WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neuer TFT-Monitor, 19-22", welchen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205901)

Florian1977 18.12.2006 13:18

neuer TFT-Monitor, 19-22", welchen?
 
Möchte mir einen neuen TFT zulegen, da ich mit dem derzeitigen 17" nicht sonderlich zufrieden bin, weil mir die Auflösung 1280x1024 auf die 17" eben nicht gefällt. Wäre die Auflösung auf einen 19" TFT, wäre alles größer, und ich könnte besser damit leben!
Habe nämlich einen eher weiten Abstand zum Monitor, und da muß man bei 17" schon oft genauer schauen....

Was cih gerne hätte wör nun ein größere Monitor, wo man eben ned 2735+1675 Pixel anzeiegn kann, sondern eine eher lesbarere Auflösung (wie eben 1280+1024 auf 19" oder 1024+768 auf 17".
Der Bildschirm sollte um die +/- 300EUR kosten, Größe 19" aufwärts bis 22", ev. Widescreen usw.

Marke ist egal, ich bin mit keiner verheiratet, sollte nur entsprechende Qualität haben!

Florian

frankenstone 18.12.2006 14:08

ich hänge mich gleich mit einer frage dran :-):
bringt eine helligkeit über 250 cd/qm was, oder ist das dann gar nicht mehr gut für die augen, wenn man die wirklich ausnützt und volle wäsche aufdreht ?

Philipp 18.12.2006 14:24

Ich habe mir letzte Woche diesen hier gekauft:
http://www.amazon.de/Acer-AL2216Wd-M...F8&s=computers

Er kostet zwar schon insgesamt €355 aber bietet auch viel Bild fürs Geld. Einen Test gibt es hier: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=28710

TeeKiller 18.12.2006 14:33

@Florian: wenns dir v.a. um eine gute ablesbarkeit geht, dann mußt du je nach gewünschtem format auch sehr auf die grösse des schirmes achten:

4:3 -> nur 19", da grössere schirme bereits mit d. höheren auflösung v. 1600x1200 arbeiten -> wiederrum kleinere darstellung. erst ab 22" wieder vergleichbar leserlich würd ich mal sagen.

16:10 -> mit der auflösung v. 1680x1050 ab ca. >20" recht gut leserlich, 19er würde ich in deinem falle wieder vermeiden!


nimmt man jetzt noch deinen kostenrahmen mit ins kalkül, wirds schon enger -> entweder billigschiene im 22" wide format (acer, sinnvoll ab +/- 350€ wie von philipp beschrieben) od. einen guten markenmonitor im 19" 3:4 format (samsung wäre da v.a. zu emfpehlen).

ohne dvi gibts zwar günstigere, würde ich aber vermeiden, da das bild unter umständen wieder ein bissl unschärfer sein kann und das gerät nicht zukunftssicher ist - und grad da liegst du mit einem 22er 16:10 doch grundsätzl. gut im rennen. ansonsten ist das 16:10er format zum arbeiten wirklich angenehmer, genügend platz für sekundärsoftware/-werkzeuge, was auch immer.

p.s.: Philipp hat gepostet während ich geschrieben habe - des ding bietet ein sehr gutes P/L, hat mich selber überrascht.

Florian1977 18.12.2006 15:09

Hallo TeeKiller!

Das deckt sich in etwa mit meinen Vorstellungen, den aktuellen Bildschirm habe ich seit Ende März, der ist also noch gar nicht richtig angestaubt, und dachte mir, wenn, dann kauf ich gleich was gscheites!

Keinesfalls möchte ich einen 19" mit 1600x1200,da habe ich das gleiche Ergebnis wie jetzt, daß ich einfach unzufrieden bin!

Der Tip von Philipp schaut echt super aus, auch die 355 EUR schrecken mich nicht so (mit soetwas in der Art habe ich gerechnet, und für 22" ist das ja doch relativ günstig!)

Möchte mir ev. den Bildschirm vorher in Natura testen (hoffentlich geht das bei MM bzw. Geiz ist geil), den letzen habe ich auch "blind" gekauft, trotz Zweifel wg. der Auflösung, die sich dann leider bewahrheitet haben!

Werd mich also mal bei den 19" umsehen (ist es da egal ob Widescreen oder nicht, was ist angenehmer - hauptsächlich Officeanwendungen), und welche Auflösung bei 19" und was bei 19"Widescreen.

Schätze mal, daß der 19" auf ca. 220EUR kommen würde, der 22" auf ca. 350EUR, ist das von der Größenordnung mal richtig ?

DVI ist mir bisher noch relativ egal, da ich keine Grafikkarte hat, die das unterstützt, und ich ehrlichgesagt bisher noch keinen Wert darauf gelegt habe! bringt es wirklich DEN unterschied, daß sich hier der Tausch auszahlt ?

Florian

DCS 18.12.2006 15:21

warum stellst du die Auflösung nicht einfach runter ??

Philipp 18.12.2006 15:31

Zitat:

Möchte mir ev. den Bildschirm vorher in Natura testen (hoffentlich geht das bei MM bzw. Geiz ist geil), den letzen habe ich auch "blind" gekauft, trotz Zweifel wg. der Auflösung, die sich dann leider bewahrheitet haben!
Man kann den Monitor bei Amazon notfalls wieder zurückschicken ;)

Zitat:

DVI ist mir bisher noch relativ egal, da ich keine Grafikkarte hat, die das unterstützt, und ich ehrlichgesagt bisher noch keinen Wert darauf gelegt habe! bringt es wirklich DEN unterschied, daß sich hier der Tausch auszahlt ?
Ich habe meinen Mac Mini sowohl über Analog als auch Digital auf diesen Monitor ausprobiert. Das Analoge Bild ist schon recht gut, aber über DVI ist das Bild nochmals eine Spur besser. Vorallem bei kleineren Schriften fällt ein Unterschied auf.

Diesen Monitor gibt es übrigens auch ohne DVI:
http://www.amazon.de/Acer-AL2216W-Mo...e=UTF8&s=ce-de

your-assassin 18.12.2006 16:20

ich bin mit meinem 19" von Benq mehr als nur zufrieden :streichel:
Benq FP93G

greetz
your-assassin

TeeKiller 18.12.2006 16:25

Zitat:

Original geschrieben von Florian1977
Werd mich also mal bei den 19" umsehen (ist es da egal ob Widescreen oder nicht, was ist angenehmer - hauptsächlich Officeanwendungen), und welche Auflösung bei 19" und was bei 19"Widescreen.
Genau das ist eben nicht egal - ich habs ja oben beschrieben.

Im Format 4:3 kommt für dich NUR 19" in Frage
Im Format 16:10 (Wide) kommen nur Geräte >= 20,1" in Frage, Standard ist hier ohnehin 22"

Entscheidung also entweder 19" 4:3 od. 22" 16:10, Punkt.

Ein 19" Wide hat u.U. ein ähnlich kleines Bild wie dein jetziger, ein 20,1er geht schon, ist bei grösserem Abstand aber auch schon das unterste Minimum.

Für einen doch länger in Benützung befindlichen Monitor sollte man imo immer ans obere Ende der Anforderung gehen, da die Technik/Grösse sonst schon nach nicht mal einem Jahr veraltet ist.

Mit einem 22er 16:10 inkl. DVI hast sicher für die nächsten 3-4 Jahre ein gutes Gerät, wenn nicht länger...

Wg. DVI: Ohne nimmst Du dir nur wieder einen potentiellen Verbesserungspunkt, auf den Du im Notfall zurückgreifen kannst - auch wenn Du ihn jetzt noch nicht nutzt.
Außerdem steigert es die Zukunftssicherheit bzw. Wertbeständigkeit´- denk dran, der Monitor hält länger od. wird länger verwendet, als dein PC. Und ob das nächste Kastl noch analoge Signale unterstütz (salopp ausgedrückt)? Hier 20-30€ zu sparen wäre der größte Fehler

Florian1977 18.12.2006 17:23

@DCS
Momentan hab ich die Auflösung heruntergestellt, aber da wird eben das Bild unscharf...
Der Monitor ziegt immer seine maximale Auflösung an Punkten an, wenn vom PC weniger kommen, werden fehlende Punkte interpoliert und das Bild wird leicht unscharf !

@TeeKiller
Denk ich habs jetzt geschnallt, der 19" Widescreen ist eigentlich nur breiter als der 17", deshalb wird die Schrift auch nicht größer!
Bei 19" 4:3 ist der Bildschirm auch höher

Es kristallisiert sich der Acer AL2216Wd als Favorit raus, hab gerade gelesen, daß er e DVI hat.... Will ja ned wieder den gleich Fehler wie beim jetztigen machen, und wegen 40-50 EUR herumtun, und den billigeren nehmen, den ich dann in 8-10 Monaten wieder austauschen muß!

Auch die Bewertung bei geizhals.at spricht hier eine eindeutige Sprache...

Also danke mal für den Tip, werd da mal dranbleiben (und hoffentlich paßt er von der Größe her aufn Schreibtisch.....

Florian

==C6== 18.12.2006 18:14

also da ich schon seit monaten nen geeignten tft 24 für ,mich suche, habe ich einiges gelesen und getestet, von allen monitoren
in 20-22er grösse ist der am besten http://geizhals.at/a199154.html, leider haben alle ein TN panel dass natürlich die bildqualität beeinträchtigt., unter den 4:3 tfts habe ich nicht mehr geguckt was da jezt aktuell und gut ist da für mich 4:3 nicht mehr in frage kommt.

hier ein testbericht zum acer http://www.prad.de/board/thread.php?...t=Acer+AL2216W

dort wirst du auch sicherlich andere testberichte finden.

Stefan Söllner 18.12.2006 18:45

Wieso haben die 20"-20" TFT alle ein TN Panel?

Ist doch wohl eher eine Frage des Preises. Wenn es günstig sein muss, kommt eben nur TN in Frage.

DCS 18.12.2006 21:38

darf ich noch ne blöde Frage stellen ??

ich hab bei meinem 17" 1280x1024 eingestellt, sitze aber ca. 1 Meter davon entfernt, und empfinde die Schrift im allgemeinen als gross bis normal...

wie weit sitzt du denn davon entfernt ?!

Florian1977 18.12.2006 22:49

Sitze auch ca. einen Meter vom Bildschirm entfernt.
Es ist ja ned so, daß ich nichts lesen könnte, aber wenn ich irgendwelche Listen durchwassere, ein pdf-Dokument lese, oder irgendwas übern Windows-Explorer suche, da wirds schon etwas zu klein! Speziell beim Programmieren wirds dann schon oft schwierig, vorallem weil ich da einen eher dunkleren Hintergrund habe, reinweiß würde zuviel blenden, mit dunkel hab ich jahrelang keinerlei Probleme gehabt! Ich kanns zwar schon lesen, aber es ist mir zu mühsam. Bevor die Frage kommt, nein, ich sehe nicht schlecht, brauche auch keine Brille, war erst beim Augenarzt :D :D

Ich bin halt seit Ewigkeiten die 1024x768 gewöhnt, und hab sie natürlich auch am Notebook noch im Einsatz. Und da wirkt die 1280x1024 einfach kleiner!

Florian

==C6== 18.12.2006 23:13

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Wieso haben die 20"-20" TFT alle ein TN Panel?

Ist doch wohl eher eine Frage des Preises. Wenn es günstig sein muss, kommt eben nur TN in Frage.

mich darfst ned fragen wieso , es gibt aber nur sehr wenige mit sips oder spva panel mir fallen da nur samsung, und eizo ein

martens 19.12.2006 10:48

Hi !

LG L1970HR
http://geizhals.at/a200284.html
kann ich sehr empfehlen.

Sehr hoher Kontrast und schneller Bildaufbau. Eignet sich auch zum Gamen.
Selbst bei hellstem Licht siehst am Bildschirm noch alles.

Das einzige was ihm fehlt, ist eine Pivot-Funktion.

Scoty 19.12.2006 16:12

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
also da ich schon seit monaten nen geeignten tft 24 für ,mich suche, habe ich einiges gelesen und getestet, von allen monitoren
in 20-22er grösse ist der am besten http://geizhals.at/a199154.html, leider haben alle ein TN panel dass natürlich die bildqualität beeinträchtigt., unter den 4:3 tfts habe ich nicht mehr geguckt was da jezt aktuell und gut ist da für mich 4:3 nicht mehr in frage kommt.

hier ein testbericht zum acer http://www.prad.de/board/thread.php?...t=Acer+AL2216W

dort wirst du auch sicherlich andere testberichte finden.

da hast aber schlecht geschaut den der 205bw ist alles andere als gut. Lichthöfe oben und unten, von der Seite betrachtet sieht man kaum noch was. er mag für den Preis recht gut sein Empfehlen würde ich den nicht.

auch der Acer hat einige Macken wie eben auch schlechte Ausleuchtung und zum Zocken nur bedingt geeignet bzw. für Hardcore Zocker ist der nix. steht alles im Prad Forum aber auch, man muss halt nur alles lesen.

==C6== 19.12.2006 16:30

ne hab schon gut geschaut das ist eben der nachteil bei den TN panels, wollte damit sagen dass es der beste unter diesen geräten ist, alles an dere ist nämlich noch schlechter, neu heraussen sind jezt die asus geräte, ob sie was taugen kann ich ned sagen, mir persönlich kommt aber kein tn panel mehr ins haus es ist wirklich ein grosser unterschied zu den spva dingern.
http://geizhals.at/a220748.html

==C6== 19.12.2006 19:57

hier ein privattest vom asus
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=244860

DCS 20.12.2006 11:26

laut einer info, die ich über google er-lesen konnte, sind spva panels äusserst ungeeignet für spiele und tn panels sehr zu empfehlen...

was ist an tn-panels denn dann so schlecht?

==C6== 20.12.2006 12:00

soviel ich da gelesen habe will er damit weniger zocken, TN panels sind nunmal von farbe und blickwinkel her die schlechtesten für schneller games sind sie OK, wenn du dir beide nebeneinander aufstellst wirst dir kein TN panel mehr kaufen wollen

Traveller23 21.12.2006 14:05

Der Iiyama E2200WS-B1 soll auch recht gut sein.

Nach Weihnachten werd ich mir diesen mal näher anschauen.

zirkushabakuk 02.01.2007 15:59

ich häng mich hier gleich an
 
im moment habe ich einen 19" von benq FP937s+. nur ärgert mich dieses teil schon seit einem halben jahr.(div. pixelfehler u bildausfälle...)

mir wurde ein FP91G+ als ersatzmodell angeboten. kontrast und helligkeit ist dabei etwas geringer.
Kontrast / Helligkeit : 700:1 / 300 cd/m² bzw. 550:1 / 250 cd/m²

noch ein unterschied lieg beim panel; eines ist ein >TFT NT+Film<; das andere "nur" ein >TFT<

jetzt meine frage:
merkt man den unterschied bzw wobei merkt man den unterschied.


oder gleich lieber die finger von benq lassen und nach was anderem umsehen? viell. gleich auf ein breitformatiges gerät umzusteigen?

3DProphet 02.01.2007 16:07

Seit Weihnachten Bessitzer eines Samsung SyncMaster 205BW (Widescreen 16:10). Auflösung 1680x1050, keine Pixelfehler, schlierenfrei bei schnellen Games wie z.B. Quake 3. Bin zufrieden mit dem TFT. :-) :-)

Groovy 02.01.2007 18:19

Re: ich häng mich hier gleich an
 
Zitat:

Original geschrieben von zirkushabakuk
im moment habe ich einen 19" von benq FP937s+. nur ärgert mich dieses teil schon seit einem halben jahr.(div. pixelfehler u bildausfälle...)

mir wurde ein FP91G+ als ersatzmodell angeboten. kontrast und helligkeit ist dabei etwas geringer.
Kontrast / Helligkeit : 700:1 / 300 cd/m² bzw. 550:1 / 250 cd/m²

noch ein unterschied lieg beim panel; eines ist ein >TFT NT+Film<; das andere "nur" ein >TFT<

jetzt meine frage:
merkt man den unterschied bzw wobei merkt man den unterschied.


oder gleich lieber die finger von benq lassen und nach was anderem umsehen? viell. gleich auf ein breitformatiges gerät umzusteigen?

Das G+ hat auch einen TN Panel da der Blickwinkel nicht sehr groß ist. Also ich würd das Tauschangebot annehmen auch wenn der Kontrast, Helligkeit etwas geringer ist.
Ich nehme an dass du die Monitore sowieso nicht mit voller Kontrast/Helligkeit betreibst.

zirkushabakuk 03.01.2007 11:15

der 91G+ hat 140/135° und der jetzige 937s+ 150/135°
reaktionszeit ist die gleiche


ich hab ja nur jetzt die brösel mit dem 937s+ (hab jetzt schon 5x getauscht, weil dauernd was hin war). als "nachfolgemodell" wurde mir eben der 91G+ angeboten.


ich verwende den monitor fast mit den werkseinstellungen bei kontrast u helligkeit....so gesehen wär der unterschied hier ja egal.

zirkushabakuk 05.01.2007 21:30

habe heute in einem prospekt einen HP w22 gesehen.

der preis liegt bei 350€.

kann man den HP nehmen oder gibts bessere alternativen?

Florian1977 10.01.2007 09:29

Hallo!

Habe mich nun für den Acer AL2216W entschieden, gestern ist er gekommen..... Ist sogar billiger geworden, hat nun incl. Zustellung ~346 EUR gekostet!

Der erste Eindruck ist schon mal sehr überwältigend gewesen, das ist schon ein Riesenschirm, wenn man von einem 17" und einem 15" Notebook kommt....

Allerdings habe ich mit den Einstellungen noch einige Schwierigkeiten! Habe nun den Schwarz und Weißabgleich gemacht anhand eines Testbildes (wie bei praid beschrieben), schwarz war OK, aber weiß absolut nicht! Erst wenn ich die Helligkeit und den Kontrast runterdrehe, seh ich die Ziffern im weißen Feld!
Nur ist dann das Bild schon realtiv finster, aber noch ausreichend...

Denke aber, daß es ned Sinn macht, den monitor auf 30 % zu betreiben!

wer hat nun also den gleichen Monitor zu Hause, und kann mir die Einstellungen sagen !?

Danke
Florian

shadow2043 10.01.2007 15:26

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
mich darfst ned fragen wieso , es gibt aber nur sehr wenige mit sips oder spva panel mir fallen da nur samsung, und eizo ein
Neben diesen gibt es eh nur noch Asus, Belinea und Viewsonic und das nur bei 20". Größere gibts kaum bis gar nicht, da der Preis deutlich steigt. Sieht man ja bei Eizo.

Ich schwärme eigentlich hauptsächlich für den Viewsonic, aber wenn ich sehe, dass es 22" Geräte für bis zu 50/60 € weniger gibt, dann frage ich mich ernsthaft, was mir wichtiger ist. :heul:

Wo gibts anständige Möglichkeiten, Monitore zu begutachten. MM/Saturn haben ja normalerweise die nötigen Monitore nie auf Lager. -.-

str1ker 10.01.2007 19:08

Zitat:

Original geschrieben von DCS
laut einer info, die ich über google er-lesen konnte, sind spva panels äusserst ungeeignet für spiele und tn panels sehr zu empfehlen...

was ist an tn-panels denn dann so schlecht?

Für professionelle EBV ungeeignet seit eh und je ;)

shadow2043 10.01.2007 22:35

Zitat:

Original geschrieben von DCS
laut einer info, die ich über google er-lesen konnte, sind spva panels äusserst ungeeignet für spiele und tn panels sehr zu empfehlen...
Ach ja, was bei den Widescreen TFTs mit P/MVA-Panel gilt, ist dass diese doch spieletauglich sind.
Mit Overdrive wird die Schaltzeit verbessert und solange man kein kompletter Spiele-Freak ist, reicht das völlig.

Dranul 11.01.2007 23:37

Ich wollte mir auch nen neuen TFT zulegen und bau mich hier mal ein...

Schwanke zwischen...
ASUS MW221U
ACER AL2216wd
Iiyama ProLite e2200ws

Alternative wäre noch der 20" von NEC mit Glare Display:

NEC MultiSync 20WGX²Pro

Irgendwie is noch keiner der Monitore wirklich lieferbar, was mich doch sehr nervt... Testberichte gehen auch teils sehr weit auseinander.:(

Mupped 11.01.2007 23:49

Das ist ein wunderschöner Schirm:
http://geizhals.at/a223743.html

Bis jetzt habe ich noch keinen Schirm gesehen der einen so schmalen Rahmen hat. Schaut in Betrieb unglaublich gut aus - das Foto kann das nicht wiedergeben.

Dranul 12.01.2007 00:03

der Fujitsu hat leider net mal DVI... für mich ne Grundvoraussetzung. (und für die meisten andern auch)

str1ker 12.01.2007 08:20

http://geizhals.at/a226345.html

Der steht auf meiner Wunschliste ;)

DCS 12.01.2007 09:36

BenQ ??
Obwohl die hierher kamen (nach D) eine Firma kauften, diese absichtlich ruinierten (weil kein Geld kam) und viele viele Menschen dadurch Arbeitslos wurden...und das nur aus Habgier...ein Mitbewerber weniger, immerhin

==C6== 12.01.2007 11:13

also der benq soll ned so toll sein, auch der neue asus 22 ist müll
ASUS MW221U

str1ker 12.01.2007 11:22

Ich brauch nen 24" LCD, viel gibts ja nicht um wenig Geld :rolleyes:

shadow2043 12.01.2007 11:40

Die billigsten 24"er kriegst ja nur ab 800 €. Beim Saturn gibts den BenQ und Eizo 24" für 999 €. Ist sicher noch das Modell ohne HDCP, aber die Bildqualität ist so oder so super. :D

==C6== 12.01.2007 11:48

fürs zocken ist der eizo nicht geeignet:D

PS: obwohl ich ein samsung gegner bin muss ich sagen dass mir der am besten gefallen hat vom bild beim zocken nicht vom aussehen her,
den monitor kannste selbst testen bei mediamarkt brünnerstrasse, hängt er extra auf nem PC, pack usb platte ein anstecken und alles testen was dir wichtig ist,(sachen die nicht installiert werden müssten) angeblich soll er mauslags haben habe es aber in 3std dort testen nicht bemerkt, andererseits habe ich es auch nicht vorher gewusst und während des spielens ist es mir nicht aufgefallen, die eizos schlieren ziemlich stark, es kommt aber jezt der neue raus ob sich aber was am bild geändert hat bezweifle ich, der preis hat sich auf jeden fall geändert:D
http://geizhals.at/a171154.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag