![]() |
FSX Taburet Meshes
Hallo,
habe eben gesehen, daß es ne Menge Meshes von Taburet für den FSX gibt, u.a. einige für Europa. Lohnt es sich alle zu ziehen und zu installieren, da der FSX ja mit einem ganz guten Mesh versehen ist? Grüße Joachim |
Das kommt auf deine Preferenzen an.
Ich für meinen Teil werde mir nicht mehr mit globalen Meshes die Welt für alle Addons verhunzen. Kleine lokale Meshes, die Fehler beheben, ok. Mesh das mit einem Flughafen kommt um alles besser darzustellen: klar. Lokales Mesh um einen bestimmten Berg besser darzustellen, vielleicht. Aber ein globales Mesh, welches unter Garantie Fehler mit rein bringt und vom optischen vermutlich nicht viel besser aussieht als das MS-Mesh... Und das mit einer wahrscheinlichen Inkompatibilität zu diversten anderen Addons die noch kommen zu erkaufen (und welches wir schon im FS9 sehen konnten)? Och..... nö. Nicht falsch verstehen: Für den FS9 halte ich ein globales Mesh durchaus für sinnvoll. Hier bietet der Standard bei weitem nicht so schöne Landschaften. |
Also das 38m-Alpenmesh ist schon um einiges besser als FSX-default. Das Gleiche gilt für die 10m-Meshes von Hawaii und der US-Westküste. Es handelt sich jeweils um Dateien, die man in einem beliebigen Ordner ablegen und aktivieren kann - eine Deinstallation bei Problemen ist also easy ;).
|
10- Meter Meshes für Hawaii ?? wo gibt es sowas ?? AVSIM- Suche brachte nichts. Für Aufklärung wäre ich extremst dankbar...:-)
|
Die Mesh Dateien gibt es unter:
www.simviation.com/fsx_terrainmesh.htm Mir geht es um die Frage der Qualität: Hatte bislang (FS9) die Meshdateien von Holger Sandmann für die Alpen und war auch sehr zufrieden. Nun gibt es von Taburet neue Dateien und der FSX hat ja auch ein ziemlich gutes Mesh. Daher noch mal die Frage, hat schon jemand Vergleiche gezogen oder positive/negative Erfahrungen gemacht. Die Taburet sind, so meine ich jedenfalls, Freeware! Gruß Joachim |
Moin Joachim, jau, Taburets Meshes sind Freeware. Und sie sind echt gut! Das gilt für das 38m-Alpenmesh ebenso wir für das 10m-Hawaii-Mesh. Der DL lohnt!
http://www.flusi.info/pics/fsx/haw04.jpg Hawaii http://www.flusi.info/pics/fsx/ch12.jpg Schweiz |
Fette Bilder, dann mach ich mal ans Saugen :-)
Schönen Sonntag noch Joachim |
Dem schließe ich mich auch an. Ich fliege zur Zeit den FSX und X-Plane 8.50 incl. Global Szenerie. Als ich in Südamerika kreiste, fand ich den FSX schon recht lau mit seinen runden Hügelchen, aber nun mit den Meshes bin ich begeistert. Aber ein Problem habe ich....die Hawaii Szenerie wird bei mir nicht angezeigt. Ich habe die Files in den angegebenen Ordner kopiert (drei Files), aber optisch sieht es aus wie zuvor, obwohl FSX beim ersten Start die Szenerie aufarbeitet.
|
Hast Du in FSX auch die Mesh-Auflösung auf 10m gestellt ?
Gerhard |
Hallo Gerhard,
wo stellt man die Meshauflösung ein? Ich nehme an im FS-Menü unter Scenery und dann???? Musterauflösung oder Struckturauflösung oder evtl. anders????? Bitte antwortet mit einer. Dieter |
Hallo Dieter,
Da ich die englische Version besitze, weiß ich leider nicht wie die Eindeutschung lautet, nehme aber an "Strukturauflösung". Ist einfach zu erkennen, da die Schritte glaube ich 76, 38, 19, 10,... erfolgen. Wenn Du ein 10m-Mesh mit der Einstellung 38m verwendest, interpoliert FSX wieder auf 38m, die ganze Datenmenge ist also für die Katz... Gerhard |
Zitat:
|
Hallo Markus/Pidder
Ich brauch bitte Deine Hilfe : Du sprichst ja die 38m Mesh Alps und 10m Mesh Hawaii an. Welche Settings im Reiter Szenerie muß ich setzen damit das mit beiden hinhaut ? Denn habe ich zB 38 stehen wird die 10m ja auf 38m interpoliert. Setze ich da nun 10 ? Wie wird dann das 38m Mesh dargestellt ? Oder empfiehlt es sich jedesmal vor Starten eines Fluges im entsprechenden Gebiet die Mesh-Settings zu ändern ? Ich steh momentan ein bisserl am Schlauch, bitte um Hilfe. Danke :-) :bier: |
Hallo Jürgen,
Ich war zwar nicht angesprochen, möchte aber Deine Frage beantworten: Du setzt auf 10m, der FS kann zwar "glätten" durch interpolieren, aber nichts "dazurechnen" (erfinden). Dadurch bleibt alles über 10 wie es ist. Hoffentlich packt das Dein Rechner von der Leistung her. Gerhard |
Ich danke Dir vielmals :bier:
Werd ich so rasch wie möglich testen :-) Wenn es aber zu keiner sichtbaren Verbesserung kommt, welche Ursachen könnte das noch haben :confused: (Settings : Musterauflösung 10m, Strukturauflösung bei 30cm) :bier: |
Also ich habe ein fehlerbereinigtes 76m Mesh für Europa für den FSX, welches auch schon im FS9 gute Dienste geleistet hat.
Obwohl das FSX-Defaultmesh ja die selbe Auflösung haben soll, finde ich das Add-On-Mesh noch einen Tick besser/genauer. |
Hi
Mit LOD10 Mesh Add-ons (in dem Fall von Ferranti u. Sandmann) kann es beim FSX auch hin und wieder zu solchen Ergebnissen kommen. Es handelt sich um ein kleines Bergseelein südlich Königsee (Salzburg) http://img526.imageshack.us/img526/2...nshot23cc6.jpg Ohne Mesh-Add on im FSX sieht das gleiche Seelein dann so aus: http://img71.imageshack.us/img71/970...nshot02oj8.jpg Es wäre interessant zu erfahren, ob dieser Fehler auch mit den FSX Taburet Meshes entsteht. Herbert |
Hallo zusammen,
da dies hier mein erster Beitrag im Forum ist, stelle ich mich kurz vor, bevor ich meine Frage stelle. Also mein Name ist Alex und ich komme aus Marbach a.N. Mit dem Flusi beschäftige ich mich mal mehr oder weniger seit dem 2000er und bin jetzt beim FSX angelangt. In eurem Forum lese ich schon seit geraumer Zeit mit und konnte schon viele Tips und Tricks erhalten. Nun zu meiner 1. Frage, nachdem ich die Suchfunktion benutzt habe ;-): Wie kann ich die mesh installieren, nachdem ich die beiden Dateien srt2eur.zip + srt2eur2.zip heruntergeladen habe ? Die readme habe ich gelesen: Code:
Install bgl files in any activate scenery folder - and make sure they are higher than default scenery files in scenery library. Vom Scenery Ordner habe ich schon ein Backup gemacht. Danke und Gruß Alex |
@Alex
Mit z.B. WinZip die Meshfiles in den Szenerieordner des FSX/Addon Scenery/Scenery Ordner entpacken. Oder auch einen eigenen Mesh-Ordner, mit einem Scenery Ordner als Inhalt anlegen, die Mesh Files in diesen Scenery Ordner entpacken und dann den Mesh Ordner in der Szeneriebibliothek anmelden. That’s all! Herbert |
Danke Herbert !
Gruß Alex |
@Herbert:
Dank deiner Hilfe hab ich nun die Taburet Meshes installiert und habe den selben Effekt mit dem kl. See beim schönen Königsee (da war ich im Sommer ;-)). Default FSX Mesh: http://img178.imageshack.us/img178/7...defaultyo5.jpg 38m Taburet Mesh: http://img247.imageshack.us/img247/8...gsee38mxs6.jpg Was mir besonders aufgefallen ist, das mit dem Taburet Mesh die Frames so stark einbrechen. Ist mir früher mit dem FS9 + FSGlobal nicht passiert ?! Gruß Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag