![]() |
Catalyst 6.12 Achtung !!!!
Ich habe heute den neuen Catalyst Treiber 6.12 für meinen FS9 versucht zu installieren. Und es ist wahrlich nicht mein erstes update!
Meiner Meinung nach - große Vorsicht. Da verträgt sich was nicht mit dem Control Panel. Installationsabbruch und dann geht nix mehr. Also meiner Meinung nach ist da irgendwas im argen. Glücklicherweise konnte ich den 6.11er Treiber wieder installieren und es läuft. Oder kennt Ihr einen älteren ATI Treiber der noch besser für den FS9 funktioniert? grüße Markus |
Kann ich nicht bestätigen. Installation und Funktion hier einwandfrei.
|
Folgendes bewährtes Vorgehen.
1. Datei downloaden 2. Datei irgendwo ausführen und alsbald die automatisch startende Installation abbrechen. wichtig! 3. In den Grätemanager und auf Grafikkarte gehen 4. zur Grafikkarte durch"orgeln" und Treiber aktualisieren wählen und dann MANUELL (!!!!) zum unter Punkt 2. gewählten Installationspfad durch"orgeln". 5. Jenen (neuen) Treiber aktualisieren - Fertig. Ging bis zum 6.12 IMMER! nur jetzt nicht. Grüße Markus |
Auch bei mir gerade installiert und absolut kein Problem ...
|
Bringt er nun tatsächlich was für den FS9 oder eigentlich wenig oder nix???
Markus |
Die Verbesserungen sind nur punktuell. Allerdings wäre ich gerade bei Treibern, die ja sehr eng mit dem Betriebssystem interagieren, immer darauf aus, die neueste Version zu verwenden. Die Entwickler fixen oftmals einen ganzen Haufen Bugs oder einfach nur Programmierfehler "unter der Decke", auch wenn sie keine direkten offensichtlichen Auswirkungen haben.
Gerade bei Gerätetreibern sollte man immer auf die aktuellen Versionen setzen. |
Zitat:
Seitdem ich den für mich passenden Treiber gefunden habe, ist Ruhe im Karton. Von daher gilt für mich: Never touch running system:-) Bei dem einem läuft es mit Treiber XYZ bestens, bei dem anderen mit dem Treiber ABC bestens. So isses halt in der PC/Flusi-Welt....:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Grüsse Michi:cool: |
sehr problematisch
ATI arbeitet eng mit MS zusammen.
Die neue Treiber-Konsole setzt voraus, dass man irgend was von MS ....net installiert hat. Habe einen Bogen darum gemacht, um nochmals was von MS zu vermeiden, und einen OMEGA-Treiber installiert. Fehlendes MS .....net (siehe ATI-Text) könnte dein Problem sein. kefali |
Deinstalliert Ihr denn zuvor auch immer den alten Treiber - oder knallt Ihr den neuen Treiber direkt auf die Kiste?
Ich verfahre grundsätzlich so, dass ich mit dem ATI-eigenen Tool den alten Catalysten entferne und dann erst die neue Version aufspiele. Das ich noch nie Probleme mit einer neuen Treiberversion hatte, könnte ja möglicherweise daher kommen. Nur mal so als Tipp! |
Zitat:
Michi:cool: |
Ich installiere die Treiber wie oben beschrieben und es hat immer gefunzt. Nur halt jetzt nicht, obwohl ich beide NET-Frameworks habe.
Kann man denn auf Omega-Treiber einfach so umsteigen und was sind das für Treiber? Ich habe eine X800GT. Grüße Markus |
Ich hatte noch nie Probleme bei der instalation. Man muß halt nur drauf achten, das es auch der richtige Treiber für die Karte ist. Das finde ich bei Nvidia besser gelöst.
|
ATI und NVIDIA nehmen sich doch garnichts mehr mit den Treibern. Für beide Hersteller gibts doch nur noch einen Treiber für (fast)alles.
Ich installiere fast immer einfach drüber über den alten und das läuft auch. Allerdings hab ich seit dem 6.4 nix mehr aktualisiert. Wie hier schon richtig bemerkt wurde >never touch a running system< Zumal für die 9600pro ja eh kaum was verbessert wird. Neue Treiber kommen bei mir nur rauf wenn mal etwas nicht läuft oder wenns bessere Hardwareunterstützung gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag