WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Einbau neuer CPU (AMD FX-60) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205412)

Lars A 11.12.2006 10:05

Einbau neuer CPU (AMD FX-60)
 
Hallo,

in den nächsten Tagen werde ich meinen Rechner für den FSX im ersten Schritt mit einer AMD FX-60 aufrüsten (bisher AMD Athlon 3500).
Hat das schon jemand von Euch gemacht- mich interessiert insbesondere, ob spezielle Treiber oder Zusatzprogramme von AMD erforderlich und sinnvoll sind?

Danke!

Gruss
Lars

Stef_EDDH 11.12.2006 15:55

Wenn das BIOS den Prozessor erkennt, dann hast du keine Probleme. Andernfalls ist ggf. ein BIOS-Update erforderlich (wenn das Board überhaupt für diesen Prozessor ausgelegt ist).

Arry 11.12.2006 16:18

Hallo,

das Board kann den Prozessor aufnehmen.
Muesste im Handbuechlein stehen. Ausserdem auf Weside von Asus.

Wenn du den aber neu kaufen musst, nimm lieber den Conroe 6600.
Mit dem Asrock DUAL VSTA kannst du sowohl die alten DDR RAM als auch die bisherige AGP Karte oder/und gleichzeitig eine PCI-E Karte verwenden. Das Mutterboard ist sehr preiswert und der Prozessor schneller als der AMD, aber nicht teurer.

Und schon koennen 4 Monitore drangehaengt werden ;)

Das Mutterboard mit dem angegebenen Conroe habe ich jetzt zum Server gekuert. Mit AGP Nvidia 6600GT und PCI-E Nvidia 7900 GT.
Laeuft prima.


Happy landings

Arry

jumon42 11.12.2006 21:31

Zitat:

Original geschrieben von Arry
Hallo,

das Board kann den Prozessor aufnehmen.
Muesste im Handbuechlein stehen. Ausserdem auf Weside von Asus.

Wenn du den aber neu kaufen musst, nimm lieber den Conroe 6600.
Mit dem Asrock DUAL VSTA kannst du sowohl die alten DDR RAM als auch die bisherige AGP Karte oder/und gleichzeitig eine PCI-E Karte verwenden. Das Mutterboard ist sehr preiswert und der Prozessor schneller als der AMD, aber nicht teurer.

Und schon koennen 4 Monitore drangehaengt werden ;)

Das Mutterboard mit dem angegebenen Conroe habe ich jetzt zum Server gekuert. Mit AGP Nvidia 6600GT und PCI-E Nvidia 7900 GT.
Laeuft prima.


Happy landings

Arry

Diesem Beitrag kann ich nur voll zustimmen. Der Athlon FX 60 ist rausgeschmissenes Geld. Du wirst mega enttäuscht sein.

Gruß

Jürgen

Lars A 12.12.2006 10:04

Danke für Eure Tipps! Ein neues Bord kommt allerdings nicht in Frage, da ich soviel doch nicht neu installieren wollte, und mei System momentan gut läuft. Ich überlege das Ganze nochmal, aber ein FX-60 mit 2,8 GHz getaktet ist schon verlockend....
Leider scheint das momentan die einzige Möglichkeit zu sein, den 939-Sockel noch einigermassen zukunftssicher aufzurüsten.

Gruss
Lars

jessijoerg 13.12.2006 00:27

Ich habe einen AMD X2 4600+ gekauft. Der läuft stabil auf 2600 Mhz und würde auch mehr vertragen. Das Ganze zu einem Bruchteil des Geldes eines FX Prozessors.

Und, um den Sockel 939 aufzurüsten ist wirklich die letzte Gelegenheit gekommen. Tip: Kaufe den FX Prozzi und hoffe, dass der bei EBAY in den nächsten Monaten astronomisch teuer wird, damit Du ihn als gebrauchten Prozzi wieder verkaufen kannst!

Wenn es aber ein Board für DDR-RAM gibt, auf welchem der Sockel 775 (Core2Duo) sitzt, dann kaufe lieber das. Das ist dann genauso teuer und deutlich schneller. Tests, auch in der FXP für den Core2Duo im Flusi beweisen das! Allerdings ist DDR-RAM nicht so flott, wie der in der FXP getestete DDR2-RAM.


Arry 13.12.2006 00:46

Hallo,

"Wenn es aber ein Board für DDR-RAM gibt, auf welchem der Sockel 775 (Core2Duo) sitzt, dann kaufe lieber das. Das ist dann genauso teuer und deutlich schneller. Tests, auch in der FXP für den Core2Duo im Flusi beweisen das! Allerdings ist DDR-RAM nicht so flott, wie der in der FXP getestete DDR2-RAM"

Gibt es, siehe oben. Ich habe es ;)

Happy flying

Arry

Flight01 14.12.2006 21:14

Hallo Piloten,

jetzt muss ich mich auch noch mal reinhängen in die Glaubensfrage AMD/Intel.
Punkt 1: der FX60 ist nur ca. 5-6% flotter als der 4800+ X2, welcher aber nicht mehr wirklich erhältlich ist.
Punkt2 : Der schnellste CoreDuo bringt ca.15% als der 4800+ X2 ,ist aber über ein Jahr neuer in der Technologie, und der Unterschied ist nicht dehr groß, also Glaubensfrage.
Punkt 3 : beim FX60 kann das alte Board (evtl.BIOS Update-->Website Hersteller nachschauen) samt DDR1 Speiher verwendet werden ohne WindowsXP Neuinstallation :-).
Punkt 4: der CoreDuo braucht schon DDR2 um richtig in Fahrt zu kommen, sonst wird er gebremst.
Fazit: Bei komplett neuen System evtl. CoreDuo, bei vorhandenem 939 System FX60 / 4800+ X2 (aus logischer Sicht) ;) :-) .

So, wollte nur paar Tipps geben,
Schönen 3.Advent wünsch ich euch !

Viele Grüße
Henrik

:hallo:

jumon42 14.12.2006 22:37

Habe heute von AMD Athon 64 X2 3800+ (übertaktet auf 4200+) umgerüstet auf Intel Core2Duo. Das waren 150% Leistungssteigerung.
Also neuer AMD = Geldverschwendung.

Garmin196 15.12.2006 00:23

  • Das waren 150% Leistungssteigerung.

Weihnachten steht vor der, Du glaubst warscheinlich auch an den Weihnachtsmann

Ich habe auch einen Core 2Duo auf einem System.
Gegenüber dem AMD X2 4800+ ist eine Leistungsteigerung von ca. 20% festzustellen.

Aber mit dem FSX habe ich genau 8 Prozent gemessen
Die Leistungssteigerung des Core 2Duo bezieht sich auf das Gesamtsystem, überwiegen aber im Multimedia Bereich.
Das Märchen vom Core 2Duo als Beschleuniger für den FSX kannst Du vergessen.

Daran wird auch VISTA + DX10 nichts ändern. Quad Core Systeme erst recht nicht.

Es sei denn, M$ entschliesst sich, endlich mal den Code für Dual Core System zu optimieren.
X-PLANE zB. ist auf Dualcore System optimiert, und dass macht sich richtig bemerkbar


Mike

jumon42 15.12.2006 01:00

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
  • Das waren 150% Leistungssteigerung.

Das Märchen vom Core 2Duo als Beschleuniger für den FSX kannst Du vergessen.

Daran wird auch VISTA + DX10 nichts ändern. Quad Core Systeme erst recht nicht.
Mike

Hallo Mike

woher hast du denn dein Wissen. Aus der Kritallkugel?
Ne ich glaube nicht an den Weihnachtsmann, sondern nur an das was ich messen kann und das was andere Core2Duo Besitzer schreiben.
Aber mal im Ernst. Der Core2Duo E6600 ist natürlich nicht 150% schneller als der AMD. Ich habe dazu ja auch noch die Grafikkarte getauscht und DDR gegen DDR2.
Das der FSX unter Core2Duo besser läuft ist kein Märchen sondern Realität. Ein 4 Kern dagegen bringt absolut nichts mehr. Aber du bist anscheinend X-Plane Anhänger. Da musst du dagegen sein.
Aber jetzt mal zu meiner Aussage woher die 150% kommen.

Ich mache immer einen Testflug New York, JFK starten, sofort nach links Richtung Manhatten. Dann auf die Freiheitsstatue draufhalten.
Kurz vor Manhatten hatte ich immer minimum 8 Frames. Also unspielbar. Mit dem Core2Duo habe ich mit gleichen Einstellungen 20 Frames. Das sind 150% Ich kann jetzt sogar Autogen einschalten ohne das alles einschläft.
Dies ist sicher nicht an allen Stellen so. Der FSX ist mit dem Core2Duo jetzt aber spielbar. Anscheinend haben noch nicht soviele den Core2Duo, sonst würde es nicht so viele negative Meldungen über den FSX geben.
Ich hatte mal den P4 2,8. Damit war der FS9 nicht spielbar. Der AMD war dann für den FS9 ok. Jetzt wird der Core2Duo für den FSX. DA wird niemand was ändern können. Denn jeden den ich gesprochen habe hat nach der Umstellung gesagt, dass der Rechner jetzt richtig ab geht.

Flight01 15.12.2006 06:06

Jaja, mit nem komplett neuen System sind auch schon mal 150 % drin, wenn die Graka vorher etwas zu schwach war.
Aber du hast ja auch gleich alles neu gekauft.
Es gibt aber auch welche (mich zB.) die haben ein sehr gutes Gesamtsystem und werden bestimmt nicht nen Tausender auf den Tisch blättern um paar Frames mehr zu erhaschen, für diesen Personenkreis ist der AMD die beste Lösung, wie ich sagte alles eine Frage des Startpunktes.
Also so gesehen wäre es dann für nen AMD-User mit 939 Board genauso Geldverschwendung auf Intel umzusteigen.
Wie mans nimmt, ist der Rechner endlich flott, ist er schon wieder alt ;) !
So, und immer schön höflich und bei den Fakten bleiben ! :hallo:

Grüße
aus
EDDC

:bier:

jumon42 15.12.2006 08:39

Zitat:

Original geschrieben von Flight01
Jaja, mit nem komplett neuen System sind auch schon mal 150 % drin, wenn die Graka vorher etwas zu schwach war.
Aber du hast ja auch gleich alles neu gekauft.
Es gibt aber auch welche (mich zB.) die haben ein sehr gutes Gesamtsystem und werden bestimmt nicht nen Tausender auf den Tisch blättern um paar Frames mehr zu erhaschen, für diesen Personenkreis ist der AMD die beste Lösung, wie ich sagte alles eine Frage des Startpunktes.
Also so gesehen wäre es dann für nen AMD-User mit 939 Board genauso Geldverschwendung auf Intel umzusteigen.
Wie mans nimmt, ist der Rechner endlich flott, ist er schon wieder alt ;) !
So, und immer schön höflich und bei den Fakten bleiben ! :hallo:

Grüße
aus
EDDC

:bier:

Ich bin immer so höflich, wie man mich anspricht.Höflichkeit ist auch mit seinem Namen zu unterzeichnen.
Aber zur Sache. Ich habe vorher den AMD X2 3800+ (4200+) mit 939er Board gehabt. Die System lief gut. Ich konnte alles machen was ich wollte.
Einzig und allein der FSX lief nicht wirklich fliegbar. Ich hätte jetzt für 300 Euro einen X2 5200+ einbauen können. Was hätte das gebracht? Für viel Geld fast nichts. Das ist was ich meine. Wer einen AMD soll ihn ruhig weiter verwenden. Nur die Aufrüst Optionen sind Preis Leistung zu teuer. AMD mit 939 ist eine Sackgasse. Da wird nicht mehr weiter entwickelt. Spätestens beim nächsten Mal muss alles weg.
Da ist das Geld fürs aufrüsten an anderer Stelle besser aufgehoben oder man lässt das System so laufen.
Leistungsmäßig laut Tabelle ist mein neuer Core2Duo nur 25% schneller als mein alter AMD, aber die Gesamtperformance unter FSX ist gewaltig gestiegen. Sogar Autogen ist jetzt möglich. Beim Arbeiten mit Window ist der Unterschied nicht so stark fühlbar. Da war auch schon der AMD topp.

Flight01 15.12.2006 14:42

Mit der Höflichkeit war nur allgemein so gesagt ;) :-) !
Und auch gleich nochmal zur Sache: Ich weiss das der 939 zu Ende geht, nur war es eben so die letzte sinnvolle Aufrüstoption wenn man nur CPU tauschen will.
Mit nem Komplett neuen System warte ich bis Herbst2007 oder gar noch etwas länger. Dann 100% Vista und DirectX10 Graka, aber erst mal abwarten.
Da ich auch allgemein ein Freund hoher Frameraten + Topoptik bin kommt auch der FSX erst mit Vista (DirectX10) und dann neuem System ins Haus. Solange kurve ich noch mit meinen aufgewerteten FS2004 rum, oder zocke Battlefield2, Rome/Medieval2 Total War oder Oblivion.
Habe ja fast 3 Jahre gebraucht um den FS2004 so laufen zu lassen wie es mir gefällt: 50 fps auf allen Wegen (mal von GAP/MAF abgesehen-->24fps) und alles auf max gesetzt. Dazu noch schöne Texture/Mesh/LC Updates.
Das wird der FSX bei mir auch mal haben, aber noch habe ich kein passendes und erschwingliches System endeckt.

So, in diesem Sinne, wünsche ich Dir noch ein schönes Adventswochenende, ich muss noch Geschenke kaufen ! ;)


Viele Grüße
aus
dem sonnigen Dresden bei 12°C
(man sollte echt langsam Ostern und Weihnachten tausche :lol: )

HENRIK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag