![]() |
walk & follow für FSX?
Hallo,
hat jemand schon erfahren ob es W&F für den FSX geben soll? Leider bin ich selbst noch nicht fündig geworden. Eine spezielle Websuite scheint es nicht zu geben und in entsprechenden Foren weisss man nichts genaues. Ich fände es schade wenn dieses Tool nicht für den FSX zur Verfügung stände. Gerade für die Aussenansicht bietet FSX wenig Möglichkeiten. Gruss Mika |
Wird es wohl nicht geben da völlig unnütz, der FSX bietet bereits alle Kamerafunktionen und zusätzliche sind sehr leicht selbst gebaut so das es da im Freeware bereich sicher bald alles nötige geben wird.
Bin da erhlich gesagt sehr froh darüber ich konnt mich im FS9 nie dazu durchringen Geld auszugeben um die Kamera zu bewegen. |
Zu bestätigen.
Aber sag niemals unnütz. Alte Gewohnheiten werden sicher gern von Herstellern gepflegt. (bei manchen mittlerweilen unnützen AddOns und Schnittstellen) Wers kauft,verwenden will. Warum nicht. Einige schleichen sich sicher schneller ein als einem lieb und nütz ist. Später heißt es gar man benötigt es :rolleyes: Die Macht der Gewohnheit :lol: |
Naja, Eure Weisheit in Ehren, aber was ich mit Walk&Follow bei gedrückter Strg-Taste mit der Maus machen kann, das bietet mir der FSX auch mit 8 verschiedenen Optionen pro Sichtmodus nicht :(. Und hat schon mal wer versucht sich per cameras.cfg einen auch nur mittelgroßen Flugplatz mal genauer anzusehen???
|
Also ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Tool kommen wird bzw. durchaus Sinn macht. Wie Markus schon geschrieben, bedienerfreundlich das Kamerasystem nicht so wirklich.
Und wenn es dann ein Tool gibt, dass die Kamerafunktion ausreizen könnte, würde ich es mir wieder zulegen. |
Deswegen hab ich ja geschrieben das ich damit rechne das in Kürze ein solches Tool als Freeware herauskommt, ich glaub nur nicht das es wieder Payware sein wird denn das wär imo frech.
|
Zitat:
Für jede Kamera gibt es "Credits"!! 3 Credits für den Mann der das Hangartor öffnet. 6 Credits, wenn er auch in die richtige Windrichtung "pinkelt". 10 Credits, wenn er auch "rülpsen" kann. An die "Klospülung" eines "Airliners" will ich gar nicht denken. |
Und ich hab ja geschrieben "wer es braucht u. kaufen will warum nicht".
Noch schöner wäre es natürlich Freeware. Denke es gibt sicher bald beides. Ich hab die Kamerasteuerung für Spaziergänge auf den Nummernblock gelegt. Die Kameras (etwas zähe in allen anderen Funktionen voreingestellt) beschleunigt. Für meine, in der Art benötigten, bescheidenen Bedürfnisse ausreichend. Was aber wirklich für Spaziergänge fehlt ist ein Pilotenmännchen/Weibchen. Eine ONlineflugshow wäre damit der Hammer. Noch besser mit der Methode das sowie man aussteigt selbiges geladen wird. Quasi Modellwechsel (siehe Missionen) Da fällt mir ein. Figuren gäbe ja im FSX. Frage ist wie schnappen. OT: Größter Wunsch.. Ein Programm was bessere Stimmen erzeugt als MS-SAM. Das würde manch Freeware Missiondesigner erfreuen. Gibt es sowas ??? |
die von FSX angebotenen Aussenansichten sind schon ganz gut. Besser wäre eine individuelle Einstellung mit Speicherung.
Zwar lassen sich die Einstellungen bekanntlich verändern, was jedoch etwas mühsehlich ist. Ich wünsche mir auf ein Tool mit dem man eigene Kameraeinstellungen realisieren uns abspeichern kann, und zwar für alle Flugzeuge. Bisher muss für eine neue Kameraeinstelllung die Konfiguratonsdatei ergänzt werden. Vielleicht gibt es Programmierer die meinen Weihnachtswunsch erfüllen können Mika |
Ich hab's selber noch nicht im FSX ausprobiert, aber Recorder müsste in der aktuellen Version bereits im FSX lauffähig sein. Es mag nicht sonderlich komfortabel sein, aber im FS9 konnt ich zumindest Kamerapositionen setzen und abspeichern. Und das wär immer noch etwas komfortabler als Config-Dateien zu bearbeiten.
Wär jedenfalls nen Versuch wert. Gruß, Micha P.S War grad mal selbst wieder auf der Seite, und das scheint (zumindest laut Beschreibung) wohl ein FS2004 Feature zu sein, Schade :-( |
Zitat:
da ich den selben Wunsch habe, habe ich erste Überlegungen angestellt, wie sich das realisieren läßt. Die ersten Zeilen für eine neue Version von FSCamera habe ich schon geschrieben. Ich hoffe über Weihnachten mehr Zeit zu finden, um an diesem Projekt zu arbeiten. Die fertige Version würde ich auf jeden Fall wieder bei AVSIM.COM als Freeware-Version zum Download stellen. Über einen Zeitpunkt möchte ich allerdings noch keine Aussage treffen, um mich nicht selbst unter Zeitdruck zu setzen. Dafür ist meine Freizeit aus beruflichen Gründen zu begrenzt. Ich bin auch der Meinung, daß die Möglichkeiten, Kameras zu konfigurieren, vorgesehen sind, das Modul dafür aber vollständig fehlt. Nach dem Ausprobieren der Demo, war ich mir sicher, das es das geben wird und nur aus Platzgründen nicht mit dabei war. Erstaunt habe ich zur Kenntnis nehmen müssen, das ich damit völlig daneben lag. Die Speicherung von eingestellten Kameras an einem bestimmten Flugzeug ist im Moment vollkommen unmöglich. Die cameras.cfg benötigt dafür Winkelangaben für die Rotation um die drei Achsen. Desweiteren wird die Verschiebung in Beziehung zum Ursprung des Flugzeuges benötigt. Man kann zwar Werte eintragen, nur welche ? Durch Ausprobieren wird man nie fertig. |
Wie es scheint wird mein, und sicher vieler FSX Freunde dank Gunnar bald in Erfüllung gehen. Was aber jetzt schon real ist, ist der RECORDER, den Micha in seinem Tread angepriesen hat. Zwar ist er m.E. nicht für Kamerapositionen geeignet, doch ersetzt er Fraps in genialer Weise, und dies sogar beim FSX. Nur die Videoaufzeichnungsdateien habe ich noch nicht gefunden. Sie sind weder im Simulator noch in der Anwendung selbst zu finden. Dafür scheint das Tool ideal zum Aufzeichnen von FS Szenen zu sein. Fraps habe ich im FSX übrigens nicht zum Laufen gekriegt. Ausserdem würde es wahrscheinlich zu viel Resourcen benötigen. Da kommt der RECORDER gerade recht. Zudem ist er Freeware. Was will man her?
Mika |
Zitat:
http://www.fsdeveloper.com/wiki/inde..._cameras_views |
Hallo Horst,
vielen Dank für den Link. Leider beschreibt er nicht viel mehr, als wie es in dem SDK steht. Der dort beschriebene Weg ist für die Praxis natürlich kaum benutzbar. Damit ändert man mal zwei drei Kameras. Ich habe es eben noch einmal überprüft. Die Beschreibung in diesem Link ist wahrscheinlich nicht korrekt. Die gespeicherten Werte in der Flug-Datei geben nur das Delta zu der Einstellung in der Aircraft.cfg an. Damit dürfte dieser Weg der Einstellung für die Praxis nicht anwendbar sein. Wer setzt sich schon mit dem Taschenrechner hin und ermittelt die exakten Werte. Edit: Habe noch einmal gelesen. Die Kamera muß in der Aircraft.cfg mit den Werten 0 initialisiert werden. Das hatte ich vorhin übersehen. Wenn man dann einen Flug abspeichert, ergeben sich die korrekten Werte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag