WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   PC leiser machen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204388)

Byte 26.11.2006 11:27

PC leiser machen
 
Hallo Leute,
ich habe einen etwas älteres Modell...

MSI MS-6570 K7 N2-L, nForce2(dual DDR)

AMD ATHLON XP 2400+ 2000MHz 133MHz FSB

mir ist die Kiste einfach zu laut und ich möchte wenigstens eine Komponente leiser machen....ich weiß aber nicht wo ich ansetzen soll....

neuer Tower?
CPU Kühler leiser?
oder motherborad oder Graka kühler ersetzen...


Könnt ihr mir einen Tipp geben was gescheiter ist ?

Vielen Dank

arctic 26.11.2006 11:58

je kleiner ein Lüfter ist, desto mehr krach macht er.
Da nutzt das beste Gehäuse nur wenig

Also fang mit Chipset und VGA Lüfter an
zb:
http://geizhals.at/a58276.html

Für die Grafikkarte gibts sicher auch was passendes.

Der Nächste Schritt ist der CPU Lüfter

Dann die Gehäuse Lüfter

Wenn der PC auf einem harten Boden steht, dann gib unten Filzkleber drauf.

Byte 26.11.2006 11:59

vielen dank hast du einen Vorschlag für den CPU Kühler?

Diesen Chipset Kühler....hmm..ich bin da nicht so ganz fit auf diesem Themengebiet..
ich nehm mal an dass ich diesen auf das Motherboard stecke statt dem Kühler oder?

arctic 26.11.2006 12:48

nimm sowas in der Art , oder was anderes
mit ca 21-22DB


http://geizhals.at/a68857.html

Byte 26.11.2006 12:50

vielen dank...
und könntest du noch meine andere Frage beantworten?

wofür ist der andere vorgeschlagene Kühler?

arctic 26.11.2006 13:16

Ja, falls du so einen kleinen Kühler am
Motherboard hast, der das Chipset kühlt dann kannst du den durch den Zalman Kühler ersetzen.

Byte 26.11.2006 13:26

ok vielen dank..
aber in der Beschreibung von diesen kleinen Kühler steht Northbridge und diese CPUs

CNPS6000 (Socket 462), CNPS6500B (Socket 478), CNPS7000B (Socket 462/478/754/939/940),
CNPS7700 (Socket 775/478/754/939/940) and CNPS9500 (Socket 775/478/754/939/940)

aber da steht kein Socket A...???
passt das trotzdem?

Blaues U-boot 26.11.2006 13:43

462 = socket A
die zalman sind aber imho etwas zu teuer, für das was sie können.

Lord Frederik 26.11.2006 13:49

bevor du irgendwas machst versuche mal herauzufinden was den lärm macht. eventuell hast du ja ein netzteil das der hauptgrund ist.

CM²S 26.11.2006 18:46

PC....
 
abdrehen......

;-) ganz leise ????!?!!??!...


ciao
CM²S

Blauer Kuckuck 02.01.2007 09:51

Gegen das Rattern hilft ein Festplattenentkoppler.
Die gibts nur in recht wenigen Onlineshops, aber sie helfen wirklich.
Preis: 10 € bis 20 €

Kuckuck

opa12 02.01.2007 10:26

wie Lord Frederik schin erwähnt hat ist es BEVOR du irgentetwas austauscht wichtig zu wissen was den Lärm verursacht.
Kannst du bei offenem Gehäuse und Rechner in Betrieb einfach festellen indem du jeden Lüfter kurz mal (z.B. mit einem Kugelschreiber) stoppst.

garfield36 08.01.2007 21:55

Ich würde einen Lüfter eher kurzfristig abstecken, als ihn mit einem Kugelschreiber zu stoppen.

Blaues U-boot 08.01.2007 22:48

zu den steckern kommt man teilweise schlecht dazu und außerdem tut ein paar sekunden stillstand keinen motor weh.
ich stopp die lüfter immer mit dem finger.
so ab 6W kanns aber schon verdammt wehtun, wenn man nicht die mitte trifft :D

opa12 09.01.2007 11:40

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
zu den steckern kommt man teilweise schlecht dazu und außerdem tut ein paar sekunden stillstand keinen motor weh.
ich stopp die lüfter immer mit dem finger.
so ab 6W kanns aber schon verdammt wehtun, wenn man nicht die mitte trifft :D

;) Drum nehm ich ja auch nen Kugelschreiber, Zahlstocher,... den aus Erfahrung wird mann klug;)

garfield36 09.01.2007 13:35

Und das tut den Motoren unheimlich gut. Finde das ist ein schlechter Ratschlag.

Wolverine 09.01.2007 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
...
ich stopp die lüfter immer mit dem finger
...

Ich auch. :ja:
Hatte danach bisher weder mit meinen Fingern noch mit den Motoren Probleme.
Bisher hat das jeder Gehäuse-, CPU und GPU-Lüfter ausgehalten.

Ist imho die beste Methode, um heraus zu finden, woher der Krawall kommt.

opa12 09.01.2007 19:12

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Und das tut den Motoren unheimlich gut. Finde das ist ein schlechter Ratschlag.
ich mach das ja nicht jden tag sondern nur wenn ich eine Lärmquelle orten will.
Somit villeicht ein- oder zweimal im Leben eines Lüfters und wenn er das nicht aushält hät er keiner werden dürfen.

Mir dadurch auf jeden Fall noch keiner kaputtgegangen.

rußfuss 09.01.2007 19:37

es kann durchaus oassieren dass ein rotorblatt abbricht aber nur in den seltesten fällen...mir sit das auch noch nie passiert..ich halte die lüfter auch mit dem finger an!

@blaues u boot: wofür brauchst du lüfter mit 6W??? das muss ja irsinnig laut sein...

Blaues U-boot 10.01.2007 11:04

habe testweise welche probiert.
waren viel zu laut, auch bei 7V, förderten aber ne menge luft

jayjay 11.01.2007 15:30

oftmals ist auch das netzteil eine der grössten lärmquellen.

Dumdideldum 12.01.2007 16:59

Laute Lüfter gegen preislich natürlich etwas höher angesetzte Silent Lüfter austauschen.

Wie schon erwähnt gilt die Regel, je größer der Lüfter, desto weniger Drehzahl, desto weniger Lärmentwicklung.

Ich habe einen 12 cm Lüfter auf 7V laufen, und der ist unhörbar, schaufelt trotzdem noch eine (wenn auch beschnittene) Menge Luft.

amd 13.01.2007 02:50

Also ich finde meinen CPU-cooler geil! Leicht zu Montieren, fast zu schade um ihn zu verstecken, man hört ihn nicht und kostet nur 30 Teuronen!
Mein Pc ist flüsterleise und mittlerweile ist das ziemlich einfach - auch ohne Wasserkühlung.
Ist ein Scythe Mine. CPU wird max. 50 Grad unter Vollast.
Übeltäter sind Grafikkarte und CPU Lüfter und irgendwelche unnötigen kleine giftige Propeller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag