![]() |
100% CPU Auslastung beim Anklicken einer großen Datei
Hallo zusammen!
Ich hab wieder mal ein Problem. Jedes mal wenn ich die über 3 GB große Datei anklicke, dann hängt sich Windows fast komplett auf. 100% CPU Auslastung durchgehend, ein Beenden des Explorers hilft nichts, er macht trotzdem weiter. Es hilft nur mehr der Reset-Knopf (für ungeduldige) oder ich warte bis Windows neu startet (dauert über 10 Minuten). Abmelden allein hilft nichts, der Prozess wird nicht beendet. Scheint irgendein Prozess von Windows zu sein. Ich hab auch probiert die Datei bei anderen PCs zu öffnen, keine Probleme. Was hab ich falsch gemacht? Virenscanner? Was will Windows denn auslesen? Ich glaub da hilft nur neu aufsetzen. Achja ich hab sehr wohl NTFS drauf. Benutze Win XP mit SP2. Grüße anve |
welcher Rechner, was für eine datei....?:rolleyes:
|
Wie meinst du das?
Datei: Wikipedia_3.3_big.iso.bz2 Hat doch glaub ich 5 GB, entpackt 7,9 GB. Rechner? http://www.wcm.at/forum/member.php?s...o&userid=23554 |
vielleicht mutmasse ich mal, und behaupte, das du in diesem Fall entweder mehr Auslagerungspeicher bereitstellen solltest, oder du einfach mehr Ram einbauen musst....
|
Auslagerungsdatei > 1 GB (muss ich erst nachschaun)
Der vergleichbare PC hat genau so viel RAM, nämlich 512 MB. Daran liegt es meiner Meinung nicht. Es muss irgendwas anderes sein ... |
Was möchtest du mit dieser übergroßen Datei anstellen?
Du hast 512 MB RAM. Davon wird etwa die Hälfte bereits von Windows verbraucht. Die Datei ist bei 7 GB etwa 27 mal größer als dein Hauptspeicher. Soll die Datei in den Rechner eingelesen werden, so muß die Auslagerungsdatei etwa 7 GB groß sein.Ist sie kleiner, hängt sich der Rechner auf. Dateien mit dieser Größelassen sich mit einem PC sehr schlecht handeln. |
so in etwa dachte ich das auch....
|
Wie schon gesagt, ich hab es auch auf zwei anderen Rechner mit Win XP SP 2 und 512 MB Ram probiert. Die hatten sogar einen schlechteren Prozessor ...
Aber das Problem liegt darin, dass wenn ich NUR die Datei anklicke er sich aufhängt. Ich will sie nicht mal öffnen ... Aber man kann auch DVD große Images ohne weitere Probleme als Laufwerk einbinden. Wieso kann mein Windows nicht mit einer 5 bzw. 7 GB großen Datei umgehen? Weiters muss ich ja nicht alles auf einmal haben, er kann ja "nachladen". Soll ich als Beweis Screenshots machen? |
Wenn du die Datei nicht öffnen willst, so würde ich diese einfach nicht anklicken und das Problem wäre gelöst.
|
Defragmentierung ??
Auslagerung, wie gross ist diese Jetzt ?? Wie ist die "mime" verknüpfung (falls das falsch sein sollte, bitte korrigieren) |
Hab noch nie auf der HDD defragmentiert, würde wohl ein bisschen länger dauern bei 273 GB ...
Die Auslagerungsdatei kann ich dir deswegen nicht sagen, da der Rechner zu Hause ist - ausgeschaltet, und ich nicht .... (Abgesehen davon dass die Ports gesperrt sind) Ich kann sie dir nur ungefähr sagen: > 1 GB Was meinst du mit wie ist die Mime Verknüpfung? Habe gerade bei wikipedia nachgeschaut (http://de.wikipedia.org/wiki/Content-Type). Ist damit der Datentyp gemeint? Es ist das Archivformat bz2 und drin ist eine ISO. |
gut, also das mit dem Defrag erschreckt mich grad...
1. eine Platte fürs System, klein Schlank, Schnell 2. Eine Platte für Transaktionen, Packen, Entpacken, Encodieren, Brennercache 3. eine Platte reiner Datensilo so hab ich das, und keinerlei sorgen.... Mime, ich meinte mit Mime, welches Programm soll dafür sorgen, diesen Dateityp zu öffnen ??! EDIT: was heisst "noch nie" ? seit wann noch nie ?! |
Ich will erst dann defragmentieren, wenn ich einen Großteil der Daten gesichert hab ... Seit April 06
1. Win XP mit Programme (Western Digital Raptor 73.4GB SATA (WD740GD)) 2. Daten (Maxtor MaXLine Plus III 300GB SATA II (7V300F0)) Und das alles auf 6 HDDs aufgeteilt? Manchmal wünsch ich mir einen eigenen SATA-Controller zu haben um "Transaktionen" schneller abschließen zu können, und nebenbei sorgenfrei arbeiten zu können... WinRar ist dafür zuständig diese kleine Datei zu öffnen. MFG anve |
hi,
deine Festplattentreiber sind nicht richtig installiert. Da solltest die IDE und SATA Treiber-> von der MaBo-CD-> installieren! |
Hi powerman!
Soweit ich weiß hab ich nur die Treiber von dem MoBo installiert und nichts anderes. Aber zur Sicherheit werde ich nochmals nachschaun, was auf der CD draufstand ;) Du meinst, dass es solche Auswirkungen haben kann? Bis jetzt hat alles (in diesem Bereich) ohne Probleme geklappt ... Irgendwas muss ich ja falsch gemacht haben ... |
lass es mal von Winzip öffnen, gehe dazu mal in die Optionen von Winzip und ändere die Zuordnung mal da drauf....
Winrar Analysiert erstmal das gesamte Archiv....das kann natürlich mal in die Hose gehen.... ich bevorzuge bei grösseren Datein immer WinZip! |
Ich werde dann mal nach Hause gehen und werde das mal ausprobieren. (Aber alleine wenn ich auf die Datei klicke ...) Dazu muss ich zuerst Winzip öffnen, bevor Windows drauf zugreifen will.
Komischerweise haben meine Vergleichsrechner auch Winrar drauf und er öffnet das Archiv als wär es eine 10 MB Datei. Hat Winrar überhaupt einen Dienst im Hintergrund laufen (denn zum Öffnen mit Winrar komme ich nicht mal)? Im Taskmanager hab ich von winrar.exe nichts gesehen. Höchst wahrscheinlich melde ich mich morgen wieder. Bis dahin THX für die Unterstützung. Bis morgen. Grüße anve |
Noch so eine Idee:
Viruswächter, der nicht nur ins RAR hineinschauen will, sondern auch in das ISO? |
gibt es m.e. nicht.....
|
HI;
HDD-Treiberkontrolle-> GeräteManager-> IDE ATA/ATAPI-Controller für IDE Platten und SCSI-und RAID-Controller für SATA! |
Also da bin ich wieder :D
msinfo32 sagt zum virtuellen Speicher bzw. Auslagerungsdatei folgendes: Gesamter realer Speicher 1.024,00 MB Verfügbarer realer Speicher 85,86 MB Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB Verfügbarer virtueller Speicher 1,93 GB Größe der Auslagerungsdatei 1,22 GB Komischerweise hab ich 1GB RAM? Unter Arbeitsplatz Eigenschaften hab ich nur 512MB ... Vielleicht liegt es doch daran, dass ich nur 85,86 MB Arbeitsspeicher frei hatte ... Und jetzt zu den Einstellungen: http://img86.imageshack.us/img86/711...gsdateiuf0.png Brauche ich für die 2. HDD auch eine Auslagerungsdatei? --------------------------------------------------------------- msinfo32 von einem Vergleichsrechner: Gesamter realer Speicher 512 MB Verfügbarer realer Speicher 249,57 MB Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB Größe der Auslagerungsdatei 1,20 GB Eingestellt vom selben Vergleichsrechner: Benutzerdefinierte Größe: 756 - 1512 MB --------------------------------------------------------------- @ powerman: Ich hab die Nforce4 Treiber von der Mobo CD installiert. Dann hab ich nach den zugewiesenen Treibern für die HDDs nachgeschaut, es werden Microsoft Treiber anscheinend verwendet. Zitat:
@ DCS: WinZip hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht! Beim Öffnen der Datei kommt wieder dasselbe Ereignis ... THX für eure Unterstützung! |
erste Frage:
Warum wird bei dir 1gig verbraucht, den du anscheinend nicht hast, obwohl du den hast ?? zweite Frage: Kannst du bitte die Auslagerungsdatei auf die andere HDD setzen, und die Auslagerung auf C "beenden" ?? Du musst immer erst auf "festlegen" gehen, bevor du eine andere Einstellung vornimmst... Also erst Auslagerung auf C beenden (auf "Keine Auslagerung", "festlegen", dann laufwerk d auswählen, Auslagerung auf 1024 - 2048 MB stellen, festlegen, übernehmen, neu starten.... Danach probierts des nomma... |
@ erste Frage:
K.A. Das zeigt er nur unter msinfo32 an und im Everest bin auch mal darauf gestoßen mit dem Hinweis, dass die Werte nicht korrekt sein müssen ... Aber ich hab definitiv keinen gig drinnen. @ zweite Frage: Werd ich ausprobieren. Ich hab gestern probiert zwei Auslagerungsdatein gleichzeitig zu haben, aber du kannst es dir schon denken, der PC hat sich nach dem Neustart aufgehängt ... |
Eigentlich lautet die Frage eher: "Was verbraucht da bei dir soviel Speicher, das du fast null Ram hast ??"
Normalerweise hält WinXP immer mindestens 50% vor (so aus dem Bauch heraus gesagt) und verbraucht nicht 98% des Rams... Das Szenario kenne ich nur von Filme Codieren oder riesige Bilder bearbeiten, das, selbst bei meinen 2 Gig, der Speicher schnell mal bei null ist.... |
Hmmm ich weiß nicht mehr was ich gestern noch so alles daneben laufen gehabt habe (evtl. NFS C). Da muss ich mal nachschaun. Aber ich hab ziemlich viele Programme installiert und insgesamt kommt da bestimmt einiges zusammen. TrendMicro frisst sicher ziemlich viel im Vergleich zu NOD.
98% sind glaub ich übertrieben aber ich weiß was du meinst. Soweit ich weiß bin ich nie unter 30 MB freien RAM gekommen und es ist eher selten, dass er so ausgelastet ist (Abgesehen von Video Encodieren oder spielen). Mal sehen. Vielleicht verbraucht eine Anwendung wirklich zu viel ... |
So ich hab jetzt die Recovery von Acronis ausprobiert. Binnen 15 Minuten hatte ich einen neu aufgesetzten PC. Leider bin ich nicht mehr dazu gekommen deine Sachen auszuprobieren, da er schon beim Hochfahren sich diesmal aufgehängt hat ... Dann hats mir gereicht!
Was ich nicht verstehen kann ist, dass ich keine Spielerein im OS betrieben hab, ich hab nur Programme installiert und teilweise mit ihnen gearbeitet. Irgendwas ist komplett schief gelaufen ... Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe! |
Zitat:
|
Würde die Auslagerungsdatei auch auf fix stellen, erstens ist die Gefahr der Defragmentierung hier nicht gegeben (wenn diese einmal gleich fest eingegeben wird), und die Performance ist um eine Nuance besser.
Ciao Oliver |
262
wenns schon fragmentiert ist--> dann nützt die fixe einstellung auch nix mehr!! zuerst platz schaffen, damit einen neue! aulagerungsdatei in einem stück auf die partition passt und dann eine auslagerungsdatei erstellen. -- aufhängen nach erstellen von mehreren auslagerungsdateien: sollte normalerweise kein problem sein. -- warum nicht d statt auf c die auslagerungsdatei legen?..wenn die zwei partitionen nicht auf getrennten spindeln liegen(sowohl plattenmässig als auch busmäßig) ist der performance gewinn sehr akademisch und abhängig von extrem vielen nebenfaktoren. (nur mal so nebenbei erwähnt). |
ich mach das immer variabel, weil es eventuell Spiele und Video-/Bildprogramme gibt, die auch mal mehr Speicher brauchen.
Du solltest ja auch nur eine Auslagerungsdatei machen... Erst die eine erstellen, dann die andere löschen, und jeweils immer "festlegen" drücken.... @oli und tron es gab ja auch die stimmen, die sagten, das man am besten garkeine Auslagerungsdatei haben sollte.... das glaube ich so auch nicht... P.S.: Das dein PC einfach zu heiss wird beim entpack-versuch, das kannst du Ausschliessen da dein CPU-Lüfter super-Sauber ist ?? |
Mittlerweile hab ich damit keine Probleme mehr (Aufsetzen bringt Wunder). Das kann es auch nicht gewesen sein.
Aber immer wieder die Bugs die von Microsoft neu dazu kommen: Nichtlesbare CD ins Laufwerk (hab ich vorher nicht gewusst), Nero glztg. mit Explorer darauf zugreifen --> PC hat sich komplett aufgehängt Oder anderes Bsp: Office Dokument gespeichert, Word beendet und dann wieder aufgemacht. Ergebnis: Versuchen Sie es mit dem Öffnen und Reparieren ... WTF? Die Liste wird ziemlich lang, wenn man alle Bugs von XP aufzählt ... Zwar hat es gute Funktionen, die aber schlecht implementiert sind und viel Ressourcen fressen ... Vielleicht deshalb da sie immer aus dem alten Produkt ein neues draus machen und ein paar Funktionen hinzugefügt haben? Ich warte mal ab was Vista und Office07 bringt ... |
Glaubst Du wirklich, daß die von Dir geschilderten Probleme auf Windows XP zurückzuführen sind?
Da tippe ich eher auf ein Hardware-oder Konfigurationsproblem deines Rechners. Mir sind diese Fehler jedenfalls noch nie untergekommen. |
Kann eventuell auch sein, aber die Fehler treten ja nicht immer auf. Vielleicht mach ich etwas bei diesen automatisierten Installationen falsch ...
Eine andere Erklärung wäre die Kombination der Software-Produkte oder deren Nutzung. Nicht jeder nutzt Word gleich ... Aber wie kann so ein Fehler durch die Hardware geschehen (Speichern von Word-Dokumenten)? Da hab ich zu wenig Ahnung davon. Das Ausgangsproblem hat sich mittlerweile schon gelöst --> keine Hardware-Problem gewesen Und das mit dem kompletten Absturz liegt daran, dass der gesamte Explorer mitgeht wenn etwas von der CD/DVD gelesen wird. Da hab ich im Nero gerade was draufspielen wollen ... Naja Wie gesagt k.A. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag