![]() |
FSX im Januar tut sich was
... das läßt die Hoffnung nicht sterben:
http://blogs.msdn.com/ptaylor/default.aspx Haben die nun doch erkannt, daß denen ihr Baby misraten ist? Cheers, Dietmar _______________________ hat es schon ein anderer gepostet, dann sorry |
Sehr interessanter Beitrag ! Vermute man wird den Schreiber
wegen firmenschädigenden Verhaltens bald hinauswerfen.Gibt er doch offen zu, dass MS beim FSX ganz fürchterlich gleich auf beiden falschen Beinen (!?) erwischt worden ist:
(1) Die anstehende Entwicklung der Multicore-Prozessoren wurde nicht (rechtzeitig) erkannt. (2) Durch die Verspätung im neuen Betriebssystem und im neuen Graphik-Hardware-Standard. Nach meinen Verständnis als gebildeter EDV-Laie läßt sich zumindestens Punkt (1) ohne schwerwiegendere Änderung der Architektur des FSX nicht beheben und es ist nur zu hoffen das das neue Betriebssystem und der Graphikkartenstandard den Entwicklern soweit bekannt waren, dass keine schwerwiegenden Änderungen notwendig werden.Daraus folgt, dass ein FSXa oder FSXI recht bald folgen wird (vielleicht in knapp einem Jahr), bzw. folgen muß. Meine Schlußfolgerung: Bleibe bis auf weiteres beim FS9. Übrigend zeigt sich für mich auch, dass die Firmenpolitik von MS einer Erweiterung des Herausgabeintervalles von 2 auf 3 Jahre beim FS und auf 6 Jahre beim Betriebssystem voll in die Hosen (sowohl - finanziell - für die Firma als auch den Anwender) gegangen ist. Ein aufgemozter FS9 (besseres Geländemodell durch Verwendung von DVDs,ein paar interessante neue Flugzeuge und Verbesserung des Flugverhaltenmodells z.B. bei Hubschraubern) als FSX vor einem Jahr wäre interessant gewesen! Dann könnten wir ruhig sitzen und darauf warten, dass beim FSXI Multicore und Vista sinnvoll berücksichtigt werden. |
Re: FSX im Januar tut sich was
AFTER January schreibt er, nicht IN January, was sich so anhört wie: Irgendwann im nächsten Jahr, aber mit Sicherheit nicht schon im Januar...
Was sich etwas mit dem "hopefully we will be able to send an update on progress after the first of the year" beißt, auch wenn es logisch korrekt bleibt... |
Interessanter Blog
und guter "Fund" dazu :)
Ich denke mal es wird was passieren in Bezug auf Dual Core, das hat "er" ja auch ganz offen geschrieben... Firmenschädigend ist das ja nicht, es ist sogar eher fördernd, wenn ich dem "Service" bzw. der Ankündigung von der Modifizierung der Kernel des FSX auf mehrere und "flexible" Threads denn Glauben schenken kann ;) Aber Phil Taylor ist kein "nobody" bei Microsoft, hab da mal ein Video mit einem Interview zum Thema Grafik ausgegraben: Interview Phil Taylor Da redet Phil zwar nicht über den FSX, aber der Herr ist schon etwas "höher" gestellt in der Hirarchie ;) |
Wann soll eigentlich der FSXI kommen?
|
13.11.2006:
http://techreport.com/etc/2006q4/sou...e/index.x?pg=1 "Kristallkugelfrage" von Taylor bei Avsim: Wie viele PC Game User haben in 2-3 Jahren ein 64 bit OS System installiert? |
Wenn man zwischen den Zeilen liest bedeutet das für mich, dass man erst ein Update bring und danach erst den DX10 Patch. Das Update soll erst frühestens im Februar kommen.
Nur die haben zur Zeit noch keine Vorstellung was der DX10 Patch bringen wird. Die sind erst in der Überlegungsphase und jhaben noch nix programmiert. Versprochen war der DX10 Patch ja zum Erscheinen von Vista. Windows Vista wird Ende Januar in den Läden stehen. Nur da ist der DX10 Patch noch in weiter Ferne. Gruß Jürgen |
In jedem Falle freut es mich zu sehen das sich was tut bei ACES.
Man muss ihnen wirklich zu gute halten das man von deren Seite viel offener mit der Community umgeht. |
Re: Sehr interessanter Beitrag ! Vermute man wird den Schreiber
Zitat:
Vor allem der 2. Artikel auf der Seite ist ziemlich interessant... Zitat:
Liest man weiter in diesem Blog, so erfährt man, dass der gute Phil erst gegen Ende der FSX Entwicklung (im Sommer) den Posten des "Senior PM for Graphics" einnahm. Da fragt man sich, was mit seinem Vorgänger geschah... Und warum dies geschah :) Zitat:
Zitat:
|
Moin,
interessanter Link. Wenn also ein allgemeines Update kommt und die Damen und Herren bei Aces richtig analysiert habem, muß der Patch zwingend die Performance Probleme lindern. |
Zitat:
Den Programmierern sind in gewisser Weise auch die Hände gebunden. In einer Firma wie MS können die nicht so wie sie wollen, sondern müssen sich an Vorgaben von oben halten. Das heißt, selbst wenn sie das Problem erkennen und eine Lösung finden (was ich annehme, denn da arbeiten keine Idioten), so können sie das nur dann auch umsetzen, wenn es vom Aufwand her im Rahmen liegt. Intern arbeiten die sicher bereits am FSX + 1 und ein Nachfolger wird, sobald ein Produkt released ist, automatisch zur "top priority", was so viel heißt, dass die Programmierer jetzt nicht einfach die nächsten paar Monate Zeit in einen patch für den FSX investieren können (da bekämen sie von oben gehörig auf den Deckel). In einem post auf AVSIM meinte dieser Phil vor kurzem sinngemäß, er wäre recht zuversichtlich, eines der Hauptprobleme mit dem Umstieg auf DX10 in den Griff bekommen zu können (nämlich dass der rendering code zu viel CPU Zeit im Treibercode und D3D API verbrät). Hier stoßen viele games ganz einfach, aufgrund der zunehmenden Komplexität der 3d engines, an eine Designschwäche von Direct3D (und indirekt auch an eine von XP). Mal abwarten - es könnte durchaus passieren, dass ein solcher patch tatsächlich nur mit Vista + DX10 spürbare Verbesserung bringen wird. Hier spielen (leider) Marketingentscheidungen mit, denn aus der Sicht von MS wäre ein solches Vorgehen sinnvoll, da sie damit Vista in ein schönes Licht rücken könnten. So macht man dem user ganz einfach klar, wie viel besser es ist, und wie sehr sich ein update lohnt :) Ein einziger Testbericht, der zeigt, um wie viel besser der FSX mit DX10 unter Vista läuft, würde schon reichen, um tausende Flusifans ein update auf Vista schmackhaft zu machen :) |
http://blogs.technet.com/p-12c_pilot...most-gone.aspx
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=373798&page=2 edit: vergessen: The Myth of "It Should Be Simple": http://blogs.msdn.com/tdragger/archi...11/530201.aspx |
Abwarten... und Tee nach vorn bringen lassen...
Zitat:
Aber mal sachlich: Flight (FS1) -> von Sublogic im November 1982 erschienen FS II -> noch unter Sublogic erschienen FS3 -> 1988 FS4 -> weiß nicht mehr wann FS5 -> 1993 FS5.1 für DOS -> irgendwann 1994 FS5.1 für Windows95-> November 1996 FS98 -> Oktober 1997 FS2000 -> November 1999 FS2002 -> Spätherbst 2001 (sollte früher erscheinen, jedoch verschoben wegen 9/11) FS2004 -> Herbst 2003 FSX -> Oktober 2006 FSX1 bzw. FS11 also frühestens Ende 2008 wenn´s in etwa so weitergeht ;) Zitat:
Ich rate aber zur Vorsicht, wieviel Performance es da gibt ist nicht kalkulierbar, also verdoppeln wird sich das mit Sicherheit nicht, jedoch mit 20 FPS bei evtl. teilweise "enttweaktem" FSX-Spiel mit Original Texturqualität wäre ich schon zufrieden... Gruß Superburschi |
Hier noch 2 "ältere" Beiträge:
http://blogs.technet.com/torgo3000/a...ngs-maxed.aspx http://blogs.technet.com/torgo3000/a...-eat-crow.aspx |
wenn ein Ami oder Brite was von "we are still investigating", dann bedeutet das, das gar nichts passiert.
und das Versprechen es gibt ein update wird dahin zu verstehen, sein, dass wie beim FS9 noch fehlende Bruecken und andere Unwichtigkeiten nachgereicht werden |
Zitat:
Ganz so krass würde ich es nicht sagen. Es ist aber auf jeden Fall keine klare Aussage... Zitat:
Mit dem DX10 patch rechne ich allerdings sehr wohl - ist der für MS doch eine schöne Gelegenheit, das neue, ach so tolle Vista, an den Mann/die Frau zu bringen. |
die patcharbeit zu so einer umfangreichen software beginnt meist schon lange bervor diese auf dem ladentisch liegt.
die frage ist nur, was sie alles unterbringen müssen (bug) und was sie zusätzlich unterbringen wollen (image), und wann der beste zeitpunkt ist, den patch dann zu veröffentlichen. z.b. erst auf n neues betriebssystem warten oder auf dx10... (was natürlich unzählige zusätzliche patchnotes bedeutet) oder ihn doch vorher rauszugeben. und bei vista und dx10 dann nochmal nachpatchen,:lol: da sind wir dann wohl mit dauerpatchen beschäftigt da wir ja dann auch vista patchen und fixen müssen... :lol: man wird sehen cheers Joe |
Wir ? Bist du da mittendrin ?
Gruß Timo |
Ein einziger Testberichte, der zeigt, um wie viel besser der FSX mit
DX10 unter Vista läuft, würde schon reichen, um tausende Flusifans ein update auf Vista schmackhaft zu machen Es gab schon Testbericht ! die haben ergeben - das Games (incl. FSX) unter VISTA ca. 15-20% langsamer sind. Daran ändert auch DX10 nichts !!!!! wollt ihr das nicht verstehen ? Mike |
Zitat:
Wir sind alle mittendrin wenns um "patchen" geht :) Das ist ja der "Rattenschwanz" der immer und ewig hinter "uns" hergezogen wird... Seit FS-generationen wird "getweakt", "gepatcht" und "upgedatet" - erst das OS, dann der FS, dann wieder das OS und so weiter... Gruß Superburschi |
Zitat:
Unter Vista final? Wusste garnicht das es die schon gibt um sowas RICHTIG zu testen... Nee, das will ich nicht verstehen... Vista benötigt zwar mehr RAM um zu laufen, aber langsamer? DX10 wird ja auch eine schnellere Kommunikation zwischen Software und Grafikkarte ermöglichen... Übrigens ist die Geschwindigkeit eines OS vom System abhängig... Ich kann nicht verstehen was hier für Kristallkugeln benutzt werden um solche Sachen vorauszusehen? Bis vor kurzem hatte man ja noch eine neue FSX Kernel für unmöglich gehalten... Und schon hat Aces eine angekündigt... Abwarten was Vista bringt, XP haben viele auch schon vor dem Release schlechtgemacht, "bloß nicht kaufen" hörte ich immer, und dann?? Doch kaufen *lol* Gruß Superburschi |
Zitat:
2. Es gab keine Testberichte die man mit Testberichten unter XP gleichsetzen könnte, weil die Qualität der neuen Videotreiber für Vista noch nicht vergleichbar ist. Fakt ist: Rein von der CPU Leistung verliert man unter Vista 3-5% - das lässt sich kaum ändern, da das Betriebssystem nunmal mehr Leistung für seinen eigenen Bedarf frisst. Diese Tatsache lässt sich mit CPU-lastigen benchmarks einfach belegen, da bei solchen die Qualität von Treibern nicht ins Gewicht fällt. Meine Tests mit dem FS9 ergaben etwa 10% Verlust im Vergleich zu meinem XP System, unter folgenden Bedingungen: * Vista non-final (RC1) * ATI "beta" Treiber (also sicher noch nicht optimiert). * Kaum tweaks unter Vista * DX9 (logischerweise) Mein XP dagegen ist bis zum Abwinken auf schlank getrimmt, da läuft im Hintergrund nix was nicht wirklich notwendig ist - nach einem reboot gerade mal 15 Prozesse mit einer Speicherauslastung von etwa 120 MB. Das alleine ist im Vergleich zu einem "typischen" XP System, auf dem der ganze unnütze Kram wie Norton AV, Zonealarm etc. läuft, schon mal um einiges flotter. DX10 bringt nicht nur neue features, sondern auch sehr grundlegende Änderungen in der Architektur, sowie ein überarbeitetes Treibermodell - das Ziel dieser Umbauten ist es, die Abarbeitung von *jedem* Direct3D Funktionsaufruf deutlich zu beschleunigen. So ein Umbau ist eigentlich schon lange fällig, aber langsam wirds wirklich akut. Der FSX ist nicht das einzige Programm, welches massive Probleme mit der rendering performance hat, und das liegt tatsächlich teilweise an DX9, weil der ganze Kram schon veraltet ist und mit der zunehmenden Komplexität der 3d engines an seine Grenzen stößt. DX9 schleppt immer noch jede Menge Altlasten aus den Zeiten von DX6 & 7 mit sich - Dinge die man mit moderner hardware überhaupt nicht mehr benötigt. Fazit: Vista alleine wird nix bringen, DX10 hingegen sehr wohl. Dabei sollte man natürlich realistisch bleiben - wer sich nun eine schlagartige Verbesserung um 50% erhofft, könnte dann durchaus enttäuscht sein, nicht zuletzt, weil ein Teil des Gewinns vom fetten Vista gleich wieder geschluckt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag