![]() |
Mobiles Intenet - Limited Service - Keine Verbindung möglich
Ich habe gestern eine T-Mobile Web&Walk Karte bekommen und installiert. Wenn ich die Communicator Software starte bekomme ich immer die Anzeige "Limited Service" und kann trotz aller Empfangsbalken keine Verbindung aufbauen.
Ich bin zwar im ländlichen Bereich unterwegs, aber eine GPRS Verbindung müßte bei Empfang doch gehen. Laut Netzabdeckungskarte müßte auch HSDPA gehen. Kann mir jemand sagen, was "Limited Service" bedeutet bzw. wie ich eine Verbindung aufbauen kann? |
Das bedeutet das du nicht erreichbar bist. Minimum ist ein Empfangsbalken mit GPRS. HSDPA funktioniert nur bei HOTSPOT Stationen von T-Mobile. Hierzu musst für MB-Transfer im voraus zahlen. Eine Möglichkeit für dich wäre eine UMTS-Antenne für rund 25 € dazuzukaufen um deinen Empfang zu erhöhen. Das bringt aber nur 1 Stricherl. Also wenn du vollen Empfang bei EDGE hast kannst damit rechnen das du mit der Antenne dann 1 GPRS Stricherl kriegst. Ist aber ohne Gewähr ;-)
|
Re: Mobiles Intenet - Limited Service - Keine Verbindung möglich
Zitat:
|
Zitat:
|
Re: Re: Mobiles Intenet - Limited Service - Keine Verbindung möglich
Zitat:
Werde es klären! |
also
bei online Bestellten SIM Karten ist afaik IMMER eine extra FREISCHALTUNG notwendig!
probier die SIMKARTE mal in nem HANDY aus... sollte da auch ned funktionieren... und wegen Hotspot/Edge Antenne... vergiss lieber was hier fürn SCH**** erzählt wurde... alles GRUNDFALSCH |
na dann erzähl uns wie es nicht falsch ist ;)
|
also
es gibt im Mobilfunk 2 Methoden Daten zu übertragen
Methode 1: CSD (Circuit Switched Data / auch als HSCSD geführt) Maximale Datenrate 14400Baud Methode 2 Package Switched: also GPRS ~56kbit EDGE (was eine Erweiterung zu GPRS ist und auf derselben Frequenz funktioniert)~112kbit UMTS 384kbit und HSDPA (Erweiterung zu UMTS darstellt) mit 1,8 oder 3,6MBIT und diese Technologien sind ALLE ZELLULLAR basiert und NICHT von HOTSPOTS abhängig! so! das wärs im Prinzip auch schon.. und die ANTENNEN die es für die KArte zu kaufen gibt, erhöht natürlich nicht die zur VErfügung stehende Versorgung sondern stabilisiert diese allenfalls... |
@ a.a
Diese Meldung kommt hin und wieder, auch bei funktionierenden Anschlüssen. Lösung Hardware entfernen > deaktivieren. Karte ausstecken, etwas warten , dann wieder einstecken, Communication Center neu starten, dann dürfte es gehen. Manchmal ist es auch erforderlich die Sim Karte zu entnehmen. Dabei dann einige Minuten warten Sim rein Karte rein und starten. , verbinden klicken dann müsste es gehen. Das kann sich auch einige Male wiederholen. Setzt allerdings voraus das alle anderen Einstellungen richtig gesetzt sind. Auch die Deaktvierung des Passwortes kann hier von Nutzen sein. Ansonsten Serviceline anrufen. Grüße spooner |
Ergänzung
Setzt natürlich voraus, das eine UMTS fähige Daten-Sim Karte vorhanden ist - sowie ein entsprechender Vertrag.
Mit einer normalen Telefon Sim dürfte die Empfangsfähigkeit nur über GPRS gegeben sein! Bei der Datensim kostet ein Telefongespräch in alle Netze 80 cent pro Minute!!!:eek: |
ach Leute
wenn man keine Ahnung hat einfach mal ruhig sein!
UMTS EMPFANG hast du mit JEDEM UMTS FÄHIGEN ENDGERÄT wenn du dich in von DEINEM NETZBETREIBER versorgten GEBIET aufhältst nur OHNE Daten Tarif ist das halt ein TEURES Vergnügen... Ausnahmen: der TN gehört zu einem Grosskundenvertrag! bei diesen ist es oft üblich die AccessPointNames (APNs) für GPRS aus Kostengründen gänzlich aus der Provisionierung zu streichen! die können dan GAR nix.. @spooner das verbreiten von HALBWAHRHEITEN um sich zu profilieren ..... nun nein ich sag glaub ich nix mehr.... :mad2: |
danke für die Zurechtweisung
>>
@spooner das verbreiten von HALBWAHRHEITEN um sich zu profilieren ..... nun nein ich sag glaub ich nix mehr.... << warum und wozu soll ich mich profilieren? Ich gebe meine gemachten Erfahrungen und Erlebnisse wieder und sonst gar nichts. Verwende UMTS seit es in Österreich verfügbar ist - in der Realität und nicht in Foren! Wer lesen kann ist klar im Vorteil, und wer das gelesene auch noch versteht, für den glücklichen kann es eine Orientierung oder einen Versuch wert sein, ob vielleicht darin das Fehlerteufelchen steckt. Da stellt sich nicht die schulische Frage von und nach Halbwahrheiten. Schließlich ist ein Forum auch keine Gerichtsverhandlung wo es um Wahrheiten oder Halbwahrheiten geht, aber auch das ist wieder eine andere Sache. Ein klein wenig Ahnung von Semantik wäre deshalb auch nicht schlecht! Einen fachlichen Meinungsaustausch mit Theoretikern und Technikern und sonstig Begabten suche ich ohnedies nicht. Ich weiß das ich nichts weiß, ich weiß aber auch das viele das nicht wissen. Also Herr Oberlehrer wenn wieder einmal ein Bedürfnis nach schulmeistern vorherrscht, stelle mich gerne zur Verfügung, nur sollten es dann keine primitiven Unterstellungen sein. >> ach Leute wenn man keine Ahnung hat einfach mal ruhig sein! UMTS EMPFANG hast du mit JEDEM UMTS FÄHIGEN ENDGERÄT wenn du dich in von DEINEM NETZBETREIBER versorgten GEBIET aufhältst nur OHNE Daten Tarif ist das halt ein TEURES Vergnügen...<< Das Videotelfonie am Handy nichts mit Internet zu tun hat – hat sich das schon bis Wien durchgesprochen??? |
laut
deiner Aussage setzt aber UMTS auch eine SPEZIELE SIMKARTE voraus und das ist nunmal schlicht und ergreifend FALSCH!
UMTS/HSDPA/EDGE hängt vom verwendeten ENDGERÄT und der Versorgung deines Netzbetreibers ab... das einzige was sein KÖNNTE ist, dass die MSISDN/IMSI vom Netzbetreiber/oder dem Verwalter des VPN Netzes (Grosskundenanschluss mit internen Klappen usw) aus KOSTENGRÜNDEN generell von GPRS Nutzung ausgeschlossen ist! das heisst dann auch, dass er KEINEN PACKAGE SWITCHED DATA TRANSFER nutzen kann! (GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA) aber die ist eher die AUSNAHME.... und einige Betreiber bieten GENERELL keine DATENDIENSTE AN, weil BILLIGPROVIDER.. Yess, BOB usw... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag