![]() |
Suche Zahlen
Weiß einer wo vom Autopilot die Zahlen sind ich meine im FS2002 verzeichnis.
|
Hallo Ali,
so ganz verstehe ich Deine Frage nicht- welche "Zahlen" meinst Du denn? Gruss Lars |
Bitte Frage präzisieren,
sonst ist keine Antwort möglich! Meinst du vielleicht, wo man die Frequenzen (Zahlen) für VORs und DBs herbekommt? Im einfachsten Fall, indem man sein Flugzeug auf den Flugplatz positioniert, von dem man die "Zahlen" haben möchte. Oder ICAO-Karte schnorren bei Privat-Piloten, da diese immer wieder updaten müssen, und somit Kartenmaterial übrig haben. Oder meinst du was ganz anderes? Versuch es ganz genau und ausführlich zu beschreiben, sonst siehe oben! kefali |
Falls du die Schriftzeichen meinen solltest, sind sie im Font-Verzeichnis von Windows gespeichert. Dafür wird meist die Font "Quartz" verwendet.
|
Ich meine die Zahlen bei autopiloten im FS9 sind.
|
Ach die!
|
Die meisten Gauges verwenden die Schriftart "GlassGauge"("glassga.ttf"), diese liegt im Verzeichnis Fs2002\FONTS.
Findet der FS die entsprechende, im Gauge angegebene Font nicht, so sucht er im Windows Verzeichnis. Findet er auch dort nichts, so wird standardmäßig Arial verwendet. Grüße, Harri EDIT: Sergio hat schon Recht, für AP's wird meist die Schriftart Quartz("quartz.ttf") verwendet. |
Oder willst Du einfach nur den Autopiloten be-zahlen ?
Ganzschnellduckundwech. |
Ich will nur die vom Autopiloten haben da ich am testen bin welche sachen vom FS9 im FS8 laufen.
|
Sei mir nicht böse, Ali, aber ich glaube, hier hat noch keiner verstanden, was Du meinst.
Ich übrigens auch nicht. |
Ich will das der Autopilot im FS8 genauso aussieht wie der im FS9.
|
Ich hab`s immer noch nicht verstanden.....
|
Zitat:
Deshalb folgender Hinweis: es gibt eine ganze Reihe verschiedener Fabrikate bei den Autopiloten. Die Darstellungsart der Ziffern-Anzeige beruht, -wie Harry schon schrieb -, auf den Fonts (Schriftarten) von Windows. Erschwerend kommt hinzu, dass zwischen dem FS2002 und dem FS2004 in Sachen GAUGES gravierende Unterschiede bestehen, so dass man nicht so auf die Schnelle mal was ändern kann. Leider muss ich dir sagen, dass da selbst GAUGES-Experten nicht gerne ran gehen, und eigentlich zu recht, denn der FS2002 ist heutzutage wirklich "überholt"/"veraltet". Vielleicht erbarmt sich ja jemand deiner, wenn du sagst, welchen Autopilot in welcher Maschine du ändern möchtest. kefali |
Zitat:
Schreib doch mal welchen AP du denn nun genau meinst, evtl. ist es sogar möglich diesen einfach ins GAUGES Verzeichnis des FS2002 zu kopieren und fertig. Kommt drauf an wie er programmiert ist(XML oder C++; von welchem Flugzeug außerdem). Du musst schon mal konkrete Angaben zu deinen Wünschen machen sonst kann dir wirklich keiner helfen. Darft durchaus mehr als einen Satz pro Posting schreiben, soviel Speicher sollte vorhanden sein:D Grüße, Harri |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag