WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   kühlung ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20480)

chrisne 02.05.2001 23:30

hi leute,

ich habe einen amd 1 ghz prozessor, der relativ warm wird.
das ganz ist in einen miditower (soll auch so bleiben).
mein rechner steht in einem kasten drinnen, der vorne offen ist. hinten beim netzteil kommt sehr warme luft hinaus, welche sich an der kastenrückwand staut. dadurch wird mein rechner sehr, sehr warm. daweil ist er nur der prozessor gekühlt und ein ventilator im netzteil.

ich habe mir jetzt gedacht, dass ich die kastenrückwand entferne, dann habe ich ca bis zu wand 10cm abstand. dadruch sollte die warme luft hinaus kommen.
weiters möchte ich einen 5 1/4" einschub ventilator einbauen, der vorne kalte luft ansaugt.

was denkt ihr ?? reicht das bzw habt ihr noch andere ideen ??

gruss
chris

Root 03.05.2001 01:13

2-3 zusätzliche Lüfter. Ich weiß nicht was Du mit Deinem "Einschublüfter" meinst, wahrscheinlich einen HD-Lüfter. Auch OK, ich brauch ihn nicht, da durch das Netzteil genug Luft durch die Einschübe gesaugt wird, hängt aber von Bauart (Richtung des NT-Lüfters) ab.
Sonst: Einen 8x8 Lüfter vorne unten montieren (gibt immer eine Möglichkeit), der hineinbläst, und hinten möglichst über dem Mobo (oder wo halt die Aussparung ist) einen, der hinausbläst. So ist halbwegs guter "Durchzug" gegeben. Gibt auch "coolere" Bastellösungen, sind aber aufwendiger und teu(r)er.
Ach ja, ungefähr 100-200ATS/Stück Billig-Lüfter. Ansonsten vielleicht Graka kühlen (hat bei meiner Voodoo3 merkbar was gebracht!) und besserer CPU-Lüfter. Dürfte so ziemlich Deinen Ansprüchen entsprechen, oder? Wegen Wasserkühlung o.ä. mußt Du andere hier fragen ;).

Gruß, Root

chrisne 03.05.2001 09:37

:o) wasserkühlen möchte ich nicht wirklich. das stelle ich den rechner vorher in den eiskasten hinein :o)

nein ich meine keinen hd-kühler. es gibt lüfter, die man ein einen 5 1/4 einschub einbauen kann und die die luft vorne ansaugen. die blasen aber nicht die festplatte an.
ich denke mein problem ist, dass es im kasten nur warme luft gibt, welche von netzteil kommt. ich muss irgendwie schauen, dass ich ein wenig kalte luft hinein bekomme.
der lüfter am prozessor passt schon. ist kein billiggerät

gruss chris

mig 03.05.2001 10:40

Servus!
 
Das Problem ist, wenn Du oben einen Lüfter einbaust, erzeugst Du oben einen Durchzug, der nicht viel bringt. Stauen wird sich die Luft nach wie vor unter dem Netzteil, da entsteht ein Wirbel. Außerdem, wenn die warme Luft dann wieder aus dem Kasten oben herausströmt, wird sie gleich wieder von dem oben angebrachten 5 1/4 Zoll Lüfter (ev. auch Festplattenlüfter) angesaugt. Mehr Sinn macht, die kühlere Luft unten reinsaugen zu lassen, dann erzeugst Du einen Luftstrom durch das ganze Gehäuse.

lG, mig

chrisne 03.05.2001 10:48

also das glaube ich nicht, dass die warme luft gleich wieder angesaugt wird. da müsst der 5 1/4" ventilator schon wie ein staubsauger arbeiten.

wo kann ich unten einen lüfter anbringen, der genügen kalte luft hineinsaugt ???

gruss
chris

Fusi 03.05.2001 11:10

Ich weis nicht was für einen Midi-Tower du hast, aber die meisten Gehäuse haben vorne, innen, eine Plastik Halterung wo man einen 80x80er Lüfter Montieren kann.

mig 03.05.2001 12:01

ich habe (vielleicht irrtümlich) angenommen, daß der Kasten oberhalb des Towers zu ist. Wenn dem auch so ist, entweicht die warme Luft hinten, und kommt vorne beim Kasten wieder raus. Wenn da der 5 1/4 Lüfter wieder reinsaugt, hast Du weniger Kühleffekt. Aber trotz allem. Je weiter unten Du die Luft reinsaugst, desto kühler ist sie und desto mehr Durchzug erzeugst Du auch ...

lG, mig

snowman 03.05.2001 12:07

sollte man nicht zuerst einmal die frage stellen, wie heiß "ziemlich warm" ist? ein 1ghz thunderbird wird sowieso ziemlich warm. also wäre eine temperaturangabe schon gut.

gruss,
snowman

chrisne 03.05.2001 12:47

@confusion
denkst du, dass der reichen wird ???

@snowman
der prozessor hat normal 61 grad und das board 43.
wenn das ganze im kasten steht, dann hat der prozessor
69 grad und das mb 49. nach ca 30min. länger wollte ich den prozessor ect nicht antun.
und das gehäuse oben ist ur heiss.

ich möchte das irgendwie in den griff bekommen und suche lösungen.

Lord Frederik 03.05.2001 12:57

du hast die lösung ja schon vorgegeben ideal ist vorne unten ein laugender lüfter und auf höhe der cpu ein blasender lüfter. damit bekommst du von unten kalte luft rein und blässt warme von motherboard und cpu weg. die temperatur müßte um ca. 1o-12 grad fallen. ergänzend könntest du auch auf höhe des netzteillüfters ein loch in die kastenrückwand schneiden(sofern du dir und dem kasten das antun willst, wenn das ein fixe einrichtung sein soll ist das garnichtmal so schlecht) mfg. LF

snowman 03.05.2001 13:00

yep, das ist zu warm, entferne doch einfach die rückwand und schau, wie warm er dann ist.

gruss,
snowman

Karl 03.05.2001 13:27

Hallo chrisne!
Ich würde dir auf jedem Fall empfehlen die Kasten Rückwand zu entfernen btw. ein Loch in Höhe des NT. Ventilators zu schneiden.

Auch die bereits erwähnte diagonale Durchlüftung des Gehäuses. Also vorne unten einen 80x80 mm Ventilator der Frischluft ansaugt. Das bringt sicher viel. Selbst billigsdorfer Gehäuse haben dort meistens schon einen Montagerahmen vorgesehen und er ist leicht zu montieren.

Auf eines passe halt auf. Wenn das Gehäuse so "Beinchen" zum anschrauben hat das diese auch drauf sind. Die schaffen auf der Unterseute einen Spalt wodurch auch erst Luft angesaugt werden kann.

-=firestarter=- 03.05.2001 13:35

ich hatte das gleiche problem...
 
auch ein tb 1ghz, noicecontrol 1200 (cwsoft). alles fachgerecht gebaut *G*,

aber mit offenem gehäuse( big tower glump von ecotec: 55 °, geschlossen sogar über 65.

so kanns net weitergehen, hab ich mir gedacht, also hab ich auf der seite 2 löcher reingesägt (stichsäge mit metallblatt), ein paar 80 mm-lüfter vom bauhof geholt, ein bisschen gelötet..

der eine blast halb auf den cpu kühler, der andere zwischen graka und soundkarte.

ich hab jetzt: leerlauf: ca 43 °, last max 48 °.


ich hab ein paar bilder geuppt auf http://www.8ung.at/firestarter , ich glaub bis bild 8 funtks schon. die anderen kommen noch.

viel glück, cu

chrisne 03.05.2001 13:36

mein gehäuse hat eh eine montage für einen kühler vorgesehen. werde mir morgen einen kaufen gehen.
war mir nur nicht sicher, ob der genügend ansaugen kann.
mal schauen, wie warm er dann wird, wenn ich die kastenrückwand weg nehme.

das nächste mal werde ich meinen pc nicht mehr in einen kasten einbauen, sonderm im kühlschrank.
damit erspare ich mir probleme.

gruss
chris

-=firestarter=- 03.05.2001 13:42

bei mir
 
zuerst hab ich die lüfter unten vorne und hinten oben reinghaut, hat aber net viel gebracht, weil in dem shit gehäuse sind nur so kleine löcher, wo die luft durch soll.

aussser einem lauten geräusch hats nix gebracht

chrisne 03.05.2001 13:43

@firestarter
*lool* habe gerade deine bilder vom pc angeschaut.
hat sicher viel arbeit gekostet.
ich denke aber nicht, dass das bei mir funkt, weil
das ganz in einem kasten steht. er kann nur von vorne ansaugen. auf der seite werde ich nur warme luft bekommen.
werde mir das ganze einmal durch den kopf gehen lassen.
vielleicht lege ich ein paar schläuche nach aussen, wo er die kalte luft bekommt *lool*
gefällt mir aber sehr gut, deine lösung.

gruss
chris.

ps: ein wenig ordnung am schreibtisch solltest machen :o)

-=firestarter=- 03.05.2001 14:20

arbeit und kosten
 
na des war net so viel arbeit.

zuerst halt die gratis-lüfter holen und ein wenig putzen (föhn, wattestäbchen).

dann kabel gesucht und zusammengelötet.

schauen wo die lüfter hinpassen und anzeichen.

anzeichnen und vom vater aussägen lassen *G*.

dann halt noch löcher bohren, schutzgitter drauf (conrad, 36 ats) und lüfter anschrauben.

dann ins pcprobe zocken

PS: das mit der ordnung ist schon lang erledigt, aber langsam häufts sich der dreck wieder

snowman 03.05.2001 15:07

hast vermutlich längere kabel zu den lüftern, denn sonst gibts ein problem beim aufmachen, oder?

gruss,
snowman

ps.: hat sicher viel zeit gekostet, den pc so oft zu fotografieren ;-)

-=firestarter=- 03.05.2001 16:01

na die kabel sind eigentlich nur so lang weil ich zuerst den einen lüter hinten oben hatte, brachte aber wie gesagt fast nichts.

nachdem einige kollegen unbedingt fotos wollten hab ich halt ein bisschen rumgeknipst

PS @ chrisne:

hast schon mal gehört dass man in kästen auch löcher bohren kann? *G*

oder du könntest vorn am gehäuse eine bohrung für einen 120 mm lüfter aussägen, der macht dem case scon druck

valo 03.05.2001 16:06

ein 120mm lüfter vorn bringt einiges, aber nur wennst die luft hinten wieder rauskriegst :D

@firestarter
die ordnung passt eh, da schauts eh noch ganz aufgeräumt aus, im gegensatz zu meinem arbeitsplatz :D
die löcher im gehäuse kannst ja auch mit der stichsäge rausschneiden, dann kommt definitiv mehr luft durch und das laute geräusch is auch weg....
deine lüfter schaun ganz nett aus, solche bau i mir auch noch ein, bin grad am überlegen ob ich mir 2 92mm papst 220V lüfter reinbau, hab da no einige rumkugeln :D

chrisne 03.05.2001 16:10

@firestarter
*loool* jo habe ich schon gehört, dass man auch löcher bohren kann.
aber irgendwie bin ich zu faul dafür. der arbeitsaufwand würde nichts bringen. der kasten ist ja nur 80cm hoch.
das merkt man gar ned, wenn ich die ganze rückwand weg nehme. ausserdem mach löcher bohren ur viel dreck.
meine freundin würde mich killen *gg*
werde einmal schauen, was ich vorne machen kann. hinten kann es sich dann ja nicht mehr stauen *gg*

gruss
chris

valo 03.05.2001 16:18

hinten kann sich sicha nix mehr stauen, ausser da is noch immer zu wenig platz zur wand und dieser dann auf der seite verstellt, dann bringt das nix

chrisne 03.05.2001 16:37

da sind von pc bis zur wand 15 cm. und dort hinten ist alles frei. also ich hoffe doch, dass dies reichen wird.

chris

-=firestarter=- 03.05.2001 17:00

also ich hab keinen lüfter der die luft wieder rausbringt, hab keine probleme damit.

@ valo
die frage ist nur ob der luftstrom mit einem 120er blowhole vorne auch bis zur cpu reicht. ein lüfter bei cpu/ unterm netzteil ist super, aber mein ******* hat da leider keinen platz.

das mit den 220 V-lüftern ist auch eine eigene sache. aber es gibt 2 nachteile:

mehr kabel (brauchst ja einen eingenen stecker usw)

220 V ist natürlich viel gefährlicher als die 12 v.

leider hab ich keine ahnung ob ein 120mm-fan in der 220 v-ausführung viel mehr bringt als in 12 v.

das nonplusultra wäre noch ein 120er lüfter oben in der mitte, der die warme luft raussaugt. weist was ich meine?

mfg firestarter

valo 03.05.2001 17:56

ich weiss was du meinst...das mit dem zusätzlichen kabel is kein problem....hab insgesamt 3 7steckdosenleisten hinter meinem computer liegen....da is sicher noch was frei :D

die 230V sind sicher um einiges gfährlicher...ich such lieber noch einen 12v oder 24v lüfter und mach den dort hin...i hab einen lüfter neben dem prozzi :D und morgen kommt noch einer ganz oben überm netzteil hin (120mm 24v@12v:))

aber dann noch vielleicht so einen wie bei dir der neben der cpu absaugt (wegen saugendem lüfter am alpha pal6035...) oder der hinbläst? keine ahnung....schauma mal ob mir dann noch lüfter übrigbleiben....

da kannst dir mal anschaun wie meine lüfter angeordnet sind....asserdem einige bilder wie mein arbeitsplatz ausschaut, da kannst sehn das dein workspace noch gut aufgräumt is :D

chrisne 03.05.2001 18:06

ich habe einen papst 220v lüfter hinten am kasten montiert.
nur wenn ich den einschalte, bekomme ich hörprobleme.
weiss ned ob das so gut ist, den im pc einzubauen.
da möchte ich nicht daneben sitzen, darum überlege ich ja, was ich machen soll.



gruss
chris

valo 03.05.2001 18:12

hm, kommt natürlich drauf an was für einen papst 230v ...da gibts ja verschiedene, i hab da recht leise bei mir herumliegen, derzeit scheffeln sie mir luft zu....

-=firestarter=- 03.05.2001 18:30

@ valo

super die bilder.

bin grad draufgekommen dass du das selbe gehäuse hast wie ich. wo hast es gekauft.

hast du auch eine geschwungene frontblende (siehe meine pics) oder ist es die, die vor der tastatur liegt?

bei meiner front ist darum ein weiterer lüfter net so toll *G*

PS: auf wieviel grad kommst mit deinem pc?


chrisne 03.05.2001 18:38

es kommt mir vor, wie wenn ihr zwei einen kleinen wettbewerb hättest, wer besser kühlt *gg*

ich weiss nicht welchen papst ich habe. hat nur ein kleines vermögen gekostet. habe ich beim conrad gekauft und der meinte, das ist einer der besten. super leise usw.
leise ist er ja, aber nur wenn er ned an der rückwand vom kasten montiert ist *gg*

mit was habt ihr euer gehäuse zerschnitten ??

gruss
chris

valo 03.05.2001 18:39

ich habs beim raisl kauft, ein standard gehäuse...ja es is die blende die am tisch liegt... :)
stimmt bei deiner frontblende is das ned so schön anzuschaun, ich hab derzeit auch noch ein grosses loch vorne drin, aber morgen wer ich a bissl einkaufen gehn und das loch in der blende schliessen und einem freund auch das gehäuse ein bissl umbaun :D

ich hab während der kalten jahreszeit 42° max ghabt bei 100% auslastung (rc5 rechnen:D) aber derzeit hab ich bis zu 52°@alle fenster offen, deswegen muss ich da noch was machen....allerdings sei angemerkt, in meinem zimmer isses fast wärmer als draussen, weil ich 8computer andauernd laufen hab (jaja rc5 statistik is ne sucht...:ms::p)

-=firestarter=- 03.05.2001 18:59

lol wettbewerb nana.

i lass mein gehäuse jetzt so wie es ist.

wenn ich nämlich wieder stichsägen würde, müsste ich diesmal das mobo und alle hdds usw ausbauen- nein danke.

das einzige das ich vielleicht mach ist meinen lüfter (extra-silent) gegen einen fop 32 tauschen (der fop ist 200 billiger und ein kollege hat ihn eingepackt zuhause. jetzt red ich ihm ein der sei eh viel zu laut für ihn, aber in meinem geht er eh unter.

okay cu

chrisne 04.05.2001 01:41

ich würde gerne einmal wissen, wie laut das ganze bei euch ist. ich hätte nämlich gerne das ganze ein wenig leiser.
denn sonst kann ich meinen papstlüfter hinten am kasten auch lassen. der funkt recht gut nur shi* laut ist er halt.


gruss
chris

valo 04.05.2001 01:49

also meine kombination is, subjektiv, recht leise....aber ich kann da wenig sagen, bei mir im zimmer laufen insgesamt ca. 15 lüfter, und die müssen teilweise rennen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag