WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Warnung vor Ccleaner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204923)

anif1 03.12.2006 23:19

Warnung vor Ccleaner
 
Hallo Freunde,

heute habe ich seit längerem Ccleaner laufen lassen.
Seit dem geht mein FSX nicht mehr.
Auch eine Neuinstallation hat nix gebracht. Immer die gleiche Fehlermeldung.
Ich weiß nicht, was passiert ist.
Ich kann nur warnen !!!
Wer weiß Rat.

OS: Win XP Pro

VG
Mike

superburschi 04.12.2006 00:33

Helfe ja gerne, aber...
 
...Information ist alles...

Erstmal:

Welche Fehlermeldung ??

Wann Fehlermeldung ??

Was macht Fehlermeldung, OS oder FSX oder Ccleaner ??

Hat Ccleaner eine "restore" Funktion ??

Eventuell kannst Du über die Systemwiederherstellung die Änderungen von dieser "Systemoptimierungssofware" rückgängig machen...

Weiterhin empfehle ich Dir KEINE Optimierungssoftware laufen zu lassen, weder Freeware noch Payware, es gibt KEINE
vernünftige Optimierungssoftware, nicht mal TuneUp2006 macht es "vernünftig"...

Diese "Programme" optimieren auch die Registry und löschen einfach mal ein Par Schlüssel, sowas ist dann ganz toll... und "schrottet" unter Umständen sogar das Betriebssystem :D

Optimiere lieber von Hand, das ist wesentlich besser :)

Gruß

Superburschi

Exploder 04.12.2006 00:58

Ccleaner - wie der Name schon sagt, ein Tool um das System zu entmüllen - leistet bei mir seit Monaten makellose Dienste.

Pellwormerich 04.12.2006 01:09

Um´s noch etwas genauer zu sagen: CCleaner heißt Crap Cleaner.
Und im übrigen ist das Tool auch von den bekannten PC-Publiktionen chip.de, pc-welt u.a. als ausgesprochen zuverlässig und empfehlenswert beurteilt worden. Ich denke also auch, daß man ein solches Programm ohne Bedenken einsetzen kann, denn

Zitat:
Dabei ist das Tool grundsätzlich so angelegt, dass der Anwender nicht versehentlich wichtige Daten oder Einstellungen löscht.

Bei derart positiven Bewertungen querbeet hätte ich jedenfalls keine Probleme, es auch zu verwenden.

Tschüß
Erich

dk2zz 04.12.2006 07:23

Zitat:

Original geschrieben von Pellwormerich
Um´s noch etwas genauer zu sagen: CCleaner heißt Crap Cleaner.
Zitat:
Dabei ist das Tool grundsätzlich so angelegt, dass der Anwender nicht versehentlich wichtige Daten oder Einstellungen löscht.

Definiere "wichtige Daten" :lol:

Auch bei CCleaner, den ich seit Jahren unfallfrei benutze, muss man wissen welche Haken man setzt und welche nicht.

Kalle

kuenneth 04.12.2006 07:29

Guten Morgen,

bei mir hat der CCleaner zu geschlagen.

Fehlermeldung: der Eintrag des FS2004 in der Regestry fehlt. Diese Meldungen kommen beim laden von: PIC767, PMDG allen, WILCO Legacy, SR71 und noch ein paar anderen.
Anscheinend hat sich der Pfad auch verändert. Denn die NavData Daten kommen mit einem neuen Zielverzeichnis an den Start.

Eine Restorefunktion konnte ich leider nicht finden.

Schönen Tag

anif1 04.12.2006 08:15

Danke
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten.
Mit der Systemwiederherstellung hat es funktioniert.
Im AVSIM Forum gibt s auch Fälle, wo es FSXern genauso ging.
Die Fehlermeldung lautete: "Anwendung ist nicht richtig konfiguriert. )nstallieren Sie die Anwendung neu."
Werde Ccleaner gleich deinstallieren.

Gruß
Mike / LOWS

Rainer2 04.12.2006 08:38

Hallo,


Zitat:

. . . wie der Name schon sagt, ein Tool um das System zu entmüllen . . .

. . . und das hat es ja auch tadellos getan, es hat den Gebrauch von FSX unmöglich gemacht.


Nix für ungut. Trotzdem schöne Grüße


Rainer

nobbie 04.12.2006 10:36

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Ccleaner - wie der Name schon sagt, ein Tool um das System zu entmüllen - leistet bei mir seit Monaten makellose Dienste.
... Vielleicht hat es mit dem FSX garnet so unrecht ;-) :hammer: :lol: :bier:

Pellwormerich 04.12.2006 13:12

Hallo Matthias,

um die Registry-Einträge für den FS9 wiederherzustellen, lade Dir mal das FS2004 Toolkit runter. Damit kannst Du die Raparatur blitzschnell durchführen.

http://www.visualflight.co.uk/fs2004toolkit/

Tschüß
Erich

Alti 04.12.2006 14:22

Zitat:

Original geschrieben von kuenneth
Guten Morgen,

bei mir hat der CCleaner zu geschlagen.

Fehlermeldung: der Eintrag des FS2004 in der Regestry fehlt. Diese Meldungen kommen beim laden von: PIC767, PMDG allen, WILCO Legacy, SR71 und noch ein paar anderen.

Hi,

Da würde ich nicht unbedingt den CCleaner verurteilen.

Bei meinem Bruder gabs Probleme nach der FSX-Installation.
Nach der Deinstallation vom FSX waren auch die Einträge des FS9 weg.

Verschiedene Addons liefen nicht mehr...
Also ich tippe eher drauf, dass auch in diesem Falle
der FSX zugeschlagen hat.

mfG
Alti

Rainer2 04.12.2006 14:59

noch ein Tipp
 
Hallo genervte FS-Anwender,

hier noch ein Tipp, der Gebrauch und Installation des FS einfacher macht.

Ich habe mir einen komplett installierten FS9.1 auf eine andere Festplatte (haben die meistewn ja ohnehin) kopiert. DVD oder anders Speichermedium eignen sich ebenfalls. Nach Neuaufsetzen des Betriebssystems, was bei mir gelegentlich vorkommt, kopiere ich den FS einfach wieder dorthin, wo ich ihn haben will. Gestartet wir mit der FS9.exe oder einer entsprechenden Verknüpfung dazu auf dem Desktop. Wer will, kann die FS9-Anwendungsdateien ebenfalls einspielen, dann entfällt sogar die Neueinstellung der Steuergeräte. Natürlich können viele AddOns in diesen Prozess einbezogen werden.

Vorteil: Kein Eintrag in die Registrierungsdatei und schnelle Installation. Die meisten Addons lassen sich trotzdem installieren. Deinstallation ist ebenfalls einfach durch Löschen möglich.

Der oben angegebene CCleaner kann dann sicher keinen Schaden mehr anrichen. Allerdings habe ich das mit dem FSX noch nicht ausprobiert. Sollte aber auch möglich sein.


Schöne Grüße


Rainer

kuenneth 04.12.2006 20:01

Erstmal Danke für die Antworten.

Als Hinweis: der FSX kommt mir vorerst nicht ins Haus.

@Erich: werde das Tool am Wochenende probieren. Danke für den Hinweis.

Rainer2 04.12.2006 21:20

Hallo FSX-Interessierte,

wer den FSX doch noch haben will, Suchen lohnt sich, in München, Schillerstraße, habe ich ihn heute in einem Laden für gebrauchte Software schon um 25,- € gesehen.

Viel Spaß und Erfolg beim Aufspüren.


Schöne Grüße


Rainer

Pellwormerich 04.12.2006 21:36

http://img233.imageshack.us/img233/8...oesoekogd6.jpg

Auf nach München...

Erich

Rainer2 04.12.2006 21:44

Hallo Erich,

ich fürchte, da komme ich mit meiner BMW 1100 S nicht mehr mit. Schade ;)

Danke, für das nette Bild aus Berlin (liege ich da richtig?)


Schöne Grüße

rainer

Pellwormerich 04.12.2006 22:08

Hallo Rainer,

Du brauchst ja auch nicht mitzukommen. Bist ja schon da.
Mit Deiner Vermutung liegst Du übrigens goldrichtig.

Tschüß
Erich

P.S. Ist aber leider nicht meine Chopper, aber nett, gell?

rolandus 05.12.2006 08:01

Auch wenn weiter oben davor gewarnt wurde - ich nutze schon seit Jahren Tune Up, zzt. die Version 2006, die ich auch so lange behalten werde, wie ich XP auf dem Rechner habe.

Mit dem kostenpflichtigen Tool habe ich noch nie Probleme bekommen, natürlich sollte man sich die Einträge mal anschauen, bevor sie gelöscht werden. Dennoch gibt es natürlich eine Restore-Funktion für jede durchgeführte Aktion.

Ich habe weder das Fachwissen noch die Zeit, nach einer Deinstallation noch die Registry u.ä. zu durchforsten.

Deinstallation eines Programms, Tune Up laufen lassen, womöglich noch vorher angelegte Programmordner entfernen, fertig ;)

Die XP-Systemwiederherstellung ist eigentlich auch nicht schlecht, generiert aber teilweise Ordnerkopien, anstatt die zuvor erstellten Verzeichnisse zu löschen - also ruhig nochmal nachsehen.

Gruß Roland

eagle2005 05.12.2006 08:20

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Auch wenn weiter oben davor gewarnt wurde - ich nutze schon seit Jahren Tune Up, zzt. die Version 2006, die ich auch so lange behalten werde, wie ich XP auf dem Rechner habe.

Gruß Roland

Kann ich nur bestätigen, ich nutze ebenfalls die 2006-Version, habe nun das Update geholt für die 2007er-Version geholt und hatte auch noch nie Probleme damit. Arbeitet recht zuverläsig und macht seine Dienste wirklich gut und schnell!

franzsh 05.12.2006 16:41

Also ich habe mir mit CCcleaner auch die Registry zerschossen. An IVAC und IVAP war danach nicht mehr zu denken. Nur eine Systemwiederherstellung leistete Abhilfe.

Stef_EDDH 05.12.2006 16:48

Die "Warnung" kann ich irgendwie so nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich ein Programm verwende, welches an Systemdaten herumwerkelt, muß ich eben genau wissen, was ich tue. Oder mich eben wundern, wenn anschließend etwas nicht mehr funktioniert. Nicht das Programm ist schuld, sondern der User. 90% aller Computerfehler entstehen eben zwischen Monitor und Tastatur.

sieggi 07.12.2006 16:40

Habe heute dieses Tool installiert und mal durchlaufen lassen.
Danach mal die wichtigsten Programme geprüft und bis jetzt funktioniert alles.
Gruß sieggi

Exploder 09.12.2006 12:28

Kleiner Tip für alle FSX-ler:

Registry-Einträge für den FSX suchen, exportieren und die .reg Datei an einen sicheren Ort kopieren (FSX-Ordner?).

Nach dem Aufräumen dann die Registryeinträge für den FSX wieder eintragen lassen - et voilà, le FSX marche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag