -11,97

Bedeuten diese Abweichungen, daß das Netzteil schlecht ist, und daß auf Dauer irgendwelche Schäden zu befürchten sind? Das System läuft absolut stabil und ist nicht übertaktet.

Grüsse, Huck

[Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 01. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 01. Oktober 2000 editiert.]

Rundumadumleuchtn 01.10.2000 22:38

nö, alles in ordnung.
bei bauteilen die lt. spez. 0%, 5%, 10% genormter abweichung unterliegen, ist das gang und gäbe :D


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

wibsi 01.10.2000 22:39

hi huck!
wenn alles stabil läuft würde ich dem tool keine bedeutung schenken..
war sagt das es die richtigen werte anzeigt..
ausserdem kommt es immer auf die momentane belastung der hardware an..
du kannst es auch noch im BIOS überprüfen, sonst würde ich es in deiner stelle vergessen..
gruss wibsi

Karl 01.10.2000 22:40

@huck!
A bisserl mehr darf es schon sein. In Prozenten sind die 12.99V auch nicht so viel wie es ausschaut. O.K.

------------------
M.f.G. Karl

Expert@Work 01.10.2000 22:44

Die 12,99V auf der +12V-Leitung sind wirklich sehr viel!
Die ATX-Spezifikation sieht für die +12V-Leitung eine Toleranz von 5% vor.
Dein Wert ist also doch deutlich außerhalb des grünen Bereichs....
Die +12V-Schiene deines Netzteils ist also offensichtlich überlastet.
Welches Netzteil hast du überhaupt bzw. wieviel Ampere liefert es bei +12V?


[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 01. Oktober 2000 editiert.]

Rundumadumleuchtn 01.10.2000 22:49

hi huck, wenn's das mb und der monitor von deinem compi im profil ist, dann kannst es echt vergessen, alle wiss ma wie der mb mon von asus wert ist ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Karl 01.10.2000 22:53

Hallo Expert@Work!
Habe noch keine Spezifikationen darüber gelesen. Aber rein gefühlsmässig finde ich 8,25% nicht aufregend.

Allerdings bin ich auch dafür, wenn es schon Spezifikationen gibt, dass sie auch eingehalten werden.


------------------
M.f.G. Karl

Expert@Work 01.10.2000 23:00

Hier ein Link, wo man wirklich alles über die ATX-Spezifikationen erfährt: http://www.teleport.com/~ffsupprt/

Konkret, das offizielle Datenblatt für die ATX 2.03 Spezifikation (dort stehen auch die Toleranzangaben): http://www.teleport.com/~ffsupprt/sp.../atx2_03p1.pdf

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 01. Oktober 2000 editiert.]

Rundumadumleuchtn 01.10.2000 23:02

auch ich bin den spezifikationen nicht abgeneigt, aber wer von uns onus soll die kontrollieren?
für solche sachen brauchst schon ein oszi.
alles andere sind imho schätzeisen, und die anzeigen vom bios ev. tolerierbar, nicht aber von sw und schon gar nicht vom asus mbmon. :D
zu meinen bios werten die übrigens nicht konstant sind:
+3.3 - 3.44
+5 - 5.16
+12 - 12.89
-12 - -13.02
-5 - -5.1
soviel zur genauigkeit ;)


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 01. Oktober 2000 editiert.]

Expert@Work 01.10.2000 23:11

Stimmt, das mir der Genauigkeit der Messwerte eines Motherboardmonitors ist wieder eine ganz andere Geschichte.....

Rundumadumleuchtn 01.10.2000 23:18

deshalb hab ichs angeschnitten, bin halt der meinung daß diese werte in seinem posting keinen grund zur panik geben. der compi läuft was ich weiß schon einige zeit!


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

huckleberry 02.10.2000 19:27

Vorerst danke für die Antworten.

Ich hab ein 300W Netzteil. Bigtower Noname von Ascott.

Der Hinweis, daß das
Programm "Motherboardmonitor" (nicht Asus Probe) möglicherweise falsch anzeigt, dürfte gestimmt haben. Im Bios werden lediglich 12,24 V angezeigt. Das dürfte stimmen, weil es genau mit der Anzeige in einem anderen Programm übereinstimmt(CpuCool). Sehr beunruhigt war ich auch nicht, aber im Moment dürfte die Netzteilhysterie ausgebrochen sein. Hab in mehreren Foren gelesen: "waaas so hoch???!!! Sofort neues Netzteil kaufen!"

Zur Zeit liest man in neun von zehn Fällen bei der Erwähnung i r g e n d e i n e s Problems, als Antwort:"Neues Netzteil muß her".

Ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, daß bei vielen Fehlern nicht die Hardware schuld ist, sondern Unwissenheit des Users.

Sogut wie Alles, was bei mir nicht funktionierte(und ich hatte wirklich schon eine Menge Probleme, speziell nach Kauf von Duron und Asus A7V) ließ sich mit dem nötigen "know how" beheben.

Es ist auch nicht weiter verwunderlich: wenn man die Computerei als Hobby betreibt, ist man mit der Komplexität der Materie sicher überfordert, wenn man meint alles beherrschen zu können.

An dieser Stelle wieder einmal ein Lob an dieses Forum: ich kenne jetzt schon einige,aber nirgends habe ich eine solche Anzahl wirklich kompetenter Leute erlebt, und selten ist der Umgangston so kultiviert wie hier.

Grüsse, Huck

PS: @rundumadumleuchtn

scheinst ja recht gut informiert zu sein, wie mein Rechner läuft ;).Stimmt, alles läuft stabil, nicht zuletzt dank Eurer Hilfe


[Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 02. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 02. Oktober 2000 editiert.]

spunz 02.10.2000 19:33

solange alles funkt würd ich mir keine sorgen machen.

Rundumadumleuchtn 02.10.2000 19:52

hi huck, wenn man alle so ziemlich relevanten themen mitliest repektive mit suchen auch findet, ist es keine kunst. hab ich gscheit gsagt, ist aber oft schwierig ;)
einfach ausgedrückt: information is die halbe hack'n :D
du hast recht mit der nt-hysterie, aber ist nicht verwunderlich wenn man bedenkt das daß oc so ziemlich mode geworden ist.
das ist gut so und soll auch so bleiben!

man sollt aber net die pferd scheu machen :)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 02. Oktober 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag