WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   ist E6600 ausreichend? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205700)

Cuni 15.12.2006 12:00

ist E6600 ausreichend?
 
Hallo Leute,

Ich habe einen Rechner mit Prozessor Amd 4200 und Grafikkarte x1800 xt. Aber leider ist er für die ultrahohen Grafikeinstellungen von FSX überfordert.Ich habe es auch mit einer besseren Grafikkarte versucht, hat es aber nichts gebracht. Ich will deswegen einen neuen Prozessor kaufen, nämlich Intel E6600. Hat jemand mit diesem Prozessor Erfahrung, ist er für FSX geeignet?

overflow 15.12.2006 12:31

Mein Antwort:

JA,

Leistung reicht aus und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

overflow 15.12.2006 12:33

... aber einen AMD wirst Du kaum gegen einen E6600 tauschen können...:(

Cuni 15.12.2006 14:39

Naja, ich muss auch ein neues Motherboard kaufen, es ist auch nicht so teuer..Danke für die Antwort.

Gruß

Paulo 15.12.2006 15:30

Sollte erstmal ausreichen, habe gestern auch ein neues System mit einen E6600
Vom Preis/Leistung echt OK

Falls dein Flusi in 2 Jahre mehr Power brauch ist noch eine Reserve durch tweaken noch möglich 1-2GHZ je nach Board oder Lüfter.

jumon42 15.12.2006 17:54

Habe gestern auch von AMD auf Core2Duo E6600 umgerüstet. Der Leistungsunterschied ist gewaltig. Wo ich vorher beim FSX mit AMD 8 Frames hatte, habe ich nun 20 Frames.
Mit einem guten Board kannst du auch Taktmässig noch einiges rausholen.
Aber du musst schauen welches RAM du drin hast. Bei AMD könnte es noch DDR Ram sein. Für das neue Board brauchst du DDR2 Ram.

Stef_EDDH 15.12.2006 19:56

Zitat:

Original geschrieben von Cuni
Naja, ich muss auch ein neues Motherboard kaufen, es ist auch nicht so teuer.
Und vermutlich neuen RAM. ;)

Phil 15.12.2006 19:58

Ich bin mit dem E6600 auch sehr zufrieden. Hab ihn auf 2,7GHz hochgetaktet und einen flüsterleisen Zalmann-Kühler draufgesetzt. Unhörbar bei 40° im Vollastbetrieb. Für den FS gibts nix besseres, abgesehen vom X6800 vielleicht, aber das ist eine andere Preiskategorie.

Captain-Nico 15.12.2006 20:38

Mit dem P5W-DH-Deluxe Board könntest du mit einem guten Kühler knapp 3,6 ghz schaffen! Mit WaKü(wasserkühlung) knapp 4 ghz! Der Rekord liegt mit dem E6600 bei 4,2 ghz :D! Doch nicht vergessen, wenn du den Pc Ocest dann ist die Garantie flöten ;)


Also ich würde sagen, abgesehen wie schon genannt X6800 wirst du nichts bekommen! :-) Bin auch dabei zu sparen für meinen Traum Pc, P5W-DH-Deluxe Board, dem E6600 einer 1900GT/X1950XT :-)

Mit dem Core2Duo kriegt man eigentlich nichts besseres :-)

flusifrager 15.12.2006 20:40

Hallo,

habe ihn auch, aber mit FSX kannst Du ihm seine Grenzen zeigen.
Aber auch ich bin mit dem Übertakten noch nicht am Ende. Beim Preis/Leistungs- Verhältnis, was sonst?

Gruss Dirk

Cuni 15.12.2006 22:13

Ich habe leider den Computer vor drei Monaten für Fsx gebaut und so ungefähr 850 € ausgegeben und gedacht das dürfte reichen für Fsx, dann kam die Enttäuschung natürlich. Jetzige Konfiguration meines Rechners:

Amd X2 4200 2*2,2ghz
2048 Mb DDR2(667)
Asus M2v
320 Gb SATA-Festplatte
Ati Radeon X1800 Xt 256 Mb

Wenn ich jetzt den Prozessor und das Motherboard bei Ebay verkaufe, bedeutet es für mich Geldverlust.Was mich ärgert,wenn man die Mindestanforderungen des Spieles anschaut(bevor das Spiel erschienen ist, hast ja keine Ahnung),denkst du, diese Konfig. reicht vollig aus. Ich habe zumindest so gedacht. Naja einfach pech gehabt...

Gruß

jumon42 15.12.2006 22:21

Zitat:

Original geschrieben von Cuni
Ich habe leider den Computer vor drei Monaten für Fsx gebaut und so ungefähr 850 € ausgegeben und gedacht das dürfte reichen für Fsx, dann kam die Enttäuschung natürlich. Jetzige Konfiguration meines Rechners:

Amd X2 4200 2*2,2ghz
2048 Mb DDR2(667)
Asus M2v
320 Gb SATA-Festplatte
Ati Radeon X1800 Xt 256 Mb

Wenn ich jetzt den Prozessor und das Motherboard bei Ebay verkaufe, bedeutet es für mich Geldverlust.Was mich ärgert,wenn man die Mindestanforderungen des Spieles anschaut(bevor das Spiel erschienen ist, hast ja keine Ahnung),denkst du, diese Konfig. reicht vollig aus. Ich habe zumindest so gedacht. Naja einfach pech gehabt...

Gruß

Es tut mir leid. Aber so einen hatte ich bis gestern auch. Dann hab ich auf Core2Duo umgebaut. Du hast aufs falsche Pferd gesetzt.

ala999 18.12.2006 20:59

Hallo Philipp und Nico,

den E 6600 habt Ihr aber gewaltig übertaktet. Welsche Leistung
muss man für das Netzwerk vorsehen. Ein tipp sie ich den übertakten Rechner soll. Es reicht auch ein Hinweis wo ich nachlesen kann.

Vielen Dank

Gruß Alfredo

ala999 18.12.2006 21:02

Bitte um Entschuldigung,
dass war ein schlechtes deutsch.

Gruß Alfredo

Paulo 19.12.2006 12:30

HI Alfredo!

Die Dual Core´s sind wahre Übertaktungswunder. Ich habe auch einen § 6600 geholt.

DU brauchst nur im Google die Stichwörter E6600 und übertakten eingeben und schon kriegst Du genügend Seiten.

oder HIER klicken http://www.geocities.com/schlingel_inv/index.html

Du meintest sicherlich Netzteil und nicht Netzwerk oder?

Ich denke ein Netzteil über 500 Watt würde schon Sinn machen.

Ich habe den Enermax Liberty mit 620 Watt gekauft.

Gruß

ala999 19.12.2006 18:46

Hallo Paola

Bis schon dabei die Übertaktung zu probieren

Vielen Dank
Gruß

Alfredo

Kriszio 19.12.2006 21:53

Hallo, leider reicht ein Intel 6600 derzeit noch nicht aus. Siehe dazu Interview "simflight" mit Scott Andersen von Microsoft. Die FSX-Technologie wird erst in den nächsten Rechnergenerationen ausgereizt werden können . . .
Habe ein optimiert konfiguriertes System seit 2 Wochen, Intel 6600,2048 MB RAM, Nvidia GeForce 7959 GT (512 MB).Kann Regler maximal auf Mittelhoch bis Hoch stellen und erreiche ca. 20 fps beim Überflug KSFO. Dies sollte auch im FS immer die Meßlatte sein. Man sollte bedenken, daß Microsoft von der DualCore-Technik überrollt wurde und der 2. Kern leider nur zu 10 % ! ! ! ausgelastet wird. Und übertakten bringt zwar viel beim 3 D-Mark-Test (vom Platz 27 auf 8 bei mir), aber beim FSX magere 2 fps besser. Falls man alle Regler fast voll aufzieht . . . was man da alles für Details sieht, sagenhaft, spaßig, da kommt echte Freude auf und ich möchte meinen gut ausgebauten FS2002 in Vollast gar nicht mehr ansehen - ein wahrer QUANTENSPRUNG. :engel: :engel: :engel: - - - aber leider nur 5 fps - Diashow.

Na dann - FROHE WEIHNACHTEN -KRiss

jumon42 19.12.2006 23:20

Zitat:

Original geschrieben von Kriszio
Hallo, leider reicht ein Intel 6600 derzeit noch nicht aus. Siehe dazu Interview "simflight" mit Scott Andersen von Microsoft. Die FSX-Technologie wird erst in den nächsten Rechnergenerationen ausgereizt werden können . . .
Habe ein optimiert konfiguriertes System seit 2 Wochen, Intel 6600,2048 MB RAM, Nvidia GeForce 7959 GT (512 MB).Kann Regler maximal auf Mittelhoch bis Hoch stellen und erreiche ca. 20 fps beim Überflug KSFO. Dies sollte auch im FS immer die Meßlatte sein. Man sollte bedenken, daß Microsoft von der DualCore-Technik überrollt wurde und der 2. Kern leider nur zu 10 % ! ! ! ausgelastet wird. Und übertakten bringt zwar viel beim 3 D-Mark-Test (vom Platz 27 auf 8 bei mir), aber beim FSX magere 2 fps besser. Falls man alle Regler fast voll aufzieht . . . was man da alles für Details sieht, sagenhaft, spaßig, da kommt echte Freude auf und ich möchte meinen gut ausgebauten FS2002 in Vollast gar nicht mehr ansehen - ein wahrer QUANTENSPRUNG. :engel: :engel: :engel: - - - aber leider nur 5 fps - Diashow.

Na dann - FROHE WEIHNACHTEN -KRiss

Kein Mensch behauptet, dass man mit einem E6600 den FSX ausreizen kann. Mit dem E6600 kannst du ihn aber schon fliegen, so dass er besser aussieht als der FS9. Die Frames fehlen noch etwas.
Der FSX ist nagelneu. Wenn man mit einem heutigen System alle Regler nach rechts stellen könnte, dann hätte Microsoft sich diese Regler gleich sparen können. Aber war das mit dem vorhergehen FS9 anders:D
Ich habe mir am 02.01.2006 für den FS9 einen AMD X2 3800+ gekauft, weil mir die Ruckelei mit dem P4 2,8 total auf den Geist ging. Ich habe nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr das System gewechselt.
Und das war nicht das letzte Mal. Im nächsten Jahr steht zumindest noch ein Grafikkartenwechsel an. Auf eine DX10 Karte NVidia 8800 oder vielleicht auch die Neue von ATI wenn sie besser ist.

flusifrager 19.12.2006 23:28

Hallo,
habe heute die Übertaktung auf nur 2880 erhöht und es funktioniert alles recht gut. Da ich nur eine Luftkühlung habe, werde ich es dabei bewenden lassen.

Viele Grüsse Dirk

jumon42 19.12.2006 23:30

Zitat:

Original geschrieben von flusifrager
Hallo,
habe heute die Übertaktung auf nur 2880 erhöht und es funktioniert alles recht gut. Da ich nur eine Luftkühlung habe, werde ich es dabei bewenden lassen.

Viele Grüsse Dirk

Hast du mal gemessen wie viel das in Frames ist?

wazlaf 20.12.2006 11:12

Hallo,

ich verstehe immer noch nicht warum alle Regler rechts stehen sollen:confused:

Das Mesh ist maximal 38m in America sonst 76m und weniger.
Die Texturen haben eine Auflösung von 1m.
Für mich sieht das Wasser bei mehr als 2x einfach nicht gut aus.
Ich habe 1500 Bäume und 1000 Gebäude je Kachel (FS9 insgesamt 600!!)
Mehr als 50% Flugverkehr scheint mir unrealistisch.
Die Schifferl und Autos habe ich bei ~ 20%.
Die Frames habe ich bei 25 fixiert.

Damit komme ich im Hubschrauber im Tiefflug nicht unter ~ 15Fps, und das nur über dichten Städten oder Grossflughäfen.

Damit kann ich sehr gut leben.:D :D :D

Mir fehlt leider nur mein geliebter DODOSIM 206er, sonst wäre der Fs9 schon selbst geflogen (von der Platte):D

lg walter

flusifrager 20.12.2006 20:36

Hallo Jürgen,

nein um die Zahl der Frames habe ich mich nie gekümmert. Da ich auf 20 geblockt habe , laden die Texturen schnell nach und ich empfinde alles als flüssig und das zählt für mich.

Schöne Festtage
Dirk

JetPilot 20.12.2006 21:13

Hallo Leute!

Thema AMD aud Intel umrüsten, gibt oder gabs nicht mehr zu hohen preisen "Adapter" so das man ein älteres Board mit einem neuen Prozessor welcher einen anderen Sockel benötigt denn noch betreiben kann?

also z.b. Adapter von 993 auf 775 wäre super:D Also vor 3 jahren gabs sowas und hätte fast so viel wie ein Mainboard gekostet, weiß da jemand was drüber?

mein problem, ich will auch dEN E6600 aber kein neues board kaufen, das wird mir alles zu teuer, vorallem wEIl ich ganz naiv vor einem monat noch 1 GB Ram dazu gekauft habe, und 2 GB Ram DDR2 kostet ma eben noch 240 euro.:heul:

Oder gibts noch boards mir sockel 775 welche noch DDR 1 unterstützen?

Gruß
Sascha

Lenny EDDH 20.12.2006 21:36

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot

Oder gibts noch boards mir sockel 775 welche noch DDR 1 unterstützen?

Ja! Mein Board;) Asrock 775Dual-880Pro

Unterstützt DDR1 und DDR2, AGP und PCI-E.
Ob die neuen Core2Duo-Prozessoren drauf laufen, weiß ich nicht.

DonAnselmo 20.12.2006 22:29

Hallo Sascha,

dein gewünschtes Mainboard gibt es :-)
Sockel 775 Mainboard S775 Asrock Dual-Vsta DDR2 AGP

mit diesem board kann man 2 Gig DDR oder DDR2 Memory verwenden,
außerdem AGP oder PCIe Grafikkarte !!!
Und natürlich DualCore Prozessoren.:D
Allerdings ist die Performance etwas schlechter als mit einem reinrassigen Core2 board.

Für weitere Info einfach mal Google benützen ;)

Gruß
Anselm

faxxe 21.12.2006 07:00

Oder das Board:

Asrock Conroe865pe

Hat 4 Sockel für DDR1 aber dafür nur AGP.
Läuft hier mit einem 6600er und 4x512MB Ram wunderbar stabil und kostet ~€50.-.

Gruß,
faxxe

JetPilot 21.12.2006 16:25

hallo leute,

danke aber das hilft mir nicht wieter, sollte shcon ein gescheites bord sein, also ein Asus, das min. 2, besser 4 GB im Dual channel kann sowie PCIe hat!

habe jetzt das A8N-e von Asus, das ist ganz gut, so eins nur mit Sockel 775 für den E6600 wäre super;)


Gibt es denn eigendlich noch adapter für Sockel bzw Cpus so das man auch ein älteres board noch verwenden kann?

Gruß
Sascha

DonAnselmo 25.12.2006 21:58

Hi Sascha,

Asrock ist die "Zweitmarke" oder wenn du so willst "Billigmarke" von Asus.
Und meines Wissens nach ist Asrock die einzige Marke, wo ein Core2Duo mit DDR1 Speicher betrieben werden kann.
Also entweder Asrock Board oder neuen Speicher kaufen.

Gruß
Anselm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag