![]() |
motherboard 4 led leuchten
Kann mir jemand sagen was die 4 Leds (neben Gameboard)bedeuten.
habe das Problem das wenn ich den PC einschalte sofort alle 4 leuchten. Danach schaltet sich der PC aus. Sollte ein P3 mit ca 1,8GH sein. Via Chipsatz. |
Schau in deinem Motherboard Handbuch nach was das bedeutet. Schaut aus als wäre CPU, Motherboard, .. oder sowas kaputt.
|
Zitat:
|
Identifiziere mal dein Mainboard mit diesem Programm...
http://www.informatikserver.at/index...=2121&Itemid=2 ...dann kann man gezielt beim Hersteller ein Handbuch dazu downloaden. |
Zitat:
nach dem einschalten kommen die Roten Leds und danach schaltet er sich aus |
Zitat:
|
Müsste eigentlich ein MSI Mainboard sein. Die haben eine Zeitland diese Diagnose Leds verbaut.
An der Kombination ob diese dann ort oder grün leuchten kann mann dann anhand der Tabelle im Handbuch den Fehler eingrenzen. Ich glaube wenn alle rot bleiben hängt das Board bei der CPU. |
Zitat:
Dann versuche wenigstens den Compi zu öffnen und was abzulesen. Die MB Bezeichnung ist oft aufgedruckt. |
Zitat:
|
1:1 :D
|
idr bedeuten die 4 leds beim startvorgang "initialisierung der cpu" aber wie schon vorher gesagt, öffne den pc und suche die bezeichnung des mainboards (meist zwischen den pci-slots).
lade dir dann vom hersteller das handbuch herunter, darin sollte die genaue bedeutung stehen. weiters solltest du prüfen ob alle karten und stecker richtig sitzen. |
Zitat:
Habe mal bei msi geschaut. Wenn es wirklich dieses Motherboard ist dann ist die CPU defekt. (4 Leds CPU defekt) |
Wenn du schon offen hast dann schau ob der CPU Lüfter anläuft.
Wenn sich der nicht dreht könnte es den selben Effekt haben. |
Zitat:
|
Häng alles ab vom Mainboard. Nimm auch die Grafikkarte raus. Und versuchs nur mit Speicher und CPU. Ob er da länger tut.
Wenn er meherer Speicherriegel hat probiere diese abwechselnd. |
Hallo wickedangel,
kann mich der Meinung von Karl nur vollinhaltlich anschliessen. Das sieht nach einer Überlast aus, die das Netzteil erkennt und daher abschaltet. Nach einer Zeit, die der Sensing Widerstand zum Abkühlen braucht, lässt sich das Gerät wieder einschalten. Daher- siehe Karl. Läuft der Lüfter wieder normal, dann stecke die einzelnen Komponenten schrittweise wieder dazu. cu whisper |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag