WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Gehäusedeckel ab und trotzdem 70°C ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205033)

Athon 05.12.2006 12:45

Gehäusedeckel ab und trotzdem 70°C ?
 
Ist das noch normal? Wenn ich ohne Gehäusedeckel den PC auf Volllast bringe kommt er obowhl der Deckel ja weg ist auf 70°C !! Das kann doch nicht mehr normal sein oder? Vorallem weil ich den Scythe Ninja Plus als Kühler verwende. Woran kann das denn liegen, dass es trotzdem so heiss dort wird? Mein System könnt ihr meinem Profil entnehmen.


Mfg Flo

Matt00 05.12.2006 12:48

Hast du die Wärmeleitpast richtig aufgetragen, nicht zuviel nicht zuwenig?

Mit was liest du die Temperatur aus?

boeing2707 05.12.2006 12:49

Wenn du den Gehäusedeckel abnimmst, so wird die Luftführung im PC meist negativ verändert. Das kann durchaus zur Folge haben, dass dein Prozessor wärmer wird als bei geschlossenem Gehäuse.

mopok 05.12.2006 12:50

Nein, 70 Grad ist eindeutig zu hoch!

Ist der Kühler ordentlich angeschlossen? Ist auch kein Zwischenraum zwischen CPU und Kühler?

Athon 05.12.2006 12:58

Ja der ist richtig dran, und auch die Wärmeleitpaste ist richtig aufgetragen...

@Boeing 2707: Naja wenn ich den gehäusedeckel drauf hab, läuft er unter Volllast mit 75-80...

Athon 05.12.2006 14:02

So also ich habe jetzt den Lüfter des Kühlgerippes vom CPU-Kühler auf eine andere Seite des Kühlgerippes gesetzt.

Everest sagt jetzt das:

Mainboard: 32°C
CPU: 62°C
GPU: 62° C
GPU Umgebung:46° C
Festplatte: 29°

Die Temperaturen wurden gemessen während ich die ORF-Skichallenge 2007 mit 1024x768 und allen Einstellungen auf max. gespielt habe. Es war eine Ruckelpartie, also nehm ich mal an es war Volllast ;)

Passt das jetzt von den Werten her, oder ist es immer noch zu heiss?


Edit: Habe mir jetzt noch einen Geist in der Skichallenge 2007 angesehen und die Temperatur der GPU stieg auf bis zu 70(!!!) Grad an, die der CPU blieb konstant bei 62.... Also liegt der Hund wohl in der GPU, denn als ich da noch 70° CPU Temperatur hatte, war der Lüfter der CPU ziemlich in der Nähe der GPU....

PS: Die Graka ist nicht übertaktet...


Edit2: Die Desktopwerte (also ohne Auslastung) nach 15 Minuten Abkühlungszeit:

Motherboard: 31°C
CPU: 49°C (für Desktopwert bei dem Kühler doch auch recht hoch oder?)
GPU: 58°C (Was zur Hölle... ?)
GPU Umgebung: 45°C
Festplatte: 27°C

Lord Frederik 05.12.2006 14:48

everest ist für temperaturauslesen nicht geeignet. liest ja softwaremässig aus und fraglich mehr als fraglich das in everest für alle motherboards die richtigen auslesestellen implentiert sind.

Athon 05.12.2006 14:50

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
everest ist für temperaturauslesen nicht geeignet. liest ja softwaremässig aus und fraglich mehr als fraglich das in everest für alle motherboards die richtigen auslesestellen implentiert sind.
Auch einen Tipp, welches Programm dann dafür geeignet ist?

Wolverine 05.12.2006 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Athon
ORF-Skichallenge 2007 mit 1024x768 und allen Einstellungen auf max. gespielt habe. Es war eine Ruckelpartie, also nehm ich mal an es war Volllast
Also da wird das Ruckeln an der zu schwachen Grafikkarte liegen!!!

Ist diese 6610GT passiv gekühlt??
Wenn ja, vielleicht heizt die Karte der CPU so ein!?
Hast sonst zusätzliche Gehäuselüfter verbaut??
Apropos, 70 °C GPU Temp ist nicht weiter schlimm. Ist unter Last ganz ok.
Bei >90 °C wirds langsam kritisch!

Probier einmal die Grafikkarten Temp mit Atitool auszulesen!

Athon 05.12.2006 15:41

Ich glaub kaum, dass ATI-Tool NVIDIA erkennt... Und nein, die Grafikkarte hat einen Lüfter.

Athon 05.12.2006 15:41

Ich glaub kaum, dass ATI-Tool NVIDIA erkennt... Und nein, die Grafikkarte hat einen Lüfter.

Und das Ruckeln bei Skichallenge liegt nicht an der Grafikkarte, sondern an der schlechten Verarbeitung des Spiels...

Wolverine 05.12.2006 15:48

Zitat:

Original geschrieben von Athon
Ich glaub kaum, dass ATI-Tool NVIDIA erkennt... Und nein, die Grafikkarte hat einen Lüfter.

Und das Ruckeln bei Skichallenge liegt nicht an der Grafikkarte, sondern an der schlechten Verarbeitung des Spiels...

Dann glaubst du leider falsch. :p
Ich lese die Temp meiner NVIDIA 7800GT auch mit dem Atitool aus, sonst hätte ich dir wohl den Vorschlag nicht gemacht! :cool:

Zur Info:
0.25 Beta 14
Major changes to the latest stable version are:
* Added support for NVIDIA video cards

http://www.techpowerup.com/atitool/

So schlecht ist die ORF Ski-Challenge auch nicht verarbeitet, bei mir läufts bestens!! ;)

Athon 05.12.2006 15:56

Ok, hatte die Beta noch nicht, sondern nur die 0.24. Danke für den Tipp :)

Blaues U-boot 05.12.2006 16:00

60° cpu temp ist für die p4 heizkörper in ordnung, obwohl dein kühler bessere werte schaffen sollte.
lies mal die temp mit coretemp aus. ist das genaueste programm (liest direkt die daten aus dem cpu internen sensor aus). ob die p4 einen integrierten sensor haben weiß ich zu meiner schande leider nicht.
@graka
temp ist normal

Athon 05.12.2006 16:01

Ok Danke, und wie heiss dürfte die Grafikkarte maximal werden?

Wolverine 05.12.2006 16:04

Zitat:

Original geschrieben von Athon
Ok Danke, und wie heiss dürfte die Grafikkarte maximal werden?
Die passiv gekühlte Asus 7800GT Top Silent kann unter Last um die 100 °C warm bzw. heiß werden und das ist auch noch ok!
Ich persönlich würde bei >90 °C langsam nervös werden.

Athon 05.12.2006 16:06

Das heisst ich kann ruhig auf einen Core von 500Mhz (normal 400) übertakten, wenn keine Fehler auftreten, und die Grafikkarte bei ca. 82° ist?

Wolverine 05.12.2006 16:08

Ja, meine damalige X800GTO2 @ X850XT PE Takt hatte unter Last auch 80 - 85 °C.
Immer die Temp im Auge behalten, damit die Karte nicht gegrillt wird.

Athon 05.12.2006 16:08

Na dann :)

Und wo kann ich bei ATITool die temperatur auslesen?

Blaues U-boot 05.12.2006 16:08

musst du testen, obs ohne artefakte hinhaut (mit atitool zb).
übertakten geschieht immer auf eigene gefahr, aber wenn man die temperaturen im auge behält kann eigentlich nichts passieren.

@temps
sind im hauptfenster von der 0.25beta klar ersichtlich, ausgenommen deine graka hat keine sensoren (was ich bezweifle)

DCS 05.12.2006 16:10

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
60° cpu temp ist für die p4 heizkörper in ordnung
erst a mal : ich kenne viele User, deren AMD immer (!!!) heisser ist als mein Northwood HT P4 3,2 GHZ oc'ed auf 3,4 Ghz

und

zweitens:
meine 6600GT verursacht ab ca. 75°-80° Abstürze, die ordentlich sitzen... Bildfehler, Absturz, Ende.
Also zu behaupten, die Graka läuft zufrieden und rund auch noch mit 90° - 100° finde ich etwas gewagt...

meine Temps:

CPU: ca. 33-40° je nach Tagestemp
GPU: ca. 44-51° ---""---

Wolverine 05.12.2006 16:11

Zitat:

Original geschrieben von Athon
Und wo kann ich bei ATITool die temperatur auslesen?
Wird im Tool selbst angezeigt oder du kannst, so wie ich, die Temp im Systray rechts unten anzeigen lassen.

Athon 05.12.2006 16:11

Da seh ich keine Temperaturen...


Und ist das normal, dass sich dieses Ding beim Artifactscanning nur im Heat-UP Modus dreht? Sollte sich das nicht die ganze Zeit drehen?


Mfg Flo

Blaues U-boot 05.12.2006 16:14

ja ist normal.

@temp
vielleicht kann die temperatur auslesefunktion von atitool nicht mit nvidia grakas. teste mal rivatuner

Wolverine 05.12.2006 16:17

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Also zu behaupten, die Graka läuft zufrieden und rund auch noch mit 90° - 100° finde ich etwas gewagt...
Das hab ich auch nicht behauptet, sondern nur gesagt, dass für die Top Silent diese Temps nach wie vor ok sind.

Wenn deine 6600er bei 80 °C abschmiert, liegts an der Karte.
Kann aber sicher auch nicht pauschal gesagt werden, dass das alle 6600er betrifft.
Aber das sieht man dann beim übertakten wie die Karte bei höheren Temps reagiert.

DCS 05.12.2006 16:19

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Das hab ich auch nicht behauptet, sondern nur gesagt, dass für die Top Silent diese Temps nach wie vor ok sind.

Was aber durchaus so klingt, wie ich es eben darstellte....

Wolverine 05.12.2006 16:23

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Was aber durchaus so klingt, wie ich es eben darstellte....
Glaube selbst, dass die wenigsten Karten bei ~100 °C noch einwandfrei funktionieren.
Hat mich bei der Top Silent auch sehr gewundert, aber anscheinend gehts doch.
Meine Schmerzgrenze, wie erwähnt, liegt bei ~90 °C und das auch nur zum benchen.

Athon 05.12.2006 16:23

Und wo wird mir bei Rivatuner die Temp angezeigt?

DCS 05.12.2006 16:28

ok, meine Schmerzgrenze ist schon halt bei 80-82 Grad...
Aber dann muss jeder selbst schauen, was mit seiner Graka geht, oder ?

Blaues U-boot 05.12.2006 16:29

unter main/costomize (den pfeil anklicken)/hardware monitoring

Athon 05.12.2006 16:32

Ok, die Temperatur in Rivatuner sagt genau das selbe wie die in Everest. Ohne last 49° und 38° Umgebung.

Und wie kann ich bei Rivatuner z.b. den Corespeed erhöhen?


Mfg Flo

Blaues U-boot 05.12.2006 16:43

ich würde mit atitool takten (wegen dem artefakt scanner) und wärendessen mit rivatuner die temps beobachten.

edit:
in wirklichkeit bin ich zu faul, dass jetzt zu suchen :D

Athon 05.12.2006 16:55

Haha so hab ich's ja auch grad gemacht :)

LouCypher 05.12.2006 17:54

wird eine cpu/gpu zu heiss gibts abstürze bzw. bildfehler, wenns keine gibt passt auch die temperatur. Was nun irgendein tool anzeigt ist imho doch absolut wurscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag