WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Linux-Workshop mit Ubuntu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204639)

mike 29.11.2006 17:12

Linux-Workshop mit Ubuntu
 
Besteht Interesse an einem Linux-Workshop rund um Ubuntu? Geplant wäre die Sache in etwa Ende Jänner. Die Teilnehmeranzahl wäre auf rund 30 beschränkt.

Ziel des Workshops wäre nicht einfach nur die Installation - das ist ja inzwischen kein Problem. Vielmehr soll es um eine Vorstellung des OS gehen. Wo finde ich die wichtigsten Einstellungen, wie installiere ich Hardware, welche Programme usw.

Es soll im Prinzip um eine Grundeinführung in ein typisches Home Office System gehen.

Wer wäre dabei?

Oli 29.11.2006 19:22

Grundsätzlich großes Interesse meinerseits, vor allem deshalb, da ich mit dem Gedanken spiele, im Homebereich auf 100% zu Linux zu wechseln.

Fragen:

- Kostenbeitrag (gratis muss es nicht sein *gg*)?
- Zeitpunkt/Dauer (wenn möglich am Wochenende, Nachmittags beginnend,
da ist der Kopf noch klarer)?
- Wo (ich denke in Wien, oder)?
- wird der eigene Rechner benötigt (für mich weniger gut, da mein
dzt. Homesystem, ein Shuttle mit Mediafunktionen dzt. nicht in
Frage kommt, und mein Laptop für firmenzwecke genutzt wird)?

Ciao Oliver

mike 29.11.2006 21:21

Also:

Kosten: Für Abonennten sicher nichts, für andere wird's eventuell eine Kleinigkeit kosten. Ist aber noch nicht fix.

Wo: In Wien

Wann: Das stelle ich mal zur Diskussion

Eigener Rechner: Nein. Wenn wir's machen, dann versuchen wir ausreichend PCs zu haben bzw. wird der Workshop wahrscheinlich so ausgelegt sein, dass es nicht notwendig ist, dass jeder an einem Rechner sitzt.

fredf 30.11.2006 03:14

Wenn es mir zeitlich irgendwie möglich ist wäre ich bei solch einem Workshop gerne dabei.

mendaxx 30.11.2006 05:29

Bei mir ist Interesse vorhanden.

Bin aus Wien, bin Abonnent, bin Student ... gibt's bessere Voraussetzungen? :D

Am 22.Jänner habe ich alle Prüfungen (hoffentlich positiv) abgehakt, daher bin ich danach sehr flexibel. Wie ist die geplante Gesamtdauer in Stunden?

Wird es sich eher um mehrere geblockte Termine am Nachmittag/Abend handeln, oder bevorzugt ihr einen Ganztagsworkshop? Ich könnte mit beidem ganz gut leben.

Eigentlich versuche ich mich seit etwa 6 Jahren in Linux einzuarbeiten, aber irgendwo ist es dann immer wieder stehengeblieben. Ein Tausend-Seiten-Manual hab ich in einer offenbar recht optimistischen Phase gekauft :rolleyes:

Jedenfalls zielt Home-Office genau auf den Bereich der mich interessiert, denn erst vor Kurzem hab ich für meine Geschwister einen alten PC linuxisiert. Da kann etwas mehr Hintergrundwissen nicht schaden.

MindCrawler 30.11.2006 11:17

Melde auch mal generelles Interesse an

Hugo Habicht 30.11.2006 19:24

Hallo

Habe auch Interesse.

Gruß
Hugo

Jack Ryan 01.12.2006 18:03

Also grundsätzlich wäre das auch für mich interessant...

Potassium 01.12.2006 19:03

/me ist auch potentiell interessiert....

Qsecofr 01.12.2006 19:18

mich würds auch interessieren mal die andere seite der it kennenzulernen ;) Beruflich bekomm ich die Schulung leider nicht, wäre aber sehr wohl vorteilhaft, auch privat...kurzum JA ;)

John_Doe 01.12.2006 22:36

wär schon interessant - wenn sichs ausgeht würd ich auch kommen!

oitt 16.12.2006 03:35

also würde wohl ganz ösiland interessieren wenns nicht nur in wien wäre :-)

vl im wcm auch eine kolumne nach dem rl workshop starten?

nur mal so eine idee :-)

sehr interessant wäre es, wie man das sys soeit bringt alles abzuspielen ohne einen player starten zu müssen, sondern dass es das automatisch startet ;)

mal meine gedanken dazu....der rest ist eh von debian bekannt...

Oli 16.12.2006 09:02

Zitat:

Original geschrieben von oitt
also würde wohl ganz ösiland interessieren wenns nicht nur in wien wäre :-)
.

naja, so aus der welt bist ja auch nicht (1,5 h nach Wien) - also der standort wäre kein problem für mich - man bekommt ja auch was tolles geboten.

Ciao Oliver

John_Doe 03.01.2007 14:25

Ist das Thema eigentlich noch aktuell - Jänner haben wir ja jetzt schon... :hallo:

Alter 05.01.2007 08:34

Ich hab seit ein paar Monaten einen Rechner auf Ubuntu. Ich denke, ich werde auf Apple/OSX umsatteln.
*duck*

;) :D

pc.net 05.01.2007 17:09

weils mir grad aufgefallen ist - dauer der installation auf einem shuttle-xpc

*) ubuntu 6.10 (gebootet von c't live-cd) -> 10 min.

*) openSuse 10.2 x86-64 (iso-image auf dvd) -> knapp 30 min. :eek:

mendaxx 11.01.2007 21:08

Hallo alle miteinander!

Gibt's schon Neuigkeiten bezüglich dem Termin?

Liebe Grüße.

Webbutterfly 15.01.2007 13:40

Hello Leute!

Habe mich gerade durch das Forum gearbeitet und diesen Beitrag gefunden.
Ich bin die Gründerin der Ubuntu-Austria-Group und hätte großes Interesse so eine Veranstaltung durchzuführen. Eingefleischte Ubuntu-User könnten dabei auch Hilfestellung leisten.

Wäre toll wenn der WCM hier etwas zustande bringen könnte.
Die Ubuntu-Austria-Group würde hier gerne Hilfestellung anbieten. Leider sind auch wir von Sponsoring abhängig, doch Enthusiasmus für Ubuntu ist vorhanden.

Marion alias Webbutterfly
Ubuntu-Austria-Teamleader

mike 15.01.2007 14:35

Tja, also mit Jänner wird's nix ;)

Fix ist, wir machen den Workshop, aber es wird wohl Ende Februar werden.

mendaxx 15.01.2007 14:58

Hab ich mir schon fast gedacht.
Aber mit Februar kann ich ebenfalls leben.

Herzlichen Dank für die Info!

fredf 24.01.2007 18:19

Zitat:

Original geschrieben von mike

Fix ist, wir machen den Workshop, aber es wird wohl Ende Februar werden.

Würd mich gern dafür verbindlich anmelden.

John_Doe 24.01.2007 23:05

Bin auch dabei - wenns sich zeitlich ausgeht!

mike 16.02.2007 13:00

So, als kleines Update:

Wir haben nun mal den 23.3 als Zeitpunkt ins Auge gefasst. Beginnen wollen wir um 15:00. Das ganze wird in etwa bis 19:00 dauern wobei dann im Anschluss eventuell noch die Option besteht, gemeinsam futtern zu gehen und die ein oder andere Frage in gemütlicher Runde zu bequatschen.

mendaxx 16.02.2007 15:21

Das ist ein Freitag.
Klingt gut!

Qsecofr 16.02.2007 19:44

wo kann man sich da anmelden?

pc.net 17.02.2007 12:54

ok, zeit fixiert ... jetzt fehlt nur noch der ort ;)

mike 17.02.2007 13:30

Wir müssen noch ein paar Locations abklären. Ist nicht so einfach, wenn man auch eine vernünftige Inet-Anbindung braucht. Wir hoffen, dass es nächste Woche geklärt ist.

Fix ist aber der Termin, und dass es in Wien sein wird. Wir versuchen auch, dass der Veranstaltungsort sowohl mit PKW als auch Öffis gut zu erreichen ist.

Verbindliche (!!!) Anmeldungen bitte mit "Betreff: Anmeldung Linux Workshop WCM" an mike@wcm.at.

pc.net 17.02.2007 13:46

ich werde wohl da sein ... überleg mir aber noch, ob ich workshop-teilnehmer oder nur zuschauer sein werde ;)

Webbutterfly 18.02.2007 10:52

Hello Leute!

Da ich den Workshop leiten werde :D, hier mal einige Informationen.
Es werden einige PCs zur Verfügung stehen, auf denen Ubuntu/Kubuntu in der Basis-Installation vorhanden ist. Ich denke wir werden am Anfang mal ein wenig Theorie über Linux bzw. Ubuntu machen. In Folge könnt ihr auf den Pcs dann alles mal ausprobieren bzw. auf der Basis aufbauend weitere (notwendige) Pakete installieren. Auch werden wir diverse Konfigurations-Probleme durchgehen.
Der Workshop ist im Prinzip mal für Anfänger und Interessierte gedacht...
Ich werde auch schauen, dass einige Mitglieder der Ubuntu-Austria-Group anwesend sind, die Euch auch Fragen über Ubuntu beantworten können.

Freue mich schon auf einen interessanten Workshop...

Marion alias Webbutterfly

mike 20.02.2007 13:39

Als kleiner Zusatz, bevor ichs ganz vergesse:

Ich hab's ja schon am Beginn gesagt, das leidige Thema Kosten:

Für Abonnenten ist der Workshop natürlich gratis. Für alle anderen gibt es zwei Möglichkeiten :D

- Sie schließen noch rasch ein Abo ab (29,90 pro Jahr)
- Sie zahlen als Umkostenbeitrag für den Workshop 29,90 (und kriegen ein Abo für 1 Jahr dazu)

Dazu gibt's noch eine CD samt einem Handout, damit man auch daheim auf seinem PC dann gleich loslegen kann.

:cool:

roadrunner 04.03.2007 20:35

servus

bleibt es beim 23? gibt es noch ein freies platzerl?

wie wird das dann genau ablaufen?

mfg roadrunner

mike 05.03.2007 12:31

Noch (!!!) gibt es zwei Plätze. Also rasch anmelden!

Alex1 15.03.2007 11:12

Bekommt man auch noch Infos zu Ort/genauer Zeit, oder habe ich da etwas überlesen?

mendaxx 15.03.2007 18:05

Zitat:

Original geschrieben von mike
So, als kleines Update:

Wir haben nun mal den 23.3 als Zeitpunkt ins Auge gefasst. Beginnen wollen wir um 15:00. Das ganze wird in etwa bis 19:00 dauern wobei dann im Anschluss eventuell noch die Option besteht, gemeinsam futtern zu gehen und die ein oder andere Frage in gemütlicher Runde zu bequatschen.

Ort steht meines Wissens nach noch nicht fest.

Webbutterfly 19.03.2007 12:29

Tja, wie die Dinge so sind ist alles manchmal anders als man will...
Leider kann das Workshop nicht über den WCM laufen.

Die Ubuntu-Austria-Group veranstaltet das Workshop -das jetzt leider nur mehr eine Präsentation ist (keine PC's)- selber...
Da ich alle Präsentationen vorbereitet habe, kann ich allen gerne einen Einblick in Linux, Ubuntu-Basic-Installation und erweiterte Programminstallation geben. Auch die wichtigsten Befehle im Terminal werden behandelt.

Wir bleiben beim Termin:
Freitag 23.3.2006
Wien 23, Kaufpark Alt-Erlaa
Anton Baumgartnerstraße 44
Pizza Plus
im Obergeschoß > Semminarraum
Beginn: 15:00

Ende 18:00

Die Kosten für die Saalmiete belaufen sich auf € 35,-
Hier werden wir eine Lösung finden...
Essen ist im Seminarraum möglich.

Ich hoffe, dass mal alle Angemeldeten, auch die vom WCM, trotzdem kommen. Da genug Platz vorhanden ist, kann jeder, auch unangemeldet, die Veranstaltung besuchen!

Marion alias Webbutterfly

Anfahrt:
http://www.ubuntu-austria.at/files/alterlaa_a_732.jpg

chrisne 19.03.2007 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Webbutterfly
Leider kann das Workshop nicht über den WCM laufen.
weil?

Alex1 19.03.2007 13:13

Eine Präsentation ist aber nicht das, worauf ich mich gefreut habe ... :(

Hannes 19.03.2007 13:53

Vielleicht liegts daran (einfach den ganzen Thread lesen):
http://www.ubuntu-austria.at/viewtop...er=asc&start=0

Alex1 19.03.2007 13:57

Kann da nicht erkennen, warum's jetzt quasi doch nicht so wird wie geplant.

chrisne 19.03.2007 14:03

kindergarten :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag