WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   USB-Tastatur (Logitech G15) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205509)

Platon 12.12.2006 15:56

USB-Tastatur (Logitech G15)
 
Hallo, Leute,

ich habe mir vor kurzem die Logitech G15 gekauft und folgendes Problem:

Nach der Installation der Treiber (mit mitgelieferter CD) und Anschluss der Tastatur erfolgte kein ordentlicher Reboot des Rechners. Genauer gesagt: Beim Start des Rechners hängt dieser sich auf uns verharrt im dunkelgrauen Standbild, ohne jemals den Windows-Ladescreen zu zeigen. Wenn ich dann einen RESET mache oder aus- und wieder anschalte, erscheint der Screen, auf dem ich mich entscheiden kann, wie ich Windows starten möchte (Abgesichert, mit Netzwerktreibern etc.). Ich wähle dann mit der angeschlossenen Tastatur (G15) "Windows normal starten", entere also ab. Das scheint die Tastatur irgendwie zu aktivieren. Jedenfalls leuchtet sie dann und nach beendetem Boot-Vorgang funktioniert sie auch.

Aufgrund von vermehrten Systemabstürzen, die interessanterweise erst nach Installation und Anschluss der USB-Tastatur auftraten, habe ich - auch weil es längst mal wieder nötig war - den Rechner formatiert und neu eingerichtet.
Trotzdem: Das Problem mit der Tastatur bleibt. Auch mit einer anderen einfachen USB-Tastatur von Fujitsu-Siemens dasselbe Problem.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: Ich habe eine USB-Maus (G5), die einwandfrei funktioniert.
Des Weiteren habe ich die Tastaturen an verschiedenen USB-Anschlüssen meines Rechners getestet. Überall dasselbe Ergebnis: Funktioniert nicht.

Ich bin mit meinem äußerst begrenzten PC-Latein am Ende und würde mich über Hilfe eurerseits sehr freuen.

Viktor 12.12.2006 16:22

war deine vorherige (funktionierende) Tastatur auch mit USB Anschluß? Bei manchen PCs muß man im BIOS "USB Keyboard Support" aktivieren.

Platon 12.12.2006 16:31

Nein, vorher war's eine PS/2-Tastatur.

Und im BIOS habe ich keinen Eintrag, der "USB Keyboard Support" heißt. :(

pong 12.12.2006 17:03

er heisst auch "USB Leagecy Device"

pong

Platon 12.12.2006 18:16

Hi, Pong,

auch diesen Eintrag gibt es nicht in meinem BIOS... :(

Lord Frederik 12.12.2006 18:24

hänge mal testhalber die maus ab und die tastatur an deren stelle. funkts dann hänge die maus wo anders an. gehts dann wieder nicht. kauf dir um wenige euronen einen aktiven usb-hub und hänge dort die maus an.

Platon 13.12.2006 13:12

@Lord: Hab's probiert. Ging auch nicht.

Lord Frederik 13.12.2006 14:03

aktiven usb-hub kaufen löst problem und kostet so um 15 euros herum - umbedingt aktiven hub keinen passiven sonst hast umsonst geld ausgegeben.

Ger_17 13.12.2006 14:37

meine logitech dual optical mag usb-hubs (aktiv und passiv) überhaupt nicht. der mauszeiger beginnt manchmal ohne das ich die maus berühre zu wandern. direkt am usb port ist alles normal.

Hawi 13.12.2006 14:45

Du schreibst: "Nach Installation der Treiber ...". Hast du schon versucht, den Logitech-Treiber wieder los zu werden? Zumindest für die normalen Tastaturfunktionen braucht XP ja keinen eigenen Treiber. Bei mir hat eine Funkmaus (Medion) einen Samsung-Treiber installiert, der Probleme machte.

Aktueller Treiber von der Logitech-Homepage wäre auch eine gute Idee - und was Lord Frederik schreibt sowieso.

Wenn nichts hilft:
Logitech hat den besten Support den ich kenne.

mopok 13.12.2006 16:31

Frage: Hast Du schon versucht, die diversen USB-Geräte (die bei der Installation angesteckt waren) in einer anderen Reihenfolge an andere Ports zu hängen?

Ist komisch, aber so ein Problem hatte ich auch mal bei der Installation meines G15.

Erst nach ein paar Versuchen des Umsteckens auf diversen USB-Ports gings auf ein Mal ohne Probs :D

Platon 14.12.2006 15:35

Problem leider auch durch aktiven USB-Port nicht gelöst. :(

Platon 15.12.2006 12:32

Hat niemand mehr eine Idee?

amd 15.12.2006 12:48

Welches Motherboard hast du?
Hast du schon versucht Windows ohne Tastatur hochzufahren und erst unter Windows anzustecken? Was zeigt der Geräte-Manager? Gibt es am Board einen Jumper um die Versorgung des USB Ports umzuschalten (hatte mal so ein Board)? Es ist schwer so von der Ferne zu helfen...

Hast du schon mal ein Mail an Logitech gesendet? Angeblich haben die einen sehr guten Support.

mopok 15.12.2006 13:09

Hast Du auch schon versucht, eine alte PS/2 Tastertur anzustecken, damit WIndows hochfahren und dann die G15 installieren?

Platon 16.12.2006 11:17

@amd: Mein Motherboard ist das K8N Neo4-F.

@mopok: Jap, habe ich auch schon versucht. Es ändert aber alles nichts an dem Problem, dass er mit der angeschlossenen USB-Tastatur nicht hochfährt.

pong 16.12.2006 11:29

Zitat:

Original geschrieben von Platon
Hi, Pong,

auch diesen Eintrag gibt es nicht in meinem BIOS... :(

doch den gibt es

pong

Lord Frederik 16.12.2006 11:58

seite 55 im handbuch - onlinehandbuch von msi-homepage

einträge 1 und 2 auf enabled stellen.

wenn das auch nichts nutzt, gibts nur noch die möglichkeit das sämtliche usb-anschlüsse nicht mit dem motherboard verbunden sind oder aber der treiber der tastatur schwierigkeiten macht - was ich aber eher nicht glauben kann.

mopok 18.12.2006 08:53

Zitat:

Original geschrieben von Platon
@mopok: Jap, habe ich auch schon versucht. Es ändert aber alles nichts an dem Problem, dass er mit der angeschlossenen USB-Tastatur nicht hochfährt.
Bei meinem alten PC, welcher ein Asus Maiboard hat(te), hat es mit diesem Trick geklappt...

mopok 18.12.2006 14:47

Vielleicht helfen dir diese Einträge in der Knowledge Base von MS .

Besonders der dritte schaut recht interessant aus!

Hawi 18.12.2006 18:09

Hat du schon den Anschluss an einem anderen PC / Notebook probiert, um einen Fehler in der Tastatur auszuschließen?

Ich kann nur - wieder - zum Kontakt mit dem Logitech-Support raten. Die reagieren blitzartig.

Tr1nara 22.12.2006 19:49

oha,

habe auch seit Tagen die G15 und selbiges Prob, wobei ich per Zufalle rausgefunden hab, woran es liegt.

Fakt ist, die Tastatur wird beim booten wohl nicht richtig erkannt/aktiviert, wobei ich mittels Trick das umgehe.

Ich drücke beim Boot-Screen einfach ne Taste und somit leuchtet die Led für aktivierten Num-Block dann und dann gehts auch wunderbar, macht man das nicht, bleibt die Led aus und er bootet nicht bzw. bei mir hängt er dann im Win-Ladebild was nur schwach im Hintergrund zu erkennen ist.

wobei mir grad auffällt, das die G15 am passiven USB hängt.

tellme 23.12.2006 17:28

Doofe Frage:
Gibt es in deinem Bios einen Eintrag "Boot from USB", der aktiv ist.
Bei mir wird die MovieBox USB von Pinnacle nicht richtig erkannt, wenn beim Booten eingesteckt und der PC versucht offensichtlich endlos, davon zu booten. Das geht dann erst nach mindestens 10 Minuten weiter. Wenn die Box abgesteckt ist, dann kein Problem.

lg
Tellme

Flatti 26.12.2006 21:34

schalte mal nen USB-PS2 adapter dazwischen adapter zu verwenden (hab ich auch drin, aber nur zum usb ports sparen ^^)

ichh kann natürlich nicht sagen ob die software dann auch noch richtig funktioniert

aber, probieren geht über studieren ^^

wäre natürlich wissenswert ob das problem nur bei manchen systemen besteht oder bei allen......wollte mir die G15 nämlich auch kaufen ^^

pong 26.12.2006 22:09

Zitat:

(hab ich auch drin, aber nur zum usb ports sparen ^^)
Was willst sparen? Die G15 hat einen passiven USB Hub drinn, weiters tut sich die G15 ohne Strom vom USB mit dem Display etwas schwer, geschweige denn die Daten zu bekommen

pong

Flatti 26.12.2006 22:34

versorgt ein PS2 die tastatur nicht mit strom?!
tut sie bestimmt, sonst würden die LEDs für Capslock, Scross und Numlock nicht leuchten


der USB hub würde aber bestimmt nicht mehr gehn......

Platon 06.01.2007 16:41

Ich danke für die vielen Lösungsvorschläge.

Habe das Problem jetzt behoben, indem ich mir ein neues System zugelegt habe...bei dem es tadellos funktioniert.

Also: Danke nochmal an alle! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag